Zum Inhalt springen
airliners.de

Schwimmwesten-Klau?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Einem Kollegen ist es mal vor Jahren auf einem Charterflug passiert, das die Stewaress rauskam in den Bus vor dem Flieger und meinte das eine Schwimmweste fehlte. Man sollte die Weste zurückgeben oder es werde eine Taschenkontrolle gemacht. Es hat sich dann wohl einer gemeldet. Ich kann mir das nicht vorstellen mit der Lampe aber ich werde mal die fliegenden Kollegen fragen am Wochende.

Geschrieben

Dass mit der Lampe ist so zu verstehen: wenn man eine Schwimmweste geklaut hat (NOTAUSRÜSTUNG!!!) spätestens bei einer angeordneten Kontrolle (Tatbestand Diebstahl, Lufttransportgefährdung) geht einem das Licht auf (Lampe an), wie teuer diese Schwimmweste plötzlich werden kann!

Ich sage es jedem der ev. betroffen ist, ich habe keine Skrupel rauszurennen, Zoll und Bundespolizei vom tatbestand (siehe oben) zu unterrichten und gegebenenfalls Anzeige zu erstatten!

Aus meiner Erfahrung sind es meist junge Leute, keine Vielflieger, die so einen, Entschuldigung, Blödsinn machen.

Wenn ich mich richtig erinnere, ist in Spanien ein Pax zu 2000 Euro Strafe verknackt worden. Und das finde ich gut so!

Geschrieben

...also, es gab mal eine airline namens CLUB AIR (flog mal fuer VIRGIN ATLANTIC), auf deren safety card steht, dass beim stehlen (oder oeffnen der Tasche/Behaelter unterm Sitz) wie im Warenhaus ein Alarm ertoent! Naja, in nie mit denen geflogen, kann also nicht sagen, ob es das wirklich gab!

Geschrieben

Das beste ist ja neuerdings bei Ryanair. Die machen immer eine Durchsage, dass sie ja so gnädig sind eine großzügige Sicherheitsausstattung an Bord zu haben und man sich strafbar macht wenn man selbige mitgehen lässt.

Ich finde das okay, nur das mit der "großzügigen Sicherheitsausstattung" klingt irgendwie lustig, ich meine die sind doch verpflichtet das Zeugs an Bord zu haben.

Geschrieben

hehehe

Joa, bei Safety Cards frag ich fast immer bei der Stewardess nach. meistens kriegt man dann ne nagelneue und manchmal sogar noch mehr als man erwarten mag ;-) letztens hab ich statt einer ganze 15 Karten gekriegt und auch schon ma noch die ein oder andere Zugabe (Postkarten, Kotztüten, ne Decke, etc.) :-D

Und um die obigen Reaktionen mal aufzugreifen: Bei Schwimmwesten hört für mich der Spaß auf! Da hätte ich auch keine Skrupel mir den Hirni persönlich zur Brust zu nehmen...

 

Hatte das Thema heut Mittag mit ner Kollegin angesprochen und die hat gemeint, ihr hätte jemand das mit der Lampe erzählt.

Auch das, was weiter oben steht, lässt auf so was schließen. Wie soll die Stewardess so schnell alle Taschen kontrolliert haben?

Geschrieben

aber wie soll das mit der Lampe funktionieren?

 

Die Schwimmweste ist ein recht kleines Paket, welches in einem "Beutel/Tasche" unter dem Sitz verstaut ist.

 

Das das in diesem einem Fall so schnell aufgefallen ist liegt warscheinlich eher daran, dass der auf 1A bzw. am Anfang einer Sektion sitzende gestohlen hat und das entsprechend schnell aufgefallen ist. Die kontrolle selbst geht auch ruckzuck - unter den Sitz greifen ob in der Tasche was drinne steckt - fertig. Oder wird tatsächlich nach jedem Flug in jede Tasche geguckt, ob da ne Weste drinne ist oder nur ein "Ersatz" an Stelle der geklauten Weste?!

Geschrieben
Man sollte die Weste zurückgeben oder es werde eine Taschenkontrolle gemacht.

 

Darf man eigentlich eine Taschenkontrolle machen? Also ich habe gehört, dass mein Schullehrer nicht meine Schultasche öffnen darf.

Geschrieben

Meines Erachtens muss ein Verdacht vorliegen dann darst Du auch Taschen kontrollieren. Aber spätestens wenn Du nen kompletten Bus anhälst werden die Fluggäste unruhig die unschuldig sind. Da findet sich der Schulde meist von selbst.

 

Die Schwimmwesten - wenn sie denn unter dem Sitz sind - sind meist in einer Art Beutel. Zusätzlich sind diese mit einem Gummizug umfasst damit sie beim versehentlichen heruasfallen nicht durch die Kabine schleudern sondern stehts beim Passagier bleiben. Die Tasche ist meist mittels Klettverschluss oder Druckknopf verschlossen.

 

Nach jedem Turnaround muss eh eine Stichprobenartige Kontrolle der Schwimmwesten gemacht werden und da fällt es einem geschulten Auge auf ob die Tasche leer ist oder nicht.

Geschrieben

Nach meiner Meinung sind die Leute die Schwimmwesten klauen entweder dumm wie die Nacht dunkel ist, oder nicht ganz 100 im Kopf. Die Leute sollten sich mal vorstellen wenn sie in einem Flugzeug sitzen, dass kurz vor einer Notwasserung ist und wenn sie dann unter den Sitz greifen und keine Schwimmweste vorfinden...

 

Wer so etwas tut, sollte sehr sehr hart bestraft werden!!

 

Gruß

 

Martin

Geschrieben

Mich stört vielmehr (bin aber einverstanden dass ein Schwimmwestenräuber eine saftige Strafe verdient), dass ich schon zuoft erlebt habe, dass waehrend eines groundstops nicht geprueft wird ob die Westen noch alle da sind.

Geschrieben

Der Klau einer Schwimmweste wird als ein gefährlicher Eingriff in den Luftverkehr gewertet, so zur Anzeige gebracht und bestraft.

 

Habe selbst einmal die Anzeige gegen so jemanden zu Gesicht bekommen (habe die Weste übergeben bekommen mit Durchschlag), ein ander' Mal auch mitbekommen, dass bei einer Taschenkontrolle die Weste aufgetaucht ist.

Geschrieben

Zum GLück ist bei einer Notwasserung (meist) genug zeit, falls wirklich keine unter einem Sitz vorhanden, aus einem anderen (leeren, da die Maschine ja meist nicht vollbesetzt ist) Sitz eine zu nehmen!

Geschrieben

Guter Witz, Lukas.

 

Meine letzten Flüge über Wasser waren alle bis auf den letzten Platz besetzt.

 

Ausserdem stelle ich mir gerade vor, wie Du in der allgemeinen Panik am Boden rumwuselst. Könnte gehackten Ösi geben....

Geschrieben
Zum GLück ist bei einer Notwasserung (meist) genug zeit, falls wirklich keine unter einem Sitz vorhanden, aus einem anderen (leeren, da die Maschine ja meist nicht vollbesetzt ist) Sitz eine zu nehmen!

 

LOL, nicht das ich was für das klauen übrig hätte, aber die Wahrscheinlichkeit dann noch eine zu bekommen ist geringer als daß der Pilot überhaupt eine Wasserung hinbekommt.

Wie viele Wasserungen klappen? 0.1 pro mille?

Geschrieben

Moin,

 

Taschenkontrolle sollte auf einem Flughafen wohl kein Problem sein.

 

Notfalls kommt der Zoll, darf doch im Zollgrenzbezirk sowieso uneingeschränkt kontrollieren.

 

Lohnt sich der Westenklau nur für Freizeitsportler, da diese doch recht teuer sind oder auch für Luftfrachtfans weil die Westen mit Aufdruck der Fluggesellschaft oder des Flugzeugherstellers bedruckt sind?

 

Klarstellung: Auch ich finde den Klau daneben!

 

Michael

Geschrieben

Zitat:

 

"Unauthorized Removal of Life Jacket is a Federal Offense"

 

Aber meine habe ich ja aus dem D-Check und das ist dann auch offiziell authorized.

 

Many Happa Landings

Geschrieben

Es ist tatsächlich so. Bei manchen Airlines gibt es kleine Sender in den Westen, so ähnlich wie in Kaufhäuser. Das heiß rif oder so. An den Türen sind Empfänger, wie diese Schranken in den Kaufhäuser. Ich habe dies bei chinesischen MD's selbst in der Wartung gesehen. Die Westen sind halt etwas teuer. Da lohnt es sich sie zu sichern.

 

Gruß

XLW

Geschrieben

Das Chip heisst RFID und kostet am St�ck einige Eurocent. Bei Metro sollen die als Etikette die Barcode abl�sen. Eigentlich ist es eine Schleife die an einem kleine Sender angeschlossen ist. Trifft eine E-Feld auf den Schleife dann induziert einen Strom und der Sender gibt sein ID ab.

Schilly will das auch in die neue deutsch Reisepass einbauen.

Bessere Reichweite hat Recco, die findet in Skijacke wenn Lawienenversch�tuung kommt. Diese Sender kann man im Vergleich zu RFID auch �ber mehr als 10m identifizieren. Bei der Sicherung der Schwimmweste kommt es nicht auf den abgegebene ID an, also Weste Nummer xyz ist gerade zur Kabinent�r raus gegangen, snder nur auf ein Signal zum finden, dann kann man mit passende Ger�t auch im Terminal nach der Schwimmweste suchen, selbst wenn sie in einem Koffer versteckt ist.

Geschrieben

Ich finde es nur richtig, dass Schwimmwesten mit elektronischen Mitteln vor Diebstahl geschützt werden. Und wer soetwas dennoch klaut, der soll auch entsprechend bestraft werden. Sobald es um die Sicherheit geht, sollten die Airlines keinen Spass mehr verstehen. Zudem gibt es solche Westen immer wieder zu kaufen, wenn das "Ablaufdatum" abgelaufen ist.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...