Sabo Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Paris (AFP) - Frankreich hat einer weiteren Fluggesellschaft den Anflug verboten. Wie die Behörde für Zivilluftfahrt (DGAC) am Freitag in Paris mitteilte, darf die Gesellschaft Cameroon Airlines "aus Sicherheitsgründen" für unbestimmte Zeit französische Flughäfen nicht mehr anfliegen.
viasa Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Gut die haben momentan andere Probleme als, dass sie nach Frankreich fliegen sollten....
NoCRJ Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Gut die haben momentan andere Probleme als, dass sie nach Frankreich fliegen sollten.... Äh, welche denn?
Jubilee Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Wie du mir so ich dir :) Kamerun macht denselben Käse wie die Türkei damals. Ein AF Flug nach Douala musste demanch den Flug abbrechen und nach Paris umkehren, da in Douala keine Abfertigung garantiert werden konnte. Jetzt lese ich grad noch, dass Cameroon Airlines Maschinen in Frankreich gewartet werden, bei wem denn?? Quelle
ATN340 Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Wenn mich nicht alles täuscht werden die Maschinen von einer Wartungsfirma in Perpignan oder Nimes betreut und zumindest die grösseren Checks werden dort durchgeführt. VIASA meint die Finanzen, die Airline war/ist Pleite und es fliegt nur noch eine 757 und eine 767-300. Vor etwa 1,5 Jahren gehörten noch 4 weitere 757/767 und mehrere 737-200 und 747 verschiedener Versionen zur Flotte. Tja, Schade aber so kann es gehen. Bei der 767-300 wird sich angesichst dieser Tatsache die Leasingfirma sicher auch so ihre Gedanken machen. Der Vogel ist gerade mal 3 Jahre alt :(
Jubilee Geschrieben 18. September 2005 Melden Geschrieben 18. September 2005 Wie auch bei Onur selbes Spiel hier. Einflugverbot wurde in der Zwischenzeit wieder aufgehoben. Ab Sonntag werden die Flüge nach Frankreich wieder aufgenommen. Ich glaube, dass so kurzzeitige Einflugverbote nun viel häufiger vorkommen werden. Weil erst dann ist das Geschrei verständlicherweise groß genug, damit die Airlines dann die nötige Reparaturen durchführen. Zumindest hoffe ich doch, dass die das dann auch tun. Muss sich zeigen, ob sich solch ein Vorgehen, das Einflugverbot über wneige Tage zu verhängen, auch wirklich auszahlt, und nicht nur eine kurze Überbrückungsphase darstellt und die Airline hinterher genauso dasteht wie vorher. Image-Schaden ist jedenfalls immens. Von daher sollte sich die Airline gut überlegen wie sie vorgeht. hier gefunden
viasa Geschrieben 18. September 2005 Melden Geschrieben 18. September 2005 @ATN340: genau so meinte ich es...
Sabo Geschrieben 18. September 2005 Autor Melden Geschrieben 18. September 2005 Dazu noch die passende PM, möchte mal wissen was Cameroon jetzt wieder nettes auf die Reise schickt: "Paris (dpa) - Mit einem Kompromiss haben Frankreich und Kamerun den «Luftkrieg» um Landerechte der Fluggesellschaft Cameroon Airlines vorerst beendet. Trotz des Entzugs der Landerechte in Frankreich darf die finanziell angeschlagene Cameroon Airlines mit zugemieteten Maschinen Paris weiter anfliegen. Im Gegenzug soll die in Kamerun boykottierte Air France wieder in Duala abgefertigt werden. Cameroon Airlines und Air France kündigten daraufhin die Wiederaufnahme der Flüge an. "
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.