touchdown99 Geschrieben 3. Oktober 2005 Melden Geschrieben 3. Oktober 2005 Da man mit STR-LEJ jetzt ja dank HLX wohl schon wieder einen Streichposten hat, frage ich mich, wie es wohl bei EAE weitergeht ? Hat da jemand Informationen, wie es bei EAE perspektivisch aussieht ? Im Winter sind ja wohl nur vier der fünf ATR42 mehr schlecht als recht ausgelastet, wobei man in FMO auf den Strecken nach STR, THF und ZRH ziemlich durch die Dauair-Aktivitäten zu diesen Ziele ex DTM bzw. PAD zusätzlich unter Druck kommen dürfte. Die einzige noch ansatzweise komfortable Nische dürfte in CGN mit den Strecken nach NUE- GVA und POZ sein, wobei die beiden in CGN stationierten Maschinen ja mit insgesamt nur 22 wöchentlichen Flügen sehr dürftig beschäftigt werden.
Benny Hone Geschrieben 3. Oktober 2005 Melden Geschrieben 3. Oktober 2005 STR-GVA wäre eine weitere Nische die mir einfällt wo ich schon lange drauf warte dass da jemand die Strecke wieder aufnimmt (früher Crossair, später LH/ContactAir). Das ist aber nur meine persönliche Meinung, also das heißt jetzt nicht dass ich gehört hätte dass EAE da was planen täte. Bezüglich EAE, die haben doch immer noch ihr offizielles Hauptquartier in MGL. Aber von dort aus fliegen tun sie gar nicht mehr, oder?
Lockheed Geschrieben 3. Oktober 2005 Melden Geschrieben 3. Oktober 2005 Korrekt, ab MGL läuft inzwischen seitens EAE nichts mehr. Die einzigen Linienflüge sind AFAIK ein paar wöchentliche Flüge nach Heringsdorf mit Weiterflug zu irgendeiner polnischen Stadt per "White Eagle" ATR.
lance Geschrieben 4. Oktober 2005 Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 als nächstes wird EAE FMO-AMS veröffentlichen...zubringer und codeshare mit klm. der ceo der EAE hatte das glaube ich auch schon EW vorbereitet...
Gast United Geschrieben 4. Oktober 2005 Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 Das steht schon urlange im Raum, gab wohl auch schon einige Gespräche, aber dabei ist noch nix rumgekommen. Naja, vielleicht wirds ja doch noch was ?? Dabei waren die FMO-AMS Flüge immer gut gebucht, gerade bei Codeshare mit KLM ...
LVK Geschrieben 4. Oktober 2005 Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 Haben denn unabhängige Regionalfluggesellschaften, die weder allianzgebunden (oneworld, skyteam, etc.) sind, noch zu LH Regional gehören überhaupt noch eine dauerhafte Überlebenschance in Deutschland? Wenn sich LowCost Airlines wie HLX schon auf so kleine Strecken wie STR-LEJ setzen, auf der die EAE gerade mit Mühe ihre 46 Plätze verkauft bekommt?
Pad81 Geschrieben 4. Oktober 2005 Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 Das selbe steht auch noch für PAD-AMS im Raum. EAE vor drei Jahren mal Slots für die Strecke haben wollen.Seitdem steht das so im Raum, ohne das man demFlughafen ne Absage erteilt hat!
AvroRJX Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 EAE-Siegmann war mal Marketing-Chef bei EW, als die noch frei waren. Da liegt es nahe, wo EW die traditionellen Verbindungen nach AMS eingestellt hat, diese wieder aufzunehmen. Ich hätte das viel eher erwartet, aber dafür muß eben auch erst einmal der große Partner bereit sein. Jetzt wo KL und AF fest verbandelt (und erfolgreich) sind hat man sich vielleicht auch auf geografische Abgrenzungen für den Zubringerverkehr nach AMS und CDG geeinigt. Wenn dabei herausgekommen ist, das KL wieder wie früher ins Norddeutsche bzw. Rhur-Region geht (weil das eben aus der vergangenheit bekannt ist), dann dürften sich EAE ab einigen Flughäfen neue Chancen als Zubringer für SkyTeam/KL eröffnen......
lance Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Ich glaube auch KLM fordert IOSA- Audit, dies darzustellen, wird für EAE schwer, zumal der QM das Unternehmen gerade verlassen hat. Ich hoffe die kriegen das trotzdem hin.
CL-600 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Ich glaube auch KLM fordert IOSA- Audit, dies darzustellen, wird für EAE schwer Hallo, was muss ich mir darunter vorstellen? Kenne ich nicht. Sind dies denn nur alles Gerüchte die immer mal wieder hochkommen oder gibts bei EAE wirklich Pläne Flüge im Codeshare mit AF/KLM ab z.B. PAD, FMO nach AMS anzubieten? Die Gerüchte machen ja eigentlich jedes Jahr mal die Runde. Ich kann jetzt nur für den FMO sprechen, dort ist es mit das höchste Ziel der Airportmanager eine Verbindung nach AMS zu kriegen.
Pad81 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 @B737-86j Ist in PAD genauso, eine Verbindung nach AMS herzustellen hat auch hier höchste Priorität. DieFHG und EAE hebn schon über die Strecke verhandelt,das ganze wurde dann eingefroren, bis die slots und die Coop stehen.Eine Absageder EAE kam nie. Übrigens sollte die D-BCRO dann von EW zu EAE gehen.
lance Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 hallo, 737-86, hier der link : www.iata.org/ps/services/iosa1.htm hallo paderborner, sorry, bei euch wird es wohl nix mit EAE und AMS... FMO- AMS wird bald veröffentlicht, wartet es ab... ich geh jetzt schrauben
CL-600 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 @lance Danke für den Link. Ich hoffe, deine Aussage wird eintreten. Ich warte aber erstmal auf die Nachrichten von Cirrus und Aero Flight ;-)
Gast United Geschrieben 7. Oktober 2005 Melden Geschrieben 7. Oktober 2005 @ lance - Das wurde schon 1000de Male gesagt, wieder ein neuer Versuch ? Naja, mich würds freuen und den Flughafen sicher auch, ma schaun wie sicher deine Quellen sind ...
CL-600 Geschrieben 21. Oktober 2005 Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 Hallo! Ich hole den Thread nochmal hoch, da auf der Homepage vom FMO im Flugplan kuriose Flüge von EAE nach AMS aufgetaucht sind. Zur Zeit wird nur für den März 2006 eine Ankunftszeit von 20:10 unter der Flugnr. EA 750 angezeigt. Ist das wohl ein Fehler im System?
Gast United Geschrieben 21. Oktober 2005 Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 Wär doch perfekt für nen abendlichen Rückflug des doppelten Tagesrandes !!! *gg*
GM.AMS Geschrieben 21. Oktober 2005 Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 EAE hat schon seit einigen Flugplanperioden immer wieder slots ab AMS (FMO, verschiedene andere Ziele) beantragt und auch genehmigt bekommen. Aktuell hat man nun für den Winterflugplan slots für folgende Flüge: AMS EA041 30OCT 26FEB 0000007 046 AT4 FMO FMO 0735 arr AMS EA741 02MAR 25MAR 1234560 046 AT4 FMO FMO 0735 arr AMS EA741 27FEB 01MAR 1230000 046 AT4 FMO FMO 0930 arr AMS EA742 02MAR 25MAR 1234560 046 AT4 0925 FMO FMO dep AMS EA742 27FEB 01MAR 1230000 046 AT4 1010 FMO FMO dep AMS EA743 27FEB 25MAR 1234567 046 AT4 FMO FMO 1130 arr AMS EA744 27FEB 25MAR 1234567 046 AT4 1255 FMO FMO dep AMS EA749 02MAR 24MAR 1234507 046 AT4 FMO FMO 1655 arr AMS EA749 27FEB 01MAR 1230000 046 AT4 FMO FMO 2005 arr AMS EA750 27FEB 01MAR 1230000 046 AT4 1700 FMO FMO dep AMS EA750 02MAR 24MAR 1234507 046 AT4 1815 FMO FMO dep
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.