Zum Inhalt springen
airliners.de

MNG wieder mal notgelandet


32R

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachtrag:

 

Es heißt es habe sich nach dem Start in AYT eine Türe nicht schließen lassen. Später habe man sich dann zur Landung in IST entschieden. Einigen Passagieren sei übel geworden und sie hätten sich übergeben. Inzwischen soll die Maschine wieder repariert worden sein, allerdings weigern sich Passagiere zum Weiterflug.

 

Die Maschine wird nicht vor 21.00h in CGN erwartet.

 

Hat jemand Infos?

Geschrieben

lol - ich habe das bisher auf allen meinen Flügen immer so erlebt das die Türen VOR dem Start geschlossen wurden, sogar VOR dem pushback von der Position.

 

War die Luft in dem Bomber so schlecht das die auf Durchszug machen mussten? Das dürfte dann aber durch den Würfelhusten auch nicht besser geworden sein.

 

Never fly a Turklish Airline!

Geschrieben

Hallo,

laut N-TV soll es nach dem Start probleme mit dem Autopiloten gegeben haben. Die Maschine soll wohl ganz schön ins schlingern geraten sein.

Die Passagiere haben alle geschrien und die Flugbegleiter hätten wohl auch ängstlich reagiert.

Zusätzlich gab es auch Probleme mit einer hinteren Tür.

Bei der Landung in IST hat auch die komplette Flughafenfeuerwehr bereit gestanden.

Die Passagiere haben sich dann in IST geweigert nach einer Reparatur mit der selben Maschine weiter zu fliegen.

Eine Sprecherin von MNG behauptet, das die Maschine aus wirtschaftlichen Gründen in IST gelandet ist und dort getauscht wird.

 

Na ja .....

Geschrieben

Nachfolgend die Originalmeldung von www.n-tv.de

 

------------

 

Samstag, 8. Oktober 2005

Autopilot ausgefallen

Panik auf dem Heimflug

 

Beim Rückflug aus Antalya haben deutsche Türkei-Urlauber am Samstag an Bord eines Airbus der privaten türkischen Fluggesellschaft MNG Todesängste ausgestanden. "Wir haben gezittert, Kinder schrieen, die Stewardessen hatten Panik in den Augen", erzählte einer der 257 Passagiere nach der unplanmäßigen Landung in Istanbul. Gleich nach dem Start in Antalya sei die Maschine dermaßen ins Schlingern geraten, "dass ich zu beten begonnen habe - und mit mir viele andere", schilderte der Fluggast die Panik an Bord.

 

Eine MNG-Sprecherin bestritt auf Anfrage, dass es sich um eine Notlandung gehandelt habe. Von technischen Problemen könne keine Rede sein. Ein Wechsel der Maschine, die am Morgen in Antalya mit dem Ziel Köln-Bonn gestartet war, sei aus "kaufmännischen" Gründen beschlossen worden. Der Airbus werde nach Antalya zurückkehren. Für den Weiterflug der Deutschland-Passagiere werde eine andere Maschine bereitgestellt.

 

Mit ungläubigem Staunen reagierten die deutschen Urlauber auf die offizielle Erklärung der Airline. "Der Autopilot ist ausgefallen", sei ihnen von einem Deutsch sprechenden Steward während des Schreckensfluges von Antalya nach Istanbul ausgerichtet worden. Im hinteren Bereich der Maschine habe es zudem Probleme mit einer Tür gegeben, die drei Flugbegleiter nur mit größter Mühe in den Griff bekommen hätten. "Als wir in Istanbul gelandet sind, stand die versammelte Flughafen-Feuerwehr zum Löschen bereit."

 

Probleme gab es nach den Schilderungen der Passagiere schon vor dem Start. "Als wir die Maschine bestiegen haben, waren im Cockpit-Bereich noch Techniker beschäftigt." Nach einer "Probefahrt" kehrte die Maschine demnach noch einmal zur ihrer Ausgangsposition zurück, bevor sie schließlich mit Verspätung abhob.

 

Am Samstagnachmittag warteten die Fluggäste in Istanbul noch immer auf die Bereitstellung einer Ersatzmaschine. Erst nachdem sie sich geweigert hätten, dieselbe Maschine noch einmal zu besteigen, sei ihnen der Weiterflug mit einem anderen Flugzeug für den Abend zugesichert worden.

Geschrieben

Ich habe übrigens noch einen interessanten Augenzeugenbericht im Internet gefunden - allerdings nicht vom vorgenannten Vorfall, sondern von einem Vorfall im Dezember 2004.

 

Quelle: http://www.dooyoo.de/fluglinien/mng-airlines/1018769/

 

-----------

 

Am 24.12.04 war Rückflug von Antalya nach Hamburg geplant.

Flugzeug eine Stunde Verspätung. Beim Besteigen der meines Eindruckes als Laie äusserlich sehr veralteten und ungepflegten Maschine fiel mir ein Technikwagen mit zwei Mechanikern auf. Im Flieger war die Luft ungewöhnlich warm und es roch meiner meinung nach irgendwie komisch. Hier meine persönlich Meinung!: Es wurde wohl versucht, eine notdürftige Reparatur (deswegen wohl eine Stunde Verspätung) durchzuführen, die Misslang und dann wohl zur Notlandung in Istanbul führte. Wie geschrieben, ist dies meine eigene Meinung!!

Nach ca. 45-60 Minuten Flugzeit gab es einen Knall, dann fielen die Sauerstoffmasken heraus. Da es keinerlei Durchsagen der Stewardessen gab, dachten viele zuerst wohl an einen Scherz. Erst als diese auch die Masken aufsetzten, erkannten viele wohl den Ernst der Lage. Selbst der Pilot (die Cockpittür war während des Fluges geöffnet, was wohl jeglichen Vorschriften widerspricht!!!) hatte die Maske auf. Es begann dann ein ziemlich schneller Sinkflug. Bis zu diesen Zeitpunkt immer noch keinerlei Information. Ich hatte den Eindruck, dass das Personal völlig überfordert war und es kam bei mir der Gedanke auf , dass diese Leute die Ersten sind, die das Flugzeug bei einem Crash verlassen. Kurz vor der Notlandung in Istanbul wurde uns dann lapidar mitgeteilt, dass wir in Istanbul landen und ein neues Flugzeug besteigen werden. Was passiert war, wurde nicht mitgeteilt.

Beim Verlassen des Fliegers begleitete uns weder Bord- noch Bodenpersonal!!

Wir wurden mit Bussen zum Terminal gefahren. Am Eingang bekamen wir ein Transitlabel und die Auskunft, uns zum Gate 309 zu begeben. Auch der Weg durch das Terminal fand ohne jegliche Begleitung statt!!

Nachdem wir uns dorthin durchgeschlagen hatten, setzten wir uns in den Abflugbereich. Ein Verantwortlicher der Gesellschaft? Nicht zu sehen. Viele standen unter Schock und weinten. Aber es passierte ungefähr 1 bis 1 1/2 Stunden nichts. Dann erschien ein schlecht englischsprechender Mann ( ich glaube ,dass er noch nicht einmal von MNG war ,sondern vom Flughafen) der vereinzelnd Leute ansprach. Das es sich um ungefähr 180 Personen handelte, hatte er überhaupt nicht erkannt. Eine informative Durchsage über Lautsprecher war angeblich nicht möglich hinsichtlich neuer Abflugzeit, bzw.was passiert war und wie es weitergehen würde.

Nach ca. 2 Stunden erschienen plötzlich Ärzte, da wohl einige Leute über starke Ohrenschmerzen klagten. Ferner litt wohl eine Person über Kreislaufprobleme (Schock etc.)

Dieser Person wurde der Weiterflug untersagt und sie kam ins Krankenhaus in Istanbul. Es tauchte auch die türkische Presse auf (man muss sich Fragen, wie diese in den Sicherheitsbereich gekommen sind) Fast zum gleichen Zeitraum waren plötzlich auch Vertreter der Gesellschaft vor Ort, die sich bei den Verletzten aufhielten, aber keinerlei Informationen gaben, was los war oder wie es weitergehen sollte. Es wurde lediglich mitgeteilt, das um 11:45 Uhr eine neue Maschine abfliegen sollte. Diese verspätete sich dann auch um fast eine Stunde. Nachdem dann durch Mundpropaganda bekannt wurde, das es vom Gate 311 abgeht, betraten wir den neuen Flieger mit dem gleichen Stewardessen. Auf Nachfrage ,was passiert war, gab es die Antwort, dass man nichts sagen dürfte.

In dem gesamten Zeitraum (Abfahrt vom Hotel 03:30 Uhr bis zum neuen Abflug von Istanbul) gab es trotz Bitten von Fluggästen an den Mann vom Flughafen weder Getränke

noch etwas zu Essen. Hier waren wohl 1 oder 2 Personen auf Essen angewiesen, da es sich um Diabetiker handelte. Dies bekamen sie dann , nachdem die Ärzte vor Ort waren.

 

Die o.a. Zeitangaben können Differenzen aufweisen, da ich sie nur noch nach Erinnerung bzw. nach meinem Zeitgefühl aufführen kann.

 

Fazit:

Es ist meiner Meinung nach nur noch eine Frage der Zeit, dass es zu einem Absturz eines Flugzeuges dieser Gesellschaft mit Toten kommt.

Das Personal ist in Krisensituationen nicht in der Lage ,diese zu meister. Ich denke, dass dies an der schlechten Ausbildung liegt. Die Maschine machte aussen und innen einen absolut veralteten und ungepflegten Zustand. Ich denke, dass MNG Wartungen der Flieger auf Mindestanforderung beschränken ,um noch auf internationalen Flughäfen landen zu dürfen.

Generell ist auch das Bodenpersonal absolut nicht in der Lage, bei Krisensituationen zu reagieren.

 

Ich Stufe die Gesellschaft in die Kategorie: NEVER COME BACK AIRLINE ein.

Geschrieben

Köln- Bonn Airport, da gehts zur Zeit ab. Gestern ein iranischer Airbus mit Probleme, Heut ein Airbus der Türken. Türkische Fluggesellschaften na ja, da kribbelts vor dem Start den Paxen wohl immer besonders. Kaum ein Monat wo nicht irgend ein Türken- Bomber unplanmässig runter muß. Grüße, und Morgen wird nix gschafft!

Geschrieben

Einverstanden Larsi,

 

mich bekommen keine zehn Pferde in eine Maschine nur um 300 € für einen Urlaub zu sparen. Nie im Leben!!!! Auch wenn einige Leute nicht der Meinung sind, ich steig in keine türkische Airline ein, auch wenn es nur ein Gefühl ist, NIE!!!!

 

Aber wie gesagt, you get what you pay for!!!!

 

Und da fliege ich lieber nur einmal im Jahr in Urlaub und zahle ein wenig mehr, bevor ich mich in eine schrottreife Maschine von einer dubiosen Gesellschaft setze!

Geschrieben

Oje oje, war wohl eine harte Woche für Mich. Natürlich in Istanbul gelandet die Türkische MNG. Wollten nur nach Köln-Bonn, oder bin ich wieder falsch. Logisch müssen viele auch Sonntags arbeiten, bei meiner Berufsgruppe jedoch nicht, auch ein Vorteil. Grüße

Geschrieben

ausnahmen bestätigen die regel. aber das sind eben ausnahmen. ich würde auch nicht mit türkischen airlines fliegen (war übrigens noch nie in der türkei). da flieg ich lieber sicher und unterstütze auch noch die deutsche binnenwirtschaft.

Geschrieben
ich fliege auch mit keiner türkische Airline was ich jetzt so gehört habe.

 

Absoluter Dünnpfiff

sowas können nur Bild-Zeitungsleser von sich geben.

Denk doch z.B. an Sun Express, THY oder Pegasus. bei denen würde ich immer ohne bangen einsteigen.

Geschrieben

Auch ohne Bild Leser zu sein - mit der Ausnahme von SUN die als indirekte LH Beteiligung einen anderen Führungsstil hat und vielleicht noch Pegasus sollte man alle Türkischen Airlines meiden, es sei denn es gibt keine Alternative. Das schließt auch THY ein, die genügend Unfälle auf dem Konto hat.

 

Es geht hier nicht um Vorurteile sondern um die schlichte Feststellung das die grundsätzliche Haltung zum Thema Sicherheit in der Türkei zu Wünschen übrig lässt. Das gilt nicht nur für die Türkei und auch nicht nur für die Luftfahrt.

Geschrieben

Hihi, THY ist auch eine "internationale Airline" und keine "türkische Airline" - sprich, aus meiner Sicht kann man da noch deutlich die Begriffe Charter-/Linienfluggesellschaft anwenden und dementsprechende Unterschiede. Ich bin auch schon mehrmals mit Turkish geflogen und hatte nie Probleme, die Leute sind nett und Service ist Ok aber Türkei-Charter würd ich nur mit ner deutschen gesellschaft fliegen ...

Geschrieben
Hihi, THY ist auch eine "internationale Airline" und keine "türkische Airline" - sprich, aus meiner Sicht kann man da noch deutlich die Begriffe Charter-/Linienfluggesellschaft anwenden und dementsprechende Unterschiede. Ich bin auch schon mehrmals mit Turkish geflogen und hatte nie Probleme, die Leute sind nett und Service ist Ok aber Türkei-Charter würd ich nur mit ner deutschen gesellschaft fliegen ...

 

Aber man darf doch trotzdem nicht alle türkischen Airlines über einen Kamm scheren. Das beste Beispiel ist Pegasus, Bin zwar noch selber nie damit geflogen aber mein vater schon mehrmals und er eigentlich ganz zufrieden mit der Airline. Und "schwarze" Schafe gibt es überall. THY ist für micht trotzdem eine türkische Airline genausowie wie Sun Express. Wer (wie im Beispiel Sun Express) dahinter steckt steht doch auf einem ganz anderen Blatt Papier.

Geschrieben
Das schließt auch THY ein, die genügend Unfälle auf dem Konto hat.

 

So, jetzt will ich mal ein paar Unfälle von THY hören. Und komm mir bitte nicht mit '76 oder wann das war ...

 

Mir ist sonst nur noch einer bekannt, der in Diyarbakir ...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...