Zum Inhalt springen
airliners.de

Warum fliegt nur 4U in die Türkei?


bennie

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Da gabs immer ziemlich günstige Tickets auf dieser Strecke.

Mittlerweile sind diese Tickets sehr selten geworden

Das ist ja nun kein Spezifikum der TK-Verbindungen, sondern allgemeine Tendenz bei den 4U-Tickets!

Geschrieben

ich denke mal, dass egal welche mentalität ein(e) türke/in (oder anderer ausländer) denn nun hat und welche buchungemöglichkeiten oder tickets er/sie bevorzugt, wenn er/sie an ein günstiges/gutes/passendes low-cost-ticket kommen können, dann buchen die das auch irgendwie. und den markt an reisewilligen gastarbeitern, die gerne auch mal wieder in ihre heimat möchten (ohne auto!) sehe ich als immens an! aber...

 

ich denke mal eher, dass es gerade bei deutschen airlines in zwei bereichen bedenken gibt: die verständigung an bord und das gepäckverhalten.

 

erstens verstehen manche türken weder ein wort deutsch noch englisch, sodass genau auf einen bestimmten flug türkischsprachige flugbegleiter geplant werden müssten. das ist bei manchen umläufen und flugplanänderungen nicht immer einfach, aber bestimmt irgendwie zu handeln...

 

wesentlich schlimmer ist das gepäckverhalten:

da schert sich niemand im gewichtsbeschränkungen und maße. und da meine ich nicht nur den bereits zitierten aldi-koffer (tüte)! denn all das, was vor ein paar jahren noch in/an/auf einen ford transit gepasst hat, das muss auch alles in den flieger mit. und wer schon mal an einem busbahnhof gestanden hat, was alles in einen bus nach ex-yugoslawien, griechenland, türkei, etc. mitgenommen wir, dem sträuben sich spätestens hier die haare. ich habe vor knapp einem jahr eine familie gesehen, die allen ernstes einen 1,80m kühlschrank mit gexx (F100) an bord nach PRN nehmen wollte! da springt doch selbst der hartgesottenste agent von der rampe! ich denke mal, dass sich viele airlines ganz genau überlegen, ob sie sich das antun müssen/wollen/können...

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Ich bin auch mal mit 4U von Köln nach Istanbul. Flugzeug war absolut voll. War aber eine super Stimmung an Board. Viele Leute kennengelernt mit einer Dame hab ich immernoch Brieffreundschaft.

Der Flug war absolut Pünklich was ich bei meinen beiden Flügen mit Türkisch Airlines nicht mal annähernd erlebt habe.

Das schöne an dem Nachtflug ist das man morgens sehr Früh in Istanbul ankommt sich schön seinen Mietwagen nehmen kann und ab geht die Post und man hat den ganzen Tag vor sich.

 

Achso: Meinen Nachbarn (ein nettes deutsches Ehepaar) sollte ich dabei helfen einen Flug nach Rom zu buchen. Ich bekomme immernoch Alpträume wenn ich daran denke was für einen Qual es war Ihnen begreiflich zu machen was ein Low-Cost Flieger ist. Am Ende hab ich aufgebeben und die beiden sind mit Lufthansa zum mehrfachne Preis geflogen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...