Zum Inhalt springen
airliners.de

Visa-Problem bei Transit in Zürich


raoul

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, Leute,

da ich manchmal mit Menschen unterwegs bin, die zwar ein gültiges Visum für Deutschland und alle Schengen-Staaten im Reisepaß haben, aber nicht in die Schweiz einreisen dürfen (ohne vorher eine zeit- und nervenaufreibende Prozedur an der hiesigen Botschaft durchzumachen), stellt sich nun für mich, der ich eigentlich gern mit der Swiss in Europa bzw. nach Thailand fliegen würde, die Frage, ob meine Begleitung für den Transit in Zürich ein schweizerisches Visum brauchen oder - auch das hat uns schon jemand gesagt (aber so recht trauen wir dem Gesagten denn doch nicht) - findet innerhalb des Transitraums/-teils des Zürcher Flughafens gar keine Paßkontrolle statt? Könnt Ihr uns helfen? Gibt es einen Unterschied zwischen innereuropäischen und internationalen Flügen?

Danke für die Hilfe von (Schweizer?) Experten im Forum.

Geschrieben

Übrigens (weisst du vielleicht schon):

Die Schweiz akzeptiert zum Teil durchaus Aufenthaltsbewilligungen und Visa, die durch ander Staaten (EU, EFTA, Schengen etc.) ausgestellt werden.

Für Thailänder gilt zB: Visumbefreiung für Inhaberinnen und Inhaber eines für alle Schengener Staaten gültigen Schengen-Visums, sofern der Aufenthalt nicht länger als 3 Monate dauert. Haben Thailänder also ein Visum für Deutschland, dürfen sie auch in die Schweiz einreisen! So verstehe ich zumindest:

http://www.weisungen.bfm.admin.ch/einreise...hriften_d.asp#T

 

 

Nun aber zu deiner Frage:

In Zürich findet NUR bei der Einreise in die Schweiz eine Passkontrolle statt. Fliegst du von Deutschland via Zürich nach Thailand, so brauchst du kein Visum für die Schweiz. Selbstverständlich wird beim Abflug in Deutschland überprüft (oder sollte im Interesse der Airline zumindest), ob Passagiere gültige Einreisedokumente für die finale Destination haben.

 

In Zürich selber gibt es im Transit nur Sicherheitskontrollen. Du musst dich dabei nur identifizieren können (gleicher Name in Pass und auf Boardkarte), mehr nicht. Das gilt bei Europa-Europa oder Europa-Interkontinental etc.

 

Damit du auch ganz sicher sein kannst, steht alles hier:

http://www.weisungen.bfm.admin.ch/einreise...hriften_d.asp#1

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...