Zum Inhalt springen
airliners.de

Fensterplatz wird bei United zum Boardingprivileg


Jubilee

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

United versuchst mit einer neue Boarding Reihenfolge. Von Außen nach Innen, spich vom Fenster- zum Gangplatz. Selbstverständich sollen davon nur die narrow-bodies betroffen sein, macht ja sonst keinen Sinn. Was haltet ihr davon??

Ein Stau ist sowieso vorprogrammiert egal welche Reihenfolge wann wählt. Aber ich glaube, dass man mit dieser Methode schon Zeit gewinnen könnte. Dies macht das Boarding zwar noch 'komplizierter' aber wohl auch schneller, oder was meint ihr??

 

United adds extra window-seat perk

 

In addition to view, passengers will get to board earlier

Snaring a window seat on some United Airlines flights soon will include an added benefit: the right to board the plane earlier than most other passengers.

Starting Saturday, United Airlines will begin boarding its economy cabins by type of seat - first window, then middle and finally aisle - on many of its flights.

The nation's second-largest airline hopes to speed up the boarding process and, as a result, improve on-time performance and customer satisfaction.

United estimates the new procedure could shave four to five minutes off boarding times and save the carrier an estimated $1 million a year.

It plans to unroll the process for flights on narrow-body planes, which have one aisle. United won't implement the changes for flights involving larger planes that typically fly international routes.

(...)

United and many other airlines traditionally board passengers by row, allowing those in the back of the plane to get on first during general boarding. But the carrier says that process leads to congestion and delays, especially, for example, when passengers in an aisle seat must get up to let others in their row get through.

Under the new process, customers will be assigned a boarding number based on the type of seat they have. A passenger with a window seat, for example, would be assigned to boarding group two.

(...)

The carrier has been testing the new boarding process on select flights at Denver International Airport for several months and has received positive feedback from consumers and employees, Green said.

(...)

"Boarding is one of the things that drives passengers crazy," Klaskin said. "I think consumers intuitively will see the benefit to this, because people don't like climbing over other people."

(...)

Quelle

Geschrieben

Na, ob das was bringt. Wenn der Passagier auf Platz 5A erst sein Carry On und seine Jacke im Gepäckfach verstauen muss, dann hällt er alle anderen Passagiere auf. Deswegen mach es mMn mehr Sinn, von hinten anzufangen.

Geschrieben

Keine schlechte Idee. So können die Fensterleute in Ruhe sich sortieren, und der Gang bleibt frei für die anderen auf dem Weg zu ihrer Reihe,

 

Allerdings halte ich weder den Fensterplatz noch das frühe Boarden für ein Privileg. Insbes. Geschäftsleute auf kurzen Strecken wollen doch gerne noch das Telefonat zu Ende führen etc. und zudem kann man bei Aisle-Plätzen auch immer schön die Beine in den Gang strecken (und die FAs zum Stolpern bringen...).

Geschrieben

aber selbst beim "Zonen"-System halten sich die Passagiere doch sowieso nicht dran - und die das Boarding begleitenden MitarbeiterInnen geben nach einiger Zeit völlig entnervt auf...

Gegen dieses unbestimmte Gefühl der Passagiere, womöglich zu spät im Flieger zu sitzen, keinen Platz mehr für ihr Handgepäck zu finden und vielleicht keine Zeitschrift mehr zu ergattern - kann man nichts machen.

Seit ich das "Hauen und Stecjen" in einer LCC-Maschine ohne Sitzplatz-Vergabe auf der Boarding-Card erlebt habe ("freie Sitzwahl" nannte sich das damals), fliege ich nicht mehr mit solchen Carriern.

Geschrieben

Ich finde das Zonen-System bei den US-Carriern super gut, es ist effektiv und sollte nich geändert werden sondern besser wie bisher nach First, Biz, Eco (in drei Abschnitten) ausgeteilt sein ... Aber mich gehts eh nix an, als Star Silver oder Gold bekommt man automatisch Seating 1 (oder in der 747 als Silver 2) und ist somit immer am Anfang dran. Gut finde ich auch das dies wirklich kontrolliert wird, es gibt immer wieder Leute aus Reihe 43 die meinen als erste reingehen zu müssen, das hält den Verkehr auf .... einzige Ausnahme von all den Regeln sind natürlich Behinderte, das seh ich ein ...

Geschrieben
Seit ich das "Hauen und Stecjen" in einer LCC-Maschine ohne Sitzplatz-Vergabe auf der Boarding-Card erlebt habe ("freie Sitzwahl" nannte sich das damals), fliege ich nicht mehr mit solchen Carriern.

Das muss ja ein sehr traumatisches Erlebnis gewesen sein...

Geschrieben

Also ich habe das Erlebnis jede Woche eigentlich mehr als einmal und finde es nicht so dramatisch. Jedenfalls wäre es auf keinen Fall ein Grund nicht mehr mit einer Airline zu fliegen.

 

Übrigens ist das Verhalten kaum großartig anders, ob man mit Air Berlin oder Germanwings fliegt. Bei Air Berlin stehen die Leute teilweise auch schon am Gate an, obwohl die Maschine noch gar nicht da ist. Und das, obwohl es bei AB feste Plätze gibt.

Geschrieben

Hi

 

...

Aber mich gehts eh nix an, als Star Silver oder Gold bekommt man automatisch Seating 1 (oder in der 747 als Silver 2) und ist somit immer am Anfang dran. Gut finde ich auch das dies wirklich kontrolliert wird, es gibt immer wieder Leute aus Reihe 43 die meinen als erste reingehen zu müssen, das hält den Verkehr auf ....

 

Und was hast Du davon?

Warum will man denn unbedingt als einer der ersten in der Maschine sein, nur um dann eingeengt auf das Boarding der anderen warten zu müssen?

Von Kindern, Behinderten und evtl. auch älteren Menschen einmal abgesehen gibt es m.M.n. doch keinen wirklichen Grund.

Halt, einen gibt es in Ausnahmefällen noch: besonderes Gepäck.

Aber keiner dieser Gründe erklärt die Rennerei (bei vergebenen Sitzplätzen) beim Boarding.

 

Evtl. ist ja auch einer der Gründe die nachlassende (Grössen-)Kontrolle des Handgepäcks z.B. bei Lufthansa. Da kommen die Leute mit Schrankkoffern oder drei Notebook - Taschen und wissen natürlich, dass sie mehr Platz benötigen als ihnen zusteht und rennen deshalb gleich als erste in die Maschine.

 

Es wär doch so einfach: Hab ich Fensterplatz stelle ich mich früher an, habe ich Gangplatz gehe ich noch einen Kaffee trinken. Mir geht jedesmal die Hutschnur hoch, wenn ich in die Maschine komme und auf zig Gangplätzen schon die Leute sitzen und genau wissen, dass sie wahrscheinlich noch mal hoch müssen....

 

Schöne Grüsse

anjuwan

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...