Fidel Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 Hallo, kann mir jamand sagen auf Welchen Reihen sich in einer 737-800 von Air-Berlin der Notausgang befindet bzw. welcher Platz das ist.
nosegear Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 Reihe 14 und 15 sind die beiden Tragflächenausgänge. Reihe 16 ist durch den zusätzlichen Einbau der Sitze 15A und 15F keine Notausgangsreihe mehr.
Fidel Geschrieben 26. August 2005 Autor Melden Geschrieben 26. August 2005 Also wenn ich mir jetzt ein Kabinenbild anschaue sind nur zwei Notausgänge zu sehen. Wenn ich das richtig verstanden habe ist das Reihe 14 und 15.
A320-EDDT Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 Hallo! Die Reihen 14 und 15 sind bei Air Berlin mit Notausgängen versehen. Gruß EDDT-A320
conrad Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 wobei 15 den Vorteil haben sollte, dass sich dort die Rückenlehne verstellen lässt. Beide Reihen sind jedoch erst am Check-in verfügbar und nicht bei der Sitzplatzreservierung.
Fidel Geschrieben 27. August 2005 Autor Melden Geschrieben 27. August 2005 Danke für die Antworten. Vielleicht nehme ich auf Reihe 3. Weiß jemand ob da das Fenster weit nach vorne oder weit nach hinten gerückt ist.
Marobo Geschrieben 28. August 2005 Melden Geschrieben 28. August 2005 wobei 15 den Vorteil haben sollte, dass sich dort die Rückenlehne verstellen lässt. Normalerweise ist es so, aber bei AB sind - warum auch immer - die Lehnen in beiden Reihen nicht verstellbar.
D-ATUI Geschrieben 28. August 2005 Melden Geschrieben 28. August 2005 Normalerweise ist es so, aber bei AB sind - warum auch immer - die Lehnen in beiden Reihen nicht verstellbar. Was ist normal? Die 737-800 der Hapagfly haben auch eine nicht verstellbare Rückenlehne in Reihe 15.
Ich86 Geschrieben 28. August 2005 Melden Geschrieben 28. August 2005 Kann es vielleicht sein, dass es daran liegt, dass ja früher die Reihe dahinter auch eine Notausgangreihe war, und die Sitzte noch nicht umgerüstet sind?
nosegear Geschrieben 28. August 2005 Melden Geschrieben 28. August 2005 Eben darum weil nur die Sitze 15A und 15F nachträglich eingebaut wurden. Da damals - als Reihe 16 auch noch zur Notausstiegsreihe gehörte - die Reihe 15 nicht verstellbar sein durfte - wegen der räumlichen Enge beim Verstellen der Rückenlehne - ist sie bisher nicht umgerüstet worden. Was ich auch vorerst nicht denke das es kommen wird.
Fidel Geschrieben 28. August 2005 Autor Melden Geschrieben 28. August 2005 Kann mir jemand sagen ob ein Fensterplatz auf Reihe 3 gut ist. Ist das das Fenster weit nach vorne oder weit nach hinten gerückt?
D-ATUI Geschrieben 28. August 2005 Melden Geschrieben 28. August 2005 Eben darum weil nur die Sitze 15A und 15F nachträglich eingebaut wurden. Da damals - als Reihe 16 auch noch zur Notausstiegsreihe gehörte - die Reihe 15 nicht verstellbar sein durfte - wegen der räumlichen Enge beim Verstellen der Rückenlehne - ist sie bisher nicht umgerüstet worden. Was ich auch vorerst nicht denke das es kommen wird. Wäre zu klären, warum die neueste Generation Recaro-Sitze bei HF, die ja komplett die alten Sitze ersetzt, dennoch nicht verstellbar ist in der Reihe 15. Müsste ich mal nachforschen…
debonair Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Hallo, bin heute mit AB geflogen und das war nicht sehr prickelnd. Müsste die -BM gewesen sein (ex AirHorizons)- die Stewardessen sagten aber es sei eine ex-niederländische Boeing... Naja, jedenfalls hatten sie duenne ur-alt sitze drin, die flugbegleiter stöhnten die ganze zeit ueber die sitze und forderten jeden gast persönlich auf, die sitze nicht zurückzustellen, da es so eng war und die gäste beim essen regelrecht eingefercht waren! Habe ich noch nie erlebt bei AB! Auf jeden fall, rechtzeitig Notausgang sichern!!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.