Gast Fly_4U Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 Ja, schon wieder ein Tripreport. Hauptakteure dieses Mal: Der Airbus A330-300 von LTU mit dem Kennzeichen D-AERK, sowie die zauberhafte Begleiterin (und Userin) Rini, sowie meine Wenigkeit. Für den heutigen Tage hatten wir uns mal etwas neues einfallen lassen, nämlich eine Kurztrip nach Mallorca. Ihr denkt euch jetzt sicher "Oh, Mallorca. Wie laaaangweilig!", aber weit gefehlt! Es sollte kein Tagestrip werden, sondern ein Stundentrip, ja richtig. Wir hatten nur eine Stunde Aufenthalt gebucht, was a) so auf der Homepage zu buchen ist, B) zur Sicherheit telefonisch von uns gebucht wurde und c) nach Rücksprache mit LTU auch in der Tat so durchführbar sei... Nun gut, voller Tatendrang trafen sich Rini und ich dann an diesem Morgen im doch recht vollen Düsseldorfer Terminal gegen 4.30 Uhr an diesem regnerischen Morgen. Nach kurzer Begrüßung ging es direkt zum Check-In 132, wo wir für den Flug LT 180 nach Palma de Mallorca einchecken wollten. Dort angekommen herrschte gähnende Leere, Charterpaxe stehen wohl auch nicht mehr exakt zwei Stunden vor Abflug auf der Matte... Jedenfalls checkte der junge Mann uns ein, riss ein paar extrem flache Scherze und war entsetzt, als wir ihn um die Bordkarten für den Rückflug baten. Ein mehrmaliges "wie geil ist das denn?!" war soweit das einzige was ihm dazu einfiel und nach kurzem Gespräch mit seinem Supervisor stand fest: Wir kriegen unsere Bordkarte nicht! Er hätte unsere Rückflugbuchung allerdings schon auf dem PC, sodass wir getrost am Gate in PMI unsere Bordkarten bekommen sollten. Unsicher über diese vage Aussage befragten wir nochmal den LTU Service Schalter, wo der gute Morgen wohl das "gut" verloren hatte und man uns ebenso unfreundlich wie bestimmt mit einem "da müssen sie halt einfach neu einchecken" entgegnete. Vielen Dank für das Gespräch. Also begaben wir uns in den Sicherheitsbereich im Terminal C und setzten uns zu unserem Abfluggate C47, wo wenig später auch schon die D-AERK aus Puerto Plata kommend parkte. Ihre Ankunft war ganze 9 Minuten später, unser Flug verschob sich laut Plan demnach um 15 Minuten auf nunmehr 07.20 Uhr. Und wie so oft beobachteten wir das Phänomen, dass alle 300 Paxe aufspringen, sobald die Dame von LTU ans Gate kommt, aber: es sollten sich alle wieder beruhight hinsetzen, denn das Boarding selbst begann erst gegen 07.20 Uhr. Wir machten uns aufgrund der Verspätung keine Sorgen, denn laut Check-In hier in Düsseldorf gibt's unsere Bordkarten ja am Gate... Als dann endlich der Flug aufgerufen war und wir nun "Romeo Kilo" betraten fiel uns direkt auf, dass die -300 ja gar keine Mittelkonsole für Handgepäck verfügt! Das sieht zwar geräumiger aus, führt aber zwangsläufig zu arger Platznot. Im strömenden Regen rollten wir dann endlich zur 23L und hoben hier um 07.58 Uhr endlich ab - das hätten wir schonmal geschafft. Der Flug an sich war sehr unspektakulär, hier und da mal ein Wackler. Der Service war schnell und freundlich, vor allem die hintere Crew wurde uns von jetzt auf gleich super sympathisch, nachdem ich fragte, wie wir in PMI vorzugehen hätten... Sie war so begeistert von unserem Trip, dass sie ihre restlichen drei Kollegen im hinteren Teil der Kabine über uns unterrichtete und anschließend auf die Idee kam, dass wir ja theoretisch an Bord bleiben könnten. Nach Rücksprache mit der Purserette, kamen beide dann zu uns und ließen unsere Namen notieren, für den Fall, dass man uns in PMI nicht durchlassen will, denn auch die Purserette befand - wir müssen auf jeden Fall neu einchecken. Etwas gefrustet befanden wir uns dann auch schon im Anflug auf die 24L von PMI, von Norden kommend, wo wir dann sehr sanft um 09.48 aufsetzten... der Pilot hieß uns willkommen und ließ gleich mal das Interphone an, sodass alle Paxe noch gleich mithören konnten, dass der Touchdown wohl um 09.50 war - "machen wir 50, wa?" ;) Gemütlich stiegen die Paxe am Gate A16 aus und wir wollten noch kurz die Gelegenheit für einen Cabinshot nutzen, ehe uns die nette Stewardess mit "Jetzt aber die Rollschuhe angezogen, zack zack!" davon überzeugte, dass wir schnell einchecken sollten. Das taten wir auch, doch unser Plan am Gate einzuchecken platzte, als da gar niemand saß! Etwas schnelleren Schrittes liefen durchs Terminal A, ehe uns ein Handling Agent auffiel, den ich direkt mal fragte ob er für die LT 181 nach DUS zuständig sei. Nach kurzer Schilderung des Sachverhaltes auf Deutsch und Englisch sagte er uns, wir müssten zum Schalter "102" laufen und hier für den Flug einchecken. Ergo rannten wir zum Schalter - durch die Ankunft hin zum Abflug, wo uns ein unfreundlicher Spanier den Check-In verweigerte und immer wieder darauf bestand "Check-In is closed". Nach der hundertsten Aufforderung er solle a) den Handling Agent an A16 oder die Crew aus D-AERK anfunken, nahm er Rücksprache und sagte der Flug würde schon boarden - mittlerweile war es schon 10.20 Uhr! Als "Eintritt" in die Sicherheitszone sollten wir unsere Buchungsbestätigung benutzen. Wie vom Donner gerührt ging es dann ab in die nächst höhere Etage um die Sicherheitskontrolle zu passieren, welche -natürlich- proppe voll war. An der Kontrolleuse angelangt zog man uns zur Seite, denn wir hatten ja keine Bordkarten. Schon wieder mussten wir uns rechtfertigen und sie verschwand anschließend mit unserem etix... und kam mit der Polizei wieder! Der Polizist hörte uns geduldig an, fragte ob wir Gepäck haben und schleuste uns durch die Sicherheitskontrolle - Rini piepte, was aber jetzt keinen mehr interessierte! Gute Sicherheitskontrollen also... Jetzt hieß es nochmal Fersengeld geben, den man sagte uns ja es sei Boarding. Am Gate A16 angelangt stellten wir fest, dass zwar rund 300 Paxe geduldig in einer Reihe standen, das Boarding aber just in dem Moment begann, als wir auch endlich ankamen. Fleißig wurden die Bordkarten abgerissen, als sich plötzlich ein langer Stau in den beiden Gates bildet - die Flugzeugtüren waren wieder verschlossen worden! Kurz darauf kam der Captain durch die Menschenschlange zum Handling Agent gerannt und fragte nur "Haben sie die Namen? Haben sie Namen? Haben sie die gesehen? Haben die nen Ausweis?" Wie sich im weiteren Gespräch herausstellte hatte D-AERK einen unangekündigten Besuch -inkognito- von der spanischen Luftfahrtbehörde. Diese Herren hatte aber keiner bemerkt und es wurden auch keine Ausweise etc. gezeigt, also mussten diese Herren zuerst ausfindig gemacht werden, ehe das Boarding dann weiter ging. Diese Gelegenheit nutzten wir dann und ließen uns beim Handling Agent, der auf einmal doch ganz nett zu uns war, die Bordkarten ausstellen - die Hoffnung auf Sitzplätze gemeinsam hatten wir schon aufgegeben, die von einem Fensterplatz sowieso... aber dann stiller Jubel - er gab uns die Plätze 14A und 14C - die Reihe am zweiten Ausstieg *freu* In diesem Moment öffnete die Crew wieder die Türen und das Boarding ging weiter... wir bestiegen die Maschine so ziemlich als Letzte, weswegen unsere Taschen dementsprechend irgendwo in Reihe 30 gelagert werden mussten. Türen zu und los geht's! Tja, das war auch so gedacht, denn mit mittlerweile einer Stunde und zehn Minuten Verspätung (11.30 Uhr) musste die D-AERK sich sputen. (Noch am Gate A16) Zurückgeschoben auf den Taxiway standen wir da - mit laufen Triebwerken und nichts passierte. Einige Male umkreiste der Ramp Agent unsere Maschine und besah sich Triebwerke und Tragflächen... was war denn nun schon wieder? Nach weiteren ungewissen Minuten meldete sich unser Captain zu Wort, erklärte etwas zur Sicherheitskontrolle der spanischen Civil Aviation und kam dann darauf zu sprechen, dass der Computer eine offene Treibstoffklappe auf der linken Seite anzeigen würde! Da Sicherheit oberste Priorität habe, müsse erst geklärt werden ob es ein Computerfehler ist, oder aber wirklich das Kläppchen offen steht. Kurz darauf brauste ein Tankwägelchen an und der Tankwarte schloss die Klappe, bzw. überprüfte ihren Sitz, ehe wir dann begleitet von der Feuerwehr zum Start auf der 24L rollten. (Kläppchen zu...) (...feddisch!) (Ich liebe Winglets!!!) (Zur Sicherheit die Feuerwehr) Nun velief alles tadellos! Nach dem Take-off um 11.48 Uhr drehten wir links ab und hatten eine wunderbare Sicht auf den Airport und Palma/El Arenal, ehe wir über den Norden Mallorcas, sowie Menorca und Marseille hinweg nach Düsseldorf flogen. (Ab auf die 24L) (Nette Aussicht während dem Leftturn) (Da sag noch mal einer Mallorca sei hässlich!!) (Hier ging´s lang) Der Service war wieder zügig abgewickelt, wonach wir anschließend "unsere Crew" im Heck besuchten. Hier wurden wir schon erwartet, denn man hatte uns nicht gesehen und dachte schon wir wären verschütt gegangen ;). Die ältere Stewardess fragte uns dann direkt mal "Mit Verlaub, sind sie beiden verrückt?!"... Nach netten Gesprächen bekamen wir dann noch den Tipp mal einen Sonntag nach Mahon zu fliegen, denn da sei es sehr schön und man kann da länger als eine Stunde bleiben *lol* (Schon über den Alpen) (Gegenlicht kann auch schön sein! Hatte ich schonmal erwähnt, dass ich Winglets liebe?!) Nach ein paar Cabinshots und Fotos, die Rini gerne unter Verschluss halten möchte, erschienen auch schon wieder die Anschnallzeichen und wir befanden uns im Anflug auf die 23R in DUS, wo wir dann schließlich um 13.43, also mit einer Stunde und 33 Minuten Verspätung gelandet waren. (Die hintere, gigantisch große Galley im A330-300!) (Inflight) (Rini ist verliebt... in einen A330-300 namens „Romeo Kilo“ ;)) (Wir nähern uns DUS) Angekommen am Gate C44, bzw. C2 machten wir wieder Cabinshots, ehe uns die etwas affektierte und unfreundliche Stewardess der vorderen Kabine mit den Worten "Sie dürfen dann jetzt auch mal gehen" quasi mehr oder weniger hinauswarf! (On Finals auf die 23R) (Willkommen in Düsseldorf!) (Die ist auch mal wieder da...) (Bitte nach rechts) (Servus!) (Das letzte Bild vor unserem „Rausschmiß“ ;)) Tjaja, so wurde aus einem langweiligen Flug nach "Malotze" dann doch noch ein nettes Erlebnis mit Nervenkitzel und Sport ;) Es hat auf jeden Fall eine Menge Spaß gemacht, wenngleich wir auch etwas "im Stress" waren. Ich glaube, dass machen wir nochmal! Wir hoffen euch hat der Tripreport ganz gut gefallen. Viele Grüße, Rini und Flo
J.Sierra Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 Schöner Tripreport! Aber: Warum nur eine Stunde Aufenthalt? Ich meine, da hätte man wenigstens einen Daytrip machen können... Nur um zu fliegen einfach mal kurz nach "Malle" kann ich nicht verstehen. Die Idee ist aber ganz lustig! J.Sierra
conrad Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 ja, es geht eben nur ums Fliegen. Das kann ich sehr gut verstehen!
lars Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 Toller Tripreport, weiter so! Ich glaube, wenn euch der Checkin-Agent die Bordkarten für die Rückflüge bereits in DUS gegeben hätte, dann wäre der Spazierflug langweilig gewesen. Aber so war es ja richtig abenteuerlich! Hätte aber auch ganz leicht schief gehen können!
Fidel Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 Sehr schöner Tripreport und super Bilder. Ich fliege im Oktober für 9 Tage nach Mallorca und freue mich jetzt schon. Allerdings fliege ich mit Air-Berlin.
Lockheed Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 Sehr schöner Bericht! So eine Einstundenaktion nach Mallotze habe ich letzten Sommer mit LH gemacht (DUS-PMI-DUS) - da ich als allerletzter in PMI für den Rückflug eincheckte (in DUS ging das angeblich nicht wegen unterschiedlichem Abfertigungsystem in Mallorca) und die Maschine bis auf den letzten Platz in der Eco ausgebucht war, habe ich noch ein kostenloses Upgrade in die C-Klasse erzielt (bei Sequenznummer 123). :oD
crowd Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 Sehr netter report :) Etwas ähnliches ist mir bei einem DE-Flug von VLC über PMI nach MUC passiert. In VLC war der Checkin unfähig mir meine Bordkarte für PMI-MUC auszudrucken und mein Aufenthalt in PMI sollte weniger als 1h sein. Am Gate in PMI stand natürlich auch niemand rum, so dass ich auch bis zum Checkin rennen musste und dort mit Glück an einem Sonderschalter noch einchecken konnte. Der Abflug hatte dann natürlich auch Verspätung sodass die ganze Rennerei eigentlich umsonst war. Naja was macht man nicht alles fürs Fliegen :)
Gast Badmax Geschrieben 28. August 2005 Melden Geschrieben 28. August 2005 Schöner Report, dennoch pervers. Ich finde das mit Verlaub gesagt ziemlich krank. Was hat man von soetwas? Nichts. Man ist halt mal wieder für 3 Stunden in einem Flugzeug gesessen. Wäre es etwas spezielles gewesen, ok. Aber ein A333? Macht euch doch mal ein paar Gedanken über den Sinn solcher Sachen. Der Umwelt selbst nützt es jedenfalls nicht. Und kommt mir jetzt nicht mit der Jet fliegt auch ohne mich. Soll nicht böse gemeint sein, aber so richtig begeistert bin ich jetzt nicht davon. Schönen Tag noch.
zonk Geschrieben 28. August 2005 Melden Geschrieben 28. August 2005 Trotz dem schönen Tripreport schliesse ich mich der Meinung von Badmax an.
TXLGuido Geschrieben 28. August 2005 Melden Geschrieben 28. August 2005 Auch ich kann mich Badmax nur anschließen, zumal der Anfang dieses Tripreports wieder mal so geschrieben wurde, als wäre dieser Trip "das unglaublichste Event aller Zeiten" gewesen.... Wir hatten das Thema ja schon mal und ich möchte wirklich niemandem zu nahe treten, aber man solte seine TR`s halt irgendwie in Maßen halten... Gute Beispiele für gelungene TR`s ohne reißerische Inhalte sind m.E. nach vor allem die von MUC-MD11, Badmax und anderen.
Gast Fly_4U Geschrieben 28. August 2005 Melden Geschrieben 28. August 2005 Über Sinn und Unsinn eines solchen Trips brauchen wir hier nicht zu diskutieren - das so etwas überflüssig ist, ist jedem wohl auch so klar. Allerdings, lieber TXLGuido, muss ich sagen, dass du ja nicht verpflichtet bist diesen Bericht zu lesen - ob dieser reißerisch ist sei jetzt mal dahingestellt. Leider kann ich nicht mit super tollen, unendlich viel Geld kostenden, Reisen aufwarten, wo man auch eine Menge "nicht-reißerisches" zu erzählen hat. Dass de facto nunmal erneut etwas "ereignisreiches" passiert ist (das ist ja auch wieder Auslegungssache), kann ich ja ruhig so schreiben. Abgesehen davon ist es ja ein Tripreport nach dem eigenen Gusto und nicht ein Essay für einen Reiseführer, o.ä. Wenn ich einen Trip als etwas besonderes empfinde, dann müssen das ja nicht zwangsläufig alle, nur man kann auch immer alles madig machen... Aber gerne nehme ich deine, bzw. eure Kritik hin... Grüße, Flo
asiana Geschrieben 28. August 2005 Melden Geschrieben 28. August 2005 nee nneee neee ...ich wollte fragen wie teuer war der flug...hehehehe sorry!
Micha Geschrieben 28. August 2005 Melden Geschrieben 28. August 2005 Mensch Flo du bist ja fast so bekloppt wie ich^^.
lars Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Also ich bin der Meinung, dass euer Flug eher einem "Rundflug" gleichzusetzen ist. (Nur etwas abenteuerreicher :-))) ) Und ich muss sagen, es ist jedem selbst überlassen, wie oft und wie lange er verreist / fliegt. Denn sonst könnte ich sagen 20 Urlaubsreisen pro Jahr müssen es auch nicht sein. Früher ist man immer nur 1 mal pro Jahr in den Urlaub gefahren / geflogen! Ich habe letztes Jahr bei HLX Freiflüge für den Jungfernflug KLU-HAM-KLU gewonnen. Da der Freiflug in Klagenfurt (KLU) startete, habe ich auch noch schnell die Strecke CGN-KLU zu 19,99 gebucht, um den Freiflug anzutreten. Da hatte ich in KLU auch nur 2 Stunden zum Umsteigen. Die 2 Stunden waren da aber mehr als genügend. War sogar der erste am Checkin! Die Strecke "Münster-Köln" & "Hamburg-Münster" konnten wir dann mit einem Wochenendticket fahren.
marco76 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 Tja , auch ich bekenne mich schuldig, einen solchen schon "bescheuerten" Flug zu machen. Als im Jahre 2004 FAIRLINE bekanntgab , das selbige SXF mit LNZ + GRZ verbinden wolle, fragte ich bei der Airline an, ob ich nicht als Expedient ein Kennenlernangebot nutzen könnte. Man bot mir dann auch an zum Selbstkostenpreis der Taxen zu fliegen. Eigentlich wollte ich einen Daytrip SXF-GRZ-SXF machen. Aber dann ging das Chaos mit dem Fairline-Flugplan los. Nach einigen Wochen sollte es dann mit dem Trip SXF-LNZ-SXF und meinem Erstflug mit ner Saab340 endlich klappen. Aufenthalt in LNZ knappe 2 Stunden. Aber beim Einchecken in SXF wurde uns schon eine 2stündige Verspätung versprochen. Naja, egal. Letzendlich wars ein netter Flug mit einer bildhübschen Flugbegleiterin. Ich fragte dann das hübsche Kind, ob ich in Linz nun nochmals einchecken müsse. Der Rückflug sollte ja schnellstmöglich zurück nach SXF gehen. Ein kurzer Talk mit dem Ramp Agent und ich blieb die 10-15min an Bord, bevor es wieder zurück nach SXF ging. Ein paar Tage später wars dann gänzlich vorbei mit Fairline. Fazit: Für einen Exoten in meiner "Sammlung" würde ich sowas immre machen, aber nur um des Fliegens Willen nicht, auch wenn der Flug mit AB/DE/HF oder LT umsonst wäre. Ist mir persönlich eben zu "gewöhnlich". Aber das muss jeder selbst wissen.
Air Geschrieben 31. August 2005 Melden Geschrieben 31. August 2005 Hallo`Flo`, also ich finde den TR sehr gelungen und auch die Spannung rund um´s einchecken lasst sich gut nachempfinden. Mein verücktester Flug war ein 2h Trip nach LPA. Obwohl die Meisten Reaktionen in Richtung "die sind doch nicht mehr normal" gingen, hatte zB. die Cockpitcrew sehrwohl Verständnis. Der "Sinn" einer solchen Aktion lässt sich manchmal nicht mit logischen Überlegungen klären, sondern ist eine individuelle, subjektive Angelegenheit. Besonders der A330 ist m.m. ein optisch sehr ansprechendes Fluggerät - ein 737-Fan mag da natürlich anderer Meinung sein. Ohne Frage ist es immer schöner so einen Flug auch mit respektabelen Zeiten am Zielort zu verbinden, aber wenn nicht: Sei es drum. Andere Bezahlen 10.000€ für eine Briefmarke. Das kann ich zwar nicht nachempfinden, aber ich akzeptiere es. Gruß, Air. Ps. Darf man erfahren, wieviel der Spaß gekostet hat ?
Gast Fly_4U Geschrieben 31. August 2005 Melden Geschrieben 31. August 2005 Danke, wenigstens mal was positives *gg* Der Flug hat hin- und zurück inkl. aller Steuern und Gebühren, sowie Kerosinzuschläge 78€ gekostet... und ein A330 ist mir das sehr wohl wert. Gruß, Flo
Jettravel Geschrieben 31. August 2005 Melden Geschrieben 31. August 2005 Badmax und TXLGuido sind mal wieder so richtig Deutsch: Hauptsache meckern. Schon einmal etwas gehört von: nicht lesen oder einfach wegklicken.
Gast Badmax Geschrieben 31. August 2005 Melden Geschrieben 31. August 2005 Badmax und TXLGuido sind mal wieder so richtig Deutsch: Hauptsache meckern. Schon einmal etwas gehört von: nicht lesen oder einfach wegklicken. Ich bin Schweizer, du komischer Ösi du. :P
TXLGuido Geschrieben 31. August 2005 Melden Geschrieben 31. August 2005 Was heißt denn da "so richtig deutsch"...???? Geht´s noch? Ich habe nicht gemeckert, sondern lediglich gesagt, daß ich es besser finden würde, wenn man die TR`s nen bisschen neutraler schreibt und nicht so tut, als wenn man der geilste, besste, ungewöhnlichste oder was auch immer Pax der Welt ist. Und als Beispiel für (in meinen Augen) gute TR habe ich ja Badmax und MUC-MD11 genannt (es gibt noch viele weitere...). Ich denke, Kritik darf hier immer erlaubt sein....., oder? *kopfschüttel*
Bjoern_FRA Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 Ich fand es sehr spannend zu lesen. Es war zwar kein exotisches flugziel und keine exotische airline wie bei manch anderen tripreports, aber die umstände unter denen dieser flug verlief (vor allem der rückflug) waren doch ziemlich abenteuerlich... ;-) Und auch die überschrift ist in ordnung... das zitat der flugbegleiterin ist doch sehr treffend ;-) und damit wird die neugierde geweckt, den report zu lesen...
Jettravel Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 Badmax: Auch Schweizer können typisch Deutsch sein........., heißen ja auch Deutschschweizer.
D-ABUC Geschrieben 4. September 2005 Melden Geschrieben 4. September 2005 Also ich hab hier schon ewig nichts mehr gepostet, bin aber immer fleissig am mitlesen, und muss sagen, dass ich absolut nachvollziehen kann dass man so einen Trip macht. Auch ich habe solche Aktionen schon gestartet, fliegen nur um des Fliegens willen, egal was welcher Typ und wohin. Die Atmosphaere am Airport geniessen, dann in den Flieger rein und ab - geil. Ich bin vor einiger Zeit z.B. mal an einem Samstag von STR nach FRA geflogen, hab mich da dann den Tag ueber zum spotten aufgehalten und bin dann mit dem Zug heim. Eine Woche spaeter bin ich dann mit dem Zug nach FRA, den Tag wieder mit spotten verpracht und abends dann den "Rueckflug" nach STR angetreten. Ich lese solche Erfahrungsberichte sehr gern und kann mich absolut hineinfuehlen. In diesem Sinne
raoul Geschrieben 4. September 2005 Melden Geschrieben 4. September 2005 Kein Problem - aber die "...&quo"-Überschrift stört doch sehr...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.