Zum Inhalt springen
airliners.de

Bilder vom Kölner Terminal West??


ABFlyer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe überall gesucht jedoch keine Bilder vom stollgelegten (noch für Transit Gäste in Gebrauch) Terminal West in Köln gefunden!

 

Hat vlt. jemand Bilder davon?

 

LG

Geschrieben

Fliege seit 2.5 Jahren jede Woche ex CGN aber den Begriff "Terminal West" habe ich noch nie gehört, was soll das sein?

 

Nach meiner Orientierung ist "West" in CGN der kleine Bereich neben den LH-Check-In-Desks. Dort gingen vor ein paar Monaten Im Untergeschoss noch die EAE-Flüge nach WRO und POZ. Meinst Du das?

Geschrieben
Fliege seit 2.5 Jahren jede Woche ex CGN aber den Begriff "Terminal West" habe ich noch nie gehört, was soll das sein?

 

Nach meiner Orientierung ist "West" in CGN der kleine Bereich neben den LH-Check-In-Desks. Dort gingen vor ein paar Monaten Im Untergeschoss noch die EAE-Flüge nach WRO und POZ. Meinst Du das?

 

Jetzt enttäuscht du mich aber als langjähriger CGN-Flieger, kingair9!

 

Zur deiner Orientierung anbei der Lageplan des Flughafens:

 

http://www.airport-cgn.de/data/files/downl...fengelaende.pdf

 

Im Übrigen wie schon erwähnt einfach im CGN-Forum vorbeischauen!

Geschrieben

Die landseitige Anbindung ist nicht so leicht vernünftig realisierbar, das müßte im Prinzip durch einen (zu bauenden) Tunnel oder durch Bus-Shuttles passieren, da sich das Terminal West mitten im Frachtzentrum befindet, wo nur autorisierte Personen zugelassen sind. Deshalb war das damals auch nur für das DE-Drehkreuz im Einsatz.

Geschrieben

Im Terminal West wurden wie schon erwähnt in den 90iger Jahren die Condor-Flüge abgefertigt. Eröffnung müsste 1995 gewesen sein. Der Flughafen brauchte kurzfristig mehr Kapazität und so wurde diese Leichtbauhalle errichtet. Seitdem Condor das Drehkreuz verlegt hat, steht das Terminal quasi leer - eine Nutzung gibt es derzeit nicht.

 

Eine Anbindung an die beiden anderen Terminals gibt es nur per Bustransfer, da das T-West im Sicherheitsbereich steht.

 

Derzeit wird es nur bei Sonderveranstaltungen genutzt - Beispiel Papstbesuch (Pressezentrum) oder flughafeninterne Karnevalsveranstaltungen.

 

Eine offizielle Bedeutung hat es nur im Schadensfall. Dann ist es für die Versorgung und Betreuung verletzter Paxe und deren Angehörige (Medical Center) vorgesehen. Es bietet eine komplette Abschirmung vom öffentlichen Bereich und damit auch der Presse.

 

Eine Nutzung als Transitbereich gibt es entgegen den Angaben in einem vorherigen Beitrag nicht!

Geschrieben

Wie sieht es eigentlich mit den Fahrgästen der KVB Linie 161 aus, die ja von der Waldstraße kommend in das Frachtgelände hineinfährt, im Cargobereich wendet und dann erst das Terminal 1 und 2 anfährt. Hier könnte ja jeder mit hineinfahren und dann auch im Cargobereich den Bus verlassen.

 

Oder muß man den Bus am Kontrollpunkt verlassen wenn man keinen Flughafenausweis besitzt und kann dann nachher wieder einsteigen, wenn der Bus das Gelände wieder verlässt?

 

Ich wohn zwar hier, bin aber noch nie mit dem 161 zum Flughafen gefahren - für Wahnheider oder Leute aus Lind lohnt sich der ja nicht...

 

Weiss da einer Bescheid wie das Prozedere mit der Kontrolle der Fahrgäste ist?

Geschrieben
Wie sieht es eigentlich mit den Fahrgästen der KVB Linie 161 aus, die ja von der Waldstraße kommend in das Frachtgelände hineinfährt, im Cargobereich wendet und dann erst das Terminal 1 und 2 anfährt. Hier könnte ja jeder mit hineinfahren und dann auch im Cargobereich den Bus verlassen.

 

Oder muß man den Bus am Kontrollpunkt verlassen wenn man keinen Flughafenausweis besitzt und kann dann nachher wieder einsteigen, wenn der Bus das Gelände wieder verlässt?

 

Ich wohn zwar hier, bin aber noch nie mit dem 161 zum Flughafen gefahren - für Wahnheider oder Leute aus Lind lohnt sich der ja nicht...

 

Weiss da einer Bescheid wie das Prozedere mit der Kontrolle der Fahrgäste ist?

 

Am Knotrollpunkt steigt einer der Sicherheitsleute in den Bus ein und fährt die Runde im Frachtzentrum mit. Dabei achtet der darauf, daß nur Personen mit Berechtigung im Frachtzentrum aussteigen.

Geschrieben

@ Zosel

 

Das ist korrekt, allerdings kannst Du meines Wissens nach auch ohne Flughafenausweis in den teilöffentlichen Bereich (mit dem Bus etc.) einfahren, wenn Du nachweisen kannst, was der Zweck Deiner Fahrt ist.

 

Sagen wir mal Du willst zu UPS wegen eines Bewerbungsgespräches oder musst mit dem Auto in den Bereich um Fracht abzugeben. Dann wird die SI nur Deine Personalausweisdaten notieren und Du kannst den Bereich hinter dem Tor A passieren.

Geschrieben
Seitdem Condor das Drehkreuz verlegt hat, steht das Terminal quasi leer - eine Nutzung gibt es derzeit nicht.

 

Und warum stehen die ehemaligen Germanwings-Schalter nun auch schon seit Monaten leer? Was soll da mal hin, noch mehr Geschäfte? So unbenutzte Schalter mitten im Terminal 1 sehen ziemlich albern aus.

Geschrieben

Es sieht nicht nur seltsam aus, sondern ich erlebe fast tagtäglich, wie immer noch Passagiere an den Countern stehen und auf Abfertigung warten - obwohl ganz groß drüber steht, daß 4U mittlerweile 40 Meter weiter gezogen ist. So hat schon mancher seinen Flug verpasst.

 

Derzeit gibt es keine sinnvolle Nutzung - sie dienen als Reserveschalter. Im Sommer wurden so zur Spitzenabdeckung mache Türkeiflieger dort abgefertigt, weil im Terminal 2 keine Schalter mehr frei waren. Außerdem checkt dort an den Tagen 2/4 4U nach MUC im Morgenpeak, da an diesen Tagen auch VKO bedient wird und die Zahl der Schalter sonst nicht ausreicht.

 

Im Morgenpeak können in CGN 11 Flüge von 4U abgefertigt werden. Sind es mehr, dann werden die übrigen Flüge im besagten alten Bereich C abgefertigt.

Geschrieben

@32R:

Aha, so ist das also. Das ist aber wirklich eine unbefriedigende Lösung. Kein Wunder, wenn die Passagiere nicht bescheid wissen: Mal wird dort noch von 4U eingecheckt, mal wieder nicht...

Dann sollte man die Schalter doch lieber als offizielle 4U-Schalter markiert lassen und auf die Anzeigetafel schreiben, dass derzeit diese Schalter nicht geöffnet sind.

 

PS: In Wien ist der 4U-Schalter auch vom Hauptterminal in eine neue "Blechbude" umgezogen, in der nur die Low-Cost-Carrier abgefertigt werden. Seit dem stehen die bisherigen zwei 4U-Schalter leer. Tolle Planung...

Geschrieben
PS: In Wien ist der 4U-Schalter auch vom Hauptterminal in eine neue "Blechbude" umgezogen, in der nur die Low-Cost-Carrier abgefertigt werden. Seit dem stehen die bisherigen zwei 4U-Schalter leer. Tolle Planung...

 

Ja, das mit dem Terminal 1B in VIE ist seit einiger Zeit so; stand auch schon hier auf a.de. Man brauchte wohl Kapazität im T1/2 und hat deswegen alle "verbannt". Deswegen muss ja nicht gleich jeder Schalter schon wieder eine neue Verwendung haben?!

Geschrieben

Wieso heißt dieses Terminal eigentlich West?

An der Lage kann's wohl nicht liegen, dann müßte es Terminal Süd heißen, da es sich südlich des Terminals 1 befindet. Aber es liegt auch nicht im Westen des Airport Areas (dort ist Mil-Ramp), sondern zentral im Cargo-Apron.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...