EDDK Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 Easyjet hat scheinbar Probleme in Asturias, die Flugzeuge nach Stansted zu füllen. Nach Angaben in der Presse liegt die Auslastung der neuen Verbindung bei 73%, gut 10% unter der Durschnittsauslastung aller anderen Strecken ab Spanien. Laut Easyjet ist das Problem auch auf die Handlingkosten zurückzuführen – dies ist in den Händen von AENA bzw. Iberia, ist mangelhaft und kostet 1.500 EUR pro Flug. Die Fluggesellschaft droht nun damit, die Flüge ab Winterflugplan zu reduzieren (von täglich auf 4x) und die versprochenen 2 neuen Strecken ab Asturias nicht aufzunehmen. Eine von diesen sollte nach Zeitungsberichten Berlin werden. Mittlerweile hat sich die Regierung von Asturien eingeschaltet und will durchboxen, daß Easyjet ab September die Rechte auf „Autohandling“ bekommt. Dies sollte ein Besipiel dafür sein, in Spanien generell die diesbezüglichen Vorschriften zu lockern.
ATN340 Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 Wieviel zahlen die an HDL-Kosten????? Da muss wohl einer beim EZY-Management seine Brille zur Vertragsunterzeichnung vergessen haben, an anderen Airports ist eine Summe von 350-550€ üblich, je nach Airport und HDL-Partner ist das Verhandlungssache. Das die Start-/Landegebühren um bis zu 150€ abweichen habe ich ja in den letzten Wochen gelernt, aber diese Meldung werd' ich mir einrahmen! Soviel kostet ja nicht mal nen LH-Jumbo in FRA!
Tu204 Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 Naja, an der Auslastung kann es nicht liegen. Die Route ist ja erst im März aufgenommen worden und erfreute sich stetig steigender Beliebtheit. Im Juni waren tatsächlich 74 Prozent Auslastung zu verzeichnen. Zuzüglich No-Shows Rate ergibt sich da eine Auslastung bei etwa 80 Prozent. Dass es in den ersten Tagen nicht gleich glänzend läuft, dürfte ja eigentlich klar sein. Der Juli jedenfalls war schon deutlich besser. War selbst letzten Samstag auf OVD-STN unterwegs, da waren 146 Pax gebucht = 94% Auslastung. Auch aus STN waren es nicht deutlich weniger Pax. Mal sehen, ich denke, es geht eher darum, die Gebühren nochmals zu drücken. Selbst abfertigen ("Autohandling" in Spanisch) dürfte sich angesichts der zahlreichen täglichen EZY-Flüge in OVD wohl eher nicht in Frage lohnen. Wer die Region schonmal versucht hat zu erreichen, wird sich weitere Direktverbindungen á la EZY herbeisehnen, egal ob 'nur' Low cost oder nicht.
EDDK Geschrieben 26. August 2005 Autor Melden Geschrieben 26. August 2005 Die 1.500 EUR habe ich so verstanden, daß diese Summe alles beinhaltet, also Landegebühren, Check-In, Gepäcktransport, Putzen des Flugzeugs und was so noch an Kosten anfällt. Habe keine Ahnung, wie's sonst so ausieht. Bei 3 täglichen Flügen (denn 2 neue Zielen sollten ab 01.11 hinzukommen) würde es schon lohnen, die Anfertigung in eigener Regie zu machen - oder? Außerdem wird in den Zeitungen darauf hingewiesen, daß Santander gut 2 Autostunden entfernt ist - und da ist nun Ryanair "zu Hause"...
Ich86 Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 Vielleicht fällt unter Autohandlich auch, dass U2 diesen Service bei einem dritten in Auftrag geben kann
Tu204 Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 Ich schrieb bereits- "Autohandling" ist Selbstabfertigung. Vielleicht hat's die Presse aber auch mal wieder falsch aufgeschnappt.
Tomek747 Geschrieben 28. August 2005 Melden Geschrieben 28. August 2005 seit wann lässt ezy ihre flieger putzen? dachte, dass die cabin crews dafür zuständig sind?
Tu204 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 BTW, im Juli betrug die Auslastung schon 84% (8120 Pax in beiden Richtungen).
keeny Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 seit wann lässt ezy ihre flieger putzen? dachte, dass die cabin crews dafür zuständig sind? Vor einigen Monaten in SXF sah ich gegen Abend eine Putzkollonne in einem am Gate abgestellten A319 der U2 einsteigen.
Tu204 Geschrieben 9. September 2005 Melden Geschrieben 9. September 2005 So, das Problem ist von spanischer Seite gelöst woden- auch für VLC gibt es die Erlaubnis zur Selbstabfertigung. EZY muss nur noch die nötigen Dokumente einreichen und dann werden die Verträge unterzeichnet. Mal sehen, ob EZY dann der Worte Taten folgen lässt und OVD und VLC im Winter doch noch stärker frequentiert. ==== Aena comunica a Easyjet la autorización para realizar autohandling en los aeropuertos de Asturias y Valencia 7-sept-05.- Aena ha comunicado a la compañía aérea Easyjet la autorización para realizar autohandling para los servicios de rampa en los aeropuertos de Asturias y Valencia. El traslado de esta autorización, que se une a las que ya dispone esta compañía en otros aeropuertos, se ha hecho una vez finalizados los análisis de viabilidad operativa y de seguridad en los de Asturias y Valencia. En el momento en el que Easyjet finalice el proceso de entrega de la documentación necesaria, se procederá a la firma de los correspondientes contratos y la compañía podrá iniciar la actividad de autoasistencia autorizada.
sr71 Geschrieben 9. September 2005 Melden Geschrieben 9. September 2005 Vermutlich nicht nur Probleme damit aber auch mit deren Web-Site. Zum wiederholten male, ist wieder das alte Image (Streckennetz) aufgeschaltet. Tja vielleicht sollte mal einer eine Anleitung lesen...(smile).
mach 2+ Geschrieben 9. September 2005 Melden Geschrieben 9. September 2005 Leicht off topic, aber gefragt: Flieger putzen? Jede Nacht bekommen die EZY Flieger Besuch einer Putzkolonne. Sonst wäre eine vernünftiger Sauberkeitszustand nicht erreichbar.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.