Lev Geschrieben 4. September 2005 Melden Geschrieben 4. September 2005 Naja neue ID kann man das ja wohl nicht nennen !!! Ist ja genauso als ob soch EK da nen Dubai 2003 oder Germany 2006 Sticker auf die Maschinen packt ... *heul* ... Und was soll dieses graue auf dem Rumpf da darstellen ??? Echt ne Tulpe ? Wieso denn bitte ne Tulpe, wie kommt man darauf ???
Clipper103 Geschrieben 4. September 2005 Melden Geschrieben 4. September 2005 Also neee das ist ja echt nix. Seit ihr sicher das es die wird? Ich denke mal das da der Kostenfaktor eine wesentliche Rolle gespielt hat. Das wird echt nicht teuer die dinger umzuspritzen. Schade.......
airbastau Geschrieben 4. September 2005 Autor Melden Geschrieben 4. September 2005 Tulpen kommen ja ursprünglich aus Kleinasien und sind in der osmanischen Kunst ein must-be.
Clipper103 Geschrieben 4. September 2005 Melden Geschrieben 4. September 2005 Fälschlicherweise wird immer Holland mit Tulpen asoziiert. Dem ist aber nicht so. Mich würde auch mal interessieren ob die TK in naher Zukunft einer Allianz beitreten wird. Und welche würde es wohl sein? Code-Share Abkommen gibt es ja z.B. mit TAP, einem Star Member. Aber auch mit AA aus der Oneworld. Irgendwelche Ideen?
airbastau Geschrieben 4. September 2005 Autor Melden Geschrieben 4. September 2005 TK will gross werden, daher eher One-World.
Clipper103 Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Wenn die TK nun in One gehen würde, was währe dann mit dem abkommen mit TAP? Würde die TAP kündigen?
zonk Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 @Clipper: Würde wohl gekündigt werden. Das ist aber bei jedem Allianzbeitritt so, bsp. Swiss kündigt Abkommen mit American Airlines zugunsten United und US Airways.
airbastau Geschrieben 18. September 2005 Autor Melden Geschrieben 18. September 2005 Und da ist Sie, sieht gut aus! http://www.planepictures.net/netshow.php?id=388288
Selcuk Geschrieben 18. September 2005 Melden Geschrieben 18. September 2005 Oh Gott, da het sich ja überhaupt nichts geändert! Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die TK Kunden diese Livery gevotet haben! Da war bestimmt Manipulation von der TK, damit die Kosten für die Bemalung nicht in die Höhe steigen...
MAX777 Geschrieben 18. September 2005 Melden Geschrieben 18. September 2005 Oh Gott, da het sich ja überhaupt nichts geändert! Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die TK Kunden diese Livery gevotet haben! Da war bestimmt Manipulation von der TK, damit die Kosten für die Bemalung nicht in die Höhe steigen... dem stimme ich mal zu!
TURKISH Geschrieben 18. September 2005 Melden Geschrieben 18. September 2005 Ja das vermute ich leider auch. aber das haben wir ja in diesem Thread schon besprochen (siehe die bilder). Schade wirklich sehr Schade für TK.
zonk Geschrieben 18. September 2005 Melden Geschrieben 18. September 2005 Gross angekündigt - nicht dabei herausgekommen. Man hätte sich das Geld für diese Tulpe eigentlich auch sparen können.
TURKISH Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 Weiß denn jemand wann die erste ausgeliefert wird ?
Lev Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 Was macht man denn eigentlich dann mit den ganzen neuen Maschinen, den A320s, A321s, A330s und so weiter ... Also wachstum wird es wohl auch geben dann. Vielleicht fliegen die dann sogar mehr International von Ankara dann, vielleicht ist da sogar nen New York Flug drin oder so ... Und auf jeden Fall mehr tägliche Europa Flüge. Oder eben mehr Destinationen, egal von wo ... Und wie sieht es eigentlich mit neuen USA-Zielen aus, also Washington D.C. würde denk ich mal ohne Probleme laufen, genauso wie Los Angeles. Ist der Delta-Flug in Istanbul eigentlich Saisonal nur? Denn immer als ich im Sommer da war war Delta auch immer da, im Winter nicht ! Es handelt sich dann immer um einen täglichen New York-Istanbul-New York flug, zumeist mit 767-300 oder -3P6 ...
Kant Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 Auf jeden Fall werden die A330 IFE an Bord haben.
Lev Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 Dumme Frage des Tages: Was ist das ?!?!?!
Bjoern Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 @Lev: IFE = In Flight Entertainment Grüße, Björn
Lev Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 Dann werden die A343 wohl auch noch nachgerüstet werden ... In THY - besser gesagt dem Standpunkt Istanbul - steckt SOOO viel Potential ! Nicht nur das Istanbul ein beliebtes Endziel ist, nicht irgendwo im nowhere wie Doha oder so. Auch noch könnte man Pax Richtung Asien und Australien von Europa aus nur so absaugen und sogar Airlines wie Emirates konkurrenz machen !
airbastau Geschrieben 19. September 2005 Autor Melden Geschrieben 19. September 2005 Letztes Jahr warb THY mit dem Slogen "Die Welt wird nicht kleiner, Turkish Airlines wird grösser"
Lev Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 Auch in Deutschland ?!?! Hab ich überhaupt nicht gesehen ...
airbastau Geschrieben 19. September 2005 Autor Melden Geschrieben 19. September 2005 Ne ne, nur in der Türkei zum Börsengang.
TURKISH Geschrieben 20. September 2005 Melden Geschrieben 20. September 2005 Es wurde letztens ein Interview mit dem neuen CEO von Turkish TEMEL KOTIL geführt. "Turkish Airlines hat zwei Ziele " sagte er. Erstens: Neue Destinationen. Zweitens: Die Frequenzen derzeitige Destinationen zu erhöhen. Neue Ziele werden unter anderem sein Toronto, Washington DC Astana und die vorher eingestellte route nach südamerika. Herr Kotil dementierte die Gerüchte das die A330 ein fehlkauf wären. "In einem Sektor wo man 3 mal nachdenken sollte was man tut, ist es eine frechheit solche Behauptungen zu stellen" sagte er. Mit derzeit 15 Mio. Passagieren ist Turkish Airlines um 25 % gewachsen. Laut Herrn Kotil überlegt die Turkish als ersatz für die RJ100, A318 oder A319 zu bestellen. Aber es werden auch mit anderen Herstellern verhandelt. Mit der Eröffnung des neuen Terminals in Ankara will Turkish Airlines auch ab Ankara mehr Internationale Flüge anbieten bzw. als HUB nutzen. Kürzlich wurde der erste Spatenstich für das HABOM Projekt südlich von Sabiha Gökcen (SAW) Airport gelegt. Auf einer Größe von 80 Hektar wird dort eine Wartungshalle errichtet. Eines der größten im Mittleren Osten. Dort wird Turkish auch Simulatoren einrichten, für die Ausbildung von Turkish Airlines Piloten aber auch für andere Fluggesellschaften. Info Turkish Airlines Flotte: Derzeit 79 Flugzeuge Ziele: 78 International 24 National
Selcuk Geschrieben 20. September 2005 Melden Geschrieben 20. September 2005 Schön, schön, aber immernoch zu wenig! Anstatt sich auf die Auslandstürken zu konzentrieren, sollte die TK mehr auf ausländische Kunden bauen. Mehr Interkonti-Flüge: -USA, Kanada, evtl. auch Südamerika - Konkurrenz für Iberia usw. -Asien (China, Japan, Südkorea, Südostasien usw.) -Australien (da leben viele Türken und die Türkei ist historisch betrachtet mit Australien sehr verbunden - AZNAC Day) -Afrika (Südafrika) Mehr europäische Flüge: -jetzige Destinationen verstärkter anfliegen Wenn die Qualität der TK gesteigert wird und sich verstärkt auf die ausländischen Kunden konzentriert. Wenn man das Preis-Leistungsverhältnis gut kalkuliert, kann man wirklich eine gute Konkurrenz zu den großen und traditionsreichen Airlines (LH, AF, Emirates usw.) sein!
Lev Geschrieben 20. September 2005 Melden Geschrieben 20. September 2005 Und wie sieht es eigentlich mit neuen USA-Zielen aus, also Washington D.C. würde denk ich mal ohne Probleme laufen, genauso wie Los Angeles. Da lag ich ja Goldrichtig muhaha, ab wann sollen die Flüge denn ungefähr laufen und klappt Istanbul-Südamerika überhaupt mit ner A340-300 ???
martin.stahl Geschrieben 20. September 2005 Melden Geschrieben 20. September 2005 Ich weiß nicht, ob die Turkish auf Südamerika-Flügen eine ernste Konkurrenz zu Iberia wäre. Madrid liegt für Südamerika geographisch einfach günstiger als Istanbul. Istanbul als Hub wäre bei solchen Flügen nur für Passagiere interessant, die in den nahen oder mittleren Osten wollen, für alle anderen in Europa ist Madrid besser geeignet. Martin
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.