Zum Inhalt springen
airliners.de

Ärger in FRA


LXBSL

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@snooper

Da gebe ich dir vollkommen Recht, hab auch mal ne Nachrichtensendung gesehen mit vollmundigen Sprüchen von von der Verbraucherschutzsuse. Wir sollen uns 5L Autos kaufen und die Hohle Nuss ist danach in ihrem A6 verschwunden. Da muß man gleich mit den Holzhammer auf´m Kopf hauen und wenn sie fragt "warum ?" dann gleich noch einen hinterher.

 

@Björn

Wenn ich das Geld für ein grosses (nicht ganz so sparsames) Auto habe, habe ich auch das Geld für den dazugehörigen Treibstoff. Sicher sind die Ölvorräte nicht endlos aber amerikanische Panik-Öl-Käufe und Deutsche Steuerabzocke werden mein Fahrverhalten nicht ändern.

 

Unsere ehrenwerten Politiker leben uns doch regelmäßig vor, wie man es nicht macht (siehe @snooper)

Geschrieben

Nochmal, Birger hat im Moment seine großen Auftritte. Heute war wieder das Erörterungsverfahren in Offenbach zu dem Birger und seine Leute wieder mit einer vierstelligen Zahl an Bürgern gerechnet hatten, die ihren Unmut über die neue Landebahn äußern. Gekommen sind ca. 140. Also ein durchschlagender Erfolg....

Warscheinlich ist er jetzt etwas gefrustet.

Geschrieben

Und nebenbei könnt ihr ja in den FRAPORT Magazinen auch immer nachlesen, wie viel Geld die in Umweltprojekte pumpen. Mich würd mal interessieren, wer das eigentlich weiß, sicher nicht viele. Also dürfen Sie hier auch dier Bäume abreisen.

Geschrieben

Hallo Leutz,

 

war ja wieder ein unglücklicher Termin für die Ausbaugegner oder Vogelschützer. Die meißten waren wahrscheinlich noch in Malle.

Mit dem Fliegzeug natürlich.Man hat schließlich auch mal Urlaub.

 

Gruß Dieter

Geschrieben

also so ein großes caos ist am flughafen auch nicht.... fahre täglich mindestens 2 mal am tag vorbei und wohne in der nähe......

 

bin zwar für die halle, muss aber sagen das die halle auch woanders am flughafen platz gefunden hätte...schade um den wald...

 

greets

Geschrieben
Es hat niemand, auch der willigste Energiesparer nicht, die Mittel, ständig in die neueste Technik (Auto, Heizung etc..) zu investieren! Soll heißen, der Spareffekt ist durchweg geringer als die Investition ausmacht! Zudem wird es immer aufwendiger (und damit teurer) eine ausgereizte Technik weiter aufzubohren, um noch Zehntelwerte an Sprit oder Öl einzusparen.

Der Mißerfolg des VW Lupo 3L spricht Bände! Sicherlich ein tolles Stück Technik, aber nicht zu vernünftigen Preisen zu produzieren.

Letzteres ist für eine "Momentaufnahme" zutreffend, mittelfristig aber ein nicht zu früher Schub für die Zukunft und daher kein Misßerfolg hinsichtlich des eventuell dadurch früheren Nutzens des früher (zu früh) entwickelten Fortschritts.
Helfen kann nur eine Steuerpolitik, die nicht nur mit immer weiter aufgebohrten Emissionsstufen die Entwicklung und Forschung stimuliert, sondern eine solche, die hohen Verbrauch bestraft.

 

Davon mal abgesehen, wird niemand gehängt! Schon gar nicht, weil er eine andere Meinung hat!

Nur werden sich Öko's, Grüne und sonstige Paradiesinstallateure trotzdem vorhalten lassen müssen, dass sie an ihrem persönlichen Energiekonsum gemessen werden! Und so steht es einem Trittin, ob der Bundesminister oder Terroristensympathisant ist, einfach nicht zu, in einem schweren Audi von Termin zu Termin zu hetzen!

also so ein großes caos ist am flughafen auch nicht.... fahre täglich mindestens 2 mal am tag vorbei und wohne in der nähe......

 

bin zwar für die halle, muss aber sagen das die halle auch woanders am flughafen platz gefunden hätte...schade um den wald...

 

An alle User - wer oder was wird in diesem Thread eigentlich gesucht ? Reibung ? ... die könnt ihr euch daheim allein besorgen. Beiträge ? Die Beiträge dieser beiden User sehe ich als sehr wertvoll an. ... mein Kompliment.

Geschrieben
An alle User - wer oder was wird in diesem Thread eigentlich gesucht ? Reibung ? ... die könnt ihr euch daheim allein besorgen. Beiträge ? Die Beiträge dieser beiden User sehe ich als sehr wertvoll an. ... mein Kompliment.

 

mahlzeit.

Geschrieben

 

An alle User - wer oder was wird in diesem Thread eigentlich gesucht ? Reibung ? ... die könnt ihr euch daheim allein besorgen. Beiträge ? Die Beiträge dieser beiden User sehe ich als sehr wertvoll an. ... mein Kompliment.

 

mahlzeit.

 

was ich ganz vergessen habe.... hier sucht keiner reibung... ich schreibe nur das was ich denke uns sehe

Geschrieben

 

An alle User - wer oder was wird in diesem Thread eigentlich gesucht ? Reibung ? ... die könnt ihr euch daheim allein besorgen. Beiträge ? Die Beiträge dieser beiden User sehe ich als sehr wertvoll an. ... mein Kompliment.

 

mahlzeit.

 

was ich ganz vergessen habe.... hier sucht keiner reibung... ich schreibe nur das was ich denke uns sehe

Missverständniss ? Sorry - Ich meinte ausdrücklich nicht Dich (euch zwei), sondern das Kasperletheater der User, die z.B. "Vermisstenanzeigen" um einen gewissen User der Reihe nach, nicht nur in diesem Thread, abgeben.

Geschrieben
oh ja missverständniss.... :-) kein problem... und schön aus der welt geschafft! so isses gut... grüße (live vom tattort :-) )

... sicher eine gute Alternative:-)

Geschrieben
@Bjoern_FRA:

 

....Es hat niemand, auch der willigste Energiesparer nicht, die Mittel, ständig in die neueste Technik (Auto, Heizung etc..) zu investieren! Soll heißen, der Spareffekt ist durchweg geringer als die Investition ausmacht!

Zudem wird es immer aufwendiger (und damit teurer) eine ausgereizte Technik weiter aufzubohren, um noch Zehntelwerte an Sprit oder Öl einzusparen.....

 

Der Mißerfolg des VW Lupo 3L spricht Bände! Sicherlich ein tolles Stück Technik, aber nicht zu vernünftigen Preisen zu produzieren.

Helfen kann nur eine Steuerpolitik, die nicht nur mit immer weiter aufgebohrten Emissionsstufen die Entwicklung und Forschung stimuliert, sondern eine solche, die hohen Verbrauch bestraft.

 

.... Und so steht es einem Trittin, ob der Bundesminister oder Terroristensympathisant ist, einfach nicht zu, in einem schweren Audi von Termin zu Termin zu hetzen!

 

Einem Minister, der von termin zu termin hetzen muss und im auto am laptop arbeiten etc. , steht nun mal ein größerer Dienstwagen zu, das ist ganz normal. Auch einem Umweltminister. Damit habe ich überhaupt kein problem.

 

Zum lupo 3l: ich sage ja nicht dass jeder einen lupo fahren soll. Ich fahre z.B. einen passat kombi der rund 6l verbraucht.. und ich kann mit diesem auto bequem alle mobilitätsbedürfnisse für mich und meine familie erfüllen.. und finde es total lächerlich wenn die schickimicki-schnatzen in meinem wohnort mit ihrem fetten SUVs zum supermarkt fahren oder ihre kinder zur schule bringen, was mit einem golf genauso und viel umweltschonender ginge.. ! So ein SUV ist ja nicht nur im betrieb viel umweltschädlicher sondern schon in der produktion (ressourcenverbrauch). Pervers: ein geländewagen der NIE im gelände bewegt wird.. so ist es doch!

 

Mit ein bisschen vernunft und auch geringen investitionen kann man schon einen kleinen schritt (oder mehrere kleine schritte) in richtung umweltbewusstsein tun.. aber die autoindustrie scheint ja im moment mehr interesse daran zu haben, auf der IAA teure, spritfressende 400-PS-monster zu präsentieren, anstatt vernünftige, sparsame alltagsautos für den normalverbraucher zu entwickeln, auch für solche, für die ein lupo zu klein ist.

 

Das was du über die investitionen und den spareffekt schreibst stimmt nicht. Wenn ich heute ein niedrig-energiehaus mit moderner heiztechnik baue, evtl sogar mit solarzellen auf dem dach etc, dann rentiert sich diese investition sehr schnell.. gerade auch bei den exorbitanten öl - und gaspreisen die wir momentan haben und die vielleicht bald noch weiter klettern!

 

Mit der ökobilanz meinte ich nicht, dass man jetzt zum totalen öko-freak werden sollte, aber auch im ganz normalen alltag , zb. beim einkaufen, einfach mal nachdenken, vernünftige entscheidungen treffen und kleine schritte in die richtige richtung tun.. wenn alle das machen, ist schon viel geholfen

 

Wenn ich das Geld für ein grosses (nicht ganz so sparsames) Auto habe, habe ich auch das Geld für den dazugehörigen Treibstoff. Sicher sind die Ölvorräte nicht endlos aber amerikanische Panik-Öl-Käufe und Deutsche Steuerabzocke werden mein Fahrverhalten nicht ändern

 

Das ist genau diese "Nach mir die Sintflut-mentalität!", die leider immer noch viele leute an den tag legen.. ich geb gas, ich will spaß!

Geschrieben
geringen investitionen

FALSCH ! Völlig falsch!

Das ist doch einfach nur so ein in die Runde geworfenes Abschüttel-Argument. .

Es gibt keine Möglichkeiten, mit geringen Invetitionen den hohen Energiepreisen zu entkommen!Und schon gar keine Kurzfristigen..! Nenn Sie mir doch mal..

Geschrieben

Gutes beispiel, lukas! Natürlich sind solarzellen auch net ganz billig, aber eine investition die sich wirklich lohnt wenn man vorausschauend denkt!

 

snooper, mir fallen spontan ein paar dinge ein:

 

1. wenn man ein großes spritfressendes auto hat, das aber noch nicht so alt ist und noch einen gewissen wert hat, einfach "eintauschen" gegen ein verbrauchsgünstigeres auto, evtl. eine nummer kleiner. Auch wenn man erstmal ein paar hundert euro drauflegt, hat man das bei den spritpreisen schnell raus.

 

2. sparsame und vorausschauende fahrweise angewöhnen, es gibt da sogar kurse beim ADAC, es ist erstaunlich dass man allein durch geänderte fahrweise den verbrauch um bis zu 2 l drücken kann!

 

3. öfter mal das auto stehenlassen und (falls dies möglich ist) mit dem fahrrad zur arbeit fahren (mach ich im sommer öfter) oder auch den ÖPNV nutzen. Fahrgemeinschaften bilden. Unnötige fahrten vermeiden (es soll ja leute geben die immer noch zum zigarettenautomaten fahren) ;-)

 

4. Energiefresser im haushalt abstellen (z.b. elektrogeräte die ständig auf standby stehen)

 

5. Kleinere baumaßnahmen am haus, z.B. isolierung der fenster und türen verbessern

 

Mit kleinen investitionen bzw. kleinen schritten meinte ich jedoch nicht nur energiekosten, sondern generell umweltbewusstes verhalten im alltag.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...