Zum Inhalt springen
airliners.de

Mögliche Niederlage für Ryanair im Streit um Hahn


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Köln (Reuters) - Im Streit zwischen der Lufthansa und der irischen Billigfluglinie Ryanair um die werbliche Nutzung des Flughafen-Namens "Frankfurt-Hahn" zeichnet sich möglicherweise eine Niederlage für Ryanair ab.

 

"Wir neigen dazu, der Entscheidung des Oberlandesgerichtes zu folgen", sagte der Vorsitzende Richter der 33. Zivilkammer des Kölner Landgerichtes Heinz Georg Schwitanski am Dienstag. "Insgesamt muss man wohl davon ausgehen, dass Verbraucher von einer solchen Werbung in die Irre geführt werden können".

 

Anfang Januar hatte das Oberlandesgericht Köln eine Entscheidung des Landgerichts aufgehoben. Gegenstand war ein Antrag der Lufthansa Ryanair zu untersagen, den Flughafen Hahn in einer Werbeanzeige als "Frankfurt-Hahn" zu bezeichnen. In einer ersten Entscheidung hatte das Landgericht Köln diesen Antrag als unbegründet zurückgewiesen, da der Flughafen trotz der großen Entfernung noch dem Wirtschaftsraum Frankfurt zuzuordnen sei.

 

Schwitanski sagte weiter am Dienstag, der ehemalige US-Fliegerhorst im Hunsrück liege mehr als 100 Kilometer von Frankfurt am Main entfernt in einem anderen Bundesland und sei schlecht an Frankfurt angebunden. Außerdem gebe es mehrere Großstädte, die näher an Hahn lägen, beziehungsweise von dort aus leichter zu erreichen seien. Nachdem sich beide Parteien am Dienstag nicht auf eine vom Gericht angeregte Kompromiss-Lösung in Form eines Zusatzhinweises zur Bezeichnung "Frankfurt-Hahn" einigen konnten, will die Zivilkammer am 19. März ihre Entscheidung bekannt geben.

 

Ryanair argumentierte vor Gericht damit, dass "Frankfurt-Hahn" der offizielle Name des Flughafens sei und auch in grundlegenden internationalen Luftfahrt-Abkommen verwandt wird. Außerdem erfülle Hahn eine wichtige Rolle bei der Entlastung des Rhein-Main-Flughafens.

 

Der Streit um den Namen des Flughafens Hahn ist nur ein Aspekt eines seit Monaten vor Gerichten ausgetragenen Streits der Fluglinien um vergleichende Werbung. Ende Februar hatte Ryanair eine Einstweilige Verfügung gegen den Konkurrenten erwirkt. Darin wurden der Lufthansa bestimmte Aussagen zur Preisgestaltung des irischen Konkurrenten untersagt. Lufthansa-Chef Jürgen Weber hatte in einem Interview unter anderem gesagt, die günstigen Ryanair-Preise "existieren in Wirklichkeit nur in geringerer Zahl oder gelten nur für den Hinflug".

 

icon_smile.gif

Geschrieben

Wo ist HAHN?

Würde mich echt wundern wenn FR gewinnen sollte!

LH wird recht bekommen und irgendwann werden auch MOL die schlauen Sprüche ausgehen!

Geschrieben

Yo, eben.

 

Und Hahn hat zu über 90% Ryanair-Traffic, und die würden ansonsten ganz sicher nicht in FRA landen. Also mal wieder heisse Luft von Herren O'leary.

 

Schade übrigens das die FR-Fraktion garnichts dazu sagt. icon_smile.gif

Geschrieben

Was hat Herr Weber dem Richter denn für das Urteil gegeben?

Ein haus, Swimming-Pool, neues Auto?

Geschrieben

Wenn man sich nicht mehr zu helfen weiss, dann wird einfach wild um sich geschlagen.

 

Getroffene Hunde bellen.

Geschrieben

@Paddy

 

Was du da über Herrn Weber und dem Richter sagst, kann man als üble Nachrede und Verleumdung auslegen, und das ist strafbar in Deutschland! Und Richter sind meines erachtens nach auch noch Beamte!

Geschrieben

Nun gut, nehme meine Äußerung zurück. Ist nur verwunderlich wie LH doch immer recht bekommt.

Geschrieben

Nur das es der LH nicht weh tut, wenn ihnen die eine Aussage von Weber verboten wird, während FR sich bestimmt nicht freut, wenn ihnen das "Frankfurt" gestrichen wird icon_smile.gif

Geschrieben

@Paddy:

 

Ich kann verstehen warum Du Ryanair so liebst und immer verteidigst: Ich würde auch gerne eine Billigairline am Flughafen direkt vor der Haustür haben und jedes Wochenende woanders hinfliegen.

 

Aber angenommen, Ryanair verließe nächste Woche Frankfurt-Hahn. Aus irgend einem Grund. Von heut auf morgen. Und sie ziehen weiter z.B. nach Luxemburg.

 

(Wenn ich auf der Autobahn von Luxemburg nach Frankfurt fahre, dauert das auch ungefähr so lange wie über die Landstraßen von Hahn nach Frankfurt. Das könnten die dann Frankfurt-LUX oder so nennen)

 

Würdest Du immer noch Ryanair lieben? Also auch, wenn sie nicht mehr zu Dir "nach Hause" fliegen?

 

Ich fand Ryanair auch sympatisch, aber was sie mittlerweile abziehen, ist echt nicht mehr schön.

 

=) FRANK

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: FRANK am 2002-03-07 23:17 ]

Geschrieben

Hallo Frank,

nochmal allgemein: Der Streit hat sich ja nun wieder -dank Phantom der Oper icon_smile.gif - beruhigt.

 

Zu deinem Beitrag:

Kann mir das schwer vorstellen, aber mit Ryanair wird sich im Hunsrück in anderen Gegenden identifiziert. Außerdem hat Ryanair hier viel aufgebaut, FR mag irgendwie den Hunsrück icon_smile.gif

Es gab mal eine Diskussion um den Bekanntheitsgrad des Hunsrück (u.a. HZ).

Da war ein Foto mit den wichtigsten Dingen die den Hunsrück bekanntmachen, u.a. der Film heimat der derzeit wieder gedreht wird (schönen Gruß nach Riersweiler icon_wink.gif ) und natürlich ein Ryanairflieger.

Sicherlich würde ich sie dann nicht mehr so mögen, aber jetzt ganz zu hassen, mh, weiß nicht.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...