Zum Inhalt springen
airliners.de

AUA verkauft A342


OS-A330

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Artikel im Standard vom 15.09.2005:

 

AUA verkauft zwei Airbus A340-200 an französischen Finanzinvestor

 

Verkaufspreis nicht bekannt gegeben - Antrag für Ersatz in nächster Aufsichtsratssitzung

 

Wien - Die Austrian Airlines (AUA) haben zwei Flugzeuge vom Typ Airbus A340-200 an einen französischen Finanzinvestor verkauft. Dies teilte das Unternehmen am Donnerstag ad hoc mit. Die Jets werden nach Abgabearbeiten per Ende Winterflugplan 2005/06 bzw. Ende Sommerflugplan 2006 übergeben. Der Verkaufspreis wurde nicht bekannt gegeben.

 

Der AUA-Gruppe sei damit "ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Flottenharmonisierung" gelungen, so das Unternehmen. Für die beiden Langstreckenflugzeuge werde im Aufsichtsrat Ende September ein Antrag auf Beschaffung von Ersatzgerät gestellt.

 

"Mit diesem Verkauf setzen wir den ersten Schritt zur Flottenharmonisierung auch im Langstreckenverkehr. Mit nur 257 Sitzen ist der Airbus A340-200 ein relativ kleines, kostenintensives vierstrahliges Langstreckengerät mit geringem Ertragspotenzial", so Finanzvorstand Thomas Kleibl. (APA)

 

Quelle: www.derstandard.at

Geschrieben

Als Ersatz kommt da wohl nur der A330-223 in Frage, vielleicht ja auch die -323X Version, für die Flüge an die Ostküste der USA, sollte ja von der Reichweite her kein Problem sein.

 

Die Frage wird sein wie schnell der Ersatz da sein, zum Sommer 2006 wird eine Maschine bestimmt schon auf dem Hof stehen müssen.

Geschrieben

Ja aber laut dem Vorstand geht es ja erstmal nur um die Beschaffung von Ersatz für die beiden A340-200. Bis 2010-12 wird die AUA wohl kaum warten können. Da wird im nächsten Jahr schon was auf dem Hof stehen müssen, sonst können sie ja auch gar nicht das Programm fliegen. Es ist ja nicht so das die AUA die beiden A340-200 einfach so über hat.

Geschrieben

Hi,

 

Die AUA Flüge nach Indien, Bangkok und Sydney fst immer ausgebucht, soviel zu nicht Prifitabel. Ich finde die 777 ist eine gute überlegung da ich finde es ist auch zugleich mehr komfort für die Passagiere da die Kabienen voluminöser gebaut sind als bei Airbus.

 

mfg

Patrick

Geschrieben

Also jetzt wollen sie wieder mehr 777, aber die 4.te noch von Lauda bestellte wurde gecancelt - da haben ein paar manager aber nicht vorausschauend gedacht....

So schnell werden die aber keine 777 aus dem Hut ziehen können, noch dazu mir den richtigen Triebwerken.

Geschrieben

Angenommen die AUA würde zwei Ex-UA Triple-Seven (PW 4077) für ihre Nordamerikaflüge übernehmen, könnte man da nicht zumindest kleinere Triebwerkwartungsarbeiten vom Star-A. Partner durchführen lassen?

Oder aber man findet freie Maschinen mit einem RR Triebwerk, da würden sich SQ, MH, TG anbieten.

 

Aber natürlich würden Maschinen mit GE Triebwerken eine größere Flexibilität mit den bestehenden drei Maschinen bedeuten.

Geschrieben

Es gibt aber derzeit keine 777 die verfügbar ist.

 

Das Problem hat Air-India auch, UA hat einige abgegeben weil sich die Leasingfirmen nicht auf neue Konditionen eingelassen haben, aber nun ist dank Varig und Air-India der Markt leer.

UA hat die restlichen 777 aus der Wüste geholt und im Gegenzug 747 ausgemustert :-)

 

Egypt Air hat mal ein Fragezeichen hinter ihre 777 ab 2006 gemacht, AI hatte sofort Interesse bekundet, aber bislang gibt es da keine News.

 

Die einzige Möglichkeit wäre, dass DL sich von ihren 777 trennt, oder das AUA/NG optionierte Flieger von American kauft, die Ende 2006 ausgeliefert werden sollen.

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Es sind ja eigentlich alle Moderneren Langstrecken (A330/A340/B777) Flieger, kaum auf dem Leasing Markt verfügbar. Wenn dann sind es ja mal höchstens 1-2 Maschinen je Typ, für eine kurze Zeit.

Geschrieben

Mich wundert doch, warum seit Jahren der V8-AC3 als A340-8000 in SXF bzw. HAM vor sich hingammelt anstatt dass der Eigentümer nach Nutzern Ausschau hält. Und wie ich die Bilder von dem Gerät deute, ist ja wohl im Innern noch nix verbaut worden. Wäre doch eigentlich ganz geeignet für die Flugbereitschaft oder vergleichbare Betreiber.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...