AirCGN Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 D-AIPD http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=383199
AirCGN Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 ...und D-AIQR auch: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=387816
ATN340 Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 Das beweist ja nur, dass die Verträge die 32R zitiert hat das Papier nicht taugen auf dem sie gedruckt wurden :-) Also nochmal zum mitschreiben die logischen Optionen: 1. 4U hat nach derzeitigem Stand ab November 24 Flieger,benötigt aber nur 21-22. Also behält man alle LH-Busse und schickt die alten EW-Flieger und die LH-319 (Soweit Notwendig) über den Winter into Heavy Maintenance, die US-Flieger kommen ja gerade vom C-Check! 2. Man bricht die o.g. Veträge und 2 LH-Busse gehen zurück und werden da für neue Strecken oder als 737-Ersatz genutzt. Einige 737-300 (D-ABX...-Serie) nähern sich ihrem 20. Gebu und damit dem letzten Zeitpunkt, wo sie noch zu halbwegs gescheitem Kurs verkauft werden könnten :( 3. GWI packt noch einen "Hammer" aus und fliegt neue Strecken oder erhöht die Frequenzen besteheder Verbindungen -->Eigene Nutzung der LH-319 bis Frühjahr, wenn die ersten neuen in XFW abgeholt werden :-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.