Zum Inhalt springen
airliners.de

Offiziel: Aus dem Swiss TravelClub wird Miles & More


MatzeYYZ

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aus Swiss TravelClub wird Miles & More

 

 

Miles & More wird das neue Vielfliegerprogramm der SWISS

 

Der Swiss TravelClub wird per 1. April 2006 in Miles & More, Europas führendes Vielfliegerprogramm, überführt. Die Kunden der SWISS können damit bei einer noch grösseren Anzahl an Airlines und Partnerunternehmen Meilen sammeln und Prämien einlösen. Swiss TravelClub Meilenguthaben werden eins zu eins übertragen und der Swiss TravelClub Silver und Gold Status anerkannt.

 

Damit wird die bereits im Juli begonnene Zusammenarbeit bei den beiden Vielfliegerprogrammen konsequent weitergeführt. Diese ermöglichte das gegenseitige Sammeln und Einlösen von Meilen und gewährte zahlreiche Privilegien für die jeweiligen Statuskunden von SWISS und Lufthansa. Dieses Angebot wird von den Kunden beider Airlines sehr gut angenommen. Ab Frühjahr 2006 wird es mit den Partner Airlines von Miles & More deutlich erweitert.

 

Wir freuen uns, mit Miles & More unseren SWISS Kunden viele zusätzliche Vorteile eines globalen Programms anbieten zu können. Die SWISS wird Miles & More in der Schweiz repräsentieren und ist für die Betreuung aller Schweizer Teilnehmer verantwortlich, kommentiert Christoph Franz, Präsident der Konzernleitung und CEO von SWISS diesen wichtigen Schritt in der Integration zur Lufthansa.

 

Einladung zum Programmwechsel

Swiss TravelClub Mitglieder erhalten noch in diesem Monat eine persönliche Einladung zur Teilnahme an Miles & More. Nach erteilter Zustimmung werden per 1. April 2006 alle Meilen eins zu eins in Miles & More übertragen. Der Swiss TravelClub Silver und Gold Status wird anerkannt: Silver Mitglieder erhalten den Frequent Traveller Status, Swiss Gold Kunden den Senator Status. Alle übertragenen Meilen werden drei Jahre und der Vielfliegerstatus zwei Jahre verlängert.

 

Die SWISS repräsentiert Miles & More in der Schweiz und ist für die Betreuung aller Schweizer Teilnehmer und Partner verantwortlich. Die neuen Kundenkarten werden im ersten Quartal 2006 an die Kunden verschickt. Somit erfolgt die Umstellung pünktlich zum neuen Sommerflugplan 2006. Bis zum 31. März 2006 bleibt das Sammeln und Ausgeben von Meilen im Swiss TravelClub wie gewohnt bestehen.

 

Beitritt zur Star Alliance

Mit Miles & More als neuem Vielfliegerprogramm macht die SWISS einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Star Alliance. Gerade die Vielflieger der SWISS werden von zusätzlichen Vorteilen bei 16 Partner-Airlines im weltweit grössten Airline-Verbund, in der Luft und am Boden profitieren. Die Star Alliance bietet Flüge zu über 790 Destinationen in 138 Ländern und Zugang zu mehr als 620 Lounges weltweit. Alle fünf Sekunden hebt eine Maschine eines Star Alliance Mitglieds ab.

 

Miles & More das grösste Vielfliegerprogramm Europas

Miles & More ist das Vielfliegerprogramm von Lufthansa, Adria Airways, Air Dolomiti, Air One, Austrian Airlines, Croatia Airlines, LOT Polish Airlines und Luxair. Mit 11 Millionen Mitgliedern ist es das grösste Vielfliegerprogramm Europas. Viele renommierte Autovermieter, Reiseanbieter und Hotels sind Partner des Programms.

 

Dazu hätte ich noch folgende persönliche Fragen.

Ich werde im Februar mit der Swiss nach HKG fliegen und es auf meinem Swiss TravelClub Konto Gutschreiben lassen (Warum? Weil es in der billigsten Klasse 100% gibt, bei M&M ja nur 50%).

So, ich habe aber bis jetzt noch keine Meilen auf meinem TravelClub Konto. Werde ich die Einladung trotzdem erhalten? Ich hoffe es doch.

Das ich ein Konto bei der M&M habe, werden die ja erkennen?!

 

PS. Sollte diese Ankündigung schon gepostet worden sein, bitte ich dies zu Entschuldigen.

Geschrieben
Dazu hätte ich noch folgende persönliche Fragen.

Ich werde im Februar mit der Swiss nach HKG fliegen und es auf meinem Swiss TravelClub Konto Gutschreiben lassen (Warum? Weil es in der billigsten Klasse 100% gibt, bei M&M ja nur 50%).

So, ich habe aber bis jetzt noch keine Meilen auf meinem TravelClub Konto. Werde ich die Einladung trotzdem erhalten? Ich hoffe es doch.

Das ich ein Konto bei der M&M habe, werden die ja erkennen?!

Ich fliege in 2 Wochen mit Swiss nach BKK und habe als LH-Senator - obwohl ich auch SWISS-TRAVELCLUB-Mitglied bin - bei der Buchung darum gebeten, mir die Meilen gleich bei LH gutzuschreiben. Jetzt lese ich was du schreibst: krieg ich dann nur die Hälfte der Meilen?

Geschrieben

Das kommt auf die Buchungsklasse an:

http://www.miles-and-more.com/online/porta...;nodeid=1469862

 

Ich werde sehr wahrscheinlich Q buchen (kommt halt drauf an ob ich die Einladung erhalte oder nicht), und das heisst bei der LH nur 50% auf Swiss Flügen, beim Swiss TravelClub bekommt man immer 100% der Meilen (in der Eco) bei Swiss Flügen, deshalb auch mein Entschluss es beim TravelClub Gutschreiben zulassen.

Aber wie gesagt, es ist jetzt eine Frage dessen, ob ich die Einladung erhalte. Wenn nicht werde ich den etwas teureren (ca. 70 Euro) Tarif nehmen.

Geschrieben

Tja, ein Problem hier..... ich habe mich für den Swiss Travel Club angemeldet nachdem ich SWISS und American Flüge nach Miami gebucht habe um im Dezember meine Freundin, die au pair in Ft Lauderdale macht, da zu besuchen. Was passiert den nun, bekomme ich direkt die Miles and More Karte anstatt die SWISS Karte?

 

Ich bin auf einigen Flügen auf American gebucht z.B. New York Kennedy-Miami und zurück, kann ich im Dezember noch Meilen bei American bekommen obwohl schon Miles and More eingeführt wurde?

Geschrieben

Steht doch alles in der PM...

 

Bis zum 31. März 2006 bleibt das Sammeln und Ausgeben von Meilen im Swiss TravelClub wie gewohnt bestehen.

 

Nach erteilter Zustimmung werden per 1. April 2006 alle Meilen eins zu eins in Miles & More übertragen.

 

Ihr könnt Euch drauf verlassen, dass die Einladung nicht einmalig ist. Der Zeitraum zwischen der Einladung des Programm zu wechseln und dem Datum der letzten Meilen-Sammel-Möglichkeit im alten Programm ist einfach zu lang. Ihr müsst immer daran denken, dass Bonusprogramme nicht dazu da sind, dem Kunden etwas zu schenken, sondern für den Produzenten / Händler in erster Linie ein hervorragendes Instrument zur Schaffung des transparenten Kunden sind. Das läuft alles über spezielle Softwareprogramme, die dann auch Änderungen von NULL-Konten darstellen können.

 

Es müsste jetzt sogar noch möglich sein, sich für STC anzumelden, damit bei MAS Meilen zu sammeln und diese dann auf LHMM zu übertragen.

 

Ich hätte zwar grundsätzlich die Swiss lieber bei Oneworld gesehen, allein aus Gründen eines gesunden Wettbewerbes, aber was soll es? Jetzt freu ich mich erstmal, dass ich meinen STC-Vorrat noch vor Mai 2006 (Verfallsdatum) auf LHMM 1:1 übertragen kann. Da sind sie erst einmal verfallsgesichert.

 

Gruß Fjaell

Geschrieben

Ich finde den Linken jetzt nicht mehr wieder, aber auf dieser PDF-Datei stand, das man sich bis zum 15.11. dafür entschieden haben muss zu wechseln, ansonsten sind mit der Swiss TravelClub Konto löschung am 31.03.2006 die Gesamten Meilen futsch.

 

Edit. Link gefunden: http://www.swiss.com/web/DE/NS6/stc_mailing_ch_d_1-2.pdf

 

Bis zum 15. November registrieren

Besuchen Sie jetzt swiss.com und registrieren Sie

sich bis spätestens 15. November 2005 mit

Ihrer Swiss TravelClub Nummer und Ihrem persönlichen

Code aus dem Begleitbrief. Sollten Sie keinen

Zugang zum Internet haben, senden Sie uns bitte

bis spätestens 15. November 2005 das beiliegende

Formular vollständig ausgefüllt zurück.

So stellen Sie sicher, dass Ihr Swiss TravelClub Meilenguthaben

1:1 auf Ihr persönliches Miles & More

Konto übertragen wird.

Geschrieben

Weiter oben stand, das MM das Vielfliegerprogramm von luxair ist ... Seit wann das ??

Geschrieben
Das kommt auf die Buchungsklasse an:

http://www.miles-and-more.com/online/porta...;nodeid=1469862

 

Ich werde sehr wahrscheinlich Q buchen (kommt halt drauf an ob ich die Einladung erhalte oder nicht), und das heisst bei der LH nur 50% auf Swiss Flügen, beim Swiss TravelClub bekommt man immer 100% der Meilen (in der Eco) bei Swiss Flügen, deshalb auch mein Entschluss es beim TravelClub Gutschreiben zulassen.

Aber wie gesagt, es ist jetzt eine Frage dessen, ob ich die Einladung erhalte. Wenn nicht werde ich den etwas teureren (ca. 70 Euro) Tarif nehmen.

 

Danke. Meine Buchungsklasse weiß ich gar nicht, weil die Buchung ja leider nicht über amedeus abrufen kann. werde mal bei swiss anrufen (müssen).

Geschrieben
…So' date=' ich habe aber bis jetzt noch keine Meilen auf meinem TravelClub Konto. Werde ich die Einladung trotzdem erhalten?

Jedes derzeitige STC Mitglied wird vom STC zum Daten & Meilentransfer eingeladen. Wesentliche Bedingung ist, dass Du bis 15.11.2005 dem STC Dein Einverständnis zum Daten- & Meilentransfer übermittelst. Tust Du das nicht, verlierst Du diese Option und Du müsstest die bestehenden STC Meilen bis 31.3.2006 verbrauchen, wenn sie nicht verfallen sollen.

… Dass ich ein Konto bei der M&M habe, werden die erkennen?!

Wenn Name, Adresse und Geburtsdatum identisch sind, dann selbstverständlich.

werden dann auch die Partnerairlines von Swiss übernommen? z.B. auf Malaysia Airlines - Flügen könnte ich ja Meilen bei Swiss sammeln - kann ich dann zukünftig auch M&M Meilen auf MH Flügen sammeln?

Leider wählen die für Marketing/Vertrieb zuständigen Manager und deren Berater oftmals eine Sprache' date=' deren Wortwahl die Botschaft vernebelt. Das eben Gesagte gilt im besonderen auch auf die [bIntegration[/b']] von STC in M&M! Offen gesprochen könnte es heißen. Um weitere Synergien zu erzielen, wird der STC am 31.3.2006 eingestellt und ab 1.4.2006 durch M&M als Vielfliegerprogramm der SWISS ersetzt. MH ist kein M&M Partner. Alles klar?

 

…Es müsste jetzt sogar noch möglich sein' date=' sich für STC anzumelden, damit bei MAS Meilen zu sammeln und diese dann auf LHMM zu übertragen.[/quote']

Ich würde nicht davon ausgehen, dass jetzt noch hinzukommende STC Mitglieder zum Daten- & Meilentransfer eingeladen werden. Wenn dem nicht so ist, warum dann die deadline 15.11.2005?

 

Ich hätte zwar grundsätzlich die Swiss lieber bei Oneworld gesehen…

Diesen Wunsch teilst Du mit dem früheren Management von SWISS. Dass es beim Wunsch geblieben ist' date=' liegt daran, dass SWISS wesentliche Teile der im September 2003 mit BA vereinbarten Verträge nicht eingehalten hat (zB Vielfliegerprogramm) und BA nicht bereit war, daran nachträglich etwas zu verändern (die acht Slots in LHR hat BA jabereits übernommen).

Weiter oben stand, das MM das Vielfliegerprogramm von luxair ist ... Seit wann das ??

M&M ist das einzige FFP, in dem Du auf Luxair Flügen Meilen

sammeln kannst. Allerdings zählt Luxair nicht zu den voll integrierten Partnerairlines (Du kannst keine Statusmeilen sammeln), weshalb die Einbeziehung von Luxair in die von Dir angezogene Liste wenig gelungen scheint.

 

Ich fliege in 2 Wochen mit Swiss nach BKK und habe als LH-Senator - obwohl ich auch SWISS-TRAVELCLUB-Mitglied bin - bei der Buchung darum gebeten' date=' mir die Meilen gleich bei LH gutzuschreiben. Jetzt lese ich was du schreibst: krieg ich dann nur die Hälfte der Meilen?[/quote']

Wenn Deine Reise mit LX in Deutschland beginnt, dann stehen die Chancen recht gut, dass Du in „V“ gebucht bist (Netto-Tarif: € 610). Wenn dem so ist, dann sammelst Du auf den beiden innereuropäischen Strecken (Deutschland-ZRH vv) jeweils 750 M&M Statusmeilen, auf dem Interkontinentalflug jeweils rund M&M 5.600 Statusmeilen. Dazu kommt noch der 25%-ige Executive-Bonus, sodass Du rund 16K M&M Statusmeilen sammelst. Wenn Du STC Basiskunde bist (rund 13.200 STC Clubmeilen), würde ich mir zweimal überlegen, ob es Sinn macht, im STC zu sammeln.

 

Ist Dein Flug in Q/O/G/T gebucht, verschieben sich die Koordination: In M&M sammelst Du dann rund 10.300 M&M Statusmeilen, als STC Basiskunde weiterhin rund 13.200 STC Clubmeilen).

Geschrieben
Ich fliege in 2 Wochen mit Swiss nach BKK und habe als LH-Senator - obwohl ich auch SWISS-TRAVELCLUB-Mitglied bin - bei der Buchung darum gebeten, mir die Meilen gleich bei LH gutzuschreiben. Jetzt lese ich was du schreibst: krieg ich dann nur die Hälfte der Meilen?

Wenn Deine Reise mit LX in Deutschland beginnt, dann stehen die Chancen recht gut, dass Du in „V“ gebucht bist (Netto-Tarif: € 610). Wenn dem so ist, dann sammelst Du auf den beiden innereuropäischen Strecken (Deutschland-ZRH vv) jeweils 750 M&M Statusmeilen, auf dem Interkontinentalflug jeweils rund M&M 5.600 Statusmeilen. Dazu kommt noch der 25%-ige Executive-Bonus, sodass Du rund 16K M&M Statusmeilen sammelst. Wenn Du STC Basiskunde bist (rund 13.200 STC Clubmeilen), würde ich mir zweimal überlegen, ob es Sinn macht, im STC zu sammeln.

 

Genauso ist es, 610€-Tarif, fliege STR-ZRH-BKK. STC-Mitglied bin ich seit Anfang 2005, bisher nur für einen LX-Flug Meilen bekommen. Danke, dann war meine Entscheidung gleich per M&M zu buchen, richtig! Danke!!!

Geschrieben

@Fjaell:

 

Vielleicht liegt es an deiner Acrobat-Version? Ich kann die Datei problemlos öffnen.

 

Desweiteren finde ich es sehr gut, dass der STC in Miles&More übergeht. Zugegeben aber auch nur aus Eigennutz, denn ich fliege im Februar mit BA/AA/LX nach MCO und sammle so noch 13.154 Meilen in Buchungsklasse O.

 

Gruß,

Flo

Geschrieben

Hallo

 

Ich bin STC Mitglied und habe erst vor kurzem den Silverstatus erreicht.

Ich bin stocksauer , vor kurzem wurde immer noch behauptet der STC bleibt auch in zukunft das Vielfliegerprogramm der SWISS und nun dies!

Soviel zum Thema "SWISS bleibt eine eigenständige Fluggesellschaft auch mit Lufthansa"

 

Ich jedenfalls werde bestimmt nie in eine LH-Maschine sitzen!

Geschrieben
lch bin STC Mitglied und habe erst vor kurzem den Silverstatus erreicht.

Ich bin stocksauer , vor kurzem wurde immer noch behauptet der STC bleibt auch in zukunft das Vielfliegerprogramm der SWISS und nun dies!

Verliert man denn irgendwas beim Uebergang zu M&M?

Und wo hast du das mit dem STC her, dass er weiter bestehen wird? Ich kann mich erinnern, dass schon frueh ueber Veraenderungen spekuliert wurde.

 

Soviel zum Thema "SWISS bleibt eine eigenständige Fluggesellschaft auch mit Lufthansa"

Bleiben Sie doch auch?

 

gruss, D-AGNT

Geschrieben
… Ich bin STC Mitglied und habe erst vor kurzem den Silverstatus erreicht.

Ich freue mich für Dich, besonders dann, wenn Du den STC Silber auch (häufig) nutzen kannst. Wenn Du damit einverstanden bist, dann wird Dein STC Silber in M&M FTL Status umgewandelt und die bestehenden STC Meilen werden zu gleichviel M&M Meilen

 

Ich bin stocksauer , vor kurzem wurde immer noch behauptet der STC bleibt auch in zukunft das Vielfliegerprogramm der SWISS und nun dies!

Ich kann Deinen Groll nachvollziehen, insbesondere dann, wenn sehr viele Emotionen im Spiel sind.

Gerade was das FFP betrifft, fand ich die schriftliche Kommunikation von Anfang an sowohl von LH als auch von LX äußerst unglücklich. Auch Aussagen von LX MitarbeiterInnen waren da oft sehr missverständlich. Integration kann halt sehr viel bedeuten…

 

Wenn Du aber pragmatisch an die Sache herangehst, dann wirst Du feststellen das M&M nicht nur das FFP von LH (und Regional) ist sondern auch AP, JP, LO, OS und OU M&M als ihr FFP gewählt haben. Warum sollte dann eine LH Konzerngesellschaft nicht ebenfalls M&M verwenden? Wer das Interview mit LX CEO Franz in der NZZ am 24.7.2005 gelesen hat, der konnte ahnen, wohin die Reise geht:

 

Frage: "Das Swiss Meilen-Programm belohnt auch den gelegentlichen Kunden. Beil LH werden vor allem die Vielflieger gehätschelt. Kommen hier nun Anpassungen für Swiss-Kunden?"

 

Antwort: Zunächst werden die Programme einfach verhängt. Ob wir uns zwei unabhängige Informatikplattformen leisten oder künftig die der LH nutzen, ist eine nächste Frage. Darüber ist noch nicht entschieden. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Programme völlig unterschiedlich bleiben, weil dies auch Arbitrage-Möglichkeiten eröffnet.

 

Ich jedenfalls werde bestimmt nie in eine LH-Maschine sitzen!

Sag niemals nie! LH wird aus eigenem Interesse danach trachten, den Schweizer Markt gut zu bearbeiten. Vielleicht findet sich auch einmal ein Schnäppchen für Dich!

Geschrieben

Und bei BA hat sich die Swiss geweigert gerade das zu tun, was nun mit LH getan wurde.... Das langsame Ende einer guten Fluggesellschaft.

Ich kann nur hoffen, dass die Star Alliance bald so voll ist, dass sie daran ersticken werden. Das kann nicht gut gehen, und ich denke dass bald mal einige Airlines genug haben.

Swiss eigenständig? Fragt sich nur wie lange!

Wäre nicht ein Ex-LH-Mann bei LX an der Spitze, dann wäre es nie so weit gekommen. Ich hoffe sie lassen Airlines wie SN, AY in Ruhe.

Dann werden wohl auch dann bald mal LX-Mitarbeiter in DE in die Wüste geschickt, so wie damals von SK (und die hatten ziemlich schnell wieder eigene Leute im Sales, da sich LH einen Dreck um die Auslastung von SK gekümmert hat)

Geschrieben

Man brauch gar nicht auf die Einladung zuwarten. Möchte man sich jetzt nämlich auf der TravelClub Seite einloggen, muss man zu erst den zugeschickt bekommenen Code eingeben, man kann dies aber "umgehen", in dem auf den Button "Code zusenden" (oder so ähnlich klickt) klickt. Nach dem man seine TravelClub Nummer eingeben hat, wird der Neue Code umgehend zu der im Profil hinterlegten E-Mail Adresse gesendet.

 

Danach muss nur noch die TravelClub Nummer und der Neue Code eingeben werden.

Daraufhin wird gefragt ob man es möchte das die Meilen Traferiert werden oder nicht und falls man schon M&M Mitglied ist, kann schon dort die M&M Nummer eingeben werden.

Geschrieben
Und bei BA hat sich die Swiss geweigert gerade das zu tun, was nun mit LH getan wurde....)

Da irrst Du! Während BA im Rahmen der OW eine Partnerschaft angeboten hat, investierte LH und kaufte LX. Das ist ein klassischer Take-Over!

 

Dem damaligen LX Management (André Dosier, Bill Meany, Peter Bouw, etc) ist allerdings anzulasten, dass sie sich vor Vertragsunterzeichnung nicht im klaren waren, auf wselche Bedingungen sie sich da eingelassen haben. LX konnte die Bedingungen nicht erfüllen, weil dazu dafür liquide Mittel notwendig gewesen, aber nicht verfügbar waren.

 

LX hatte daher neben der Option alleine zu bleiben, nur noch das Angebot von LH. Für die Kunden, die LX noch immer die Treue halten, ist diese Lösung sicher die wesentlich attraktivere.

Geschrieben
Desweiteren finde ich es sehr gut, dass der STC in Miles&More übergeht. Zugegeben aber auch nur aus Eigennutz, denn ich fliege im Februar mit BA/AA/LX nach MCO und sammle so noch 13.154 Meilen in Buchungsklasse O.

 

Gruß,

Flo

 

Buchungsklasse O bei AA... wenn das transtatlantisch ist gibbet bei STC auch nix (außer wenn du unter ner Swiss Flugnummer gebucht bist...).

Ansonsten werden ja auch STC Statusmeilen in M/M Prämienmeilen umgetauscht. Also bekommt man sogar 2 Prämienmeilen je Swissmeile. Für einen bei der jetzigen 5000 Meilen pro Segment getätigten Flug via ZRH gibt es also 24000 STC Prämien und 4000 STC Clubmeilen, macht also 28000 M/M Meilen. bzw im Normalfall 8000 M/M aus 4000 STC.

 

Achso, falls Swisser bei Miles and More Mitglied werden wollen, lasst Euch vorher von M/M Mitgliedern werben: dann bekommt jeder 2000 Meilen geschenkt (pm an mich für diesen Fall...)

Geschrieben

@mith:

 

Laut STC-Callcenter gibt es auf diesen Flügen die volle Anzahl Prämienmeilen. Keine Ahnung wer nun Recht hat. Werde es sehen...

 

Der Grund für meinen Anruf war aber ursprünglich die Verlegung meines STC-Kontos auf mein M&M-Konto. Dazu habe ich im Internet alles genau eingegeben, Häkchen gemacht und plötzlich bestätigt mir SWISS, dass mein Konto zum 31.3. restlos verfalle, inkl. der Meilen!

Bei SWISS war diese "Sperrung" gar nicht registriert und so musste ich mein STC-Konto "manuell" umlegen lassen durch die Dame bei der Hotline.

 

Gruß,

Flo

Geschrieben
Ansonsten werden ja auch STC Statusmeilen in M/M Prämienmeilen umgetauscht.

Das ist eine sehr gewagte, um nicht zu sagen unrealistische Interpretation der Spielregeln:

Laut STC-Callcenter gibt es auf diesen Flügen die volle Anzahl Prämienmeilen. Keine Ahnung wer nun Recht hat. Werde es sehen...

Das ist eine gesunde Einstellung. Der Schlüssel zur Lösung dieser Frage liegt meiner Ansicht nach, dass Du die Buchungsklasse nochmals überprüfen solltest. Sollte es tatsächlich bei O auf AA bleiben, wäre ich sehr überrascht, wenn Du Meilen sammeln kannst. Vergleiche selbst!

Geschrieben
Ich fliege in 2 Wochen mit Swiss nach BKK und habe als LH-Senator - obwohl ich auch SWISS-TRAVELCLUB-Mitglied bin - bei der Buchung darum gebeten, mir die Meilen gleich bei LH gutzuschreiben. Jetzt lese ich was du schreibst: krieg ich dann nur die Hälfte der Meilen?

Wenn Deine Reise mit LX in Deutschland beginnt, dann stehen die Chancen recht gut, dass Du in „V“ gebucht bist (Netto-Tarif: € 610). Wenn dem so ist, dann sammelst Du auf den beiden innereuropäischen Strecken (Deutschland-ZRH vv) jeweils 750 M&M Statusmeilen, auf dem Interkontinentalflug jeweils rund M&M 5.600 Statusmeilen. Dazu kommt noch der 25%-ige Executive-Bonus, sodass Du rund 16K M&M Statusmeilen sammelst. Wenn Du STC Basiskunde bist (rund 13.200 STC Clubmeilen), würde ich mir zweimal überlegen, ob es Sinn macht, im STC zu sammeln.

 

Genauso ist es, 610€-Tarif, fliege STR-ZRH-BKK. STC-Mitglied bin ich seit Anfang 2005, bisher nur für einen LX-Flug Meilen bekommen. Danke, dann war meine Entscheidung gleich per M&M zu buchen, richtig! Danke!!!

 

mal eine prinzipielle frage: ich habe tatsächlich V gebucht, krankheitsbedingt kann es sein , dass ich evtl. den Flug umbuche (späterer Hinflug). Die Swiss-Hotline sagt einmal "Ja", dann wieder ein anderer Mitarbeiter "nein". Das gleiche Spiel bei Stornierung (entweder "ja, gegen Gebühr 125€ oder "Nein, 100% des Reisepreises".)

Ich hab damals telefonisch gebucht und keine tarifbedingungen mitgeteilt bekommen (ja, ich hab auch nicht gefragt).

 

WO kann ich die einheitlichen Tarifbedingungen jetzt nachträglich nachlesen, damit ich mehr als nur das Argument habe "Hat die aber bei der Reservierung gesagt" bzw es von vorne herein lasse...?!

 

danke für die Tipps!

Geschrieben

Fernauskünfte bei so einem heiklen Thema sind grundsätzlich problematisch. Da ich aber bei der Buchungsklasse „V“ schon einmal ins Schwarze getroffen habe, versuche ich es auch hier.

 

Der Tarif sollte VKAB21DE sein. Diesfalls ist der Flugpreis nicht rückerstattbar (Gebühren und Steuern sehr wohl). Ausnahme: Todesfall einmal des Reisenden und seiner Angehörigen einmal ab. Das Ticket kann gegen € 100,-- umgebucht werden (Achtung: Tarifbestimmungen müssen eingehalten und die relevante Buchungsklasse verfügbar sein).

 

Nun zum Pragmatischen: Wenn Du entschieden hast was Du willst, ruf nochmals an, beziehe Dich auf Deine Krankheit, äußere Deinen Wunsch und frage, was man machen kann.

 

Baldige Genesung!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...