Zum Inhalt springen
airliners.de

Ursachen der 747-400F(Adv.?)Bestellung von UPS?!


FM6006

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mit grosser Verwunderung habe ich folgende Meldung gelesen :

 

http://www.aircargoworld.com/break_news/08172005a.htm

 

Ich kann es nicht nachvollziehen A380F und 747F zusammen betreiben da beide Flugzeuge für unterschiedliche Märkte konzipiert sind.

Desweiteren ist es bemerkenswert das UPS bisher noch nicht die Option

für weitere A380F gezogen hat.

Airbus hat bei UPS sowieso momentan einen schweren Stand.Wie ich gehört habe sind sie mit der A300F sehr unzufrieden. (Für mich auch nicht nachvollziehbar da die anderen grossen "3" Integrators mit dem Typ wohl gut fahren)

Es bleibt höchstens noch übrig die A300F durch 757F zu ersetzen aber das ist ein anderes Thema.

Ich vermute eher das UPS mit der 747-F im Schwerfrachtbereich Airliner wie AFCargo, Cargolux oder die Apotheke LH Cargo offen attackieren will.

Durch Übernahme der Fritz Companies oder Menlo(ehemals Emery Worldwide) will man auch im Schwergutbereich Anteile holen bzw. im Charterverkehr.

Ansonsten macht doch die Bestellung mit der Open Noise Version keinen Sinn. Iglus mit Paketen kann man auch über die Seitentüen verladen.

Auch die Aussage von UPS das man die 747 F als Ersatz für die MD-11-Routen nehmen will kann ich nicht ganz glauben.

Die Eingliederung der MD11 in die UPS Flotte ist noch relativ neu und sie jetzt wieder aus dem Verkehr zu ziehen kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.

Geschrieben

- Die 747-400F sind als kurzfristige Wachstumsoption gewaehlt worden, weil diese frueher als die A380-800F verfuegbar sind. Gleichzeitig sind die 744F fuer einen ganz anderen Markt konzipiert: kleinvolumige aber schwere Sachen, wogegen die A380 fuer leichte, grossvolumige Sachen gedacht ist. Voellig unterschiedliche Anforderungsspektren - hast selber geschrieben.

 

- Duerfte damit zu tun haben, dass UPS SCS sowie die neuen Toechter derzeit eine recht aggressive Wachstumsstrategie fahren - die sind eher im traditionellen Luftfrachtgeschaeft und weniger im Parcel-Business.

 

- Die MD-11F sollen nicht ausgeflottet werden, sondern auf Routen mit hohen Auslastungen durch die 744F ersetzt werden. Im ueblichen Trickle-Down werden die entweder neue Routen eroeffnen, oder aber auf anderen Routen aelteres Equipment ersetzen.

 

- Die A300-600F Bestellung wuerde von UPS zusammengestrichen da man sich schlicht mit dem inner-US Wachstum verhauen hatte und viel zu optimistisch war. Macht wenig Sinn sich Maschinen auf den Hof zu stellen wenn man sie eh nicht auslasten kann. Inner-asiatisch ist der Markt noch nicht gross genug fuer so viele A300, besonders nicht bei UPS.

 

- Um Vertragsstrafen zu vermeiden wurden die A300 Bestellungen in die A380 umgewandelt - die stehen erst in einigen Jahren zur Auslieferung an, da besteht derzeit noch kein sonderlich grosser Bedarf die bestehenden Optionen umzuwandeln.

Geschrieben
Ich kann es nicht nachvollziehen A380F und 747F zusammen betreiben da beide Flugzeuge für unterschiedliche Märkte konzipiert sind.

Hier hast Du Dir Deine Frage schon selbst beantwortet. UPS bedient neuerdings alle Märkte, 747 gibt es in der Flotte schon, macht also durchaus Sinn.

 

Auch die Aussage von UPS das man die 747 F als Ersatz für die MD-11-Routen nehmen will kann ich nicht ganz glauben.

Das kommt einem "Equipment Upgrade" gleich, sie werden nicht prinzipiell in der Flotte ersetzt.

Die 747F brauchen ja auch noch etwas bis zur Auslieferung....

Geschrieben
- Die MD-11F sollen nicht ausgeflottet werden, sondern auf Routen mit hohen Auslastungen durch die 744F ersetzt werden. Im ueblichen Trickle-Down werden die entweder neue Routen eroeffnen, oder aber auf anderen Routen aelteres Equipment ersetzen.

 

Nicht nur das, laut Boeing-Pressemeldung bekommt UPS noch 8 weitere (natürlich gebrauchte) MD-11...

Von Ausflotten kann also weder bei A300 (wo man sich wie du schon gesagt hast, einfach beim voraussichtlichen Wachstum verschätzt hatte - wenn man unzufrieden wäre, hätte man nach ersten Erfahrungen wohl nicht esrtmal eine Order über 100 STück aufgegeben) noch bei MD-11 die Rede sein.

 

ciao,

 

andré

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...