Crazyflyer Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Hallo Leute! Ich denke mal jeder von uns weiss ja was am 11. September in NY passierte. Deshalb ist es heute nunmal ziehmlich schwierig ins Cokpit zu kommen. Das höchste der Gefühle ist, dass man mal vorher reinschauen darf und das wars dann auch. Weiss einer von euch ob es noch möglich ist vorne mitzufliegen. Kann man einen Antrag stellen oder ist hier zufällig ein Pilot unter uns, der einen begeisterten Flieger mal mitnehmen würde???? Ich bin gespannt! Gruß an alle, Crazyflyer
Lukas757 Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Es gibt hier einige im Forum, die mir Tipps gegeben haben! Ein Tipp.: schreibe einen Brief, mit deinem Anliegen, dass du Flugbeigestert bist, und gib ihn unverklebt in ein Kuvert, das eine FB dem Piloten geben soll! Natürlich kannst du auch beim einsteigen fröhlich fragen, ab der Jumpseat noch frei ist! ;-) Wenn du mal mit der Lauda im Charterverkehr fliegst, dann dürfen alle Kinder mal während des Fluges kurz ins Cockpit! (Du kannst ja, falls du ein Kind hast, dich mitschleichen bzw. hat auch sicherlich niemand etwas dagegen, wenn du auch mal nach "vorne" gehst!
KeepTHF Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Soweit ich weiß darf bei Britischen Airlines nach 911 nichtmal die Frau oder direkte Verwandte der Piloten in's Cockpit. Bei den meisten Deutschen Airlines gilt in der Regel, daß maximal Mitarbeiter der gleichen Airline (z.B. Management, Piloten, Techniker oder FBs) auf dem Cockpit-Jumpseat platznehmen dürfen, wenn Ihnen die Firma vorher ein Cockpit-Ok gegeben hat. Es soll jedoch auch Fälle geben, da werden selbst Stationsleitern oder Chefmechanikern der Zutriff zum Cockpit von der jeweiligen Crew verwehrt und der Kollege/die Kollegin so auch mal mangels Vakanzen schlicht "stehengelassen" wird. Die letztendliche Endscheidung trifft ohnehin jeweils der entsprechende Captain. Als Pax darfst Du aber nirgendwo (legal), wenn die Maschine in der Luft ist, in's Cockpit. Jede Crew die während des Fluges Paxe in's Cockpit lässt verstößt wohlweisslich gegen geltende Bestimmungen (-> sichere Cockpittür). Many Happy Landings
Ulimaus Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Bin mal dba MUC-HAM geflogen und da durfte das Kind der Sitznachbarin in das Cockpit. Sah bis über HAJ so aus, als würde es nichts werden, aber dann kam der Käptn, holte das Kind und es durfte sogar die ganze Landung miterleben. Mutter nahm es erst beim Aussteigen wieder in Empfang. Der Junge hatte Geburtstag und wird diesen Tag wohl nie vergessen....
mach 2+ Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 LUKAS 757!! Was für Stories!! Kenne keine seriöse airline, die während des Fluges die Cockpit-Tür öffnet, um Besucher reinzulassen. Und mal fröhlich nach einem Jumpseat fragen? Pass auf, dass Du dann nicht als Sicherheitsfaktor (geistig verwirrt) wieder ausgeladen wirst!
Lukas757 Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Als Pax darfst Du aber nirgendwo (legal), wenn die Maschine in der Luft ist, in's Cockpit. Ich schwöre dir bei meinem Leben, dass ich bei jedem Lauda flug ins Cockpit durfte! Der Captian macht eine duchsage, dass die Kinder jetzt vordürfen, dann steht einen FB im Cckpit, und bittet die Kinder nach eier halben Minute wieder raus, dass die nächsten Kinder reinkommen können!
mach 2+ Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 LUKAS wann bist Du das letzte mal mit LAUDA geflogen (mit offener Tür)?
Gast Badmax Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Es gibt hier einige im Forum, die mir Tipps gegeben haben! Ein Tipp.: schreibe einen Brief, mit deinem Anliegen, dass du Flugbeigestert bist, und gib ihn unverklebt in ein Kuvert, das eine FB dem Piloten geben soll! Natürlich kannst du auch beim einsteigen fröhlich fragen, ab der Jumpseat noch frei ist! ;-) Wenn du mal mit der Lauda im Charterverkehr fliegst, dann dürfen alle Kinder mal während des Fluges kurz ins Cockpit! (Du kannst ja, falls du ein Kind hast, dich mitschleichen bzw. hat auch sicherlich niemand etwas dagegen, wenn du auch mal nach "vorne" gehst! Der Trick bei der Sache ist der unverklebte Kuvert, wenn er zugeklebt ist klappt es nicht. *looool**wegkugel*
raoul Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 es ist doch sehr schön, daß es Ausnahmen von der Regel gab (früher, als Lukas eben auch noch ein Kind gewesen ist). Und wenn er schreibt "alle Flüge", dann kann das ja auch durchaus nur ein einziges Mal gewesen sein. Und so ein Erlebnis bleibt eben (s.o. Ulimaus) für lange Zeit im Gedächtnis haften. Ist ja auch schön so.
KeepTHF Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Wie alt waren denn die Kinder? Wenn's unter dem Schulpflichtalter von 6 Jahren sind, kann das schon auf einem Charter sein, aber ob das trotzdem so ganz legal ist weiß ich nicht wirklich. Gut, kleine halslose Monster sind sicher kein großes Risiko, aber ... man weiß nie, ob damit nicht jemand rechnet und die Situation auszunutzen vermag, weil er es als "machen die immer" so einkalkuliert ? Wenn sich jemand im Luftrecht da besser auskennt, bitte mal aufklären. Many Happy Landings
Lukas757 Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 LUKAS wann bist Du das letzte mal mit LAUDA geflogen (mit offener Tür)? 7.7.2005
Lukas757 Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Wenn's unter dem Schulpflichtalter von 6 Jahren sind, kann das schon auf einem Charter sein Da waren auch ein Vater eines Kindes dabei, der die Piloten molllaberte, dass er einen Privtpilotenschein habe... Das ganze war übrigens auf einem Flug mit Tyrolean auch möglich!
raoul Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 In einem anderen Themen-Bereich hat er ja schon mal ausführlich geschildert, wie es dazu gekommen war: er hatte, so schreibt er, einmal einen "Riesenschreck" bekommen, als er einen männlichen FB gesehen hatte. Da er dachte, es sei der Kapitän, hat er dann angefangen zu weinen, und um ihn zu beruhigen, durfte er dann eben mal ins Cockpit. Er sagt zwar, er sei damals 7 Jahre alt gewesen, aber ich vermute, es war kurz vor dem 11. September (was mit dem 7-jährigen vielleicht hinkommen könnte). Und wegen seines Verhaltens wurde jetzt auf allen Flügen weltweit die Regelung eingeführt, nie mehr jemanden ins Cockpit zu lassen. Das will niemand noch einmal erleben... *LOL*
KeepTHF Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Hoffentlich liesst hier keiner von LBA oder EASA mit ... Ganz "normal" ist das definitiv nicht, vor allem wenn ein Pax aus der Branche oder den Behörden mit auf'm Flieger ist.
Ulimaus Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Also der Junge auf dem Flug MUC-HAM bei dba war schätzungsweise 8, hatte zunaechst den Fensterplatz und die Mutter sass in der Mitte, ich nehme immer einen Gangplatz. So kam ich noch mit der Mutter nett ins plaudern, als der Sohn weg war..... Meine Toechter waren auch oefter im Cockpit, aber eben lange vor 2001. Mal bei AeroLloyd in einer Caravelle (1989), dann mal bei INEX ADRIA - DC 9 - (war wohl so 1985 und ich glaube auch nur die grosse Tochter). mehr weiß ich nicht mehr. Meine Toechter sind Jahrgang 1979 und 1983 (nur, damit Ihr das Alter ausrechnen koennt !!!!) Ins Cockpit soll man aber bei die LH-Fluegen gegen Flugangst kommen ....
Lukas757 Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 In einem anderen Themen-Bereich hat er ja schon mal ausführlich geschildert, wie es dazu gekommen war: er hatte, so schreibt er, einmal einen "Riesenschreck" bekommen, als er einen männlichen FB gesehen hatte. Da er dachte, es sei der Kapitän, hat er dann angefangen zu weinen, und um ihn zu beruhigen, durfte er dann eben mal ins Cockpit. Er sagt zwar, er sei damals 7 Jahre alt gewesen, aber ich vermute, es war kurz vor dem 11. September (was mit dem 7-jährigen vielleicht hinkommen könnte). Und wegen seines Verhaltens wurde jetzt auf allen Flügen weltweit die Regelung eingeführt, nie mehr jemanden ins Cockpit zu lassen. Das will niemand noch einmal erleben... *LOL* Das war am 1.8.1998 mit der LTU und der Boeing 757-2G5 D-AMUX Anbei ein Foto von mir, und meinem ersten FLug! Edit: Oben Rechts: Ich habe keine Schmerzen an den Hoden, ich habe mich nur so gefreut!
kingair9 Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Aber jetzt haben wir ja Ruhe da uns Lukas ja so stolz mitgeteilt hat, daß er am 14.04.05 nunmehr 15 Jahre alt geworden ist und an anderer Stelle Dann solltest du mal wieder 14 werden, denn da darf jedes kind mal ins Cockpit (zumindest bei Lauda). Ok, bei LTU durfte ich 1998 rein, bin aber danach nichtmehr geflogen. Und wenn man sehr interesannte fragen stellt usw. können es schonmal 10 Minuten werden (2004 INN-SSH). bestätigt hat, daß mit 14 Schluß ist. Und lügen wird so jemand wie Luke gegenüber der Besatzung ja wohl nicht wegen seines Alters...
Lukas757 Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Aber jetzt haben wir ja Ruhe da uns Lukas ja so stolz mitgeteilt hat, daß er am 14.04.05 nunmehr 15 Jahre alt geworden ist Entweder du ließt dir das Posting von meinem alter nochmal durch, oder du rechnest: Ich bin am 14.04.1991 geboren! ;-)
ManuFRA Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Hallo, ich bin 17 und war vor zwei Jahren das letzte mal im Cockpit bei einer AB. Während dem Flug sah ich das der Pilot grade auf die ........ ging und ich musste plötzlich dann auch mal und als er raus kam hab ich ihn gefragt. Er sagte mir das es während dem Flug leider nicht mehr möglich ist aber nach dem Flug kann ich gerne vorbei kommen. Er sagte das manchmal sogar irgendwelche Zivilen Personen an Board sind und die das kontrollieren. War eigentlich auch gut und vor allem besser als nichts:-) durfte sogar ein Bild machen:-)
kingair9 Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Aber jetzt haben wir ja Ruhe da uns Lukas ja so stolz mitgeteilt hat, daß er am 14.04.05 nunmehr 15 Jahre alt geworden ist Entweder du ließt dir das Posting von meinem alter nochmal durch, oder du rechnest: Ich bin am 14.04.1991 geboren! ;-) Ja, das nehme ich zurück - hier ist der Beitrag, den finde ich aber auch immer wieder zuuuuu schön: Das wohl behindertste Event des Jahres. Hatte mich vorgestern noch über schlechte komentare über die Airpower aufgeregt, aber jezt bin ich anderer meinung. Ich hatte mir am 14. April 2005 zu meinem 14 Geburtstag einen Camcorder von Sony gekauft (699€, 2 Jahre lang gespart). Nach 4 Stunden im Stau und 1 Stunde zufuss begann es von 1er zur anderen Minute zum Regnen. Ich riss mir mein T-Shirt vom Leib und wickelte meinen Camcorder damit ein, stellte mich dann (mit ca. 50 anderen Leuten) unter einen Saab Draken. Leider half das wenig und nach 10 Minuten war meine Kamera im Ars.. . Dann bin ich nach ca. 45 beim Auto angekommen und meine Mutter ruft mich am Handy an:"Ich sitze in einem Café" Sie hatte natürlich den Autoschlüssel. Neben unserem Corsa stand ein Hamburger (Nicht von McDonals, sondern aus der Hafenstadt) und streckte mir seinen Mittelfinger entgegen. (Ich hatte in der Früh 37.2Grad Fieber, dann war ich aber sicher auf 35Grad unterkühlt) Also riss ich einen Zaunpfosten aus der Erde und bewarf damit seinen neuen Golf. Heute sitze ich vor meinem Computer mit einen kaputte Camocorder und einer Anzeige wegen Sachbeschädigung. Also gut, Du bist 14.
lukifly Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 also, nach der landung ist es kein problem, ins cockpit zu kommen. dieses jahr war ich bei AB und GV. einfach nach der landung fragen. waehrend dem flug war ich das letzte mal am 07.09.2001 also 4 tage vorher.
waschbaer Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Nach der Landung war ich auch schon im Februar diesen Jahres im Cockpit eines Germanwings-Fliegers am Boden und das fast 20 Minuten, da kein Bodengenerator in Stuttgart zur Verfügung stand und der Pilot die Triebwerke noch laufen lassen mußte, da es in Stuttgart ein APU-Verbot gibt. Alle Passagiere mußten gut und gerne 20 Minuten in der Maschine warten. Sowas habe ich noch nie bisher erlebt - der Pilot wie er sagte allerdings auch bisher nicht. Aber anscheinend hatten die zu wenig Generatorenwagen in Stuttgart.
Gast Badmax Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Alle Woche ein neuer Thread mit dieser Frage. Ja es ist möglich. Ja es ist verboten. Ja ich saß schonmal auf dem Jump nach dem 11.09 Ja es ist nicht ganz einfach. Nein kleine verfickte scheiss Kiddies die andauernd Dreck posten und ein Board verstopfen dürfen da nicht rein. Das Niveau dieses Boards geht schon wieder flöten.
raoul Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Hi, Lukas, und ich hab Dich hier irgendwo als "Kindchen" bezeichnet (fast schon "beschimpft") - dabei bist Du ja schon ein gestandenes Mannsbild und fast 15! Tut mir aufrichtig leid... Soll nicht wieder vorkommen...
Lukas757 Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Hi, Lukas,und ich hab Dich hier irgendwo als "Kindchen" bezeichnet (fast schon "beschimpft") - dabei bist Du ja schon ein gestandenes Mannsbild und fast 15! Tut mir aufrichtig leid... Soll nicht wieder vorkommen... Das macht doch nichts! Wer austeilt, der soll auch einstecken können! Lassen wir jetzt einfach alle mal den Schei** was wir immer hier machen, und konzentrieren wie uns endlich wieder mal auf das wesentliche...........Flugzeuge!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.