Zum Inhalt springen
airliners.de

MNG wieder mal notgelandet


32R

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
So, jetzt will ich mal ein paar Unfälle von THY hören. Und komm mir bitte nicht mit '76 oder wann das war ...

 

Mir ist sonst nur noch einer bekannt, der in Diyarbakir ...

 

 

So, Bub, Du meintest sicherlich: Du MÖCHTEST jetzt GERNE eine Aufstellung von Unfällen der THY haben, weil Du selber nicht weisst wo Du nachschauen musst.

 

Aber gerne doch :

 

http://www.airdisaster.com/cgi-bin/airline...urkish+Airlines

 

 

Und gewöhn Dir mal Manieren an, hilft im Leben ungemein.

Geschrieben
Da fühlt sich SkyTruck angegriffen ^^

 

Weiß nicht, ob er sich angegriffen fühlt, aber die Forschheit Deines Tones stand halt schon in krassem Missverhältnis zu Deiner Kenntnis der Fakten. Insofern...

 

Ansonsten vermisse ich aber in der Tat die sonst immer präsenten "Das-ist-Diskrimination-gegenüber-der-Türkei-in-<Land XXX>-sind-die-Flugzeuge-auch-unsicher"-Weltverbesserer. Es ist nun einmal eben eine Tatsache, dass es in der Türkei eine auffällige Häufung von Fluggesellschaften gibt, die mit Sicherheitsmängeln, technischen Pannen, Notlandungen, etc. auffallen. Da mögen einige Übertreibungen und falsche Tatsachen in die Schilderungen von Laien und der Presse dabei sein, aber selbst dann... Es gibt sicher andere Länder , wo eine ähnliche Häufung auftritt, aber darum geht's hier gerade nicht.

 

Frage ist nun: wann wird wer was dagegen unternehmen? Wieviel muss noch passieren? Wie verantwortlich ist es von Reiseveranstaltern, Touristen auf solche Gesellschaften zu buchen?

Geschrieben

Weil ich den Vorbericht dazu gesehen hatte. Ist auch schon vorbei, war das übliche. Ralph Benkö wusste noch von einem Bekannten zu wissen, dass MNG Piloten letztens von den türkischen Behörden untrsucht wurden und die Untersuchung lasch verlaufen wäre.

 

Naja, war halt n typischer RTL Bericht.

Geschrieben
Frage ist nun: wann wird wer was dagegen unternehmen? Wieviel muss noch passieren? Wie verantwortlich ist es von Reiseveranstaltern, Touristen auf solche Gesellschaften zu buchen?

 

Das ist der entscheidende Punkt. In Deutschland ansässige Touristik-Unternehmen scheinen sich einen Dreck zu kümmern, wenn es um die Sicherheit der von Ihnen gecharterten Airlines geht. Nachdem das Einflugverbot für Onur Air aufgehoben wurde, haben fast alle Veranstalter wieder ihre Kontingente bei denen.

 

Der Preiskampf ist so extrem, dass leider auch dubiose Airlines gebucht werden. Und wenn genügend Leute auf das absolut billigste Angebot bestehen, wird sich daran nichts ändern. Es sei denn, das LBA schreitet wieder ein. Aber dann geht sofort die politische Diskussion um die ach so ungerechtfertigten Maßnahmen.

 

Es hört sich extrem an, aber ich glaube, es muss wirklich eine Maschine mit Deutschen abstürzen bevor hier durchgegriffen wird.

Geschrieben

So schlimm wie es klingt aber ich denke das auch. Der politische Druck ist für so einen einzelnen Prüfer vom LBA doch viel zu hoch. Wird eine Maschine gegroundet oder gar einer ganzen Airline die Einflugrechte entzogen dann stehen in der nächsten Stunde die Telefone im Auswärtigen Amt und diversen Botschaften und Konsulate nicht mehr still!

 

Bei den Veranstaltern ist es leider echt so, dass sich da nix zum Wnterprogramm getan hat, hauptsache die Rendite stimmt und ich denke , dass der türkische Staat die 199€ Butterfahrten auch nur subventioniert wenn mit einer türkische Airline geflogen wird. So halbherzige Massnahmen wie bei 1,2 Fly OHY ausm Programm zu nehmen und stattdessen mit SHY zu fliegen nützt auch nix.

Geschrieben

Ich bin im April auch mit MNG von Düsseldorf nach Antalya geflogen (gezwungenermaßen!), damals mit einer MD-80, die sehr alt war. Ich fühlte mich irgendwie an Bord dieser Maschine auch total unsicher (und ich bin allein in diesem Jahr 48 Mal mit 16 verschiedenen Gesellschaften geflogen!).

 

Was mir aber besonders in Antalya auf dem Flughafen aufgefallen ist: Unsere MNG landete, und 5 (!) Minuten später, nachdem die Paxes aus Düsseldorf raus waren, stiegen schon die Passagiere für den Rückflug nach CGN ein. Weitere acht Minuten später war die Maschine schon wieder weg! Sie wurde auch, während die Paxes einstiegen, noch betankt! Der Kapitän ist übrigens nicht, wie bei vielen anderen Airlines üblich, aus dem Cockpit gestiegen und hat sich die Maschine von außen angesehen.

 

Die Frage stellt sich also: Wo wurde überhaupt ein Sicherheits-Check in AYT durchgeführt??? In 13 Minuten???

 

Soviel zu MNG, mit denen ich NIEMALS mehr fliegen werde!

 

PS: Mein Rückflug war übrigens mit AtlasJet. Auch nicht gerade der Bringer, aber mit einer 737-800 in einem guten Zustand hatte man wenigstens ein besseres Gefühl!

Geschrieben

Übrigens hatte gestern auf dem Flughafen in Wien auch eine MNG wieder Verspätung. Die Maschine sollte gegen 20:30 Uhr fliegen, war aber bis zu meinem Abflug mit AB nach DUS um 21:30 Uhr noch nicht vom Rollfeld weg. Wahrscheinlich auch wieder technische Probleme?

Geschrieben
Da fühlt sich SkyTruck angegriffen ^^

 

Angegriffen? Von Dir wohl nicht. Les doch einfach was ich geschrieben habe und versuich es auch zu verstehen. Allerdings, was Deine Eltern versäumt haben wirst Du in Deinem Leben wohl nicht mehr einholen können.

Geschrieben

Ich denke man muss in der Türkei schon unterscheiden zwischen den Gesellschaften. Ich persöhnlich würde nie mit den Schrottgesellschaften MNG Pax, Onurair, World Focus, Freebird und Fly Air fliegen. Diese Airlines vertrauen vor allem auf altes Fluggerät und warten dieses auch noch schlecht.

 

Das Gegenteil ist bei THY, Atlasjet, Pegasus und Sun Express der Fall. Ich finde diese Airlines schon mal sicherer, weil sie fast nur moderne Flieger haben. Turkish Airlines kann ich nur weiterempfehlen. Ich bin gerade gestern aus den Ferien zurückgeflogen mit THY und ich muss sagen das Preisleistungsverhältniss war super. Ich bin 2 mal mit der 737-800 geflogen und einmal mit der A 320. Die Flieger waren meines Erachtens in einem Topzustand!

Geschrieben
@ skytruck

 

tipp: diskutier` nicht mit lev - das macht nur graue haare!!!

 

gruß aus dem hohen norden!

 

die hab' ich schon. Mit dem diskutier ich allerdings auch nicht, das waren Abwatschungen.

 

Gruß aus Hessen

Geschrieben

PHilipp@ Freebird ist doch von Atlasjet übernommen wurden letztes jahr und haben alle MD83 weggegeben.Die sind doch relativ vernünftig,oder??

Geschrieben

btw: Wenn die Tür während des Fluges "aufgeht" (wie in einigen Zeitungsartikeln die Augenzeugen zitiert wurden), gibt es einen Druckabfall und jeder sieht eine Sauerstoffmaske. Demnach müßten sich auch die Flugbegleiter verabschiedet haben. Für gewöhnlich geht die Tür auch in Flugrichtung auf, daß wiederum hat zur Folge, daß bei der Geschwindigkeit eines Flugzeuges sich KEINE Tür öffnen kann. Die Druckkabine kommt da noch erschwehrend hinzu.

Geschrieben

Phillip F.: ich schliesse mich dir vollkommen an ...

 

Skytruck kanns einfach nicht lassen ... Anstatt es gut sein zu lassen wird weiter drauf rumgehackt, naja, wenns Spass macht bittesehr ...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...