djohannw Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Spannend dürfte auch sein, was mit den Gutscheinen wird, die ohne Code verkauft werden. Bei der Hotline wird man so nichts erreichen und da es keine Codes mehr gibt, wird einem Penny wohl auch höchstens die Rückerstattung des Kaufpreises anbieten. Die einzige Chance, doch noch irgendwie zu dem Flug zu kommen, könnte vielleicht darin bestehen, dass man den Gutschein samt Kassenbon an LTU schickt und dann auf Kulanz hofft. Aber die Chance dürfte wohl sehr klein sein, dass man da erfolgreich ist. Ich gehe davon aus, dass ich - hätte ich so einen Gutschein - ohne weitere Zuzahlung nach New York geflogen wäre. Schließlich habe ich bei Penny einen Vertrag abgeschlossen und meine Teil davon (die Zahlung von 189€) erfüllt. Also würde ich gegenüber Penny auf die Erfüllung ihres Teils des Vertrags bestehen. Mit einem Gutschein in der Hand wird das ein Home-Run - meiner Meinung nach ggf. auch vor Gericht. Woher soll ICH schließlich wissen, dass da ein PIN benötig wird, um den wirklich gültig werden zu lassen? Ich habe den Gutschein in gutem Glauben erworben, und ein Erklärungsirrtum des Verkäufers ist für mich da auch nicht erkennbar. Schwieriger wäre es vermutlich wie in einem anderen Fall hier beschrieben, wo die Kasse bereits das Geld kassiert hat, aber man dann keinen physikalischen Gutschein bekommen hat. Mit einer Rechtsschutzversicherung würde ich es dabei aber auch darauf ankommen lassen, und ich glaube kaum, dass es Penny bw. die Rewe darauf ankommen lassen würden, das vor Gericht auszufechten... Viele Grüße - Dirk
Marobo Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Versuchen kann man es. Nur könnte es sein, dass man theoretisch in 12 Monaten wirklich ein positives Urteil in der Tasche hat, nachdem einem LTU/Penny ein NYC-Ticket zu den Aktionsbedingungen verkaufen muss - Reisezeitraum: Januar bis April 2006. Das nützt einem dann nur leider auch nichts mehr, weil der Termin längst vorbei ist. Die Mühlen der Justiz mahlen bekanntlich langsam. Oder man bekommt es schneller vor Gericht, aber bis dahin sind sämtliche attraktiven Termine einfach ausgebucht. Das dürfte ja bereits in den nächsten Tagen so sein. Möglicherweise reicht aber auch alleine schon die Drohung damit, um etwas zu erreichen. Man könnte ja auch noch Strafanzeige wegen Betrugs gegen verschiedene Personen erstatten - bzw. damit drohen. Der Penny-Markt kassiert das Geld, liefert den Gutschein aber in ungültiger, nicht nutzbarer Form. Das ist Betrug. Die Motivation um eine Lösung seitens des/der Marktleiter/in würde sich damit vielleicht sprunghaft erhöhen, wenn befürchten müsste, er/sie sonst bald von der Staatsanwaltschaft zu hören. Es wird nur alles nicht ganz einfach sein, weil die Codes ja nun seit gestern Morgen wohl definitiv schon alle verbraucht sind. Bis da irgendwer eingesehen hat, dass man zumindestens für solche Fälle noch einige zusätzliche geben muss, wird noch viel Wasser den Rhein in Düsseldorf heruntergeflossen sein.
djohannw Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Versuchen kann man es. Nur könnte es sein, dass man theoretisch in 12 Monaten wirklich ein positives Urteil in der Tasche hat, nachdem einem LTU/Penny ein NYC-Ticket zu den Aktionsbedingungen verkaufen muss - Reisezeitraum: Januar bis April 2006. Das nützt einem dann nur leider auch nichts mehr, weil der Termin längst vorbei ist. Die Mühlen der Justiz mahlen bekanntlich langsam. Naja, mein Anwalt würde Peny sicher eine (kurze) Frist für die Erfüllung setzen, danach die Erbringung der Leistung ablehnen und Schadensersatz fordern, weil ich dann das günstigste Ticket mit Meilenanspruch (schließlich warb Penny mit den 6000 Redpoints) für meine Termine anderweitig gekauft habe...;-)! Auf den Schadensersatz dafür, dass ich eine Umsteigeverbindung (mehr Zeitaufwand, weniger Komfort etc) buchen musste, hätte ich auch großzügig verzichtet. Mit Gutscheinen in der Hand hast Du die Differenz aber nach meiner Einschätzung ziemlich schnell auf dem Konto, zzgl. der Gebühren für Deinen Anwalt. Viele Grüße - Dirk
Marobo Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Man könnte theoretisch auch eine normale Buchung auf der LTU-Webseite tätigen und versuchen zu erreichen, dass für diese unter Anrechnung des Gutscheins nichts mehr extra kassiert wird. Das Geld müsste sich LTU von Penny holen - und wenn es nur die 189 EUR sind. Fakt ist, dass die LTU für den Gutschein auch noch kein Geld von Penny bekommen hat, denn es sind ja 10.000 Gutschein-Codes seitens LTU geliefert und von Penny bezahlt worden, aber Penny hat seinerseits mehr als 10.000 Gutscheine verkauft und dafür kassiert.
Marobo Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Um nochmal auf eine Diskussion des Sinns der Penny-Aktion zu kommen: Die verantwortlichen Manager, die eine kurzfristige Absenkung des Preises von 299 EUR auf 189 EUR beschlossen haben, werden sich wohl mindestens in den Ar*** beißen. Nach dem Ansturm gestern kann man davon ausgehen, dass die 10.000 Gutscheine selbst für 299 EUR weggegangen wären - vielleicht nicht in 20 Minuten, aber innerhalb von 1-2 Tagen. Für mich wäre es dann zwar uninteressanter gewesen, aber für die 189 EUR hätte man wohl selbst 20.000 Tickets oder mehr absetzen können. Mit dem ursprünglichen Preis hätte LTU bei 10.000 Tickets mal eben eine gute Million Euro mehr eingenommen und vielleicht manches Überlastungsproblem weniger. Hinterher ist man immer schlauer... Sehr fair aus Kundensicht ist auch, dass man offensichtlich alle freien Plätze im Buchungszeitraum mit den Gutscheinen nutzen kann. Ungünstig für LTU ist dabei, dass nach der Aktion wahrscheinlich alle Maschinen im April und die meisten im März so gut wie ausgebucht sein werden, weil sich die Buchungen auf die Monate konzentrieren werden. In diesen attraktiveren Reisemonaten beraubt man sich somit selbst weiterer Buchungen und Einnahmen. Dagegen werden im Januar und Februar trotzdem viele Plätze frei bleiben, die man wiederum nur über den Preis wird verkaufen können. Aus LTU-Sicht wäre es daher von besser gewesen, den Reisezeitraum bis Ende März zu beschränken oder zumindestens die Osterferien auszunehmen. Dann hätte man zwar wohl fast die gesamten Restkapazitäten für das erste Quartal verkauft, aber immerhin noch Buchungen für den April entgegennehmen können, die gutes Geld bringen. Den Kunden soll es natürlich recht sein... Zusammen mit den hier bereits ausgiebig geschilderten Problemen bei der Hotline ergibt sich der Eindruck, dass die Sache sehr schlecht oder von ziemlich unfähigen Leuten geplant wurde. Immerhin gab es bisher - für mich überraschenderweise - keine große Medienschelte. Dabei hätte man doch erwarten können, dass zumindestens einige Redakteure, die selbst die Aktion nutzen wollen, etwas darüber berichten, das einem noch bevorstand, wenn selbst wenn man einen Gutschein bekommen hat.
Speedy Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Immerhin gab es bisher - für mich überraschenderweise - keine große Medienschelte. Dabei hätte man doch erwarten können, dass zumindestens einige Redakteure, die selbst die Aktion nutzen wollen, etwas darüber berichten, das einem noch bevorstand, wenn selbst wenn man einen Gutschein bekommen hat. Hat mich auch überrascht, aber vielleicht ist die Aktion mit 12.000 Tickets für eine Strecke im Vergleich zu den Aktionen anderer Airlines, wo z.T. 300.000 Tickets (4U) und sogar 500.000 Tickets (DBA) vergeben werden, ja auch zu unbedeutend, um daraus eine große Sache zu machen?
TXLGuido Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Mich wundert es, daß es sogar hier in Berlin genug dumme Menschen gab, die sich das ticket gekauft haben. Dabei müssen diese Paxe ja noch die Anreise nach DUS zahlen (ICE z.B. rund 140€ ohne Bahncard). Und dann fliegt man an einem x-beliebigen (nicht mal selbst gewählten) Termin mit nem super-engen LTU A330 für mal gerade effeftiv 50€ weniger als z.B. mit DL non-stop ab Berlin.... Da freue mich mich doch immer wieder, daß viele hier im Forum genug vom Fliegen und Reisen verstehen, um sich nicht auf sowas einzulassen :-)
fekawe Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Moin, also hier in Braunschweig wurden uns auch die Gutscheine ohne Codes verkauft (der Marktleiter ist untröstlich und Zitat: "Der Arsch am Ende der Kette..." - was mir jedoch wurscht ist). Habe mich bei Penny in der Zentrale beschwert und man rief mich sogar zurück. Jetzt kommts: Man verhandele mit der LTU über weitere Tickets und wolle sich im Laufe der nächsten Woche melden, ob das geklappt hat. Nachdem ich eh schon einen Rappel an der LTU Hotline bekommen hatte ("Die PIN bitte....") - ist mir glatt der Ar.... geplatzt. Außer Entschuldigungen und der Aussage sie hätten bisher 250 ähnliche Fälle gabs aber keine Zugeständnisse. Für mich ist sowohl die Hotline, als auch der chaotische Penny Service eine Frechheit sondergleichen!!!!! Da haben sich offenbar ein paar ganz schlaue Spacken dieses PIN System ausgedacht - ohne mal über die Folgen (Penny System überlastet...) nachzudenken. Die sollten sich eher wieder an die Bestellung von Brot und Käse machen, da macht man weniger falsch... Wenn es denn noch mehrere ähnlich getroffen hat, dann würde ich sagen, dass man sich zusammenrottet falls Penny nicht entsprechend reagiert. fekawe
Marobo Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Mich wundert es, daß es sogar hier in Berlin genug dumme Menschen gab, die sich das ticket gekauft haben. Dabei müssen diese Paxe ja noch die Anreise nach DUS zahlen (ICE z.B. rund 140€ ohne Bahncard). Bahnzubringer sind beim Penny-Angebot doch für 50 EUR return zubuchbar. Und die ICE-Verbindung zwischen DUS und BER ist ja echt gut. Und dann fliegt man an einem x-beliebigen (nicht mal selbst gewählten) Termin... Ich finde das Gute an der Penny-Aktion ist ja gerade, dass man an beliebigen selbst gewählten Terminen fliegen kann. Natürlich nur wenn man schnell genug ist bzw. sich sonst irgendwie zu helfen weiß.
Gast Fly_4U Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Mich wundert es, daß es sogar hier in Berlin genug dumme Menschen gab, die sich das ticket gekauft haben. Dabei müssen diese Paxe ja noch die Anreise nach DUS zahlen (ICE z.B. rund 140€ ohne Bahncard).... Nene, das ist nicht ganz richtig. Zu den Gutscheinen kann man Rail&Fly für 50€ dazubuchen (inkl ICE 2. Klasse) oder für 160€ nen Anschlussflug. Über den Sinn kann man ja streiten. Gruß, Flo EDIT: Da war Marobo ne Sekunde schneller ;)
Marobo Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Man verhandele mit der LTU über weitere Tickets und wolle sich im Laufe der nächsten Woche melden, ob das geklappt hat. Nachdem ich eh schon einen Rappel an der LTU Hotline bekommen hatte ("Die PIN bitte....") Wahrscheinlich wird ihnen nichts anderes übrig bleiben. Irgendwie hat es ja offensichtlich bei vielem gehakt - unter anderem mit dem Informationsfluss, dass die Gutscheine nicht blanko verkauft werden können, sondern mit dem Code versehen werden müssen. Einerseits: Je mehr Problemfälle desto besser - denn für ein oder zwei Kunden würde man sich vielleicht nicht um eine Lösung bemühen. Andererseits: LTU wird nicht unbedingt nochmal Tausende Gutschein-Codes nachschieben wollen, weil unfähige Penny-Mitarbeiter einen Fehler gemacht haben. Erst recht, wenn TUI evtl. seinerseits nochmal Kontingente für 12.000 Tickets für 189 EUR auf der Strecke gesichert hat. Wenn jetzt schon 250 Fälle bekannt sind, wird das nur die Spitze des Eisbergs sein. Penny kann in seiner Warenwirtschaft ja sehen, wieviele Tickets wirklich verkauft wurden. Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen. BTW: Du bist offenbar gestern wirklich mal bei der Hotline durchgekommen. Wann war das etwa? Und nach wie vielen Versuchen ca.? Übrigens gehen die Verfügbarkeiten schon wieder runter auf der LTU-Seite. Offenbar hat man sich entschlossen, heute schon vor 9 Uhr an der Hotline mit der Arbeit zu beginnen. Die erste Osterferienwoche hin ist jetzt praktisch komplett ausverkauft.
Bratwurst Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Guten Morgen und Hallo! Ich komme mir ein wenig vor wie beim Murmeltiertag.... Ich wache auf... rufe die Hotline an... und es wechselt sich wieder einmal ab zwischen Bandansage und Freizeichen mit anschließendem Besetztzeichen... geile Sache!
Marobo Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Das kenne wir ja irgendwoher... ;-)
fekawe Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Also ich bin nach Stunden des Wartens gegen 13 Uhr durchgekommen. Nur hat es mir wie gesagt nix gebracht. Wollte dann später nochmal anrufen und versuchen irgnedwie trotzdem zu buchen, doch dann war nix mehr möglich... Ich kann nur hoffen dass ich (wir alle ohne PIN) rechtzeitig Nachricht bekommen - sosnt dürfen wir uns um die Restplätze streiten...
marco76 Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Wenn ich nochmals meinen Senf (oder wie wir hier sagen Mostrich) dazugeben darf: Warum musste man unbedingt auch wieder im Supermarkt die Aktion durchführen. Man hat doch allen vergleichbaren Aktionen gesehen, das es mehr Ärger gibt als positive Resonanz. Gerade LTU, die als einzige Airline immer wieder Ihre Nähe und Treue zum stationären Vertrieb beschwört hatte, musste nun auch auf den Bummelzug der Supermarkt-Vertickung aufspringen. Weil es ja so ein genialer Vertriebsweg ist!!! Ach echt ??? Wenn man nun unbedingt seine Flieger unter Wert füllen soll/muss: WARUM dann keine gemeinsame Aktion mit dem wichtigsten Vertriebspartner, den Reisebüros + Internet? vorherbekanntgegebener Buchungsstart ! ausreichender Serverkapazität ! = zufriedene Kunden + Vertriebspartner + evtl Zusatzeinnahmen durch Mietwagen/Hotels/Transfer/Eintrittskarten bei Meiers + Dertour Aber nein, die Schlipsträger kommen wohl wegen des Sauerstoffmangels nicht auf einfache+effektive Marketingaktionen.....
fekawe Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Endlich halbwegs offiziell: http://www.discountfan.de/artikel/200509/898.php
Sabo Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Ich kann Marco da nur in allen Punkten zustimmen.
Bratwurst Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Ich fasse es nicht! Ich habe es geschafft! Ich hatte einen Menschen an der Leitung! Sie war sehr nett. Wunschtermin Anfang März war kein Problem. Jetzt kann das lange Wochenende kommen... ;-) Angeblich hat LTU alles dafür getan die Hotline bestmöglich zu besetzen... Naja... nach 1378 Versuchen hat es ja dann geklappt.
YP-Fan Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Für euch ohne PIN ist das gar nicht so schlecht. Ihr habt eine mangelhafte Ware gekauft, weshalb nun das Gewährleistungsrecht in Kraft tritt. Penny hat dies sogar verschuldet und hat euch jedenfalls den Vertrauensschaden - billigster Flug von DUS nach JFK zum Termin während der Auktionszeit - zu ersetzen. Wäre so ungefähr nach österr. Recht, im dt. BGB wird dies ähnlich geregelt sein. Hoffentlich beachtet Penny das Gesetz, wenn nicht habt ihr hoffentlich einen Rechtschutz. LG
j-t-e Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Ich fasse es nicht! Ich habe es geschafft! Ich hatte einen Menschen an der Leitung! Sie war sehr nett. Wunschtermin Anfang März war kein Problem. Jetzt kann das lange Wochenende kommen... ;-) Angeblich hat LTU alles dafür getan die Hotline bestmöglich zu besetzen... Naja... nach 1378 Versuchen hat es ja dann geklappt. Frage an die, die es geschafft haben... Ist dann erst ein Freizeichen, oder kommt eine Wartehotline? Mitlerweile drücke ich bereits immer weg wenn eine mänliche Stimme kommt und mir sagen will das alle Mitarbeiter in einem Gespräch sind...
FRAstaff Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Mir wurden um 08:03 Uhr zwei Tickets verkauft... Geld hab ich bezahlt, es hieß, Druck geht grad nicht, können sie uns morgen abholen. NATÜRLICH Pustekuchen.... Nach einem "bösen" Anruf bei der REWE-Zentrale gestern erhilet ich heute einen Anruf von einem PENNY-Mitarbeiter: "SIe erhalten umgehend zwei Gutscheine zugeschickt" Wo die die jetzt her nehmen weiß ich nicht, aber ich bin mal gespannt....
Marobo Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Dann bin ich mal gespannt, ob Du die Gutscheine tatsächlich bekommst. Berichte mal. Würde mich interessieren.
Bratwurst Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 @j-t-e: Die Männerstimme kannst du ruhig wegdrücken... es kommt ein Freizeichen und dann plötzlich redet wirklich ein Mensch mit dir... war im ersten Moment ziemlich überrascht. War aber alles sehr nett... aber wie gesagt... ich habe es wirklich laaaaaaaaaaaaange versucht... Probiere es einfach weiter... bei mir hat es geklappt als ich schon gar nicht mehr damit gerechnet habe... LTU ist aber auch selber schuld... hätten die doch einfach für die Codes eine Internet-Buchungsmaske gebastelt... wäre um ein vielfaches einfacher gewesen... aber naja...
MDK Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Hallo, wollte mal fragen, ob inzwischen noch jemand "durchgekommen" ist und seinen Flug buchen konnte, telefoniere mir jetzt schon den dritten Tag die Finger wund und bekomme nur ein Besetztzeichen oder die nette Bandstimme. Mein Glück ist, daß ich flexibel bin und quasi den ganzen März fliegen kann, aber langsm nervt es, außerdem kostet die nette Bandansage meines Erachtens ja etwas und wenn man die so täglich 70-80 mal hört summiert sich das ja auch. Naja, muß wohl einfach etwas geduldiger sein. Gruß MDK
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.