Zum Inhalt springen
airliners.de

Südafrika-Erfahrungen gesucht


kingair9

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Folx!

 

Wir fliegen vom 15.2.-3.3. endlich einmal wieder nach RSA und wollen u.a. neue Orte sehen, die ich bisher nicht besucht habe. Wir sind jetzt am Überlegen, in welchem Park wir eine Safari machen wollen bzw. wo wir dann dort bleiben können.

 

Zur Auswahl stehen

 

HLUHLUWE N.P.

KRUGER N.P.

PILANESBERG

 

für jeweils 2 volle Tage, Unterbringung ruhig basic - wir haben es hinterher in CPT nett und da brauchen wir keine 5*-Lodge im Bush. Gerne auch Zelt oder Hütte.

 

Meine Fragen an Euch:

 

a) Wer kennt diese Parks und kann eine dortige Lodge empfehlen?

B) Hat jemand einen Tipp für einen anderen PArk mit entsprechender Lodge?

 

Das Restprogramm steht soweit schon: Danach wollen wir 1-2 Tage Durban, 3 Tage GArden Route und dann 5 Tage CPT machen. *träumjetztschonseufz*

 

Also, alle erfahrungen raus und auf den Monitor! DANKE!

Geschrieben

Hi!

 

Zu Basic-Unterkünften kann ich jetzt nicht das richtige sagen, aber meine Erfahrungen kann ich dir trotzdem mal schreiben.

 

Letztes Jahr waren wir im Pilanesberg National Park und haben dort in der Kwa Maritane Lodge übernachtet. Gerade günstig war das aber nicht und für den Preis fand ich es etwas enttäuschend. Der Park war sehr schön, wir waren mit unserem eigenen Mietwagen unterwegs und als Highlight hatten wir recht dichte Begegnungen mit Elefanten, Nilpferden und Rhinozerossen. Die „üblichen“ Antilopen, Zebras, Gnus ..... sind natürlich auch vorhanden. Dadurch das der Park direkt neben Sun City und in Reichweite von Johannesburg liegt, ist natürlich nicht zu wenig los.

 

Als unvergessliches Erlebnis habe ich dagegen das Madikwe Game Reserve in Erinnerung. Das Reserve liegt etwas weiter im Norden, direkt an der Grenze zu Botswana. Die Big Five sind hier auch vorhanden und ich kann mich besonders an nahen Begegnungen mit einem Junglöwenrudel beim „Frühstück“ und jede Menge Giraffen erinnern. Übernachtet haben wir in Jaci’s Safari Lodge und das war wirklich traumhaft mit Luxus pur. Hat natürlich auch seinen Preis, ist dafür aber auch wirklich unvergesslich. Wir konnten damals (gut 3 Jahre her) einiges mit Airlines Reduction herausholen. Allerdings war das außerhalb der Saison (Juni) und vielleicht hast du ja auch gar nichts mit Airlines zu tun.

http://www.madikwe.com/

 

Wir fliegen übrigens am Samstag nach Cape Town. Fast 2 ½ Wochen. Zuerst Stellenbosch, dann über die Garden Route bis zum Addo Elephant National Park und wieder zurück. Auf dem Rückweg werden wir dann noch über Hermanus fahren, denn da konnten wir schon auf unserer letzten Tour in der Gegend (1988) wunderbar Wale beobachten (Februar/März dürfte da leider keine Saison mehr sein). Die restlichen vier Tage verbringen wir dann in Camps Bay bei Cape Town.

 

In vier Tagen geht es los. Große Vorfreude!!!!

Geschrieben

Hallo,

 

in Kwazulu-Natal kann ich Dir drei Nationalparks empfehlen.

HLUHLUWE-INFOLOZI

MKHUZE

ITHALA

 

Hluhluwe-Infolozi waren früher zwei Parks, die jetzt zusammengelegt wurden.

Hluhluwe ist eines der ältesten Parks in Afrika.

Ist heute jedoch sehr touristisch.

Unterkünfte sind nicht schlecht und für jeden was dabei, von Rondavels (Rundhütten) bis zum Lodge mit oder ohne Kochmöglichkeiten. Es gibt im Hilltop Camp auch ein Restaurant und Schwimmbad. Letzteres ist in der Jahreszeit sehr willkommen.

Infolozi hingegen ist etwas ruhiger. Mpila Camp ist etwas schlichter ausgestattet. Kochen muß man selbst, sowie Getränke und Lebensmittel mitbringen. Es gibt hier auch ein schönes Zelt Camp (Tented Camp). Hier ist man mitten drin im Busch.

 

Hier einige Bilder.

 

400_6366316132656565.jpg

Rezeption, Restaurant und Laden im Hilltop Camp - Hluhluwe

 

400_3639396430633065.jpg

Zwei Schlafzimmer, zwei Bäder, Küche, Wohnbereich Unterkunft für 4 Personen

 

 

400_3830326335383738.jpg

Schlafzimmer

 

400_6337393531646331.jpg

Hilltop Camp

 

400_6133316465616565.jpg

Rondavels (Rundhütten)

Sehr schlicht. Gemeinschaftsküche und Gemeinschafts Bad/WC Anlage

 

400_3332336236666264.jpg

Zelt Camp / Mpila - Infolozi mit eigene Küche und Bad.

 

400_3439653637343662.jpg

Schlafzimmer mit Bad dahinter

 

 

Mkhuze liegt auch in der nähe von den Hluhluwe ist aber nicht so überlaufen. Hier gibt es auch selbstverpflegungs Unterkünfte.

 

Ithala liegt im Norden von KZN. Ist aber sehr schön gelegen. Es gibt dort nicht so viel Busch und ist daher für die Sichtung der Tiere ganz gut.

Der Camp liegt im Wald auf einen Berghang. Restaurant und Schwimmbad auch vorhanden.Ist empfehlenswert.

 

Hier ist die offizielle Website wo sämtliche KZN Parks gelistet sind.

www.kznparks.com

 

Ein Abstecher wert, sind die Drakensberge.

Die liegen ca. auf halben Weg zwischen Johannesburg und Durban und grenzen and das Königreich Lesotho.

Hier ist das Cathedral Peak Hotel ganz net.

www.cathedralpeak.co.za

 

400_3439343661646164.jpg

 

400_6239663836616233.jpg

 

Hier kann man Bergwandern, Schwimmen, Golfen, Reiten, Entspannen und gut essen.

 

Weitere nette locations kann man bei www.portfoliocollection.com finden.

Hier kannst Du die Hefte bestellen. Dort sind einige (auch nicht ganz billige) Unterkünfte jeder Art gelistet.

 

In Durban ist ein Besuch im uShaka Marine World empfehlenswert.

400_3134656431626333.jpg

 

Ich hoffe ich konnte Dir hier einige Tips geben.

Wenn Du noch fragen hast, dann melde Dich einfach mal.

Geschrieben

Kapstadt (sehr schön, aber teuer), Durban (weniger schön und etwas gefährlich), Hluhluwe (Hochzeits-Suite im Bush-Resort: sehr romantisch), Kwazulu-Natal (Hippo-Boots-Foto-Safari: okay und Shakaland: touristisch, aber lustig) - was willst Du noch wissen?

Geschrieben
Kapstadt (sehr schön, aber teuer), Durban (weniger schön und etwas gefährlich), Hluhluwe (Hochzeits-Suite im Bush-Resort: sehr romantisch), Kwazulu-Natal (Hippo-Boots-Foto-Safari: okay und Shakaland: touristisch, aber lustig) - was willst Du noch wissen?

 

Raoul, was schreibst Du da für ein Müll? Mußt Du immer und überall Deinen Senf dazu geben?

 

Kapstadt ist auch nicht teurer als sonstwo.

Durban ist auch nicht gefährlicher als andere Städte in Südafrika.

Kwazulu-Natal ist eine Provinz in Südafrika, also verstehe ich den Satz nicht mit " Hippo-Boots-Foto-Safari " nicht?

Geschrieben

Er hatte gefragt, ob sonst noch jemand Erfahrungen gemacht hat und sie hier mitteilen könnte.

Ja, habe ich geantwortet:

meine Erfahrungen, die ich beizusteuern hätte, betreffen allerdings (anhand seiner geposteten Route - zur Garden Route kann ich nichts sagen z.B.) die angesprochenen Punkte.

 

Also:

- wir waren in Kapstadt und können dort ein sehr schönes, aber sehr teures Hotel empfehlen (ca. 250 € pro Nacht). Deshalb: "Kapstadt (sehr schön, aber teuer)

- wir waren in Durban und fanden es weniger schön und sind überfallen worden. Deshalb: Durban (weniger schön und etwas gefährlich)

Im Hluhluwe Nationalpark haben wir ein paar Tage (war ein anderer urlaub) in der Hochzeits-Suite in einem Bush-Resort verbracht und fanden es wirklich sehr romantisch

und zum Kwazulu-Natal-Provinz kann ich nur sehr wenig sagen, weil wir dort nur ein paar Tage waren und eine sog. Hippo-Boots-Foto-Safari gemacht haben, die wir sehr okay fanden, und dem seinerzeit anläßlich von Filmarbeiten aufgebauten "Shakaland", das nach unserer Meinung wirklich sehr touristisch, aber lustig war, einen 3-Tages-Besuch abgestattet haben. Das war die Kurzform.

Und danach habe ich gefragt: "was willst Du noch wissen?" - was verstanden werden sollte als "Willst Du zu einem dieser Punkte mehr wissen? Dann sag Bescheid und ich kann Dir längere Beschreibungen, Adressen, Preise, Weg- und Lagepläne und sogar Fotos schicken"...

 

Was soll also Dein unfreundliches "Raoul, was schreibst Du da für ein Müll? Mußt Du immer und überall Deinen Senf dazu geben?"? Ich halte das Angebot absolut für nett gemeint und Deinen Kommentar für sehr daneben (zu "Müll" kann ich mich immer noch nicht durchringen - aber alles, was Du bisher zur Beantwortung beigetragen hast, kann ich doch auch via Google oder Wiki finden. Ich hatte ehrlich gemeint, er wäre interessiert an Erfahrungsberichten, nicht an Lexikon-Wissen. Und meine Erfahrungen aus mehreren Südafrika-Reisen habe ich ihm angeboten. ganz ohne Senf.

 

Im übrigen: kein Zulu würde sich (meiner Erfahrung nach) öffentlich so dumm aufführen wie Du. Du soltest Dich schämen.

Geschrieben

Ach Raoul,

Du hast eine sehr sarkastische Art zu schreiben. So kommt es mir zumindest vor. Habe mir einige Deine Antworten in anderen Threads durchgelesen und muß immer wieder diesen Stil erkennen.

Vor allem im Thread über das Mitfliegen im Cockpit wird der kleine Lukas dermaßen verarscht. Wenn er das nicht merkt, seine Sache, aber nicht mit mir!

 

Du warst vielleicht zwei oder drei Mal dort und bist jetzt der Experte, oder?

Ich habe schliesslich 12 Jahre meines Lebens in Durban gewohnt und fliege jedes Jahr dorthin, also komme ich wohl nicht auf der Brennsuppe hergeschwommen!

Meinst Du die Bilder habe ich von irgendwo aus dem Internet kopiert oder was?

 

Mir gehen Deine Postings so langsam gegen den Strich, weil Du eigentlich auch nichts konstruktives hier im Forum beiträgst.

Die Aussage wurde schonmal hier geäußert, ob es ein Orden für viele Postings gibt. Gott, wenn es die gäbe, dann hättest Du sie auf jeden Fall verdient.

 

Ach ja zu diesem Satz noch:

und zum Kwazulu-Natal-Provinz kann ich nur sehr wenig sagen, weil wir dort nur ein paar Tage waren

 

Ich denke Du warst in Durban, Hluhluwe etc. ?

Diese Orte befinden sich nämlich in der Provinz Kwazulu-Natal - just for info!

Geschrieben

Zulu,

wo habe ich denn behauptet, ein Experte zu sein?

Nur Erfahrungsberichte habe ich angeboten, mehr nicht.

Ja, ich war nur 3x in Südafrika (bisher, in den letzten 4 Jahren, davor bin ich fast ausschließlich in USA und Asien unterwegs gewesen) und habe auf diesen Reisen die kurz angerissenen Erfahrungen gemacht - was geht Dir da denn nun auf den Keks oder gegen den Strich?

Ich habe doch auch nicht gesagt, daß ich zu allen angefragten Punkten etwas sagen kann - genausowenig, wie ich zu allen Provinzen in Thailand etwas zu sagen weiß (zu manchen - nämlich zu denen, in denen ich häufig wohne und lebe - dagegen mehr).

Und ich gehe mal davon aus, daß der Sinn eines Forums doch genau darin besteht, sich zu ergänzen. Wenn Du viel weißt über Zelt-Lodges, dann ist das (ich habe mir jetzt Dein Posting noch einmal mit Bildern angesehen) ja tatsächlich wohl das, was er wissen wollte.

Wenn ich nun Infos über eine (ziemlich teure) Lodge und die dortige Hochzeits-Suite anbiete, dann kannst Du mir das doch nicht vorwerfen...

Wenn ich sofort angefangen hätte, alle Infos und Preise zu posten, hätte man (und u.U. hättest auch Du) mir vorwerfen können, ich würde protzen.

Aber ich denke an so etwas schon vorher und habe deshalb nur - ich wiederhole mich - "angeboten", Infos zu bringen.

In einem anderen Forum hat sich z.B. jemand nach einem Hotel in New York erkundigt - ich kenne ein sehr schönes, aber habe aus den eben dargelegten Gründen (ich will ja auch nicht als "Angeber" abgestempelt werden, nur weil ich auch in NYC mal zu einem sündhaft teuren, aber wirklich schönen Hotelaufenthalt eingeladen worden bin) erst kurz angefragt, ob derjenige denn auch an höheren Preisklassen interessiert ist.

Er hat mir geantwortet: "Ich werde es mir zwar nicht leisten können, mehr als 300 USD pro Nacht auszugeben, aber zeig mal Deine Fotos". Und so war's dann okay. Genauso verhält es sich mit dem Hotel in Kapstadt: zuerst nachgefragt, ob man interessiert ist - und je nachdem, wie die Antwort ausfällt, hätte ich dann eben geantwortet oder nicht.

Ich weiß wirklich nicht, was Du dagegen haben kannst.

---

Und zu Deinem Nachsatz (zur "Brennsuppe" will ich nicht Stellung beziehen...): Ja, ich habe den Fehler gemacht, den "NP"-Zusatz zu Kwazulu Natal durch das von Dir gepostete Wörtchen "Provinz" zu ersetzen (wodurch der grammatikalische Fehler auch erklärt ist); und in diesem Nationalpark haben wir halt wirklich nur die Hippo-Safari gemacht und das etwas kitschige "Show-Dorf" Shakaland angesehen. So what?

Wenn's Dich nicht interessiert oder Du es besser weißt, dann kannst Du ja "berichtigen" oder "verbessern" oder eine "Gegenmeinung" posten - und dann? Ich fänd's gut und überhaupt nicht störend.

---

Zu Lukas im "Cockpit"-Thread: wieviele Posts stammen von mir und mit wievielen Usern hat er sich angelegt?

Gleich die Antwort (habe extra für Dich nachgezählt): ganze 3 mal habe ich etwas zu seinen Postings geschrieben - insgesamt gibt es weit über 40 Antworten... Zur Zeit sind es anscheinend 45 oder 46...

Ich fand mich sogar recht "nett" - und habe dort nun wirklich keine "Frechheiten" gepostet, sondern seine Postings zitiert... Und dann (nachdem er voll stolz das Foto seines ersten Fluges mit 7, um den sich seine Erzählung drehte, eingestellt hatte - und ich mir das dann ausnahmsweise auch mal angeguckt habe) hab ich mich ehrlich erschrocken (erschreckt??), weil ich gemerkt habe, daß es sich bei ihm anscheinend wirklich um einen gerade mal 14-jährigen kleinen Jungen handelt...

Und habe mich deshalb (vielleicht immer noch - für Deinen Geschmack - zu ironisch) bei ihm entschuldigt. Du polterst hier rum und hast bisher noch nichts von Deinen Sprüchen zurückgenommen. Alles andere, was Du hier fälschlicherweise behauptest, ist Deiner sehr verzerrten Wahrnehmung zuzuschreiben. 45 Postings, davon 3 von mir und einer als Entschuldigung - da kann man nun wirklich nicht behaupten, ich hätte (warum nicht gleich "kampagnenmäßig"?) ihn "fertiggemacht...

Nein, stundenlang habe ich mir das insgesamt (amüsiert lächelnd) zu Gemüte geführt, ohne meinen "Senf" dazuzugeben. Auch das kann sich übrigens jeder selbst ansehen und sich damit selbst ein Bild machen. Versuche doch, mit Argumenten (und möglichst auch noch mit Tatsachen) zu "arbeiten" statt mit Unwahrheiten und Unterstellungen.

Geschrieben

Hi kingair,

 

kann Dir viele Tipps geben. Müsste aber wissen wie Deine Flüge aussehen bzw. wieviel Zeit Du insgesamt hast. Fliegst Du nach JNB ist Pilanesberg und Kruger günstig gelegen. Pilanesberg war ich noch nicht. Im Kruger gibts nur die staatlichen Camps bzw. die sauteuren Privatlodges am Außenrand des Parks. Ob Du für diese Zeit noch eine Übernachtungsmöglichkeit für die Camps bekommst ist schon fraglich. Außerdem kommen nur die südlichen Camps in Frage (Skukuza, Crocodile Bridge, Bergendaal). Außerhalb gibt´s viele B&Bs als Übernachtungsmöglichkeit. Hat dann halt immer ne kleinere Anfahrt. Beachte: Von JNB bis zum Kruger sinds ca. 400 km.

Vom Kruger zum Hluhluwe ist es ein ganzer(!) Fahrtag quer durch Swasiland. Ithala GR in Zululand wäre auch ne Alternative. Im Hluhluwe selbst gibt es zwei Camps. Was willst Du sehen? Im Kruger sieht man (evtl.) Löwen - im Hluhluwe keine. Nashörner 100% im Hluhluwe. Durban ist eigentlich uninteressant (hat uns nicht gefallen). So, jetzt zur Gardenroute (Flug DUR-PLZ?). Drei(!) Tage eindeutig zu wenig (willst Du nur fahren?). Gibt in der Gegend wunderschöne Plätze (Tsitsikamma, Wilderness, Oudtshoorn. Dann noch zB Cape Agulhas, Hermanus, Swellendam). In Kapstadt war ich bisher 3x. 5 Tage ist soweit o.k. (ein Tag Kap-Halbinsel, 1 Tag Botanischer Garten und Weingut, 1 Tag Signal Hill und Tafelberg, 1 Tag City, 1 Tag Robben Island oder Gegend um Stellenbosch). Falls noch Fragen - http://www.mgampe.de .

Michael

Geschrieben

Also ich war dieses Jahr das erste Mal im Krüger Nationalpark. Sind nach CPT geflogen wo meine Eltern wohnen und dann von dort mit dem Auto über Johannesburg zum Krüger Park. Furchtbare Fahrerei, wenn möglich sollte man doch fliegen.

Vom Park her fand ich den Krüger Park absolut schön, ausser Leopard haben wir in 4,5 Tagen alle Big Five gesehen. Elefanten gibt es da ohne Ende (die müssen wohl sogar welche erschiessen weil die einfach zuviel werden).

Geschlafen haben wir in 2 verschiedenen Camps, zum Einen das Lower Sabie Camp welches von der Lage sowie der ANlage sehr schön war. direkt am Fluss mit Blick auf Krokodile, Nilpferde und was sonst noch so vorbeikommt. Ausserdem ist das Camp sehr klein und gemütlich. Leider sind die Unterkünfte doch schon sehr alt, werden aber so wie ich das sah Stück für Stück komplett neugebaut.

 

Das nächste Camp war das Skukuza Camp ein bisschen weiter nördlich. Ein Riesen Camp mit Flugplatz in der Nähe und Golplatz davor. Hütten gibt es in allen möglichen Ausführungen, vom einfachen Zelt bis zur Doppelhaushälfte. Ist glaube ich das grösste Camp im Park. Unsere Hütten waren nicht luxuriös aber doch sehr gemütlich.

 

Empfehlen kann ich auf jeden Fall wenn du möglichst viel sehen willst vom Park immer Etappenweise in den Camps zu schlafen, so das man sich langsam vom Süden nach Norden durcharbeitet. Wir haben nach Norden hin leider gerade einmal die Hälfte des parks geschafft, da man ja immer noch umdrehen muss um wieder ins Camp zu kommen.

 

Falls du noch Fragen hast melde Dich.

Geschrieben

Bevor ich für eine gute Woche zu zwei Messen verschwinde und nur selten online sein kann wollte ich mich noch eben für die tollen Tipps bedanken!

 

Wir haben jetzt unsere Buchungen gemacht und hoffen, daß wir dann auch in den nächsten Tagen unsere Bestätigungen haben werden. Übrigens haben wir aufgrund der gegebenen Tipps unsere Route etwas verändert, die nun (Bestätigungen vorausgesetzt)

 

arr JNB, direkter kulula-Weiterflug Durban

Durban eine Nacht

3 Tage Mpila Camp Imfolozi (Danke für den Tip!)

kulula-Flug Durban-P.E.

3 Tage Addo Elephant Park

3-4 Tage Garden Route

4-5 Tage CPT

 

Wußtet Ihr eigentlich, daß kulula SEHR günstige Preise in den Protea-Hotels anbietet, wenn man vorher mit denen in den jeweiligen Ort geflogen ist?

 

LG + nochmals Danke!

Geschrieben

@kingair9,

 

denke daran, in Mpila Camp gibt es nur ein kleiner Laden, wo man nur das nötigste an Lebensmittel kaufen kann. Also alles mitnehmen was man zum Essen und Trinken braucht. Es gibt genügend Grillplätze (Braai) im Camp.

Bedenke auch dass, es ab 22:00 Uhr keinen Strom mehr gibt. (Zumindest war das noch so vor 2 Jahren wo ich dort war.) Die haben zum Teil am Tag und am Abend Generatorstrom. Kerzen sind normalerweise vorhanden, aber eine Taschenlampe ist immer gut.

Was für ne Unterkunft hast Du denn genommen?

 

Viel Spaß dann auch. Es wird Euch gefallen denke ich.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
denke daran, in Mpila Camp gibt es nur ein kleiner Laden, wo man nur das nötigste an Lebensmittel kaufen kann. Also alles mitnehmen was man zum Essen und Trinken braucht. Es gibt genügend Grillplätze (Braai) im Camp.

Bedenke auch dass, es ab 22:00 Uhr keinen Strom mehr gibt. (Zumindest war das noch so vor 2 Jahren wo ich dort war.) Die haben zum Teil am Tag und am Abend Generatorstrom. Kerzen sind normalerweise vorhanden, aber eine Taschenlampe ist immer gut.

 

Hi, nachdem ich jetzt fast 1.5 Wochen unterwegs war sind inzwischen auch die Buchungsbestätigungen eingetroffen. Die Mpila-Bestätigung ist bezüglich einkaufen, Strom etc. sehr ausführlich und hilfreich.

 

Ich habe über knzparks gebucht und die haben das an den Partner Saatours weitergeleitet, von wo dan die BEstätigung kam. Übrigend kann man sich mit Saatours in einem Chat täglich von 10-17 Uhr unterhalten und sich Fragen beantworten lassen, super!

 

Was für ne Unterkunft hast Du denn genommen?

 

Wir haben in Mpila das von Dir per Foto gezeigte Zelt gebucht.

 

Unsere Reise ist jetzt soweit komplett und es ist fast wie oben geschrieben:

 

16.2. Ankunft JNB ex FRA, kukula-Weiterflug nach Durban, dort Hotel

17.2. Fahrt nach Mpila

18.+19.2. Mpila

20.2. Fahrt nach Durban, kulula nach P.E., Fahrt nach Addo

21.2. Addo N.P. (Main Camp)

22.2. Nach der Morgensafari Fahrt nach Plettenberg Bay (Haben uns noch nicht zweischen 3 Möglichkeiten in P.B. entschieden)

23.2. Plettenberg Bay und östliche Umgebung

24.2. Plettenberg Bay +und westliche Umgebung, weiter nach Oudtshoorn (De Zeekoe Lodge)

25.2. Oudtshoorn, Canyo Caves, Paßroute

26.2. Oudtshoorn => Hout Bay (Vorort CPT), dort SorghVliet Lodge

bis 3.3. Hout Bay, am nachmittag CPT-FRA

 

*seufzvorfreu*

 

Danke Euch erst mal für Eure Tipps, war EXTREM hilfreich - ich weiß mal wieder warum ich diesen Laden hier liebe... :-)

Geschrieben

@kingair9

 

Deine Reiseplanung schaut ganz gut aus.

Ich denke Deine Wahl für den Tented Camp at Mpila ist gut. Das ist ganz urig und was anderes. Da bist Du im Busch ohne ganz alleine irgendwo zu sein. Nachts musst Du allerdings die Küche gut aufräumen, da Stachelschweine, Hyenen und Affen gerne die Küche aufsuchen, in der Hoffnung was Essbares zu finden. Der Kühlschrank hat sogar ein Schloß dran und am Kühlschranktür findet man manchmal auch Bißspuren von diverses Getier. Ist aber schon sicher wenn man den Weisungen und Empfehlungen der Parkverwaltung befolgt. Kauf was zum Grillen, den vor jedes Zelt ist ein Grillplatz vorhanden.

 

Ich muß auch mal meine Planung langsam machen für meine nächste Reise in März.

 

Viel Spaß und schreib mal ein Tripreport dazu.

Geschrieben

@zulu

 

Danke nochmal - bei uns haben sich heute abend aufgrund plötzlich geänderter Flugzeiten doch noch ein paar Sachen geändert, unsere Planung ist aber dadurch noch besser (wie wir meinen) geworden:

 

16.2. Ankunft JNB ex FRA, kukula-Weiterflug nach Durban, dort Hotel

17.2. Fahrt nach Mpila

18.+19.2. Mpila

19.2. nachmittags Fahrt nach Durban, SAA nach P.E., Übernachtung in P.E.

20.2. morgens Fahrt nach Addo, Evening Game Ride, Übernachtung im Addo Main Camp (Rondavel mit Blick aufs Wasserloch)

21.2. Morning Game Rise im Addo N.P., mittags Abfahrt nach Plettenberg Bay

22.2. Plettenberg Bay und östliche Umgebung

23.2. Plettenberg Bay +und westliche Umgebung, weiter nach Oudtshoorn (De Zeekoe Lodge)

24.2. Oudtshoorn, Canyo Caves, Paßroute

25.2. Oudtshoorn => Hout Bay (Vorort CPT), dort SorghVliet Lodge

bis 3.3. Hout Bay, am nachmittag CPT-FRA

 

Wir verzichten auf einen Abend in Mpila und einen einzigen Game Ride in Addo und gewinnen durch bessere Flugzeiten Durbs-P.E. einen ganzen Tag hinzu. Bei einem so kurzen Urlaub nicht zu verachten... :-)

 

Wenn man sich überlegt, daß der ganze Urlaub mit Lodges, Autos, Flügen etc. immer noch unter Eur 1000 pro Nase liegt und wie dafür nirgendwo unter 4 Sternen wohnen ist das gar nicht mal sooo schlecht. Zu diesem Betrag kommen dann natürlich noch Abendessen, Benzin und die üblichen Extras aber die Fixkosten sind komplett incl...

Geschrieben
Zu diesem Betrag kommen dann natürlich noch Abendessen, Benzin

 

Aber das ist ja "dort unten" alles sehr günstig zu haben :-)

 

Die Restaurantpreise lagen nur bei einem Drittel bis die Hälfte der hiesigen *träum*

Geschrieben
Aber das ist ja "dort unten" alles sehr günstig zu haben :-)

 

Die Restaurantpreise lagen nur bei einem Drittel bis die Hälfte der hiesigen *träum*

 

Und erst die Preise für die lokalen Weine dort - im Restaurant teilweise billiger als hier im Laden... *ebenfallsträum* :-)

 

Aber im Ernst: Weiß jemand, was Benzin im Augenblick da unten kostet? Sind ja doch insgesamt um die 1000-1500 km, die wir da unten unterwegs sein werden.

Geschrieben

@kingair9,

 

mit welcher Airline fliegst Du denn von FRA (SA oder LH) und was zahlst Du dafür?

 

Ich weis nicht was Benzin gerade in SA kostet, aber es ist auf jeden Fall billiger als hier in Deutschland.

 

Hatte kürzlich nachgeschaut wegen Inlandsflügen JNB>DUR. Die gibt es relativ günstig. Mit SA hin-und Rück ca.100 EUR. Mit 1Time Airlines (DC9)

oneway ca. 39 EUR

Geschrieben
@kingair9,

 

mit welcher Airline fliegst Du denn von FRA (SA oder LH) und was zahlst Du dafür?

 

Ich weis nicht was Benzin gerade in SA kostet, aber es ist auf jeden Fall billiger als hier in Deutschland.

 

Hatte kürzlich nachgeschaut wegen Inlandsflügen JNB>DUR. Die gibt es relativ günstig. Mit SA hin-und Rück ca.100 EUR. Mit 1Time Airlines (DC9)

oneway ca. 39 EUR

 

Hi Zulu,

 

Wir fliegen LH Y zum Preis auf Meilen und zahlen immerhin stattliche 254 Euronen Steuern und Gebühren aber das ist trotzdem die mit Abstand günstigste Variante... :-)

 

Wir haben JNB-DUR mit kulula.com gebucht und zahlen pro Person ZAR 389,00 incl. tax = ca. EUR 50,00. Zudem nehmen wir das Kulula-Angebot wahr und haben in DUR für die erste Übernachtung das Protea Edward Hotel für ZAR 499 = EUR 65 für DZ stark verbilligt gebucht, kostet sonst fast das Doppelte.

 

Für DUR-PLZ war es schwieriger, da die Flugzeit von Kulula an dem Tag uns überhaupt nicht in den Plan paßte und wir insofern zwischen SAA und Nationwide wählen mußten. Beide kosten ziemlich gleich (vielleicht EUR 5 Unterschied) und dann haben wir den SAA-DC9-32-Flug für EUR 82 pro Nase gebucht. Kulula hätte gerade mal EUR 42 oder so gekostet aber die ZEit ging wirklich gar nicht für uns.

 

Generell kann man wohl sagen, daß 1time.aero die günstigsten Tarife hat, dircht gefolgt von Kulula.com. Flysaa.com und Nationwide.co.za sind auch noch günstig (wobei einigen Usern hier bei One-Ways von 89 EUR tutto includo sage würden "das ist teuer"...).

 

Fast alle dieser Airlines bieten allerdings für Flugfans sehr interessantes Gerät: SAA mit besagten DC9-32, Nationwide mit 727-100 und -200, 737-200 und 1time ebenfalls mit DC9-15 bis -52.

Geschrieben

Hi, ich mache derzeit ein Auslandssemester in Port Elizabeth an der dortigen Uni. Falls du noch irgendwelche Infos zu P.E. brauchst, einfach fragen. War jetzt auch ziemlich viel unterwegs in SA. Wo wohnst du denn in P.E.?

Geschrieben
Hi, ich mache derzeit ein Auslandssemester in Port Elizabeth an der dortigen Uni. Falls du noch irgendwelche Infos zu P.E. brauchst, einfach fragen. War jetzt auch ziemlich viel unterwegs in SA. Wo wohnst du denn in P.E.?

 

Wir kommen in P.E. erst relativ spät (18.15 Uhr) an uns nutzen nur eine Übernachtung bevor wir morgens/vormittags zum Addo Park fahren werden. Aus diesem Grund war uns die Unterbringung in PLZ nicht ganz so wichtig wie an anderen Punkten der Reise und haben ein von Deutschen geführtes B&B ("Africa Beach") gebucht. Dies liegt westlich der Innenstadt nahe Shark Rock Pier bwz. Hobie Beach.

 

Wie lange bist Du schon in PLZ und wie lange bist Du noch da?

Geschrieben

Das Africa Beach kenne ich zumindest von aussen, bin ich erst vor einigen Tagen vorbei gelaufen. Es liegt ja in der Skegness Road und ne Freundin von mir wohnt an der Ecke Skegness/Fith Avenue.

Zum Shark Rock Pier und somit zur Vergnuegungsmeile (Boardwalk!!!)laeufst du maximal 10 Minuten, am Strand bist du in drei. Summerstrand Village , wo dein B&B liegt, ist so ziemlich die sicherste und beste Gegend in P.E. was aber noch lange nicht bedeutet das es sicher ist.

Bin Ende Juli in P.E. angekommen und fliege Ende November wieder heim. War jetzt auch in Kapstadt und Umgebung (mit Kulula.com, ist witzig!) und in Johannesburg, Krueger Park, Swaziland etc.

Im Addo Park war ich natuerlich auch schon.

Falls du irgendwie noch einen Tip fuer ein gutes Restaurant in P.E. fuer den Abend eurer Ankunft oder so brauchst....

Gruss

D-ABUC

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...