Chris99 Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 dpa-afx EADS verschiebt offiziellen Programmstart für Airbus A350 Montag 22. August 2005, 07:55 Uhr HAMBURG (dpa-AFX) - Der Luft- und Raumfahrtkonzern EADS wird den offiziellen Programmstart für das neue Airbus-Langstreckenflugzeug A350 auf Anfang Oktober verschieben. Es gebe eine Terminänderung bei der zunächst für Ende September geplanten Sitzung des Aufsichtsgremiums des größten europäischen Luftfahrtkonzerns, auf dem die Schlüsselentscheidung fallen solle, sagte ein EADS-Sprecher der "Financial Times Deutschland" (Montagausgabe). "Jetzt ist Anfang Oktober mit der Board-Entscheidung über den A350-Start zu rechnen", sagte er. Alle Vorbereitungen bei Airbus für den A350-Programmstart sollen plangemäß weiterlaufen. Die Markteinführung ist für 2010 geplant. Mit dem zweistrahligen A350-Modell mit 4,35 Milliarden Euro Entwicklungskosten reagieren die Europäer auf die komplett neue Modellfamilie 787 Dreamliner von Boeing , die bereits 2008 in Dienst gestellt werden soll.
MAX777 Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 Ob die Milliarden der Europäischen Staaten noch fehlen, zum Programmstart? (kleine Diskussion anzetteln)
afromme Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 Ob die Milliarden der Europäischen Staaten noch fehlen, zum Programmstart? (kleine Diskussion anzetteln) Wenn man sich das Finanzergebnis der EADS anschaut, kann man deine Frage ganz klar mit einem "Nein" beantworten. Wenn man nochmal drüber nachdenkt, dass die Kredite z.T. auch noch nicht angemeldet wurden und Boeing vorgeschlagen wurde, auf weitere Subventionen zu verzichten - A350 eingeschlossen - wenn Boeing ebenso auf Subventionen bei 787 verzichtet (was Boeing dankend abgelehnt hat), kann man die Frage ein weiteres Mal mit "Nein" beantworten. Kümmern wir uns mal um die wahren Gründe hinter der Verzögerung... Meine Tipps: a) Verzögerung bei A380 verzögert auch A350-Start (Stichwort Manpower) B) jo. das war's eigentlich schon :-) ciao, andré
728JET Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 Wenn man richtig lesen koennte, dann waere man klar im Vorteil: die Sitzung auf der die Entscheidung fallen sollte ist aus TERMINGRUENDEN verschoben worden. Soll durchaus in groesseren (und auch kleineren) Firmen vorkommen... schoen das man jetzt aus ner Muecke wieder nen Elefanten machen will.
Loran Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 Wenn man richtig lesen koennte, dann waere man klar im Vorteil: die Sitzung auf der die Entscheidung fallen sollte ist aus TERMINGRUENDEN verschoben worden. Richtig, leider steht aber im obigen Text "eine Terminänderung", und nicht "aus Termingründen", was ein großer Unterschied ist. Es fehlt nämlich die Begründung für diese Terminänderung. Das lässt durchaus Raum für Spekulationen, an denen ich mich aber sicherlich nicht beteilige. Schade, vor allem vor dem Hintergrund dass das A350-Programm schon hinter dem ursprünglichen Plan zurückliegt (durch A380 Verzögerungen)...
afromme Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 Das lässt durchaus Raum für Spekulationen' date=' an denen ich mich aber sicherlich nicht beteilige. Schade, vor allem vor dem Hintergrund dass das A350-Programm schon hinter dem ursprünglichen Plan zurückliegt (durch A380 Verzögerungen)...[/quote'] Laut pressemeldungen sollen die sonstigen Vorbereitungen für den A350-Start aber wie vorgesehen weiterlaufen. Nur der offizielle Start wurde von Ende Sept. auf Anfang Okt. verschoben. So gesehen keine wirklich große Sache, wenn man mal so drüber nachdenkt und aus Anfang Okt. nicht Ende Okt. wird...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.