conrad Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 hier die PM, gerade eingetroffen: " Germanwings bietet im Sommer 2006 sechs neue Ziele ab Köln/Bonn: Alicante, Jerez, Antalya, Heraklion, Göteborg und Danzig / Weiterhin neu: Antalya ab Stuttgart und Ibiza ab Berlin-Schönefeld KÖLN/BONN – Germanwings legt in NRW noch einmal kräftig zu und kündigt neue Ziele ab Stuttgart und Berlin-Schönefeld an. Mit sechs neuen Destinationen ab Köln/Bonn geht die Günstig-Airline in den Sommer 2006: Ab dem 26. März kommenden Jahres werden die Ziele Alicante, Jerez, Antalya, Heraklion, Göteborg und Danzig neu angeflogen. Damit erhöht sich die Zahl der Destinationen von 39 in diesem auf 45 im kommenden Sommer. Ab Stuttgart fliegt Germanwings darüber hinaus im Sommer dreimal pro Woche Antalya an, von Berlin-Schönefeld kommt ein wöchentlicher Flug nach Ibiza hinzu. Alle neuen Ziele sind bereits ab kommenden Donnerstag, 13. Oktober, um 18.00 Uhr buchbar. Der Flughafen Köln/Bonn baut mit der Flugplan-Erweiterung seine Stellung als führender kontinentaleuropäischer Low Cost Airport weiter aus: An keinem anderen Flughafen bietet eine Low Cost Airline mehr Ziele an als Germanwings in Köln/Bonn. Mit 45 Destinationen festigt die Günstig-Airline ihre Marktführerschaft am Konrad-Adenauer Airport weiter und vergrößert den Abstand zu den Wettbewerbern. Die Fluggesellschaft hat an ihrem Heimatflughafen zum Sommer 2006 zwölf ihrer insgesamt 22 Flugzeuge stationiert. Mit der schwedischen Stadt Göteborg fliegt die Günstig-Airline ein weiteres Nordeuropa-Ziel viermal pro Woche an. Danzig komplettiert das Germanwings-Streckennetz in Richtung Polen. Die Hafenstadt an der Ostsee wird dreimal pro Woche angeflogen. Jerez de la Frontera in Andalusien und Alicante sind zwei weitere neue touristische Destinationen in Spanien. Jerez wird zweimal, Alicante dreimal pro Woche angesteuert. Die Hauptstadt der Provinz Alicante verfügt neben traumhaften Mittelmeerstränden und attraktiven Hotels aller Preisklassen auch über eine Universität, ist Standort zahlreicher Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau sowie Aluminiumverarbeitung und Sitz des Europäischen Markenamtes. Mit Antalya an der „türkischen Riviera“ als vierte Destination in dem künftigen EU-Land ergänzt Germanwings ihr Türkei-Programm. Antalya wird dreimal pro Woche angeflogen. Heraklion auf Kreta kommt mit einem Flug pro Woche zu den Insel-Zielen Palma und Ibiza der Günstig-Airline hinzu und bietet den sonnenhungrigen Germanwings-Kunden eine weitere Urlaubsdestination mit Mittelmeer-Flair und Schönwetter-Garantie. Für Stuttgart ist Antalya eine hervorragende Ergänzung zu den bisherigen Türkei-Flügen nach Istanbul und Ankara und erhöht die Produktivität der sechs dort stationierten Airbus A319 weiter. Auch die neue Ibiza-Verbindung ab Berlin-Schönefeld wird mit einem der beiden dort stationierten Flugzeuge zusätzlich bedient und bietet den Hauptstädtern im Sommer eine der angesagtesten Urlaubs- und Partydestinationen ab 19 Euro inklusive aller Steuern und Gebühren. Köln/Bonn, 10. Oktober 2005 - Die aktuellen Ziele von Germanwings im Sommerflugplan 2005 (27. März bis 29. Oktober) ab Köln/Bonn: Ankara, Athen, Barcelona, Berlin, Birmingham, Bologna, Budapest, Dresden, Dublin, Dubrovnik, Edinburgh, Faro, Helsinki, Ibiza, Istanbul, Izmir, Leipzig, Lissabon, London (Stansted), Krakau, Madrid, Mailand, Malaga, Moskau, München, Nizza, Oslo, Palma de Mallorca, Paris, Prag, Rom, Split, Stockholm, Thessaloniki, Verona, Warschau, Wien, Zagreb, Zürich; neu ab Sommer 2006: Alicante, Antalya, Danzig, Göteborg, Jerez, Heraklion - Die aktuellen Ziele von Germanwings im Sommerflugplan 2005 (27. März bis 29. Oktober) ab Stuttgart: Barcelona, Berlin, Budapest, Dresden, Hamburg, Istanbul, Izmir, Krakau, Lissabon, London (Stansted), Madrid, Palma de Mallorca, Rom, Split, Thessaloniki, Warschau, Wien, Zagreb, neue Ziele ab 30. Oktober: Bologna, Düsseldorf, Mailand, Paris, Prag und Verona; neu ab Sommer 2006: Antalya - Die aktuellen Ziele von Germanwings im Sommerflugplan 2005 ab (27. März bis 29. Oktober) Berlin: Ankara, Düsseldorf, Istanbul, Köln/Bonn, Moskau, München, Split, Stockholm, Stuttgart, Zagreb, neu ab Winter 2005/2006: Oslo; neu ab Sommer 2006: Ibiza - Die Ziele von Germanwings (ab 27. November 2005) ab Hamburg: Dresden, Istanbul, Krakau, London (Gatwick), München, Oslo, Stockholm, Stuttgart, Toulouse, Warschau, Zagreb - Buchungswege: Flüge können unter www.germanwings.com, unter der Telefonnummer 01805 – 955 855 (Österreich: 01 – 502 91 00 70, Schweiz: 022 - 710 00 24) oder über das Reisebüro gebucht werden. Für weitere Presseinformationen: Pressestelle Germanwings Tel.: 0 22 03 - 10 27 – 310 presse@germanwings.com www.germanwings.com"
Lockheed Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Ach schade, ich hatte so auf BOD gehofft. Aber scheinbar hat die unheilige Allianz der ehemaligen französischen Eliteschüler, die dort bei den Verkehrsbehörden, Air France und diversen Airportbetreibern in den Führungspositionen sitzen, immer noch den Daumen drauf.
stekar87 Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Wow, dass 4U so kräftig zulegt, jetzt bin ivch doch einigermaßen überrascht. Die neuen Ziele finde ich gut, AYT war als Ergänzung zum bereits bestehenden Türkei-Programm sowieso überfällig und wird denke ich sehr gut laufen, auch wenn man das Ziel wahrscheinlich über Nacht anfliegt. Am wenigsten gerechnet hätte ich mit Heraklion, gefällt mir aber trotzdem gut. Bedenklich finde ich lediglich dass man sich in der Art der Frequentierung von Zielen leider immer mehr HLX annähert, zumindest SXF-IBZ könnte bestimmt mehr als einen Wochenflug vertragen. Kleiner, peinlicher Fehler im Text ist nur: Ab STR werden nicht Istanbul und Ankara, sondern Istanbul und Izmir angeflogen ;-)
LonOlli Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Ich haette nicht mit Danzig gerechnet, ist es zwar sehr schoen, aber eben nicht gerade eine Metropole. Moeglicherweise kann man die Flieger aber ganz gut mit einer Mischung aus in Deutschland arbeitenden Polen und deutschen Touristen fuellen. Ryanair macht dies ja ganz gut von Hahn aus und evtl moechte 4U nun auch versuchen in dieses Marktsegment einzusteigen. Wird Heraklion moeglicherweise wie auch die Tuerkei Ziele ueber Nacht angeflogen? Waere ja durchaus vorstellbar.
stekar87 Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Diesen Verdacht hätte ich eher bei SXF-IBZ. Wenn man in SXF keinen zusätzlichen Flieger stationiert, läuft es wohl darauf hinaus, dass Ibiza über Nacht angeflogen wird.
Mamluk Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Sind zwar interessante Ziele aber Frankreich wird von den Lowcost's doch recht stiefmütterlich behandelt. Weder Marseille noch Bordeaux,weder Nantes oder Montpellier,weder Toulon noch Biarritz ... Da es in Frankreich keinen eigenen Lowcost gibt ( muss wohl das einziga Land ausser Luxemburg und Albanien sein..),eröffnetein sich doch interessante Perspektiven für deutsche Fluglinien. Easyjet ist de-facto der zweit-wichtigste Carrier im Lande.
cat Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Sind zwar interessante Ziele aber Frankreich wird von den Lowcost's doch recht stiefmütterlich behandelt. Weder Marseille noch Bordeaux,weder Nantes oder Montpellier,weder Toulon noch Biarritz ... ´ HLX fliegt CGN-MRS, HAJ-ORY, aber irgendwas muss in diesem Markt falsch sein, dass es nur so wenig ist
Lev Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Was sie mit der Maschine machen die Juni neu nach Hamburg kommt wissen die wohl noch nicht !?
Speedy Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Wow, dass 4U so kräftig zulegt, jetzt bin ivch doch einigermaßen überrascht. Die neuen Ziele finde ich gut, AYT war als Ergänzung zum bereits bestehenden Türkei-Programm sowieso überfällig und wird denke ich sehr gut laufen, auch wenn man das Ziel wahrscheinlich über Nacht anfliegt. Am wenigsten gerechnet hätte ich mit Heraklion, gefällt mir aber trotzdem gut. Bedenklich finde ich lediglich dass man sich in der Art der Frequentierung von Zielen leider immer mehr HLX annähert, zumindest SXF-IBZ könnte bestimmt mehr als einen Wochenflug vertragen. Kleiner, peinlicher Fehler im Text ist nur: Ab STR werden nicht Istanbul und Ankara, sondern Istanbul und Izmir angeflogen ;-) Naja, von kräftig zulegen kann meines Erachtens angesichts der Frequenzen (einmal die Woche nach Heraklion!!) nicht die Rede sein, da lediglich eine weitere Maschine damit ausgelastet wird. Zutreffend wäre wohl eher, wenn man von einem moderaten Wachstum von 11 auf zwölf Maschinen sprechen würde. Insgesamt sehe ich aber in der Ankündigung eine eindeutige Reaktion auf das Vorhaben von HLX, sich zukünftig auf die drei Basen CGN, HAJ und STR konzentrieren zu wollen.
OldHeino Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Werden denn "Billig-Tickets" am Donnerstag verkauft für den Sommer 2006?
bennie Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 wann kommt denn jetzt der Sommerflugplan raus? Am Donnerstag oder Freitag?
Marobo Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Ich vermute mal, dass am Donnerstag um 18 Uhr die Buchungsfreigabe ist. So ist es ja fast immer bei 4U. Demnach wäre der Betreff des anderen Threads falsch und die PM richtig. Interessant, dass es jetzt einige Überschneidungen mit HHN und FR ex CGN gibt. Bisher war man sich ja doch eher aus dem Weg gegangen. Mit Porto (HLX), Danzig, Jerez und Göteborg (wenn auch sicher Landvetter anstatt City, oder?) kommen nun einige Konkurrenzstrecken dazu. Was Ziele wie BOD oder TLS angeht: Ich denke da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Bis zum Sommer ist ja noch lange hin und es kommen sicher noch Ziele dazu.
GeneralA Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Wie viele Maschinen stehen denn im naechsten Sommer zur Verfuegung ?
Lev Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Toulouse ist ab dem 27. November im 4U-Netz. Wenn das läuft kommen sicherlich auch Flüge von anderen Airports dazu ...
Marobo Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Was mich allerdings wundert, ist, dass St. Petersburg nicht mit dabei ist, gibt es da wieder Verhandlungsprobleme? Abwarten! Warum sollte man jetzt schon alle Joker ausspielen? Ich kann mir LED im kommenden Sommer sehr gut vorstellen, nachdem VKO ja wohl offenbar sehr gut läuft.
stekar87 Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Ist bestimmt auch nicht so einfach Slots für LED zu bekommen, die Russen sind da ja immer etwas kompliziert, diehe ST/DI und bis 4U nach VKO fliegen konnte das hat ja auch seine Zeit gedauert.
Lev Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Kommt man von Vnukovo denn gut nin die MOW-City bzw. ist der Airport weit weg von Mokau ?
Fidel Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Na das sind doch echte Super Ziele. Heraklion und Antalya würde mich reizen. Vielleicht bekommt man da was für 19 Euro.
Marobo Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Kommt man von Vnukovo denn gut nin die MOW-City bzw. ist der Airport weit weg von Mokau ? Seit kurzem geht es sehr, sehr gut mit der neuen Zugverbindung. Davor galt das, was ich kürzlich mal in einem Thread im Reiseforum schrieb: Bus 611 + Metro. Bzgl. Verkehrsanbindung an die Innenstadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln würde ich VKO als den mit Abstand besten Moskauer Flughafen sehen. Auch vom Terminal her erfüllt der Flughafen hohe (westliche) Ansprüche.
Marobo Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 @Fidel: Willst Du von Chemnitz extra nach CGN fahren, um dann von dort nach HER oder AYT zu fliegen?
Gast Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Ich denke mal das noch: - St. Petersburg - Toulouse und weitere Überraschungsziele die net ab Köln bedient.
flyMUC Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Hallo. War denn nicht einmal die Rede von Schwedenstrecken ab STR für den nächsten Sommerflugplan? Wie schaut es denn allgemein mit Skandinavienrouten aus? MfG flyMUC
Fidel Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 @Fidel: Willst Du von Chemnitz extra nach CGN fahren, um dann von dort nach HER oder AYT zu fliegen? Wenn der Flug günstig ist dann ja. Ich kann ja auch von Dresden nach Köln fliegen !!!
DRS Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Hm, ist das schon alles, was sich zum Sommer bei 4U tun wird? Will die Hoffnung auf DRS-STN irgendwie immer noch nicht aufgeben. Würde ja bei 4U angesichts der vielen Verbindungen von Basen sicher einigermassen gut als W (oder V?) gehen. Aber ob das mal jemand realisiert??? Gruss, DRS
Marobo Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Hm, ist das schon alles, was sich zum Sommer bei 4U tun wird? Ich gehe hier jede Wette ein, dass nicht. Will jemand wetten?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.