CarstenS Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Servus, um einmal bzgl der LH Bordkarten mit dem LH Männchen oder der LH Dame ein bißchen Klarheit zu schaffen, mal eine statistische Erhebung aus meinem Archiv: Habe gerade mal in meinem Schuhkarton der mit diesem ganzen Kram nachgeschaut und habe 15 LH Itinerary Receipts gefunden: 15mal Eco Flugbuchung, davon 12 Damen und 3 Herren. Alle Receipts gelb und alle basieren auf einem etix. Zu den Bordkarten selbst kann ich nix belastbares sagen, da habe habe ich den entscheidenen Teil ja nicht mehr. Business und First bin ich bis dato nicht geflogen, und an einen Business Class Check-In Schalter habe ich bis dato trotz FTL noch nicht eingecheckt. Analyse der Damen und Herren, wie gesagt alles Economy Flüge: - Die Herren habe ich ausschließlich am Hbf in Stuttgart bekommen, und dort gibt es beim Check-In keine Unterscheidung zwischen Economy, Business und First. - Am Hbf in Stuttgart habe ich auch Damen bekommen. - Die Self-Check-In Automaten haben immer eine Dame ausgespuckt (Automatenbelege sind an einem anderen Papier erkennbar), insgesamt 3 mal. - Am Economy Check-In in Stuttgart habe ich auschließlich Damen bekommen. Ich habe eine LH-Reise noch an keinem anderen Flughafen begonnen (außer Stuttgart Hbf). Wie bereits gesagt, kann ich zu den Bordkarten der Rückflüge aus den Ecken der Welt nichts sagen. Abschließende Bemerkung: Diese Erhebung basiert auf 15 Receipts, einer statistisch äußert kleinen und somit ungenauen Erhebung. Kann alles Zufall sein. Die Ergebnisse sind statitisch nicht sehr tragfähig. Jetzt macht daraus was ihr wollt. Und abschließend zum Thema: Die LH Bordkarten finde ich eigentlich ganz schön, die/der Grinsedame/ -herr, das schemenhafte Flugzeug und die Farben. Die grauen SK Bordkarten finde ich etwas langweilig Die 4U-Blankokarte, Design abhängig vom Flughafen sind auch etwas langweilig, die 4U eigenen (lila) sind wieder ganz OK. Ach ja, FR ist auch toll: Eingeschweisste Plastikkarten mit dem Ziel, beim Boarden wieder abzugeben. Zumindest gibt's die in Hahn. Grüße und schönes Wochenende, Carsten
raoul Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Danke, Carsten - aber jetzt ist im Reise-Forum nebenan sowieso das "Bomben-Thema Bali" erst einmal wichtiger.
LTU182 Geschrieben 1. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Gesagt getan. Meine 2 Favoriten sind Austrian und Germanwings (Die richtigen 4U Karten). Auch die HLX Karten in KLU haben was, so reisige Bordkarten hab ich noch nie vorher gesehen @ME86 Könntest du mal ein Bild von der HLX Bordkarte in KLU posten ?
D-AIRX Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Habe gerade mal in meinem Schuhkarton der mit diesem ganzen Kram nachgeschaut und habe 15 LH Itinerary Receipts gefunden: 15mal Eco Flugbuchung, davon 12 Damen und 3 Herren. Alle Receipts gelb und alle basieren auf einem etix. hab das gleiche mal gemacht, auch statistisch sicher nicht signifikant. Bei stehts 52-Stewadress zu 9-Steward-Karten. Der Rest aller meine Karten sind die hässlichen grauen Karten, meist vor 2004.
Benny Hone Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 sorry, aber wenn man am Automaten einchecked bekommt man die Karte die gerade auf der Rolle ist, egal ob Y oder C. Genau so ist es am check-in counter. Außer vielleicht am First counter, aber da war ich in den letzten Jahren seltener. Mit Lufthansa Check-In kenn ich mich zwar nicht aus, aber die Bordkartendrucker (bei allen Airlines die gleichen) haben hinten zwei Einzüge, in den oberen macht man Economy Bordkarten rein, in den unteren Business oder First. Das Check-In Programm gibt vor in welchen Einzug welche Bordkarten eingelegt werden sollen, und wenn ein Passagier eingecheckt wird, wird die Bordkarte aus dem Papiereinzug genommen, der der Klasse entspricht. Und bevor mir jetzt jemand sagt, dass es doch drei Klassen gibt - stimmt, und theoretisch haben die Drucker sogar hinten drei Papiereinzüge installiert. Praktisch verheddern sich die Bordkarten aber so dermaßen wenn man alle drei Einzüge gleichzeitig in Verwendung hat, von daher rate ich davon ab. Und nochwas zur LH-Bordkarte: Ist das nicht wahnsinnig teuer, so vielfarbige Bordkarten? Also die meisten Airlines beschränken sich aus gutem Grund auf *eine* Farbe, meistens die Firmenfarbe. Plus natürlich schwarz für alle Texte.
D-AIRX Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Eine Frage,DAIRX.Bist du,laut deiner Bordkarte von Toronto(YYZ) nach Chicago(ORD) First geflogen? Nein, bin ich nicht! Wie kommst du denn auf Toronto? Ich bin über FRA nach ORD geflogen. LH-Karte am Checkim-Schalter in STR, "obwohl" e-tix :-)))))) Ich bin ORD-SAT in F geflogen, die Maschine dafür kam aber wirklich aus Toronto!
D-AIRX Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Ja, UA1107 hatte das Routing YYZ-SAT via ORD.
raoul Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Sogar mir ein wenig! *vollfreuweilwasmitgekriegthier*
raoul Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Du hattest geschrieben: ... Dann ist alles klar... Und ich eben: ... Sogar mir ein wenig! *vollfreuweilwasmitgekriegthier* ... Das hatte ich gemeint. Genug erklärt?
raoul Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 PG - die einzige Bordkarte bisher, die ein anderes Format hatte: fast doppelt so groß und das Seitenverhältnis ebenfalls anders - mehr quadratisch denn rechteckig. UInd natürlich bunt.
D-AIRX Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 PG - die einzige Bordkarte bisher, die ein anderes Format hatte: fast doppelt so groß und das Seitenverhältnis ebenfalls anders - mehr quadratisch denn rechteckig. UInd natürlich bunt. interessant! Ich fliege in Kürze mit PG ex BKK.....dann werde ich ja so ein Teil zu Gesicht bekommen....:-)
raoul Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Hi, wohin fliegst Du denn? Koh Samui, Sukhothai/Chiang Mai, Phuket oder international? Siem Reap (Angkor) z.B. ist klasse, wenn man noch nie da war. Aber auch Guilin in China oder Hue in Vietnam. Bin leider erst wieder im Dezember da... Voll der Neid.
raoul Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 hier habe ich etwas gefunden (eigene Bilder kann ich irgendwie nicht hochladen): Ist zwar kein richtig schönes Foto, aber man kann schon mal sehen, was ich meinte.
D-AIRX Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 ich fliege BKK-TDX, um nach Kho Chang zu kommen. Und ein paar AB6-Flüge im Inland mit TG lass ich mir auch nicht entgehen, evtl. auch mit 333, 345, 744 !? Phuket, Chiang-Mai, Khon Kaen...
D-AIRX Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 ja, Trat stimmt der code nicht?
Benny Hone Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Nochmal zur LH Bordkarte: Ich denke es scheint kein System zu geben, wann der Mann und wann die Frau drauf ist. Aber sie scheinen von den Bordkarten immer jeweils eine Palette mit dem gleichen Motiv zu bestellen, so sieht man meiner Beobachtung nach an manchen Flughäfen monatelang nur Mann, dann monatelang nur Frau. Prinzipiell ist es sinnvoll, kleinere Variationen in den Bordkartenmotiven zu machen. Zum Beispiel wenn man mehrere Flüge gleichzeitig eincheckt. Das betrifft jetzt zwar sicherlich nicht Lufthansa (da ist eh "common check-in" für alle Flüge), aber wenn man z.B. mehrere Flüge nach PMI an verschiedenen Schaltern gleichzeitig eincheckt, verwendet man verschiedenfarbige Bordkarten, so dass man gleich von Weitem sieht wenn mal wieder jemand am falschen Gate ansteht. Auch kann man auf die Weise "return check-in" Passagiere sofort erkennen, wenn die an den anderen Flughäfen minimal andere Bordkarten ausgeben als man selber am eigenen Check-In.
raoul Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 finde ich nicht bei airline-codes; egal. Aber wenn Du nach CNX fliegst, gönne Dir doch den Flug für 45 Euro R/T nach/von HGN (Mae Hong Son) zu den "Giraffenfrauen" auf dem Berg... Außerdem bekommst Du in Y (über ein Reisebüro als e-tix!) noch 750 Meilen pro Strecke bei M&M; R/T also 1.500 Meilen/2 Flüge: Fare 1460.00 + 810.00 Tax x 1 Adult = 2270.00 Thailand Baht
D-AIRX Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 finde ich nicht bei airline-codes; egal. Aber wenn Du nach CNX fliegst, gönne Dir doch den Flug für 45 Euro R/T nach/von HGN (Mae Hong Son) zu den "Giraffenfrauen" auf dem Berg... Außerdem bekommst Du in Y (über ein Reisebüro als e-tix!) noch 750 Meilen pro Strecke bei M&M; R/T also 1.500 Meilen/2 Flüge: Fare 1460.00 + 810.00 Tax x 1 Adult = 2270.00 Thailand Baht hatte ich auch schon überlegt....wenn man schon um die ecke ist, gell?! Danke für den Tipp. Freu mich schon riesig, am 21.10 geht s los!
Crewlounge Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Ja,also:1.Die tote Bordkarte bekomme ich,wenn ich first fliege.(und damit meine ich nicht die Gelbe mit dem Mann) 2.Die mit der Frau hatte ich bis jetzt nur in der ECO und die mit dem Mann nur in der BIZ. Ich hoffe jetzt hat sich alles geklärt. LG ?
raoul Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Crewie, das ist aber doch völlig logisch!
Crewlounge Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Crewie, das ist aber doch völlig logisch! Ich bin noch nüchtern. Vermute, die Logik wird sich mir erst im volltrunkenen Zustand erschliessen :-)
raoul Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 nö, da mußte jetzt durch - alles von Anfang an lesen. Dann haste schon mindestens die Hälfte aller Fragen, die Dich jetzt vielleicht noch bedrücken, geklärt. Und für den Rest kannste dann ja noch mal freundlich anklopfen. Vielleicht erklären wir's Dir dann auch noch mal... ;-)
Crewlounge Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Vielleicht können wir ja von den Experten hier Name und Anschrift des netten jungen Mannes auf der Business Bordkarte erfahren. Die Eco Dame ist nicht mein Typ. Ein wenig zu viel Make up, findet Ihr nicht auch?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.