haijaja Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 @airevent: SFO haben wir nicht! LAX und YYZ auch nur 2x die Woche, und auch das nur im Sommer.
airevent Geschrieben 5. September 2005 Autor Melden Geschrieben 5. September 2005 Stimmt, habe SFO nur flüchtig aus der Flugplan-Suche der FDG übernommen und vergessen, dass da auch ausgewählte Umsteigeverbindungen drin sind. LAX und YYZ dürften aber ausfallen, denn auch wenn sie nur 2 mal pro Woche im Sommer angeflogen werden, sind die kein neues Ziel.
Lev Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Marco76: Es ging auch nicht um ORD oder DFW, um BOSTON. Nachher stimmt nichnichtmal das mit dem täglich und es ist tatsache nur ne Qatar-A300 oder sowas ... Als das erste mal was über Hamburg-New York/Newark ind er Zeitung stand hiess es auch "B777, 5x die Woche bis daily" und sowas ...
JoFMO Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 ich könnte mir vorstellen, dass UA zurück kommt. IAD wäre doch ein solches internationales Drehkreuz.
Sabo Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Könnte ich mir auch vorstellen, war auch schonmal wieder letztes Jahr in der Diskussion.
chu Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Spontan einfallen würden mir:AUH, SIN, HKG, BKK, NRT, ICN, SFO, AKL Was gibt es denn sonst noch für "int'l bedeutende Hubs" die noch nicht ab DUS angeflogen werden??? GreetZ, Jan Also bei aller Liebe, AUH einen international bedeutenden hub zu nennen, fällt mir schon arg schwer *hüstel* Nix für ungut (war ja nett gemeint). Aber wenn, dann erst nach der großen Flughafenerweiterung. DOH kann man sich mit seinen guten Asien- und Indien-Verbindungen schon eher vorstellen, allerdings wohl kaum täglich. Wenn, dann nur mit einem A319LR o.ä. Eine der US-Airlines, die evtl. vor den ganzen 9/11-Streichungen da war, könnte ich mir da schon eher vorstellen, ORD oder IAD finde ich schon denkbar, besonders auch ATL.
DUS-adict Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 wie wäre es denn mit US nach PHL. star alliance, hub von US and er ostküste. immerhin fliegen sie nach FRA im sommer 3 mal täglich (so habe ich das zumindest im juni erlebt) zusätzlich zu 1 mal LH + 1 mal MUC täglich. vielleicht möchten sie weiter in die fläche expandieren. da wäre in D DUS der nächte schritt!
jumpseat Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Ich würde auch mal auf UA oder US tippen: Bei UA wäre vorstellbar nach ORD und LH macht den schon mal spekulierten 2. NYC ACJ Umlauf klar, denn ORD lief auf jeden Fall besser ab DUS als IAD. Bei US hat man zu diesem Sommer den PIT-Hub gestrichen und den FRA Flug nach PHL verlegt. Wie gut 3xtgl FRA-PHL (inkl. LH) laufen weis ich nicht, hier wäre DUS sicherlich eine Option.
JMO Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Hey chu, schonmal die Expansionspläne von AUH gesehen *hehe Naja, so wirklich ernstgemeint war der Tipp auch net wirjklich *g Da ja schon ab näxsten Sommer die Route geflogen werden soll und BIG-AUH ja erst a 2008 (frühesten) functional sein soll. Jan
chu Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Hey chu, schonmal die Expansionspläne von AUH gesehen *hehe Jan les meinen post nochmal durch, hab ich bereits erwähnt
QF005 Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Möglich ist: UA nach IAD oder wieder nach ORD und der ACJ geht auf eine andere Strecke (wie schon erwähnt YYZ) LH fliegt nach IAD oder macht beim ORD Flug ein Upgrade. DL fliegt nach ATL. Für Unwahrscheinlicher finde ich JL nach NRT, CX nach HKG, KE nach SEL SQ nach SIN und Consorten. Die wohl anstehenden AA Flüge nach NY, QR Flüge nach DOH und GHI Flüge nach ACC werden es wohl nicht sein, da würde man nicht so ein Theater machen im Dusforum (da sind nicht nur ahnungslose Kinder ;) ).
djohannw Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Möglich ist: UA nach IAD oder wieder nach ORD und der ACJ geht auf eine andere Strecke (wie schon erwähnt YYZ) UA hat zumindest seit der permanenten Streichung von SFO-CDG eine B763 frei - und da "neues Ziel" würde ich auch eher auf IAD tippen. Viele Grüße - Dirk
MatzeYYZ Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 IAD wird wohl das Hub (an der Ostküste) von UA sein, welches sie in den nächsten Jahren massiv ausbauen bzw. umbauen werden, zumal in ORD in den nächsten 10-15 Jahren Große Umbauarbeiten statt finden, also kein Wachstum im großen Masse möglich sein wird.
Flugplan Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Es dürfte ein Flug in die USA werden so lautet meine Prognose. Obwohl auch Indien eigentlich möglich wäre, aber kein Topairport.
emdebo Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 mit der Strecke DUS - Atlanta laut Handelsblatt: http://www.handelsblatt.com/pshb?fn=tt&...&id=1099812
MatzeYYZ Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Naja, also ob das UA so weh tut. Das glaube nicht. Diejenigen die mit der Star nach ATL wollen, fliegen mit der LH über FRA, ganz einfach. Ausserdem ist ATL ja nicht wirklich die Final Destination für die meisten Leute, sondern nur der HUB. Verstehe echt nicht was der Vergleich in dem Artikel mit UA soll.
Lev Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Also 4me ist ATL in 95% aller möglichkeiten die Final-Destination ^^ ;-) ...
Lev Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Delta wird aus Atlanta nach DUS kommen ... Glückwunsch ...
Carlo Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 http://www.handelsblatt.com/pshb?fn=tt&...&id=1099812 Das hatten wir aber schon !!!.
Gast Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Ob LTU sich darüber so freut? Das wird hart für die Florida Strecken.
Lev Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Ey! Was glauben diese Leute da eigentlich ??? Im DUS-Forum wird darüber auch noch meckert ! Die ziehen da echt auch noch lange Gesichter !!! Ey Pferde ziehen lange Gesichter. Leute, freut euch, schmeisst ne Party oder so. Ich will mal anmerken das ihr die letzten jährchen GAR KEINEN Amerikaner hattet !!! [Das ging an diverse User im DUS-Forum] ...
MatzeYYZ Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Dem wird man wohl nur entgegen wirken könne, wenn man die Destinationen RSW, MCO und FLL/MIA 3-4 wöchtentlich fliegt im Sommer. Nach dem man ja PEK und PVG jetzt nicht mehr fliegen wird, sollte ja auch mehr Kapazität vorhanden sein.
Lev Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Dem wird man wohl nur entgegen wirken könne, wenn man die Destinationen RSW, MCO und FLL/MIA 3-4 wöchtentlich fliegt im Sommer. Nach dem man ja PEK und PVG jetzt nicht mehr fliegen wird, sollte ja auch mehr Kapazität vorhanden sein. Du meintest doch wohl nicht mich oder [bzw. meinen Post] ???
MatzeYYZ Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 @Lev Nein, eher Skytruck und dem das es LTU schwer haben wird auf der Route nach Florida. Das war nur mein Vorschlag wie LTU dagegen halten kann, mit 1-2 Verbindungen die Woche zu jeder Destination wird man gegen DL keinen Blumentopf gewinnen können.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.