Zum Inhalt springen
airliners.de

Flugzeugabsturz in Peru


AV-BOG

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

TANS Boeing 737-200 auf Flug Lima - Pucalpa Widersprüchliche Angaben zu Passagieren und Opfern, aber wohl zahlreiche Überlebende.

 

Unglaublich, diese Häufung:

 

02.8.: Air France A340-300

06.8.: Tuninter ATR72-200

10.8.: Copterline S76

14.8.: Helios Boeing 737-300

16.8.: WCA McDonnell Douglas MD82

23.8.: TANS Boeing 737-200

Geschrieben
ist das nicht ein foto der abgestürzten West vor eineigen tagen in Venezuela?

Keine Ahnung, aber der Artikel ist ueber die TANS Peru-Maschine.

 

artikel ja, aber das bild ist auf jeden fall nicht die TANS maschine!

Geschrieben
artikel ja, aber das bild ist auf jeden fall nicht die TANS maschine!

ACK, muesste eher so aussehen:

 

http://www.airliners.net/open.file/889737/L/

 

http://www.airliners.net/open.file/885517/L/

 

 

EDIT:

Letzte Meldungen sprechen von 70 - 80 Toten:

 

http://news.bbc.co.uk/1/hi/world/americas/4178868.stm

 

http://www.elmundo.es/elmundo/2005/08/24/s...1124837446.html

 

Schlimm.

 

 

Hatten vor 2 Jahren schon einen Crash:

http://www.airdisaster.com/cgi-bin/view_de...rline=TANS+Peru

 

Und laut Aviation Safety Network sind es seit 1992 insgesamt 6 Crashs!

 

http://aviation-safety.net/database/operat...ne.php?var=4736

 

Oha.

Geschrieben

Dazu die Meldung bei Spiegel:

 

FLUGZEUGUNGLÜCK

 

Dutzende Tote bei Bruchlandung in Peru

 

Bei der Bruchlandung einer Boeing 737 der Fluggesellschaft Tans sind in Peru mindestens 37 Menschen ums Leben gekommen. 57 der 100 Insassen sollen das Unglück überlebt haben.

 

Lima - Der Pilot hatte bei schlechtem Wetter eine Notlandung nahe der Stadt Pucallpa versucht, knapp 500 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Lima. Es ist bereits das fünfte schwere Flugzeugunglück innerhalb von fünf Wochen. Staatsanwalt Cesar Arroyo sagte dem Radiosender Radioprogramas, es seien zwischen 37 und 40 Leichen geborgen worden. Viele der Verletzten erlitten Berichten zufolge Verbrennungen und Knochenbrüche, darunter zwei Kinder im Alter von einem und vier Jahren.

 

Nach Angaben der Fluggesellschaft waren unter den 92 Passagieren und acht Besatzungsmitgliedern 16 Ausländer. An Bord seien elf US-Bürger, zwei Italiener sowie jeweils ein Bürger aus Spanien, Australien und Kolumbien gewesen, sagte Sprecher Jorge Belevan. Die Passagiere aus Italien und neun der Amerikaner hätten den Absturz überlebt, über das Schicksal der anderen war zunächst nichts bekannt.

 

Die Maschine war nach Angaben eines Passagiers auf dem Weg von Lima nach Iquitos, in Pucallpa war eine Zwischenlandung geplant. Eine Flughafensprecherin sagte der Nachrichtenagentur AP, der Pilot habe erklärt, er könne wegen heftiger Windböen und starken Regens nicht landen. Berichten zufolge ging die Maschine dann in der Nähe einer Autobahn nieder.

 

Ein anderer Passagier, Tomas Ruiz, sagte Radioprogramas, zehn Minuten vor der versuchten Landung in Pucallpa sei das Flugzeug regelrecht durchgeschüttelt worden. Technische Probleme an der 22 Jahre alten Boeing seien als Unglücksursache aber unwahrscheinlich, sagte ein Tans-Sprecher.

 

Im Januar 2003 prallte eine Fokker der Tans im Norden Perus gegen einen Berg. Dabei wurden alle 46 Insassen getötet, darunter acht Kinder.

Geschrieben
Und laut Aviation Safety Network sind es seit 1992 insgesamt 6 Crashs!

 

http://aviation-safety.net/database/operat...ne.php?var=4736

 

Oha.

 

Das möchte ich relativieren. TANS selbst hatte bisher nur diesen Fokker F28-Absturz. Die restlichen vier Abstürze gehen auf das Konto von der Fuerza Aérea del Peru (FAP). Da nun TANS der kommerzielle Teil der FAP ist, hat man wohl diese zwischenfälle der TANS zugeteilt, dies obwohl es sich um militärische, nichtkommerzielle Flüge gehandelt hat.

 

Regi ist übrigens: OB-1809. Hierbei handelt es sich um eine erst vor wenigen Wochen übernommene ehemalige South African Airways B737, die als ZS-SIA auch noch kurzfristig bei Safair* geflogen ist.

 

* auch während den letzten Jahren bei SAA war dieser Jet im Besitz der Safair.

 

Übrigens, vor kurzem haben wir über TANS schon einmal diskutiert: Klick!

Geschrieben

Das möchte ich relativieren. TANS selbst hatte bisher nur diesen Fokker F28-Absturz. Die restlichen vier Abstürze gehen auf das Konto von der Fuerza Aérea del Peru (FAP). Da nun TANS der kommerzielle Teil der FAP ist, hat man wohl diese zwischenfälle der TANS zugeteilt, dies obwohl es sich um militärische, nichtkommerzielle Flüge gehandelt hat.

ASN sagt: 2x Scheduled resp. Unscheduled Passenger Flight. Und 19 Tote bis dahin wuerde ich mal nicht als "Zwischenfall" abtun.

Obwohl ich deine Meinung hoch einordne, bei 6 Crashs in nur 13 Jahren bei so einer Minitruppe sollten auch bei dir die roten Warnlampen mindestens mal leise glimmen...

 

mfg, D-AGNT

Geschrieben

Immerhin ist web.de ehrlich: auf der nachrichtenseite zeigen sie ein foto von einer 737-700 (boeing-werksfoto) und schreiben dann in der bildzeile dass es sich beim absturz um einen anderen typ, nämlich eine 737-200 handelte... sie geben also zu dass sie kein foto der tatsächlichen unglücksmaschine besorgen konnten.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...