Isavind Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 hallo zusammen! komme gerade von nem australien trip zurück. die flüge waren CX und zwar FRA-HKG 744, HKG-ADL 330, CNS-HKG 330, HKG-FRA 744. Vor Abreise (29.7) war meine vorfreude groß: Für mich sollte es das debut mit PTV sein, zudem hörte und laß ich viel von der prächtigen CX als "Airline of the year 2005". (Abgesehen davon fliege ich auch einfach gerne). Als vergleiche auf der LAngstrecke greife ich immer auf meine eigenen Erfahrungen und somit vergleichsbeispiele zurück. (das waren Alitalia, LH, UA und Air India auf nordatlantikflügen, die BA von LHR nach Australien, air china nach peking, LTU nach südafrika, und die CX vor 6 jahren nach HKG, damals noch ohne PTV und in alter lackierung). zu den jetztigen CX-Flügen: - Essen war für internationalen Standart nicht überragend, sondern gehobener Durchschnitt. Essen war echt in Ordnung und die jeweiligen Spezialitäten aus Hong Kong/China, die auch angeboten wurden interessant und gut. - Serice: sehr freundlich. Allerdings fand ich es auf den 6:45 h von CNS nach HKG ein wenig unverständlich, nur ein meal nach dem start zu bekommen und ein "refreshment" kurz vor ankunft (bestand aus nem gefüllten croissant, der dazugehörige müsliriegel war schon alle). zudem musste man sich hier immer selber um seine getränke kümmern. man verstehe mich nicht falsch, ich bin da echt nicht pingelig, aber einen becher wasser hätte ich eigentlich schon gerne so jede stunde mal. bei den 3 anderen flügen gab es das auch immer. - das PTV fand ich ehrlich gesagt ein wenig unglücklich. Alle filme fangen parallel an, und erwischt man einen kurzen, so muss man am ende warten bis auch alle anderen fertig sind und das programm von vorne startet. hier fehlt mir jetzt der vergleich. ist das immer so? (nichtsdestotrotz: das PTV hat den flug wesentlich kurzweiliger gemacht als ohne) - Was ich persönlich "brauche": die airshow. ich persönlich will immer genau wissen wo wir uns gerade befinden, welche höhe, airspeed, time to destination etc. die war immer "griffbereit" im PTV. hier hatte ich nämlich auch schon andere erfahrungen, die BA nach australien hatte das nicht und so wusste man zB von heathrow nach singapur weder wo man sich gerade befand noch wie lange der flug noch dauert. das fehlte damals noch (ich kenne/kannte es so, das das zwischen den filmen immer gezeigt wird wie bei LH) - Der sitzabstand: ist bei mir immer ein sehr leidiges thema, da ich exakt 2 meter gross bin, und enorme probleme habe, meine beine unterzubringen, ohne das sie halb im gang hängen und (v.a. nachts) jeder drüberstolpert. die 82 cm sind zwar internationaler standart und in dieser hinsicht auch keinesfalls zu bemängeln, allerdings hatte ich mir heimlich ein wenig mehr erhofft. - die 744 kamen mir betagter vor als ich das erwartet hatte. v.a. die toiletten waren teils ein wenig marode und sehr eng. die A330 hingegen waren in allerbester optischer verfassung und auch mit einem benutzerfreundlicheren handling des PTV ausgestattet da man die fernbedienung aus der lehne herausnehmen kann. - ANsonsten: superpünktlich, die ruhigsten und angenehmsten flüge die ich je hatte. butterweiche landungen (auch im recht ruppigen wetter mit starkem regen beide mal bei landung in HKG) - es gab gin tonic, yeah :) - Chek Lap Kok gilt meiner meinung nach zum besten flughafen der welt. nach welchen kategorien wurde denn nun eigentlich die CX airline of the year? bezieht sich das dann eher auf business und first class? wie habt ihr die cathay erlebt oder denkt ihr darüber? grüsse Moritz
guybrush Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 Als ich vor zwei Jahren mit CX FRA-HKG, HKG-BKK und zurück geflogen bin, hatte ich auch recht hohe Erwartungen, die zwar nicht enttäuscht wurden, mir wurde aber klar, dass es wohl keine Airline gibt, die doppelt so gut ist wie eine andere. Meiner Meinung nach kann auch TG mit CX mithalten, obwohl das PTV fehlt. Trotzdem waren auch die CX-Flüge für mich ein Erlebnis.
hepo Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 Kenne die Cathay von verschiednen Flügen FRA-HKG und auch HKG-ICN. Hervorragender Service in der C Class. Persönliche Ansprache der Paxe mit Nachnamen, fantastische Lounges (die Duschen!) in HKG und umfassendes Premium Getränkeangebot (nicht wie in der LH, wo es zur Begrüssung nur Sekt gibt, hier kreist die Champagnerflasche ;-) Der gute Ruf stammt wohl aus dem Business Bereich - kann mir irgendwie auch nicht vorstellen, dass in der Y soviel Zuwendung möglich ist. Grosser Nachteil in FRA: gaaaaanz weit abgelegene Gates (aber schnucklige Lounge). Ach ja: auch sehr schön sind Durchsagen einiger Piloten mit echt britschem Akzent (mir scheint´s die CX hat recht viele Brits im Cockpit)
Research Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 Ich werde im Oktober für 5 Monate nach Australien gehen und stehe jetzt vor der Auswahl meiner Airline (FRA-MEL). Zur Zeit sind Cathay und Emirates die günstigsten und ich habe Probleme, mich zu entscheiden. Welcher Gesellschaft würdet Ihr den Vorzug geben? Um es klar zu sagen: es kommt nur Economy in Frage (-:
Isavind Geschrieben 23. August 2005 Autor Melden Geschrieben 23. August 2005 auf dem hinflug nach HKG war der captain sogar ein deutscher. also emirates selber bin ich noch nich geflogen. man hört ja so viel von denen, ich kenne so viele leute die nach japan fliegen über dubai, die nach südafrika fliegen über dubai etc.etc. ich frage mich da ehrlich gesagt ob sich das auch wirklich in komfort service etc. niederschlägt oder einfach nur ein riesen "emirates-hype" am laufen ist. also mir kommt das so vor als ob viele leute mittlweile deshalb emirates fliegen weils jeder tut und es grade in der mode ist...
Isavind Geschrieben 23. August 2005 Autor Melden Geschrieben 23. August 2005 vorteile der CX: wenn du ne wahnsinnige stadt sehen willst, die einmalig is, dann flieg via hong kong. (naja gut dubai wohl auch ^^) zudem bietet die CX den transit passagieren ne kostenlose stadtrundfahrt an wenn du mehr als 6 h aufenthalt hast. bei mir war ausschlaggebend, das sie nach adelaide und cairns fliegen, emirates nicht (soweitr ich weiss SYD MEL und BNE)
schnapperin Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 Hallo, danke für den Bericht über den Australien Flug. Ich stehe gerade auch vor der entscheidung mit welcher Airlines es nach DU gehen soll. Momentan liegt Cathay Pacific ganz vorne, weil sie sehr günstig ( ca. 1100 Euro inc. Tax) sind und es auch noch 3 kostenlose Inlandsflüge mit Qantas gibt (und meine Strecken würden normalerweise so um die 400 Euro kosten). Ich hätte da noch ein paar Fragen an dich: - Ist der Sitzabstand für 1,75m grosse Leute aushaltbar ? - Welche Sitzplätze würdest du beim nächsten Mal nehmen ? - Gibt es auch die Möglichkeit sich Snacks zu holen (schade das es nur noch einen 2ten Snack gibt) - Was hast du die 14 Stunden in Hongkong gemacht, lohnt sich der lange Aufenthalt? Vielen Dank Gruß Schnapperin
Rolf Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 Chek Lap Kok gilt meiner meinung nach zum besten flughafen der welt. Das sehe ich nicht ganz so. Die Wege sind extrem lang, und die Beschilderung hinter dem Sicherheitscheck (und Food-Bereich) lässt doch sehr zu Wünschen übrig. Erst wenn man die ersten Gates gefunden hat, wird es übersichtlich. Die Wege zwischen Flughafenzug-Endstation und U-Bahn im Zentrum finde ich auch viel zu lang; da ist man selbst im viel geschmähten Transrapid-Umsteigebahnhof in Shanghei viel besser 'dran. Ansonsten Finde ich aber auch, dass HGK einen guten Flughafen hat.
Isavind Geschrieben 25. August 2005 Autor Melden Geschrieben 25. August 2005 also bei ner körpergrösse von 1.75 wird das sicherlich recht ordentlich funktionieren. meine schwester die dabei war und neben mir saß ist auch etwa so gross und hatte keinerlei probleme, ich konnte eines meiner beine auch noch zu ihr rüberstrecken umn wenigstens mal eine halbe stunde zu schlafen. ich versuc,he aufgrund meiner körperlänge bei jedem flug plätze am notausgang oder hinter der küchenwand zu bekommen aber war diesmal offensichtlich zu spät dran. (das habe ich generellb zu bemängeln: ich finde, das die plätze mit besonderer beinfreiheit freigehalten werden sollten, den leuten der airlines muss ja auch klar sein, dass die langstrecken für leute wie mich zu ner tortur werden können. könnte man das nicht als service einbauen wenn man die airline of the year ist?) auf den der FRA-HKG-strecke gab es immer snacks wenn man wollte. entweder man konnte sich ne instand-nudelsuppe ordern oder sich an nem korb mit schokoriegeln und keksen bedienen. da stand auch immer o-saft, wasser, cola und wein. einwandfrei. die 14 stunden in hong kong sind ja auf den ersten blick ziemlich belämmert, und das war der cathay wohl auch bewusst. deshalb kann man schnell und einfach und kostenlos (!) eine geführte stadtrundfahrt mitmachen. man meldet die einfach an und bekommt am check in in frankfurt nen gutschein mit dem man dann einfach zu dem stand dieser rundfahrt-fritzen in der ankunftshalle in chek lap kok marschiert. dieser service ist für alle transikpassagiere der CX nach australien und neuseeland erhältlich, die lkänger als 6 h aufenthalt in HKG haben. die sache hatte allerdings auch nen haken, und zwar die müdigkeit, ich habe einen grossteil im bus verschlafen (was einfach daherkommt das ich im flugzeug nicht ordentlich schlafen kann). das ganze geht um 9 uhr los, und endet um 13 uhr an der central station in downtown, wo man sein ticket bekommt für den airport express train (der ist recht teuer wenn man den zahlen muss), war auch noch kostenlos. es steht einem dann frei wannb man zurückfährt zum airport. ich zB gegen 17:00, dann hab ich mir in so ner liege am gate noch ein paar stunden schlaf gegönnt. @ rolf: ja, das mit den wegen stimmt, die sind echt enorm. aber sehr bemerkenswert fand ich zB die perfekten toiletten, schicke läden, die kostenlosen liegen, sesselgruppen mit CNN am tv etc... gruss moritz
hepo Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 ... stehe jetzt vor der Auswahl meiner Airline (FRA-MEL). Zur Zeit sind Cathay und Emirates die günstigsten und ich habe Probleme, mich zu entscheiden... OK, habe bislang noch nicht das Vergnügen mit Emirates gehabt, aber aus dem Bauch heraus würde ich CX und dem Stopover in HKG in jedem Fall den Vorzug geben. Die Lebensfreude und Schönheit von HKG - Du kannst 14h super nutzen - sind doch was anderes als ein Hub in der Wüste... Aber wie gesagt, ist eine persönliche Einstellung Asien gegenüber Arabien auf nahezu allen Ebenen (auch Airlines) den Vorzug zu geben.
Research Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 Ich habe mich nun auch für Cathay entschieden. Zum einen ist es der Reiz, mal einen kurzen Blick in Hongkong reinzuwerfen und zum anderen eine rein praktische Erwägung: mein Reisebüro hat einen Tarif gefunden, bei dem ich 30 kg Gepäck mitnehmen kann. Für 4 Monate Aufenthalt ist das auch notwendig und 1169 Euro sind ein fairer Deal. Bei Emirates und Thai (die mein Reisebüro noch für 1087 Euro gefunden hat) sind nur 20 kg drin.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.