Fidel Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 Hallo, nun will ich mal meinen ersten Tripreport schreiben. Leider weiß ich nicht wie ich Bilder einfüge. Heute den 17.09.05 bin ich mit meinem Vater zum Flughafen Dresden zum Flughafenfest gefahren. Wir sind von Chemnitz nach Dresden mit dem Auto gefahren und von Dresden Hbf mit der S2 zum Flughafen. Die S-Bahn war gerammelt voll. Wir haben eine Familientageskarte für 5,50 Euro genommen, es ist nähmlich billiger als wenn wir 4 x 1,70 Euro genommen hätten. Nach ca. 20-Minütiger Fahrtzeit sind wir endlich am Flughafen angekommen und ein schöner Flughafentag begann. Zuerst sind wir mal zum großen Fest hoch gegangen, wo ein Film über den A380 lief. Als nächstes wollte ich natürlich unbedingt mir mal die Flugszuge anschauen. Wir haben die Lufthansa JU52, die DC3, eine Donier 328 ( glaube ich ) von Cirrus Airlines und die anderen kleinen Flugzeuge gesehen. Leider haben wir keinen Rundflug mitgemacht, da die Preise sehr hoch waren. Z.B. Ein Rundflug mit Cirrus Airlines hat 45 Euro für ca. 30-Minuten gekostet und wenn man bedenkt das ich schon für 58 Euro auf die Kanren komme ist das schon sehr hoch. Dann sind wir zum nach draußen gegangen wo auch eine ganz viel geboten wurde. In der Halle waren viele Stände, z.B. der Stand von Condor wo man ein Flugzeug im Flugsimulator steuern konnte. Habe mir auch mal ein paar Kataloge mitgenommen, vielleicht brauch man sie ja mal. Viele Flugzeuge wurden dann draußen ausgestellt und in die Nato konnte man rein. Das haben wir aber nicht gemacht weil man da solange stehen musste. Dann habe ich noch eine Germania, Lufthansa und 2 x eine Condor gesehen, eine davon war glaube ich die D-AICE die von Teneriffa gekommen ist. Um 16:16 sind wir dann mit dem Zug nach Dresden Hbf gefahren und anschließend wieder nach Chemnitz zurück. Dies war mein erster Tripreport. Wenns Fragen gibt dann schreibt. Hoffe mein Tripreport hat euch gefallen und der nächste kommt bestimmt wenn ich im Oktober mit Air-Berlin nach Mallorca fliege.
kingair9 Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 Leider haben wir keinen Rundflug mitgemacht, da die Preise sehr hoch waren. Z.B. Ein Rundflug mit Cirrus Airlines hat 45 Euro für ca. 30-Minuten gekostet und wenn man bedenkt das ich schon für 58 Euro auf die Kanren komme ist das schon sehr hoch. Wie schon in vielen anderen threads von vielen anderen Leuten geschrieben bleibt auch hier mal wieder festzuhalten, daß die preislichen Vorstellungen vieler User inzwischen in die Schwachsinns-Etage gerutscht sind. Mannohmannohmann...
raoul Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 Hi, King, natürlich hast Du Recht, daß die Preis-Leistungs-Relation schon lange überhaupt nicht mehr stimmt bzw. völlig verzerrt ist. Nur kannst Du das doch nicht einem völlig flugbegeisterten Jugendlichen vorwerfen, der natürlich (selbstverständlich auch und vor allem in diesem Forum) sieht, daß es 2x 29 € kostet, von Deutschland auf die Kanaren zu fliegen: derzeit sind das 7 € Ticketpreis incl. Steuern/Gebühren (!!!) plus 22 € Kerosin-Zuschlag... Die Fluggesellschaften schaffen sich diese "Kunden von morgen" selbst; und ich bezweifle, daß es echte Kunden werden, da diese Erfahrungen die normale Wahrnehmung durcheinanderbringen. Wie man aus diesem "Teufelskreis" wieder herauskommen will, ist mir echt schleierhaft. Aber sie haben es sich selbst eingebrockt, was sie da jetzt schon auslöffeln müssen. Und die "kleinen Konsumenten" jetzt als "schwachsinnig" zu beschimpfen, bringt da wohl eher weniger.
kingair9 Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 100% Übereinstimmung mit Deinen Aussagen! Nur habe ich nicht den Autor als schwachsinnig bezeichnet wie Du gelesen hast Und die "kleinen Konsumenten" jetzt als "schwachsinnig"zu beschimpfen, bringt da wohl eher weniger. sondern die Preisvorstellungen, die manche inzwischen haben. Daß die nicht von alleine kommen sondern durch Angebote versteht sich von selbst. Kleiner aber feiner Unterschied, den Autor oder die Vorstellungen bestimmter Leute zu verurteilen... :-)
raoul Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 Ach so, kingair9, Du hattest mit Deinem Posting nicht den User gemeint. Ich hatte wirklich geglaubt, Du hättest auch dem Autor die inkriminierten "preislichen Vorstellungen vieler User" unterstellt, die "inzwischen in die Schwachsinns-Etage gerutscht sind". Dachte bisher immer, durchaus in der Lage zu sein, Zusammenhänge erkennen zu können. Aber Du bist eben immer wieder eine sprudelnde Quelle der Weisheit und vor allem des absolut umwerfenden Charmes - besonders wenn es gegen jüngere geht... Ach, ich vergaß: selbstverständlich nicht Du, sondern allenfalls der Geist bestimmter User, die zu benennen ich mich nicht wirklich traue.
Fidel Geschrieben 18. September 2005 Autor Melden Geschrieben 18. September 2005 Also der Stand wo die Rundflüge gebucht werden war eigentlich immer gut besitzt, aber ohne mich. Außerdem für 30-Minuten 45 Euro ist schon sehr teuer. Also wenns noch Fragen gibt dann fragt.
chu Geschrieben 18. September 2005 Melden Geschrieben 18. September 2005 Versteh jetzt zwar nicht, warum ein 30min-Flug für 45 EUR teuer sein soll, aber das kommt sicherlich auch wieder auf die Betrachtungsweise an. Mit nem Kanarenflug kannst du das wohl kaum vergleichen, immerhin gehst du da am Abflugtag auch nicht an den Schalter, und bekommst für 58 EUR deinen Returnflug, um es mal so banal auszudrücken. Auch ist der Cirrus-Flieger wohl einer der 50-sitzer gewesen (berichtigt mich, wenns nicht stimmen sollte). im Vergleich dazu beim Flughafenfest in NUE dieses Jahr gab es AB-Rundflüge für 29 Euronen, aber es wurde eine 738 eingesetzt, bei dem die Kosten bei 100% Auslastung für den kurzen Flug wohl gedeckt wurden. Die Cirrus-Maschine bekommt ja maximal 50x die 45 EUR, das macht insgesamt 2250 EUR, und die sollten wohl so ungefähr für die Flug- und Abwicklungskosten reichen. Also nicht nur mit irgendwelchen LCC-Angeboten vergleichen, sondern auch mal nachdenken, dass der Preis 'en realité' wirklich ok war.
Lockheed Geschrieben 18. September 2005 Melden Geschrieben 18. September 2005 ... noch dazu geht es bei dem Cirrus-Rundflug um einen recht seltenen Flugzeugtyp, der ansonsten innerhalb Deutschlands oder in Europa wohl nur mit mehr logistischem Aufwand und zu "Apothekenpreisen" zu erlangen sein sollte, die weit jenseits der 45 Euro liegen. Das wäre es mir persönlich wert, auch wenn ich dafür auf einen ziemlich unspannenden 737-, A320- oder 757-Flug auf die Kanaren oder nach Mallotze für 58 Euro verzichten müsste.
chu Geschrieben 18. September 2005 Melden Geschrieben 18. September 2005 Mal nebenbei: Welcher Typ wurde denn eingesetzt? Emb170? Emb145? D328?
Fidel Geschrieben 18. September 2005 Autor Melden Geschrieben 18. September 2005 Es war eine DO328, die D-CCIR glaube ich.
NG1 Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 im Vergleich dazu beim Flughafenfest in NUE dieses Jahr gab es AB-Rundflüge für 29 Euronen, aber es wurde eine 738 eingesetzt, bei dem die Kosten bei 100% Auslastung für den kurzen Flug wohl gedeckt wurden. mit 29EURO / sessel ist meiner meinung nach kein flugzeug dieser welt gewinnbringend zu operieren, nicht mal auf einem ultra-kurz-rundflug (keine Ahnung wie lang der angesprochene gedauert hat). ansonsten aber 100 % zustimmung zu dem posting. @ fidel: wenn cirrus es genauso gemacht hätte wie DE bei den 58 EURO Kanaren angeboten, hätte man den flug 1 jahr vor dem flughafenfest um 1 EUR buchen können, die Festbesucher hätten am Abflugtag wohl 90 EUR bezahlt. Achja, wenn noch Plätze frei gewesen wären, hätte es 10 min vor abflug dann wieder Plätze um 1 EURO gegeben, und 5 min vor abflug noch eine Jacke dazu :-) Du kannst einen Rundflug einfach nicht mit einigen wenigen Sesseln auf einer 757-300 vergleichen, die entweder als lockangebot, oder um die letzten freien sessel loszuwerden günstig auf den markt geschmissen werden. die mischung aus den preisen macht's...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.