Zum Inhalt springen
airliners.de

Zu viele Typen in der KLM-Flotte?


deltaF

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo! Hoffe eine Antwort zu bekommen. Habe mich mit einem Spotter hier in ATL unterhalten, als wir die KLM-Maschine landen sahen.

Deshalb: Wieso hat KLM eigentlich so viele verschiedene Typen in ihrer Flotte? Ich denke da besonders an die verschiedenen 737 Typen. Dazu kommen ja noch die Fokker, obwohl die von Cityhopper eingesetzt werden. Aber irgendwie gehören die ja doch zusammen. Und die modernsten sind die Fokker auch nicht mehr. Von ihren 737-300ern kann man das auch nicht sagen. Wird dieses bezüglich über einen Nachfolger nachgedacht? Ein Airbus 319 wäre sehr smart in den Farben!

 

Auf ihrer Langstrecke haben sie sowohl 747, 777 und neuerdings 330 im Einsatz. Die MD11 wollten sie doch noch länger einsetzen als geplant oder irre ich mich da? Das wären vier verschiedene Langstreckenmuster!

 

Kurz/Mittelstrecke: 737-300/400/800 und 900. Wieso eigentlich 900?

 

Also für so ein kleines Land halte ich diese Flotte etwas zu durcheinander oder?

Hoffe auf eine FREUNDLICHE Antwort. Vielleicht auch aus erster Hand eines Holländers?

 

Danke

Geschrieben
Auf ihrer Langstrecke haben sie sowohl 747, 777 und neuerdings 330 im Einsatz. Die MD11 wollten sie doch noch länger einsetzen als geplant oder irre ich mich da? Das wären vier verschiedene Langstreckenmuster!

 

Also gerade als Atlantianer müsstest noch 767 dazusagen ^^ ...

 

 

____________________________________________________________

 

 

 

 

Rgds, Lev =)

Geschrieben

Mehrere verschiedene 737-Versionen einsetzen ist sicher nicht verkehrt, die sind ja alle recht ähnlich, das spart Kosten bei Wartung und Ausbildung von Crews, naja das Familien-Konzept eben. Die B737-300 durch A319 ersetzen, *das* würde den Rahmen der Flottenvielfalt sprengen.

Geschrieben

Zustimmung Benny,

 

was dazukommt ist das die 767 durch den A330 ersetzt werden und das die 777 "nur" als Ersatz der alten 747-200/300 angeschafft wurden.

Die Flotte ist also durchaus durchdacht und flexibel, man hat 4 LR-Muster (Von dem jedes seine Vor- und Nachteile hat) die sich über eine grosse Bandbreite an Kapazität strecken.

Für jeden bedarf ist also das passende Gerät vorhanden :-)

 

Und im Kurzstreckenverkehr setzt man auf die737-Family, auch das spart Kosten.

 

KLM ist also sehr gut aufgestellt

Geschrieben

Wo gerade noch von Atlanta die Rede war: Sagtmal, habt ihr auch plötzlich wenn ihr irgendwo seid [weitweg in der Welt] und eine Lufthansa oder eine deutsche Maschine seht am Airport ein besseres gefühl? Naja es ist dann ja auch ein Stück Vaterland da ... Das hab ich zB in diesem Sommer in Atlanta gehabt [ok ich hab da Verwandte aber ich komme ja nicht daher] als ich vom Concourse E kommend die Rolltreppe zur Airport-U-Bahn runter bin und da die LH A340 stand. Das gleiche auch in Vancouver ... Dann weiss man man ist nicht alleine ;-) ...

 

Ich weiss ist etwas Offtopic aber wo es schon um Maschinen in Atlanta geht und so ...

Geschrieben

Kann ATN340 nur zustimmen, dass mit den verschiedenen Langstreckenmustern in der KL-Flotte eben verschieden Märkte optimal bedient werden können.

Die MD11 sollen tatsächlich noch mindestens bis 2010 betrieben werden, das kann natürlich daran liegen, dass es einfach schwierig ist, ein neues passendes Flugzeug zu bekommen, welches die richtige Kombination aus Reichweite, Passagier- und Frachzuladung hat.

Die 737-900 in der KL-Flotte ist eben für aufkommenstarke Strecke innerhalb Europas da. Es sind ja auch nur 5 Maschienen und früher flog man teilweise mit 312 und dann 763 dort rum. Nun hat man mit der 739 ein Flugzeug mit ähnlicher Kapazität und die 763 bzw. in Zukunft 332 sind für die Langstrecke frei. Die Fokkermaschienen bei Cityhopper ergänzen die KL-Flotte nach unten, wie es jede andere große Fluggesellschaft auch macht.

Auf jeden Fall scheint KL mit diesem Mix ganz gut klar zu kommen, denn in den letzten Jahren wurden meist Jahresgewinne ausgewiesen und nur sehr selten negative Zahlen präsentiert.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...