Zum Inhalt springen
airliners.de

Nächste Pleite in Deutschland?


L1011Tristar

Wer stirbt als nächstes?  

234 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um mal halbwegs wieder zum Thema zurueck zu kommen:

ich wuensche es natuerlich auch keiner airline, dass sie pleite geht. gestimmt habe ich allerdings fuer dauair. gruende wurden ja hier auch schon genannt.

 

Also ich bin jetzt schon öfter mit GV von DUS nach Murcia geflogen, außer das die Maschine weit weg auf dem Vorfeld steht und die Busfahrt dahin nervt ist der Service doch recht gut. Leider war die Auslastung jedes mal bei unter 60%. Ich habe gestern das erste mal Werbung für Aero Flight im Fernsehen gesehen, als früherer Aero Lloyd Fan hoffe ich das sich die Prognose hier nicht bewarheitet, genauso wie ich es keiner anderen Airline wünsche.

 

das mit der auslastung der GV-fluege DUS-MJV stimmt zwar, aber es gibt einige driftige Gruende fuer die schwache auslastung:

1. aero flight hat die fluege erst ende april als ersatz fuer die ALC fluege ex DUS zum buchen freigeschalten bzw. in streckennetz genommen.

2. aero flight hat dieses ziel, soweit ich weiss, immer mit A321 angeflogen, da wohl kein A320 mehr verfuegbar war. das drueckt natuerlich die auslastung. ein A320 haette wohl auch gereicht.

 

auf der GV hp gab es im sommer trotzdem aber ein paar fluege nach murcia, die weniger als 9 freie plaetze hatten.

 

zum rest der Aero Flight fluege kann ich sagen, dass diese im sommer sehr gute ausgelastungszahlen hatten. ich glaube, FRA passagiere haben die aero flight auf fluegen nach ALC nun wieder entdeckt. die fluege gehen hier nun weg wie warme semmeln. auch der rest ist gut bebucht.

 

soviel zur aero flight. tut mir leid, dass ich vllt manche, die das nicht interessiert, hier in diesem thread hier belaestigt habe, aber ein neuer thread haette sich, glaube ich, nicht gelohnt. ausserdem muss ich ja, wie ihr alle wisst, meine lieblingsairline wieder mal in schutz nehmen.

 

soviel dazu

gruesse aus bournemouth

lukas

Geschrieben

Also ich hoffe auch das die AUA Pleite geht, dann kann endlich ein LCC von Wien aus günstig nach Kuala Lumpur, Sydney und Tokio fliegen. :)

 

In der Auswahl fehlen eindeutig AB und DE, vorallem DE die ca 350Mio Verlust in den letzten 3 Jahren gemacht haben.

Geschrieben

ich glaube nicht, dass condor die naechste zeit pleite gehen wird. sie haben die lufthansa und den reiseveranstalter thomas cook im ruecken. ausserdem geht ihr konzept mit den niedrigpreis-angeboten auf und sie befinden sich auf dem weg der besserung.

 

wenn eine airline fehlt, dann evtl. hlx, finde ich.

Geschrieben

Ich habe größten Respekt vor Herrn Dau, der immerhin eine Airline in die Luft bekommen hat. Ich wäre glücklich eine Airline mit auch nur einer S340B mein EIgen zu nennen... aber eine Airline mit S340B und Metro23, die versucht Werbeaktionen wie ein LoCo zu machen? Entspricht das den Erwartungen regionaler Geschäftsreisender oder der Otto-Normalkundschaft? Wie sieht es überhaupt mit der Bekanntheit von Dauair aus? Wenn ich die neuen Ziele sehe, so geht Dauair immer mehr in die Fläche und wird daher große Probleme mit der Bekanntheit und somit seinen Buchungen bekommen.

 

Aktuelle kann man auf jedem Dauair-Flug einen Bonuspunkt sammeln. Für 20 Punkte gibt es einen Return-Flug oder aber ein Tipp-Kick-Spiel..... so sieht es jedenfalls auf der im Netscape7 zerschossenen Webseite aus.....

 

Ich könnte mir ja durchaus vorstellen, welche beiden Vorbilder Herr Dau für seine Airline hat, aber ich sehe nicht, das er wirklich eines dieser beiden Vorbilder konsequent kopiert :-( , obwohl ich beiden in D eine gewisse Erfolgschance einräumen würde.

 

Herr Dau sucht aktuell einen Praktikanten fürs Marketing in Lübeck. Ich wünsche ihm, das er einen richtig guten jungen Mann oder auch junge Frau findet, der oder die ihm da einmal richtig unter die Arme greift.

 

Falls nicht und Sie lesen hier mit, Herr Dau:

 

Täglich prasseln auf jeden Ihrer potentiellen Kunden an einem von Ihnen bedienten Airport/einer Stadt/einer Region rund 50.000 Kommunikationsversuche hernieder, die meisten werblich und zumeist von wenig Belang für den Empfänger der Botschaft. Haben Sie wirklich die Zeit und die Mittel an jeder der von ihnen aktuell oder zukünftig bedienten Destination soviel Kommunikations- und Werbedruck zu entwikeln, das Sie unter den 50.000 Kommunikationsversuchen hervorstechen und dies idealerweise auch noch in Ihrer Zielgruppe, um so Ihre Maschinen an allen Stationen jeden Tag hinreichend zu füllen?

 

Wenn ja, dann beglückwünsche ich Sie, wenn Sie Zweifel daran haben, so wie ich, dann ändern Sie den Kurs, Captain!

Geschrieben

War da nichtmal was mit einem Praktiakanten von Dauair im DTM-Forum :-) ...hoffe mal in LBC hat er ein besseres Händchen. Interessanterweise war letzte Woche sogar hier oben bei mir in HAM ein Aussendienstmitarbeiter der Dauair und hat sich vorgestellt...fand ich nett, aber hätte nicht sein müssen, da wir weder DTM-THF noch HAJ-POZ Verkehr haben. Vieleicht wollte er sich ja auch schonmal ins Gedächtnis rufen falls Dau mal von der Heimatstadt des Firmengründers fliegen will, wer weiss... .

Geschrieben
ich glaube nicht, dass condor die naechste zeit pleite gehen wird. sie haben die lufthansa und den reiseveranstalter thomas cook im ruecken. ausserdem geht ihr konzept mit den niedrigpreis-angeboten auf und sie befinden sich auf dem weg der besserung.

 

wenn eine airline fehlt, dann evtl. hlx, finde ich.

 

Na da lach ich mich aber kaputt, nicht das ich denen was schlechtes wünsche, im Gegnteil, aber bei Verlußten von 350 Mio € kann man wohl kaum behaupten daß deren Konzept aufgeht (die Gewinne die man im letzten Jahr ausgewiesen hat sind lediglich vor Steuern) und das die Haupteigner LH und Karstadt den Laden liebr heute als morgen verkaüfen würden ist auch bekannt, Karstadt vorallem weil sie selbst vor der Pleite stehen.

Also Condor gehört in diese Liste noch eher als LTU.

Geschrieben

Schön, daß die Umfrage hier soviel Resonanz findet!

 

Ich will nochmal betonen, daß hier niemand einer Airline eine Pleite an den Hals wünscht.

 

Aber mal darüber nachdenken und spekulieren kann man doch mal.

 

Wie eingangs bereits geschrieben wird es meiner Meinung nach DauAir niemals schaffen. Habe auch für DauAir gevotet.

 

LGW? Wundert mich, daß die es in der heutigen Zeit noch schaffen, Paxe in eine DO228 zu bringen, ohne Druckkabine und mit Gartenstühlen.(Gibts da eigentlich eine Toilette?)

 

HLX habe ich bewusst weggelassen, da sich dort die Situation wohl weiter zum Besseren wendet und TUI 100%ig dahinter steht. Evtl. steht mal ein Zusammengehen mit Hapagfly an, das kann ich aber nicht beurteilen.

 

LH? No Comment. Die gibts noch in 1000 Jahren... Eurowings sehe ich auch weiter bei LH. Bei Germania sehe ich auch keine Probleme, da wohl sehr finanzkräftig. Außerdem machen die mit Vermietung von Flugzeugen richtig Cash.

 

Ich denke auch nicht, daß es Cirrus Airlines trifft. Habe ich mit aufgenommen, da hier doch ab und an Kritik wegen Subventionen auf manchen Strecken geübt wird.(Augsburg Airways fehlt auch in der Übersicht, da im Besitz von Cirrus. Da gibts wohl bald mal ne Fusion.)

ContactAir hab ich auch nicht aufgeführt, da die sicher unter LHRegional weiterfliegen. Weiß aber auch nicht, was mit LHRegional in Zukunft so geplant ist.

 

Germanwings läuft doch gut.

 

Von EAE halte ich nicht viel. Kein wirkliche Strategie, naja, vielleicht tragen sich die paar Strecken.

 

OLT? Fliegt nur ab BRE. Ob das in Zukunft reicht? Wenn evtl EZY o.a. ab BRE expandieren?

 

LTU sehe ich auch als Wackelkandidaten. LTU tanzt auf allen Hochzeiten und ich glaube deren Situation ist nicht so rosig wie die immer behaupten. Kann denn so eine Strategie aufgehen? Auf allen Hochzeiten tanzen und alles machen? Peking und Shanghai waren vielleicht nur der Anfang! Wie läuft Kanada? Und JFK? ;-)

 

AeroFlight schaffts langfristig wohl auch nicht. Im Sommer läufts wohl ganz gut, da Lückenfüller. Läuft Charter mal wieder schlechter, bleibt GV bei den Veranstaltern mal als erster vor der Tür. Winter wird sicher kritisch.

 

dba? Sehe da auch Kostenproblem (Piloten!?), wirds aber sicher schaffen.

 

Condor und Hapagfly werden dank den Veranstaltern überleben, Air Berlin sowieso.

 

Hamburg International wird in seiner Nische überleben.

 

Bluewings hätte ich noch aufführen können. Kenne da die Situation nicht, höre aber allgemein auch nix dolles. Ich weiß nicht, warum die Ihren Paxen so viel Platz in den Maschinen gönnen. Könnte man enger bestuhlen um mehr Kohle zu machen.

 

Hab ich ne Airline vergessen? Denke, ich hab alle "Größeren". Ich hoffe, Ihr findet meine Auswahl in Ordnung. Vielleicht hätte ich wirklich besser ALLE deutschen Airlines aufgeführt, dann hätte es keinen Streit gegeben. Wollte aber eine Auswahl treffen.

Viel Spass beim weitervoten!

Geschrieben

Naja OLT fliegt ja nicht nur von Bremen. Sie fliegt noch bis Mitte Septemer MUC-DEB mit einer SF3.

 

Angeblich soll es der OLT finanziell ja einigermaßen gut gehen. Wie sich allerdings die neue Konkurenz von easyJet sich bemerkbar machen wird, wird man sicherlich mit der Zeit sehen werden.

Auf jeden Fall hat OLT das erste Mal mutig reagiert. Man hat die Kapazitäten nach London erhöht. Man setzt demnächst ja wieder die S20 2x täglich ein und die Tickets gibt es jetzt auch schon ab 35€ + Steuern.

 

Die OLT kann es nach meiner Meinung nicht werden, denn die OLT hat auch Strecken die super laufen wie z.B. BRE-Toulouse. Ein Ticket kostet auf der Strecke ca. 600€ und die Maschine ist trotzdem immer bis zu 90% voll ;-)

 

 

Gruß

Lenz

Geschrieben

OLT macht es hier m.E. deutlich besser, in dem man sich auf BRE konzentriert. Ich weiß nicht ob OLT das Risiko hätte eingehen sollen, auf mittlere Jets wie E170 oder BAe/Avro oder F100 zu waxgsen. Den Ambitionen von BRE wäre man damit entgegen gekommen, hätte aber auch höhere Vertriebskosten gehabt, insbes. im Ausland und größere Flieger sind ebeb schwerer zu füllen.

 

OLT wird sich nicht auf vielen Strecken mit U2 konkurrieren und könnte mit der S2000 wohl auch gegen U2 ankommen. Ich betone immer wieder, daß Horizon in den USA mit Q400 gegen Southwest B737 im Wettbewerb besteht - auch wegen der viel geringeren Kosten...... OLT sollt sich vieleicht ganz auf die S2000 umstellen. Die 340er sind nicht mehr zeitgemäß ab Airports wie Bremen - außer auf besonderen Nieschen vielleicht m.E. nicht mehr dem Passagier zu verkaufen.

 

Was LGW betrifft, so brauchen die wohl nur 4 PAXe zum Gewinn: Der Erste zahlt alle Gebühren, der Zweite den Sprit, der Dritte die Crew, der Vierte dann die wenigen Technik- und Verwaltungskosten und da dürfte dann schon der erst EUR Gewinn dabei sein...... und so manch Passagier soll auch den Tiefflug über Berlin oder Köln mögen, den nur LGW bieten kann :-)

Geschrieben

mir fehlt in all den aufstellungen die air berlin... ich weiss, dass die airline den ruf hat, sehr erfolgreich zu sein, aber kann das jemand mit zahlen belegen - ich habe keine gesehen. und ich spreche nicht von umsatz oder auslastung, sondern von gewinn oder verlust...

Geschrieben
die air berlin... ich weiss, dass die airline den ruf hat, sehr erfolgreich zu sein

 

Ich glaube gehört zu haben, dass Journalisten mti Air Berlin sehr vergünstigt fliegen dürfen. Dann ist auch klar, wieso immer sehr gut über AB berichtet wird!

Geschrieben

naja, soooooooo sehr vergünstigt kann man nicht sagen...

 

Der (online) aktuell niedrigste Preis für ein Ticket gilt;

allerdings für zwei Personen (plus Hund und Extra-Gepäck).

 

Da gibt's/gab's schon Besseres. Gratis-Doppel-Upgrade

für 2 Personen (= bei vorliegender Eco-Buchung in F fliegen)

bei bestimmten Airlines, selten sogar Frei-Tickets in Biz...

 

Aber meine Erfahrungen sind schon etwas länger her.

Geschrieben

Und ich sag euch Jungs, Dauair packt das.

 

Die sind nicht günstig. Normal bezahlt man gute 250€. Klar gibt es hier und da was billiges. Aber der Großteil ist teuer. Nehmt euch Intersky als Beispiel, haben zwar größere Flugzeuge. Verkaufen sich aber auch LCC, und dass sind sie nicht. Ich denke Dauair hat gute Chancen.

Geschrieben
ich glaube nicht, dass condor die naechste zeit pleite gehen wird. sie haben die lufthansa und den reiseveranstalter thomas cook im ruecken. ausserdem geht ihr konzept mit den niedrigpreis-angeboten auf und sie befinden sich auf dem weg der besserung.

 

wenn eine airline fehlt, dann evtl. hlx, finde ich.

 

Na da lach ich mich aber kaputt, nicht das ich denen was schlechtes wünsche, im Gegnteil, aber bei Verlußten von 350 Mio € kann man wohl kaum behaupten daß deren Konzept aufgeht (die Gewinne die man im letzten Jahr ausgewiesen hat sind lediglich vor Steuern) und das die Haupteigner LH und Karstadt den Laden liebr heute als morgen verkaüfen würden ist auch bekannt, Karstadt vorallem weil sie selbst vor der Pleite stehen.

Also Condor gehört in diese Liste noch eher als LTU.

 

das ist meine meinung. und von der bin ich fest ueberzeugt.

Geschrieben

@lukas: ->nicht unbedingt, ich bin anno 2000 woechtentlich DUS-INN-DUS geflogen oder umgekehrt wie man es nimmt weil ich dmals noch in INN gewohnt habe und weil ich beruflich pausenlos unterwegs war war INN dank der nicht-angebundeheit an die Welt (oder nur zur super wucher preisen) nicht mehr laneger als Wohnort akzeptabel, that's it und hat gar nichts damit zu tun das ich LCC fliegen will was ich nicht will.

Ich bin gerade mal wieder auf PRojekt in DUS und fliege jetzt jedes zweite WE nach ZRH und obwohl ich die Wahl zwischen AB, LH und LX habe meistens mit der Lufthansa und bin gluecklich damit ok dieses WE gehts mit LX nach ZRH jetzt habe ich wenigstens die Auswahl und kann mir guenstige Zeiten raussuchen und ausserdem kostet es nur die haelfte wie nach INN (wollte jetzt mal nach INN die Wohnung inspizieren aber wie gesagt kostet jetzt fuer November schon das doppelte wie LH nach ZRH).

 

Und ich bin anno 2000 meistens obwohl es damals viel teurer war mit SR geflogen DUS-ZRH_INN und retour (und meistens SR/FU/FU/LX paarung)

weil es auch noch viel angenehmer war als mit LH ueber FRA besonders wegen dem damals VO leg (heissen heute nur anders)

via AMS mit KLM waere damals auch noch gegangen ...

 

und heute ?! ja ueber FRA friss oder stirb

hey da darf man der OS ruhig alles schlechte wuenschen !

 

und ich hatte anno 2000 oft knappe 1000 DEM heute ca 500 EUR geloehnt

meistens aber nur knappe 600 DEM heute ca 300 EUR mit SR

LH/VO war damals viel billiger ! und heute ? keine Auswahl also die SR preise von damals ;-)

 

so das wars jetzt und ich wiederhole mich *sorry* und es ist off-topic wollte nur den INN leuten mal schuetzenhilfe geben das hat nix mit LCC zu tun .... nicht primaer .... und auch nicht mit D- Pleiten aber zum Thema ich denke AeroFlight und Dau Air sind heisse kandidaten aber fuer mich erstere eher ....

 

Gruesse Jumbolino.

 

PS: und damals gabs alleine 5 taegliche FU (SR) fluege rauss aus INN und via ZRH ueberall hin .... irgendwelche 3 x die woche verbindungen sind fuer business so gut als ob es sie nicht gaebe ....

Geschrieben

Die ganze Diskussion ist sowieso hypotetisch, da keiner von uns nur annähernd beurteilen kann wie wie gut oder wie schlecht es einer Airline geht , oder wie gut ein konzept ist.

Geschrieben

Die ganze Diskussion ist sowieso hypotetisch, da keiner von uns nur annähernd beurteilen kann wie wie gut oder wie schlecht es einer Airline geht , oder wie gut ein konzept ist.

 

Richtig!

Als ich eines morgens um 6.00 h aufwachte und hörte das die Aero Lloyd nicht mehr fliegt war ich total überrascht.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...