Zum Inhalt springen
airliners.de

Regio Air jetzt Liniencarrier


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

http://www.jetstream.ch berichtet, daß Regio Air jetzt nach Zulassung nach JAROPS als Liniencarrier unterwegs ist und den Werksshuttle FNB-MUC (3x/W., SWM) in eine Linienverbindung umgewandelt hat. Falls das Land M-V Anschubsubventionen locker macht, will man die Aktivitäten ausbauen und FNB-MUC mo-fr 2x tgl. sowie FNB-DTM 1x tgl. fliegen.

 

Was für eine Renaissance der Metroliner in Deutschland. Mittlerweile haben wir fünf Regionfluggesellschaften, die Metroliner auf Liniendiensten einsetzen:

 

Hahn Air

Regio Air

City Air

OLT

LGW

 

Hinzu kommen z.B. Bin Air und NAC als CHarter-/Frachtflieger mit Metros.

Geschrieben

Die Renaissance der Metroliner ist aus meiner Sicht eine ziemliche Überraschung, ich war bis vor kurzem immer davon ausgegangen das sie mehr und mehr zu Kleinfrachtern konvertiert werden, speziell die frühen Modelle. Ich selber würde mich - wenn ich die Wahl zwischen Do228-200, Metro, EMB-110 und J31 hätte - für die Jetstream 31 entscheiden, sie ist zwar etwas teurer, vermittelt aber weniger dieses Röhrengefühl als die Metro. Die Do 228-200 wäre dann sinnvoll wenn nur sehr kurze Strecken beflogen werden und die Kurzstarteigenschaften von Vorteil sind.

 

Wer von diesen Metrobetreibern langfristig überlebn wird ist m.E. nicht so ganz klar, OLT hat Chancen, sollte sich aber mal für eine Flottenrationalisierung entscheiden und entweder die Do328 oder die Saab 340A rausschmeißen, das ideale wäre wahrscheinlich aus Kommonalitätssicht die Umstellung auf J32/41, dürfte aber zu teuer sein.

 

LGW ist für mich etwas verwunderlich, angesichts der Do 228-200 Flotte hätte ich mich zur Ergänzung dieser entschlossen, es gibt eine ganze Reihe an derzeit geparkten Vögeln.

 

Hahn Air - müssen mal sehen, kann mit denen bis jetzt noch nichts anfangen, mal abwarten wie die sich in den nächsten Monaten entwickeln.

 

City-Air wird sich langfristig von ihren Maschinen wohl trennen - ich sehe keine Chance für diesen Typen in der Flotte, passt nicht mit dem Qualitätsanspruch wenn man eine ATR hat.

 

Kommentare gerne willkommen...

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...