Jubilee Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 Mir ist bisher nur bekannt, dass die mit Boeing Gerät täglich LGW bedienen möchten. Dann wohl mit 767, oder vielleicht sogar mit 747??
DUSP Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 GIA möchte MD-90 und B763 einsetzen. Bis jetzt ist wohl noch kein einziges Flugzeug beschafft worden. Gerüchten zurfolge sollen Flugzeuge von Ethiopian Airlines kurzfristig angemietet werden. Sieht aber eher nach einer langwierigen Verzögerung aus.
lukifly Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 im moment gibt es eine airline, die Ghana Airways heißt. meinst du die? ich denke, du kennst sie. sie fliegen mit DC-10 und DC-9. ich glaube je 2 unter anderem nach DUS. http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=295791 http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=224092
viasa Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 im moment gibt es eine airline, die Ghana Airways heißt. meinst du die? ich denke, du kennst sie. sie fliegen mit DC-10 und DC-9. ich glaube je 2 unter anderem nach DUS. Ghana Airways ist Pleite - die gibts nicht mehr. Neu ist hingegen die Ghana Intl Airlines die mit einer alten B757-200 (geleast von Ryan Intl Airlines, N930RD) an den Start gehen wird.
lukifly Geschrieben 15. Oktober 2005 Melden Geschrieben 15. Oktober 2005 oh, sry, das wusste ich nicht
Gast Badmax Geschrieben 15. Oktober 2005 Melden Geschrieben 15. Oktober 2005 Ob die allerdings pünktlich ende Oktober starten ist noch nicht ganz klar. Es ist auf alle Fälle erfolgsversprechender als die letzte Ghana Airlines.
ATN340 Geschrieben 15. Oktober 2005 Melden Geschrieben 15. Oktober 2005 Nicht ganz richtig Max, Ghana Intl ist im Endeffekt Ghana Airways. Die Regierung hat eine Firma (Glaube BMI Consulting) damit beauftragt, wieder eine staatliche Airline zu gründen, die dann später wieder in Ghana Airways umbenannt wird. Das Projekt besteht aber schon seit ca. 2,5 Jahren, hatte gar nicht mehr mit Erfolg gerechnet :( Grüssli
Gast Badmax Geschrieben 15. Oktober 2005 Melden Geschrieben 15. Oktober 2005 Klar wird das was, Ralph Atkin ist schließlich kein Unbekannter. :)
Thomas_Jaeger Geschrieben 15. Oktober 2005 Melden Geschrieben 15. Oktober 2005 @ATN: BMI Consulting sollte früher einmal Ghana Airways restrukturieren, was aber nichts wurde. Der Staat hat in der Tat eine Minderheitsbeteiligung an Ghana International Airlines, die Mehrheit der Aktien liegt in der Hand von amerikanischen Investoren und Ethiopian Airlines. Meines Wissens steht der 30.10. als Startdatum fest, so es zumindest letzte Woche aus als ich dort war.
Lev Geschrieben 15. Oktober 2005 Melden Geschrieben 15. Oktober 2005 Ja, aber beim besten Willen, ohne Flugzeuge nix fliegen, das hab ich zumindest gehört, das es komplett an Maschinen fehlt ...
viasa Geschrieben 16. Oktober 2005 Melden Geschrieben 16. Oktober 2005 Mit einer B757 der Ryan gehts los (siehe oben), das mit der B767 wird in der Tat schwirig, aber nicht unlösbar.
ATN340 Geschrieben 16. Oktober 2005 Melden Geschrieben 16. Oktober 2005 @Viasa Kommt drauf an! Wenn sie eine -300 wollen wird es in der Tat kompliziert, da fällt mir spontan nur eine uralte 767 ehem Kenya Airways ein (Seriennummer 26X) die zur Verfügung stände.Würde aber reichen :-) In Sachen 767-200ER ist der MArkt ja überschwemmt, da haben sie fast freie Auswahl! @Tom Jäger Danke für das Update
Jubilee Geschrieben 29. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2005 GIA plane lands at Kotoka Accra, Oct. 29, GNA - The much awaited aircraft Of Ghana International Airline (GIA) landed at the Kotoka International Airport (KIA) on Saturday to begin its maiden flight operation to the United Kingdom tonight. The Boeing 757 aircraft of 160-passenger capacity with 144 economy and 16 business classes was painted white with the bold inscription Ghana International at the background, while the tail was painted with the national colours. The aircraft, which touched down about 1420 hours this afternoon, has on board some Ghanaian cabin crew as well as foreigners.(...) Later in an interview with the Ghana News Agency (GNA), Mr Kojo Mpiani expressed his delight in the inauguration of the GIA, adding that, Ghana would be put back on the international aviation industry map. He said this would help boost the tourism sector and business and expressed the hope that the airline services and charges would be a departure from the defunct Ghana Airways. According to Mr Mpiani, Ghana government, who was the majority shareholder, would allow GIA to operate a smooth business venture without undue interference. An airline official told GNA that the maiden flight to Gatwick this evening has been fully booked. Quelle
Zonki Geschrieben 29. Oktober 2005 Melden Geschrieben 29. Oktober 2005 The Boeing 757 aircraft of 160-passenger capacity with 144 economy and 16 business classes Stimmt das? 160 für ne 753 kommt mir verdammt wenig vor!
QF002 Geschrieben 29. Oktober 2005 Melden Geschrieben 29. Oktober 2005 Die Bemalung gefällt mir als Spotter sehr. Als Ghana-Reisender hoffe ich, dass Ghana International auch wirklich eine Alternative wird, da Flüge von Europa nach Accra einfach sau teuer sind. Nach der INsolvenz und Liquidierung von Ghana Airways sind die günstigen Flugpreise ja im schnitt um nochmals 100 Euro gestiegen. Hoffentlich fiegt GIA nächstes Jahr auch von Hamburg - notfalls aber von DUS.
QF002 Geschrieben 29. Oktober 2005 Melden Geschrieben 29. Oktober 2005 [quote="Jubilee"The Boeing 757 aircraft of 160-passenger capacity with 144 economy and 16 business classes Stimmt das? 160 für ne 753 kommt mir verdammt wenig vor! nicht 753 (guck mal das Foto), sondern 752 - und dafür ist es immer noch komfortabel, aber trotzdem schon normaler.
Thomas_Jaeger Geschrieben 29. Oktober 2005 Melden Geschrieben 29. Oktober 2005 DUS ist geplant, HAM meines Wissens nicht. Gruss aus Accra Tom PS: Der Flieger sieht echt hübsch aus, eben hier am Airport gesehen :).
Zonki Geschrieben 29. Oktober 2005 Melden Geschrieben 29. Oktober 2005 sorry, ich habe mich vertippt, natürlich weiß ich, dass es ne 752 ist! aber 160? da haben doch mindestens 190 platz!
Thomas_Jaeger Geschrieben 29. Oktober 2005 Melden Geschrieben 29. Oktober 2005 16/144 stimmt. Man wirbt hier mit dem besten Sitzabstand aller Airlines auf der Strecke.
Zonki Geschrieben 29. Oktober 2005 Melden Geschrieben 29. Oktober 2005 Wow, das ist echt komfortabel! eine normale 752 hat 186-228 sitze!
QF002 Geschrieben 29. Oktober 2005 Melden Geschrieben 29. Oktober 2005 Zonki, deine Sig kommt mir bekannt vor ;) Naja, ich denke, dass Ghana INternational einiges an Ruf gut zumachen hat. Ghana Airways war zwar nicht wirklich unbeliebt, aber was sich diese Airline alles erlaubt hat... Ich denke mal schon, dass viele Menschen bei Ghana International an Ghana Airways denken. ACC-EU hat ja wohl auch einen recht hohen Yield, so dass man sich das erlauben kann?
QF005 Geschrieben 29. Oktober 2005 Melden Geschrieben 29. Oktober 2005 [ 2005-10-20 ] All Set For GIA's Maiden Flight Accra (Gh) – 20 October 2005 - All is set for Ghana International Airlines (GIA) Limited to begin its long haul return service between Accra-London-Accra from Saturday, October 29, 2005. The flight which will commence from Accra to Gatwick on a daily basis with a leased Boeing 757-300ER will be GIA's maiden flight after it was formed a year ago. Tickets for the maiden and subsequent flights have been on sale for about a month now at an introductory fare of $398. During a familiarisation tour of its premises at which journalists were briefed on its operations and the forthcoming flight, the Vice-President for Public Affairs and Government Relations, Mr Sammy Crabbe, said the airline would also launch its services to Dusseldorf, New York and other intra-African routes in 2006. "GIA's vision is to be the leading and most respected airline in Africa," he said. To ensure passenger comfort, Mr Crabbe said the 200 seater plane had been reconfigured into 160 seats made up of 144 economy and 16 business class. According to Mr Crabbe, two 767-300ER aircraft and MD 90s would be added to GIA's fleet of aircraft in January to boost their business operations, both on the international and regional routes. The Vice President of Operations, Mr Albert Vitale, said to ensure that the airline became efficient, it was going to ensure that it re-trained its staff so that they gave their maximum best. He said quality was going to be the hallmark of the company's operations adding that a high level of safety as well as reliability would be the standard by which they would operate. Mr Vital noted that GIA would in the near future, set up a maintenance unit that would service its aircraft as well as others in the sub-region. GIA is the new national carrier formed in partnership between the government of Ghana which has an equity share of 70 per cent and a consortium of international private investors who owe the remaining shares. The airline which was incorporated in the country in 2004, was awarded an Air Carrier License number 197 by the Ghana Civil Aviation Authority on December 31, 2004. It was also awarded the three-letter code "GHB" (Golf-Hotel-Bravo) by the International Civil Aviation Organisation (ICAO) while International Air Transport Association (IATA) also awarded it the two-letter code "GO" (Golf Zero). It received the designation of "national carrier" from the Ministry of Road Transport and is awaiting to be awarded the "designated carrier" status which will enable it to utilise Ghana's right under bilateral air service agreements with 47 countries around the world. The Ghana Civil Aviation Authority (GCAA) also issued GIA with an Air Operators Certificate (AOC) to commence business and an operating permit to enable it to code-share with Ethiopian Airlines and Lufthansa on the Accra-Lagos-Accra route and with KLM on the Accra-Amsterdam-Accra route. Source: Graphic ------------ Laut airliners.net: From Accra (ACC) Dusseldorf (DUS) (eff. Dec 30, 2005) 1-3-5-- G0 151 ACC 2359 0810+1 DUS From Dusseldorf (DUS) Accra (ACC) (eff. Dec 31, 2005) -2-4-6- G0 150 DUS 1200 1800 ACC -> Da glaube ich aber noch nicht so ganz dran - keine Werbung, kein Eintrag im Flugplan, kein gar nichts, aber auf der Gatwick HP und ein Typ aus Ghana im a.net Forum schreibt über die Aufnahme des DUS Fluges, als wäre sie schon garantiert. ACC-LGW soll demnach am 30.12. auf 767 umgestellt werden, auch DUS soll mit 767 bedient werden.
QF002 Geschrieben 29. Oktober 2005 Melden Geschrieben 29. Oktober 2005 Ich meine mal gelesen zuhaben, dass GIA die bereits erhaltenen Slots zurückgegeben hat. Bei amdeus sind die Flüge glaube ich ebenfalls nicht mehr zu finden.
Gast Badmax Geschrieben 30. Oktober 2005 Melden Geschrieben 30. Oktober 2005 Ich räume dieser GIA enorm viele Möglichkeiten ein. Man ist sogar pünktlich gestartet. Dass schaut alles sehr vielversprechend aus. Am besten ist jedoch dass man online tix buchen kann. http://www.fly-ghana.com/
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.