Zum Inhalt springen
airliners.de

Airportdatenbank & Distanzrechner


Cargofux

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Klar,

verschiedene Airlines legen ja auch gleiche Strecken häufig auf völlig unterschiedlichen Routen zurück; wie das anders gehen soll, will sich mir nicht entschließen.

 

Chiang Mai - Mae Hong Son (beides in Nordthailand) als Beispiel:

Da fliegt Thai Aiways nicht (wie auf der Karte angegeben) schnurstracks den Berg hinauf, sondern in einigen "Schleifen" - das wäre wohl nur sehr schwer dargestellbar und/oder zu berechnen.

Geschrieben

Naj, dafür würde sich eine Software aber auch nicht eignen, die - wie auch immer - den tatsächlichen Flug errechnet und darstellt...

Da muß man eben die festen Werte akzeptieren, die ja in jedem Meilen-Sammel-Programm einsehbar sind...

Geschrieben

Ich such sowas wie der Great Circle Mapper, nur mit einer richtig großen Weltkarte. Meine Weltkarte auf der Seite ist schon ziemlich voll, vor allem in Europa ist nix mehr zu erkennen. Gibt es so etwas im Netz? Oder als Software (Win/Linux)?

 

zorg

Geschrieben

Nö, heisse zorg als Nick. Meine Frage war schon ernst gemeint. Ich finde den Great Circle Mapper genial, aber die Karte ist echt zu klein, wenn man all' seine Fluege eintraegt. Eine groessere Karte waer nicht schlecht.

 

der zorg

Geschrieben

Und was würdest Du davon halten, die Flüge nicht alle zusammen in eine einzige Karte zu zwängen, sondern nach Themen, Airlines, Tagestrips, Urlaubsreisen, Jahren, Monaten oder meinetwegen auch Wochen zu sortieren?

Geschrieben
und die kann man nicht vergrößern?

 

also in normaler Größe bearbeiten, und gespeichert dann in beliebiger Größe z.B. ausdrucken? Müßte gehen,,,

 

Das verstehe ich nicht so ganz! Hast du eine Digitalkamera? Wenn ja, mach mal ein Foto mit der kliensten Auflösung, und drucke dies dann auf eine A4 Seite. Dann wirst du sehen, dass sich deine Methode nicht bewären wird!

Geschrieben

Okay, ich hab's jetzt gerade mal mit zorgs Weltkarte ausprobiert: wenn ich die speicher und sehr stark vergrößer, wird es schon recht unscharf... Aber auf Bildschirmgröße isses noch okay.

 

Aber wenn Ihr drüben im Reseforum mal nachseht: der "Mörten" hat da eine Karte drin (Nordamerika?), die hat eine sehr viel größere Auflösung; also müßte es doch eigentlich irgendwie doch gehen, schöne große Karten hinzukriegen, oder?

Geschrieben

@raoul: Der Great Circle Mapper bestimmt, so weit ich das nachvollziehen kann, die Auflösung selbst. Es hängt davon ab, welche Strecken du darstellen lässt. Wählst du nur Flüge nur in Nordamerika aus, dann ist die Auflösung immer sehr hoch. Hätte ich alle meine Flüge gleichzeitig darstellen lassen, dann hätte der GCM wohl wieder die Weltkarte mit der popeligen Auflösung gewählt.

Geschrieben

Und wenn man zuerst die Flüge in Nordamerika einträgt (= automatisch hohe Auflösung) und dann andere Flüge nachträgt - wird dann die Auflösung wieder aufs "popelige Maß" runtergeschraubt?

Geschrieben

Was meinst du mit "nachträgt"? Also, dass man zuerst die Nordamerika Flühe darstellen lässt und dann eine neue Karte mit den restlichen Flügen erstellen lässt? Dann würde die Nordamerika Karte die höhere Auflösung und die andere Karte die mini-Auflösung haben.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...