Speedy Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Bei Opel gibt es heute ab 16.00 Uhr bis Samstag, 16.00 Uhr für alle Fahrzeugmarken einen Ölwechsel für 69,- Euro. Dazu gibt es einen Fluggutschein für einen Hin- und Rückflug in eine europäische Metropole. Flughafensteuern und Kerosinzuschläge sind allerdings zusätzlich zu zahlen. Mehr Infos plus Teilnahmebedingungen gibt es hier: http://www1.opel.de/48stunden/?mode=faq
fliegmax Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Sollen die Steuern von Salzburg aus ein Witz sein oder meinen die das ernst? 152 Euro für Salzburg-London und 125 Euro für Salzburg-Oslo erscheint mir doch sehr hoch. Für den Preis fliege ich 5 mal quer durch Europa inklusive Gebühren, Steuern und Ticketpreis. mfg fliegmax
Zulu Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Ja das scheint mir wieder so eine neumodische Aktion mit Flugtickets zu sein, die auf dem ersten Blick wie ein Schnäppchen aussieht, aber auf den zweiten Blick doch kein Schnäppchen ist.
touchdown99 Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Naja, ist halt für Hin- und Rückflug - da will zB Germanwings bei CGN-ARN von mir 46,70 EUR an "Steuern" sehen, OPEL 44 EUR.
Ixxy Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Ähnlich wie die Aktion von Neckermann, bei der es zu einer Jacke mit Weste für 199 EUR einen Fluggutschein nach NYC dazugibt. (exkl. Tax)
Marobo Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Dahinter steckt die gleiche Firma, die hier schon mehrfach in Aktionen mit Hemden etc. aufgetaucht ist. Allzu groß würde ich den Wert der Gutscheine nicht sehen. Um den Flug in Anspruch nehmen zu können, müssen drei verschiedene Ziele gewählt sowie drei verschiedene Daten für Abflugtermine angegeben werden (Punkt 4). Trotzdem kann nicht garantiert werden, dass Wunschziele und/oder Wunschdaten erfüllt werden können. Der Veranstalter bietet im Fall einer Nichtverfügbarkeit sämtlicher Kundenwünsche drei unverbindliche Alternativen an (Punkt 1). Es gibt auch noch eine Reihe weiterer Einschränkungen (mind. 30 Tage Vorausbuchungsfrist etc.). Wahrscheinlich bekommt man also letztlich nur Flüge, für die man ohnehin fast nichts außer den Steuern/Gebühren zahlen würde, wenn man regulär bucht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.