Zum Inhalt springen
airliners.de

Ham-Ewr ein Erfolg


flieg wech

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also, war letzten Do (15.09.05) am Hamburger Flughafen und habe einmal die ein- und aussteigenden Paxe gezaehlt:

- ausgestiegen etwa 105

- eingestiegen etwa 130

 

also, das halte ich nicht unbedingt fuer einen grossen Erfolg

 

oder habe ich einen falschen Tag "erwischt"???!

Geschrieben

Der Vorteil für CO ist die 757. Die Kosten für diesen Flugzeugtyp sind wesentlich niedriger verglichen mit 767,777,340 oder 330.

Ansonsten ist die Auslastung der Business Class entscheidend.

Geschrieben

Naja, ich hab auch mal meine Tochter etwas zählen lassen am Airport.

Dabei kam immer 10 heraus. Erstaunt fragte ich, waren es wirklich immer nur 10 Personen. Sie sagte nein, aber sie konnte zu diesen Zeitpunkt nur bis 10 zählen. So in etwa kommt mir das mit der Zählung von Paxen bei einem einzigen Flug vor. Ist überhaupt nicht aussagekräftig.

Geschrieben

Mittlerweile fliegt ja auch AA mit 752 über den Teich.

 

Lustig ist, dass es vor ein paar Jahren noch generell hieß, dass man mit der 757 nicht über den Atlantik fliegen werde, da die Kabine zu eng sei. Die entspreche derjenigen der Boeing 707 und diese Zeiten mit Schwarzweisfernsehen und Elvis sind paasé und in der engen Röhre will niemand so lange sitzen. Tja wie man sich irren kann.

 

Übrigens ein Vorteil noch für die Businessclasspassagiere. Ihr bekommt zu 100 Prozent keinen der unbeliebten Mittelsitze.

Geschrieben

In der Economy fliegen EWR-HAM-EWR immer im Schnitt 155-165, die Business ist meist voll [also 14-16]. Mal mehr, mal weniger. Aber die Auslastung lag noch nie unter 60% ... Da hat man sich echt verzählt ... Solche Aktionen hab ich bei Transat auch schon oft versucht und Iran Air, vergesst es ...

Geschrieben

Hier die Buchungszahlen für CO74 19.09.-20.09. und CO75 20.09. :

 

 

CO74 EWRHAM B752

 

ECO: 148/156

BFC: 14/16

TOT: 162/172

%: 94.1

 

CO75 HAMEWR B752

 

ECO: 149/156

BFC: 15/16

TOT: 164/172

%: 95.3

 

 

Wenn jemand noch die Zahlen von anderen CO [!!!] Flügen wissen will: nur Flug und Datum ansagen und los geht's ...

 

 

_____________________________________________________________

 

 

 

Rgds, Lev =)

Geschrieben

Also Fakt ist das von 30. Oktober bis Mitte März [hab was von 17. gehört] -23-567 geflogen wird. Das mit der 767 steht noch nicht fest ... Wenn aber nicht zum Winter dann ab Sommer. Ab Mitte März dann wieder 1-7 ... Ausserdem werden sich mit den 30. Oktober auch die zeiten in HAM ändern: Statt 0745-0915 dann 0730-0900, also noch freaking früher ...

Geschrieben
Wenn jemand noch die Zahlen von anderen CO [!!!] Flügen wissen will: nur Flug und Datum ansagen und los geht's ...

 

 

_____________________________________________________________

 

 

 

Rgds, Lev =)

 

 

Bezog sich das ausschließlich auf HAM oder kannst du auch was zur Auslastung ex TXL sagen?

Geschrieben

Wenn HAM im nächsten Jahr die 762 bekommen sollte, dann müsste die von einer anderen internationalen Strecke abgezogen werden. Davon habe ich bisher nichts gehört.

Gibt es dafür Quellen?

Geschrieben

Also CO96 heute/morgen 87.2%, morgen CO97 zurück 87.7% ...

Zurück sitzen in der Biz/1st nur 6 [16 Plätze] Leute, hin 14 ...

 

Was ich komisch finde ist das Hamburg irgendwie immer am teuersten ist ... Die Wissen wohl das bei uns die meisten Millionäre und höheres in Deutschland wohnen ^^ ...

Geschrieben

Juli Auslastungen:

 

 

HAM-EWR 92% 159/172 (4.915)

EWR-HAM 76% 131/172 (4.127)

--------------

9.042

 

TXL-EWR 89% 154/172 (4.765)

EWR-TXL 74% 127/172 (3.949)

 

TXL-JFK 93% 189/204 (5.867)

JFK-TXL 76% 155/204 (4.795)

-------------

19.376

 

DUS-EWR 77% 37/48 (1.105)

EWR-DUS 71% 34/48 (1.027)

 

DUS-JFK 98% 318/323 (8.581)

JFK-DUS 65% 210/323 (5.670)

------------

16.383

 

Geht doch :-D

Geschrieben

Kann mir mal einer genau erklären warum angeblich!!! so starke Schwankungen bei den einzelnen Routen im selben Monat, also beispielweise HIN 90% und zurück 70% Auslastung im kompletten Monat sind. Irgendwie bringe ich das betriebswirtschaftlich nicht ganz auf die Reihe, oder basieren die Zahlen zumeist auf Schätzungen??? oder woher kommen diese nicht nachvollziehbaren Abweichungen. Fällt mir bei den genannten Zahlen immer wieder auf.

Geschrieben

Also wenn ich nach der Auslastung gucke ist meist das eine ca 10% mehr, oder beides Proppe-Voll =) . Aber, zu deiner beruhigung Flugplan, ist das auch gleichmäßig verteilt ... Mal der Flug mehr mal der ... Aber das das insgesamt da mehr und da weniger ist wundert mich allerdings auch ! Das sind auch nicht meine Zahlen ...

Geschrieben

Die Zahlen von QF005 stammen ausnahmslos vom Statistischen Bundesamt (unser Bundesrepublik Deutschland).

Das Statistische Bundesamt bezieht seine Daten aus dem "Flugbericht zur statistischen Erfassung des gewerblichen Luftverkehrs auf ausgewählten Flugplätzen" sowie dem "Monatsbericht zur vereinfachten Anmeldung des sonstigen gewerblichen Luftverkehrs auf ausgewählten Flugplätzen".

Es müssen also bestimmte Auflagen sein, die die Verkehrsflughäfen offenbar zu führen haben.

Geschrieben

@blackbox

Die 762 hat meines erachtens gegenüber der 752 kaum Vorteile. Daher denke ich nicht, dass CO die 762 in naher Zukunft auf der HAM Route einsetzt.

Vorteil 1: Die Reichweite ist größer als bei der 752. Die brauche ich aber nach HAM nicht.

Vorteil 2: Größere Frachkapazität. Das wäre ein Argument, kann mir aber nicht vorstellen, dass nach knapp einem Jahr Betrieb das Frachaufkommen so groß ist, dass ich die Kapazität erhöhe.

Vorteil 2: Die BusinessFirst ist im Vergleich zur 752 größer, dafür gibt es weniger Economy Class. (752 16/156; 762 25/149)

Ich habe jetzt nicht die Auslastungszahlen von CO in der Business ab HAM, denke aber, dass auch das was vielleicht für die Zukunft ist.

Denn auch bei bereits guter Auslastung der Flüge ist die Route noch in der Anlaufphase und die Vorteile von CO liegen ja grad in den günstigeren Kosten der 752 gegenüber der 762, die durch ihr höheres Abfluggewicht deutlich teurer ist.

Daher halte ich die CO 762 in HAM in naher Zukunft nicht für realistisch. Zumindest nicht regelmäßig;-)

Geschrieben

Aber in Berlin oder wie ;-) ...

 

Die Business ist fast immer komplett ausgebucht. Und wie soll bitte die 767-200 weniger Sitze in ECO haben als die 757 wenn die 767 - zwar gleich Lang - aber 7 Statt 6 Sitze pro Reihe hat !?!?

 

Es ist sehr realistisch das die 767 zum Sommer nach Hamburg kommt ...

Geschrieben
Aber in Berlin oder wie ;-) ...

 

Die Business ist fast immer komplett ausgebucht. Und wie soll bitte die 767-200 weniger Sitze in ECO haben als die 757 wenn die 767 - zwar gleich Lang - aber 7 Statt 6 Sitze pro Reihe hat !?!?

 

Es ist sehr realistisch das die 767 zum Sommer nach Hamburg kommt ...

 

Die Frage hatte ich schon mal gestellt. Wo soll die 762 denn herkommen, die so realistisch für HAM ist?

 

Außerdem sind die Konfigurationszahlen von Ben absolut korrekt. Die 762 hat weniger Eco-Sitze als die 752.

Geschrieben

DAS DIE 762 WENIGER ECO SITZE HAT MAN MIR JETZT SCHON 2MIO MAL GESAGT. Ich wollte wissen WIE DAS KOMMT. Wenn die doch schon einen Sitze MEHR in der Reihe hat und nicht kürzer ist ... Und so viel Platz nehmen die BIZ Sitze doch nicht oder ? Wie ist da die "Besetzung" ? 762 BIZ: 2-3 ? oder 2-1-2 oder 1-2-1 ? Oder gar 2-2 ...

Geschrieben

So, in der 767 Eco fallen ja in der Mitte ca. 3 Reihen weg, wegen Toiletten.

 

Hintern rechts und link auch 2-4 Sitze. Daher 150 "nur" ....

 

Und BIZ mit 25 hat tatsache 2-1-2. Also die Mittelsitze müssen ja bescheuert sein ^^ ...

 

Dabei hab ich gleich noch die GVA-EWR Auslastung für morgen gesehen. ECO: ca. 85%, BIZ: 16 belegte Plätze ...

Geschrieben
Und BIZ mit 25 hat tatsache 2-1-2. Also die Mittelsitze müssen ja bescheuert sein ^^ ...

 

Bei vielen Geschäftsleuten, die alleine fliegen sind die Einzelsitze sehr beliebt. Da hat man seine Ruhe. In der Business Class laufen ja auch nicht ständig so viele Leute herum wie in der Eco.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...