Zum Inhalt springen
airliners.de

SkyEurope Konkurrenz für AUA?


SvenvdM

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Mitinteressierte,

 

in der neuesten Ausgabe der Aero ist im Portrait der AUA zu lesen, dass sich der Billigflieger SkyEurope aus Bratislava zur Konkurrenz entwickeln könnte, weil der benutzte Flughafen ganz in der Nähe Wiens liegt.

 

Nun denke ich mir, dass es nicht so einfach ist in die Slowakei einzureisen und sich deshalb keine Konkurrenz entwickeln wird. Ist es einfach als EU-Bürger in die Slowakei einzureisen oder schwingt da viel Bürokratie mit?

Geschrieben

Ist doch schoen, dass die Slovakei endlich eine konkurenzfaehige Airline hat, die sich auch in Westeuropa blicken laesst!

 

Weiss jemand wann SkyEurope Airlines Boeing 737 bekommt?

Gast Swissfighter
Geschrieben

Ist etwa gleich, wie wenn man von Deutschland aus in die Schweiz einreisen möchte.

Geschrieben

Zum Bus:

 

Hab Bus und Bahn verglichen: Bahn ist billiger und schneller als Bus (Bahnfahrt dauert 1h20 und kostet um die 16euro und Bus 1h35 und kostet glaub ich 20 euro)

Ist ein Ausflugsticket nach Bratislava

Geschrieben

Soviel ich weiss hat SkyEurope schon oder wird bald einen direkten Busshuttle von Wien Mitte direkt zum Flughafen Bratislava einrichten.

 

Die erste B737-300 wird wahrscheinlich im Frühjahr 2003 zur Flotte stossen und Ziele wie Amsterdam, Brüssel und London Stansted anfliegen. Bis dahin will man noch zwei weitere EMB-120 in Dienst stellen, also dann vier EMB-120 betreiben. Die saisonalen Strecken nach Split, Venedig und Zadar werden im September wieder eingestellt. Ab September fliegt man dann ab Bratislava neu nach Berlin, Mailand und München.

Geschrieben

Lieber Thomas,

Ab wann genau gibts die Verbindung Bratislava - Berlin und wieviel kostet ein Flug?

Geschrieben

Sicher werden einige Passagiere die Alternative ab Bratislava genutzt haben bzw. nutzen. Derzeit werden aber noch wenig Strecken angeboten, demnach wird ein Ausbau des Streckennetzes gut tun. Ich glaube, SkyEurope wird sich einen kleinen, aber feinen Markt in Ostösterreich erkämpfen, solange nicht No-Frills wie Ryanair kommen. Preiskämpfe zwingen die "Kleinen" in die Knie.

Geschrieben

Ist der Shuttlebus Wien City Air Terminal - Bratislava Airport gratis für Passagiere und ab wann gibts den?

Geschrieben

Also mit ÖBB-Vorteilscard kostet die Bahnfahrt von Wien bis an die Grenze EUR 5,20, wie teuer das Stück Slowakei kommt weiß ich nicht, sind aber nur ein paar Kilometer.

Schon heute fährt direkt ein Bus von Wien (Südtiroler Platz) zum Flughafen Bratislava (um 8 und um 17 Uhr) via Flughafen Wien, Reisedauer 2 Stunden.

Ich würde aber die Anreise via Bratislava Petrzalka mit der Bahn empfehlen, von dort mit dem Bus Nr. 82 weiter bis Trnavské mýto und von dort mit Bus 61 zum Flughafen (vorsicht Aussenzone). Ist billiger und v.a. effizienter, da der Grenzaufenthalt kalkulierbarer ist, die Bahn wartet praktisch nie. Das Busticket in Bratislava ist als billig einzuschätzen, irgendwas unter einem Euro wenn ich mich recht erinnere. Nachteil: man benötigt slowakische Kronen, wenn man also nur nach Zürich fliegen will eher umständlich.

 

Dass der Bus gratis sein wird, kann ich mir nicht vorstellen, warum auch, einerseits ist es eine low-cost airline, andererseits zahlt mir Ryanair für den Flug GRZ-STN ja auch kein Bahnticket; selbst bei einem AUA Flug muss ich selber schauen wie ich von der Wiener City zum Flughafen komme, auch bei einem Business Class Ticket.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: A320 am 2002-06-10 11:51 ]

Geschrieben

Ein interessantes Konzept - low cost mit einem - wenn auch preiswerten - 29 Sitzer. Würde mal gerne die Kalkulation sehen, immerhin brauche ich drei Mann Crew, die für die selben Personalkosten auch einen 50 Sitzer fliegen könnten - und mit zwei Mann mehr in der Kabine könnte ich in der B737-300/700 fünfmal soviel Paxe transportieren.

Geschrieben

Was man bei den Billigcarriern nicht vergessen sollte: wird man (als Angehöriger) im Krisenfall ebensolche Top-Betreuung erhalten wie bei den Qualitätsairlines, zB OS, LH, SK?

 

Wird man bei Billigairlines ein TEC-I/TEC-A/SAT/GO-Team haben wie in der Star Alliance?

 

Werden dort - wie bei der Star Alliacne - Leute sitzen, die mittels psychologischer Eignungstests ausgewählt wurden und von Praxistrainern und Psychologen speziell auf die Kommunikation mit traumatisierten Menschen vorbereitet wurden?

 

Werden Billigairlines die Angehörigen am Flughafen in eigenen Bereichen abschotten und sie auf eigene Kosten verpflegen?

 

Werden Billigairlines ihre (sofern vorhanden) Emergency Teams regelmßssig fortbilden?

 

Ich glaube nicht, aber auch DAS (auch wenn es der Pax im Alltagsleben zum Glück nicht mitbekommt!) gehört zur Qualität einer Airline und will und muss finanziert werden! Im Krisenfall möchte ich als Angehöriger lieber (sofern man das überhaupt so sagen kann) Angehöriger eines Pax der Star Alliance/OS-Grou sein, denn dann habe ich GEwissheit, dass ich professionell und qualitativ hochwertig betreut werde und man sich um mich kümmert - bei Billigfliegern stehe ich vermutlich ganz schön im Regen .... daran sollte man auch mal denken, bevor man über die im Vergleich zu Billigcarriern auf den ersten Blick augenscheinlich hohen Tarife der Qualitätscarrier herzieht - sie sind nicht teuer, lediglich preis W E R T!!!!!!

 

Wird Ryanair auf eigene Kosten Angehörigenflüge durchführen im Falle eines Unglücks?

Geschrieben

@B747_121: Ich stimme Dir vollkommen zu aber es ist mühsig sich als Passagier Gedanken darüber zu machen. Deswegen wird sich der Durchschnittskunde auch keine Gedanken darüber machen. Aber was Du sagst ist eben auch nur Spekulation.

 

@viasa: Ich freue mich darüber, dass die Slowakei jetzt regelmässig mit einer Airline in europäischen Städten vertreten ist. Das konnte man ja bisher von Slovak Airlines und Air Slovakia nicht sagen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...