cougar05 Geschrieben 21. Oktober 2005 Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 Auf Radio FFH hiess es heute, dass die Besucherterrasse geschlossen sein wird und jegliche Stellen von denen man aus Sicht auf den A380 hat abgesperrt werden. Nur "VIPs" bekommen irgendwelche Karten. Bedeutet das jetzt, dass der Radweg an der A5 und der Airportring (beim Kieswerk) von der Polizei abgesperrt werden?!
Bjoern_FRA Geschrieben 21. Oktober 2005 Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 Auf Radio FFH hiess es heute, dass die Besucherterrasse geschlossen sein wird und jegliche Stellen von denen man aus Sicht auf den A380 hat abgesperrt werden. Nur "VIPs" bekommen irgendwelche Karten.Bedeutet das jetzt, dass der Radweg an der A5 und der Airportring (beim Kieswerk) von der Polizei abgesperrt werden?! Na super! Wenn das wirklich so läuft, dann erinnert das ja fatal an den bush-besuch im februar diesen jahres, wo auch alles abgesperrt wurde.... Warum nicht gleich den ganzen flughafen sperren? Und die A 5 und die A 3 ebenfalls? Weil von dort aus könnte man ja auch zufälligerweise sicht auf den A 380 haben... Und wer sind bitteschön "VIPs"? irgendwelche promis und politiker und deren gattinnen, die sich einen sch..dreck für dieses flugzeug interessieren ??? Na, wenn das wirklich so sein wird, dann können wir uns ja auf ein schönes katz und maus spiel gefasst machen .. vielleicht gibts ja doch den einen oder anderen schleichweg, wo man sich ranpirschen kann...? mein ehrgeiz ist geweckt! ;-)
MAX777 Geschrieben 21. Oktober 2005 Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 Auf Radio FFH hiess es heute, dass die Besucherterrasse geschlossen sein wird und jegliche Stellen von denen man aus Sicht auf den A380 hat abgesperrt werden. Nur "VIPs" bekommen irgendwelche Karten.Bedeutet das jetzt, dass der Radweg an der A5 und der Airportring (beim Kieswerk) von der Polizei abgesperrt werden?! Ich glaube unter den bedingungen werde ich mich wohl bei meiner Family auf dem Balkon in Flörsheim einrichten. Da kann ich genug sehen, die wohnen in der einflugschneise. Dann kann ich nur hoffen, dass auch an dem Tag aus dieser Richtung gelandet wird.
ChrisMHG Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Der 380 kommt ja auf Position E9 und da steht meist meine EK 46 und EK48, an diesem Tag müssen wir auf D2 aber auf dem Weg muss ich am A380 theoretisch vorbei mit dem Auto, aber an diesem Tag sind sogar auf dem Vorfeld starke Kontrollen angekündigt! Jeder der Mitarbeiter der gaffen will hat ein Problem! Gruss Christian
Jubilee Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 http://www.flug-linien.de/rmas/viewtopic.p...sc&start=60 hier werdet ihr sicherlich auch recht zügig erfahren, wies nun am SA genau aussehen wird. Übrigens will FRAport heute weitere Infos dazu rausgeben...
Airboss Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Na ja viel spass allen beim zusehn! Ich werde es mir im TV ansehen, wenns gezeigt wird. Und mit viel Glück kommt Samstag noch ne Beluga bei mir vorbeigeschwebt. Die 380 kreiste ja auch schon kurz über BRE als sie nach Finkenwerder flog. Viele Grüße aus BRE, einziger ziviler Flughafen Deutschlands, wo die Beluga landet. ;-) Gruß Jens
Mutlu Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Hallo, bin kein Spotter und kenne mich am Flughafen FRA auch nicht so super aus. Am Samstag bin auch am Flughafen, normalerweise sitzt ich im Terminal 2 McDonalds und beobachte die Landungen. Kann ich von dort aus auch die Landung des A380 sehen?
FR737 Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 @Mutlu: McDonald's in T2 ist am Samstag gesperrt wegen einer VIP-Veranstaltung.
8stein Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 @Mutlu: McDonald's in T2 ist am Samstag gesperrt wegen einer VIP-Veranstaltung. Lol eine VIP-Veranstaltung bei den 2 schönsten Parabeln der Welt? Da würde ich mir als kaviergewöhnter Promi aber schon ein bisschen komisch vorkommen...:)
dase Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Na ja viel spass allen beim zusehn! Ich werde es mir im TV ansehen, wenns gezeigt wird. Und mit viel Glück kommt Samstag noch ne Beluga bei mir vorbeigeschwebt. Die 380 kreiste ja auch schon kurz über BRE als sie nach Finkenwerder flog. Viele Grüße aus BRE, einziger ziviler Flughafen Deutschlands, wo die Beluga landet. ;-) Gruß Jens schon mal was von Dresden gehört? o:-)
Nico Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 @Mutlu: McDonald's in T2 ist am Samstag gesperrt wegen einer VIP-Veranstaltung. Guten Abend. Jeder der zur "VIP Party" möchte kann sein Glück auf ffh.de versuchen. Man muss sich dort nur kostenlos anmelden und mit Glück wird man von FFH eingeladen auf die VIp Party. Es werden max. 10 Leute ausgelost.
Gast Jörgi Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Also ich habe gehört, dass bei den "Herbstwinden" die A380 voraussichtlich mehr oder weniger direkt über die Air-Base, Flughafen - Süd, einfliegen wird und auch die Nordlandebahn von dort aus sehr gut nah einzusehen ist.
FrankSasse Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Wo hast du denn das her? Der A380 ist doch kein VFRler, der aus Süden kommt und über die Airbase fliegt und midfield-Xing macht! Der kommt ganz normal übers Final 07/25!
hinzundkunz Geschrieben 27. Oktober 2005 Melden Geschrieben 27. Oktober 2005 Für die DFS wird es in der Nacht dann interessant..... dann werden mit dem A380 die Schutzzonenprobleme getestet..... und dann wird sich zeigen.....ob er den anforderungen entspricht.... Bisher ist die sensitive Area ja max. 300 m lang bezogen auf B747...... laut den ersten Berechnungen kommt aber der A380 auf ca. 500 m ... wenn dem so ist......wird es andere Staffelungen geben.....um am Ende der Bahn die critical und sensitive Area des LLZ freizuhalten......
megaark Geschrieben 27. Oktober 2005 Melden Geschrieben 27. Oktober 2005 guten morgen. es dauert ja nun nicht mehr sehr lange... also habe erfahren das die A380 (wie schon gesagt) um 0900 landen soll und auf pos E9 gehen soll. nach dem "test" auf der position wird er dann wahrscheinlich in den süden geschleppt (???). weiß jemand von euch ob die position auch vorfeldseitig irgendwie abgesperrt ist ? danke rgds :-)[/img]
Gast sabre Geschrieben 27. Oktober 2005 Melden Geschrieben 27. Oktober 2005 Der Parkplatz auf der A3 "Frankfurt süd" ist auch mit sicherheit gut falls er aus Osten kommt,oder ist der auch abgesperrt??
Blaubart Geschrieben 28. Oktober 2005 Melden Geschrieben 28. Oktober 2005 Lt. Info soll der A380 auf dieser Position stehen bleiben. Und mit 100%iger Sicherheit wird die Position nicht zugänglich sein. Als der A346 für Tests in FRA war konnte man nachts ohne Probleme um ihn rum gehen, er stand so auf ner V168/169 Position. Aber bei diesem Baby werden die Security-Hansels der Fraport wieder GAAAAAAAANZ groß sein (dieser Satz ohne Wertung, obwohl ich ne noch negativere Meinung von denen habe). Nicht so wie bei uns in MUC.
A340-642 Geschrieben 28. Oktober 2005 Melden Geschrieben 28. Oktober 2005 Für die DFS wird es in der Nacht dann interessant..... dann werden mit dem A380 die Schutzzonenprobleme getestet..... und dann wird sich zeigen.....ob er den anforderungen entspricht.... Bisher ist die sensitive Area ja max. 300 m lang bezogen auf B747...... laut den ersten Berechnungen kommt aber der A380 auf ca. 500 m ... wenn dem so ist......wird es andere Staffelungen geben.....um am Ende der Bahn die critical und sensitive Area des LLZ freizuhalten...... Heisst das' date=' daß die 380 dann über FRA einige Anflüge macht?[/quote']
MAX777 Geschrieben 29. Oktober 2005 Melden Geschrieben 29. Oktober 2005 Da hatte sich aber wer beim hochladen auf A.net beeilt: http://www.airliners.net/open.file?id=947739 http://www.airliners.net/open.file?id=947738
megaark Geschrieben 30. Oktober 2005 Melden Geschrieben 30. Oktober 2005 guten morgen. kennt einer noch seiten bei denen man seine bilder vo´n der a380 hochladen kann (außer a-net) ohne für die mitgliedschaft zu zahlen ? danke rgds ...man war das ein geiler morgen...
D-AIHB Geschrieben 30. Oktober 2005 Melden Geschrieben 30. Oktober 2005 ...kennt einer noch seiten bei denen man seine bilder vo´n der a380 hochladen kann (außer a-net) ohne für die mitgliedschaft zu zahlen ?... Probiers mal mit flugzeubilder.de
Aviator Geschrieben 31. Oktober 2005 Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 Moin! Für die DFS wird es in der Nacht dann interessant..... dann werden mit dem A380 die Schutzzonenprobleme getestet..... und dann wird sich zeigen.....ob er den anforderungen entspricht.... Bisher ist die sensitive Area ja max. 300 m lang bezogen auf B747...... laut den ersten Berechnungen kommt aber der A380 auf ca. 500 m ... wenn dem so ist......wird es andere Staffelungen geben.....um am Ende der Bahn die critical und sensitive Area des LLZ freizuhalten...... @FL: Kannst Du das mit der Schutzzone/"sensitive area" noch mal knapp erklären? Wo fallen die 300m bzw. 500m an? Gruß
hinzundkunz Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 sorry, das ich jetzt antworte..... muß zwischendurch mal arbeiten....;-)) Der LLZ steht normalerweise 360 m hinter dem Ende der Bahn.....das ist Standard....vom LLZ aus Richtung Bahn geht jetzt eine sogenannte Schutzzone....300 m lang......ca. 100 - 300 m breit....je nach CAT ..... bei CAT III neben der critical area noch eine sensitive area diese Schutzzone darf nicht verletzt werden, da ansonsten eventuell das LLZ-Signal aus den Toleranzen läuft und dann der "established App" aus dem Ruder läuft....mitunter der Autopilot rausfliegt....... Jetzt ist es bei vielen plätzen aber so, das der LLZ nicht den mindestabstand von 300 m zu der Bahn einhält, (Platzgründe) sprich - die Schutzzonen liegen auf der Bahn...... wenn jetzt ein flieger landet, und rollt am letzten taxyway ab...rollt er zwangsläufig durch diese Schutzzone.....was das signal verfälscht.... ein flieger im anflug erhält dann falsche LLZ Signale ....... an verschiedenen plätzen gibt es Auflagen.... z.B. only single App Das gelandetet Luftfahrzeug muß die Bahn, respektive die Schutzzone verlassen haben, erst dann darf sich wieder ein Flieger auf dem ILS befinden..... Die Schutzzonengröße hängt von der ILS Kategorie und der Größe des Fliegers ab.... Boeing hat jetzt groß rumgetönt, das die Schutzzone beim A380 deutlich größer sein muß als bei der B747.....ca. 500 m wenn dem so ist, hätten wir von der Flugsicherung ein Problem, weil die entsprechenden Kapazitätswerte dann nicht einzuhalten wären..... Nun weiß ich nur....der A380 wurde nachts zum testen der Zonen an die empfindlichen Stellen geschleppt.....und es wurde auch viel getestet.... weiß aber noch nicht was dabei rausgekommen ist...... Zu der Frage weiter oben.....Nein...es wurden keine Anflüge mit dem A380 gemacht, sondern als der 380 an den Stellen war, wurde mit einer kleinen Vermessungsmaschine die Signaltreue des LLZ getestet.... ich hoffe, ich konnte es einigermaßen verständlich erkären.... Viele Grüße
Aviator Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 FL, besten Dank für die Antwort! Für mein Verständnis hat's zumindest gereicht;-) Fand ich übrigens auch schnell genug. Ich schau z. Zt. eh nicht so oft im Forum vorbei... Habe aber doch noch Nachfragen. 1. Habe ich richtig verstanden, dass die Schutzzone gleich der "critical area" ist? 2. Wäre es denn in FRA wirklich kritisch, wenn die Schutzzone bei der A380 nun 500m lang sein müsste? Wie weit steht der LLZ in FRA denn hinter der Bahn? Selbst wenn die Schutzzone auf die Bahn ragen würde sollte auch ein A380 schon die Bahn verlassen können, bevor er diese erreicht, die Bahnen in FRA sind doch 4.000m lang. Oder kommt das doch nicht so hin? Grüße
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.