blackbox Geschrieben 10. September 2005 Melden Geschrieben 10. September 2005 Gestern ist wieder eine An-26 (diesemal Congo, nicht Dem Rep) verunglückt. 13 Tote lt. lokaler Presse. Vpr 4 Tagen schon einmal eine An-26 nahe Isiro abgestürzt. (11 Tote) ist aus den üblichen Crash Quellen: http://www.jacdec.de/news/news.htm http://www.aviation-safety.net
FRA-T Geschrieben 10. September 2005 Melden Geschrieben 10. September 2005 Leider muss man sagen, dass so eine Meldung nicht im geringsten überrascht. Der Zustand und die Wartung in diesem Teil der Erde ist nun mal absolut mangelhaft.
LXBSL Geschrieben 10. September 2005 Melden Geschrieben 10. September 2005 Wissen die eigentlich dass man ein Flugzeug warten muss, oder wird das dort verschwiegen und der Flieger so behandelt wie die meisten bei uns ihr Auto behandeln?
blackbox Geschrieben 10. September 2005 Autor Melden Geschrieben 10. September 2005 im Falle von DR Congo werden Cargoflieger immer gern auch auf paxflügen eingesetzt. Z. B. mit unbefestzigten Plastiksitzen. Halteschlaufen wie in der Strassenbahn wären da sicherer. Das Land (DR Congo) erliess zufälligerweise am selben Tag ein flugverbot für 33 Airlines im Lande aus eben jenen Gründen. Diese Woche allein 3 Flieger unplanmässig runtergekommen. Am mo eine andere An-26 am Do musste eine DHC-6 auf einer Banananplantage runter. ..... Dei zustände wären mal einen Auslandsreport im Fernsehen wert !
Micha Geschrieben 10. September 2005 Melden Geschrieben 10. September 2005 Kein Geld für Reparatur = es wird keine vorgenommen. Da wird so lange geflogen wie es gut geht, kommt eine runter wird eben die nächste Schrottreife für'n Appel und'n gekauft.
Gerrity Geschrieben 11. September 2005 Melden Geschrieben 11. September 2005 Könnte es nicht vielleicht sogar auch sein das manche Airlinechefs den Staat bestechen um die Fluglizenz zu bekommen? Könnte ich mir jedenfalls sehr gut vorstellen...
EDGE-HT Geschrieben 11. September 2005 Melden Geschrieben 11. September 2005 Wissen die eigentlich dass man ein Flugzeug warten muss, oder wird das dort verschwiegen und der Flieger so behandelt wie die meisten bei uns ihr Auto behandeln? In diesem Teil der Welt weiss man das sicher auch - nur haben die keine Kohle dazu. Wie auch in Deutschland ihr Auto nicht mehr warten, weil sie dazu keine Kohle mehr haben.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.