LVK Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Hallo Gemeinde, und noch ein neues Mitglied meldet sich zu Wort... Hat jemand von Euch eine aktuelle Info zum Thema Clubjet? Clubjet will bekanntlich ab 01OCT05 von NRN nach PMI, AGP und MUC fliegen und zwar mit DC9-32 oder B717. Leider ist die homepage www.clubjet.de nicht sonderlich erhellend und auch in anderen Foren steht nicht viel Neues drin! Viele Grüße LVK
Lockheed Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Wäre eine Super-Website für eine virtuelle Airline.
MCM Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 mit 5/7 NRN-MUC und jeweils 1/7 NRN-PMI/-AGP scheint man ja eher restkapazitäten einer sowieso größtenteils verplanten maschine "auffüllen" zu wollen. Das kann sich rechnen, allerdings können diese Restkapazitäten genauso schnell wie die gesamte Airline wieder aus NRN verschwinden.
Gast Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 mmh sieht ja net sehr prof. aus...... gibt es denn schon Bilder von der Airline?? Ps: Könnte echt eien Page einer Airlinesim Airline sein......
LVK Geschrieben 8. September 2005 Autor Melden Geschrieben 8. September 2005 Nein, es gibt keine Bilder der Airline. Ich glaub eher, daß (wenn die Geschichte überhaupt zustande kommt) angechartert werden soll. Nur: Wer bietet DC9-32 oder B717 überhaupt an? Grüße LVK
LVK Geschrieben 8. September 2005 Autor Melden Geschrieben 8. September 2005 Nein, es gibt keine Bilder der Airline. Ich glaub eher, daß (wenn die Geschichte überhaupt zustande kommt) angechartert werden soll. Nur: Wer bietet DC9-32 oder B717 überhaupt an? Grüße LVK
ML Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Leider ist die Homepage von Clubjet ja doch eher etwas abschreckend. Dennoch steht da ja mit der Air Wolf Aviation GmbH zumindest eine Gesellschaft hinter, die es schon ein paar Jährchen gibt, wenn auch nicht im Bereich Linienflug. Ich denke, dass sich so eine kleine regionale Gesellschaft in NRN durchaus etablieren könnte und räume dem Projekt schon eine gewisse Erfolgschance ein. Trotzdem sollten Sie Ihre Homepage ganz dringend mal überarbeiten lassen.... :-)
Gast sabre Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Die JAT hat noch welche in europa , soweit ich weiss waren die in letzer zeit damit auch mal in SXF,vor einem halben jahr.... In Belgrad stehen 9 stück rum...
airlineaktuell Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Bekommt man DC-9-32 auch mit HK überhaupt noch zugelassen in der Deutschland? ;-)
Javot Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 An die Firefox-User: Im IE sieht die Page es nicht ganz so schlimm aus :)
D-NRN Geschrieben 9. September 2005 Melden Geschrieben 9. September 2005 Bekommt man DC-9-32 auch mit HK überhaupt noch zugelassen in der Deutschland? ;-) Ja...
zonk Geschrieben 9. September 2005 Melden Geschrieben 9. September 2005 Ältere Modelle sind ausgereift, neuere Muster haben oft noch Kinderkrankheiten So kann man es auch ausdrücken, wenn man kein Geld für neue Maschinen hat :-)
Fidel Geschrieben 11. September 2005 Melden Geschrieben 11. September 2005 Kann ich als normaler Passagier mit Clubjet fliegen ? Habe diese Airline noch nie gehört.
Gast Geschrieben 11. September 2005 Melden Geschrieben 11. September 2005 einfach auf der Homepage schauen. Jeder.
LVK Geschrieben 12. September 2005 Autor Melden Geschrieben 12. September 2005 Ich habe einmal bei Clubjet angefragt und folgende Info erhalten: (...) vielen Dank für Ihr Interesse. Wir werden den Buchungsbeginn in der Presse veröffentlichen. Schauen sie auch ab und zu mal in unsere Website. Unsere Verträge bezüglich der Anschaffung und des Betriebes von Luftfahrzeugen sind vertraulich. Wir bitten um Ihr Verständnis. Wir teilen Ihnen aber dennoch gerne mit, dass unser Flugzeug in Weeze die deutsche Kennung D-AAAW haben- und der Betrieb im Rahmen eines etablierten AOC stattfinden wird. Ihr clubjet-team
fliegmax Geschrieben 12. September 2005 Melden Geschrieben 12. September 2005 Bei airfleets.net ist die D-AAAW nicht geführt, die Maschine wird also neu in Deutschland registriert. Da bin ich ja mal gespannt, unter welchem AOG geflogen wird. Wenn das ein deutsches ist, dann fällt mir WDL ein (haben die ein eigenes??), aber ansonsten wüßte ich nicht, wer da noch in Frage kommen sollte. So langsam müßte ja auch der Verkauf mal losgehen, wenn man Anfang November starten will. mfg fliegmax
Hame Geschrieben 12. September 2005 Melden Geschrieben 12. September 2005 Gab es nicht irgendwo einen Thread, welche deutsche Airline als nächstes Pleite ist? Hätte da einen ganz heißen Tip, wenn es bei den derzeit veröffentlichten Tarifen und dem Flugplan bleibt.
stekar87 Geschrieben 12. September 2005 Melden Geschrieben 12. September 2005 Sehr dubios alles, die wollen also eine ganz "neue" Maschine verwenden, für sich selbst, aber im Flugplan gibt es Lücken so groß wie das Ozonloch. Das passt doch alles nicht zusammen...
herne hill Geschrieben 12. September 2005 Melden Geschrieben 12. September 2005 Autsch.. diese Website.. angenommen, dass die Clubjet weiß, daß man das Auftreten einer Firma nach außen (z.b.) durch eine Website durchaus mit der Seriosität in Verbindung bringt, dann scheint man dort kein Interesse zu haben, seriös zu erscheinen.
Hame Geschrieben 12. September 2005 Melden Geschrieben 12. September 2005 Habe mir die Seite noch mal etwas genauerangesehen, das letzte Update ist vom 04.03.2005 - also schon über ein halbes Jahr alt. Zudem spricht man den den Events nicht gerade "Otto Normalverbraucher" an, andererseits präsentiert man sich von den Preisen her als Low Fare Airline. Das passt nicht zusammen. Meiner Ansicht nach, handelt es sich hierbei um kein aktuelles, seriöses Projekt.
ML Geschrieben 12. September 2005 Melden Geschrieben 12. September 2005 Habe mir die Seite noch mal etwas genauerangesehen, das letzte Update ist vom 04.03.2005 - also schon über ein halbes Jahr alt. Zudem spricht man den den Events nicht gerade "Otto Normalverbraucher" an, andererseits präsentiert man sich von den Preisen her als Low Fare Airline. Das passt nicht zusammen. Meiner Ansicht nach, handelt es sich hierbei um kein aktuelles, seriöses Projekt. Naja, die Homepage ist in der Tat ein ganz furchtbares Ding. Allerdings ist das letzte Update auch noch nicht so alt, man hat nur das Datum des letzten Updates nie geändert... Von daher handelt es sich schon um ein recht aktuelles Projekt. An der Seriösität würde ich jetzt auch erstmal nicht zweifeln, da muss man einfach mal abwarten. Allerdings würde ich persönlich derzeit so schnell auch keinen Flug dort buchen und wie andere hier schon gesagt haben, ne Werbung ist diese Homepage ganz sicher nicht, eher das Gegenteil...
Gabriel Geschrieben 12. September 2005 Melden Geschrieben 12. September 2005 Sehr dubios alles, die wollen also eine ganz "neue" Maschine verwenden, für sich selbst, aber im Flugplan gibt es Lücken so groß wie das Ozonloch. Das passt doch alles nicht zusammen... Liegt daran, dass der Linienbetrieb nicht deren großes Ziel ist, jedenfalls momentan nicht. Es wird sich mehr auf Charterflüge und Event-Reisen konzentriert. Darum ist der Plan so Lückenhaft.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.