Tomcat123 Geschrieben 15. Oktober 2005 Melden Geschrieben 15. Oktober 2005 Quelle: Hamburger Abendblatt HAMBURG - Der harte Konkurrenzkampf auf dem Billigfliegermarkt zeigt in Hamburg bereits Wirkung. Hapag-Lloyd Express (HLX) plant als erste Airline, ihr Flugangebot zu reduzieren. "Von März 2006 an werden wir mit großer Wahrscheinlichkeit die englischen Städte Dublin und Edinburgh nicht mehr anfliegen", sagt Herbert Euler, Sprecher des Unternehmens. "Über die Ziele Salzburg, Klagenfurt und Venedig wird ebenfalls diskutiert." Sicher sei nur, daß die Strecke Hamburg-Köln weiter täglich angeboten werde. Als Grund nannte das Unternehmen die verschärfte Konkurrenzsituation in Hamburg. "Nachdem die anderen Airlines ihr Angebot in Hamburg so stark ausweiten, ist der Kampf um die Passagiere noch härter geworden", so Euler. Alle Billiganbieter vor Ort könnten einfach nicht profitabel arbeiten. "Und wir wollen uns die Nase nicht blutig machen, also ziehen wir uns lieber zurück." Dagegen will HLX jetzt seine Kräfte noch stärker in Hannover bündeln. "Dort haben wir schon lange einen unserer Schwerpunkte und dadurch eine deutlich bessere Position", sagt der Sprecher. "Die werden wir nun weiter ausbauen." Die Sprecherin des Hamburger Flughafens, Stefanie Koall, reagiert gelassen auf die Ankündigung des Billigfliegers. "Gerade in Hamburg wird sich noch viel tun, weil die günstigen Anbieter die Stadt erst entdecken", sagt sie. Da würden noch oft Fluglinien mit verschiedenen Strecken ein- und aussteigen. "Und je mehr kommen, desto mehr Verdrängung gibt es auch." Sie habe aber keine Sorge, daß weitere Airlines Flüge streichen. "Hamburg ist sehr gefragt", so Koall. Konkurrent Germanwings ist hingegen erstaunt über die Entscheidung von HLX. "Für uns ist Hamburg ein Wachstumsmarkt", sagt Unternehmens-Sprecher Matthias Burkard. Seine Airline will ab dem 27. November zehn neue Ziele ab Hamburg anfliegen. Hamburg sei derzeit einer der interessantesten Standorte. "Das nicht zuletzt wegen des großen Einzugsgebiets und der hohen Kaufkraft", so Burkard. Und auch die DBA will weiter wachsen. "Wir haben gerade entschieden, unser Angebot um die Strecke Hamburg-Düsseldorf zu erweitern", sagt der Sprecher des Unternehmens, Cord Schellenberg. "Trotzdem ist es durch die verschärfte Konkurrenz für andere Unternehmen sicher schwerer geworden zu bestehen." erschienen am 15. Oktober 2005 Gruß Tomcat
joBER Geschrieben 15. Oktober 2005 Melden Geschrieben 15. Oktober 2005 Dublin in England.... so kann das bei hlx ja nix werden :D
Tomcat123 Geschrieben 15. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2005 Jetzt weiß man halt nicht ob sich HLX oder das H-Abendblatt verdrückt ausgekehrt hat :-)
stekar87 Geschrieben 15. Oktober 2005 Melden Geschrieben 15. Oktober 2005 EDI ist auch nicht in England, sondern in Schottland. Will ja nich schon wieder über HLX meckern, aber DAS ist echt peinlich *lol*
venice34285 Geschrieben 15. Oktober 2005 Melden Geschrieben 15. Oktober 2005 Da die Antworten gerade wieder vom Thema abweichen, hier noch einen oben drauf: "Hamburg-Fuhlsbüttel" gibt es nicht mehr, sondern nur noch "Hamburg Airport". Sorry.
D-ATUI Geschrieben 16. Oktober 2005 Melden Geschrieben 16. Oktober 2005 Dublin in England.... so kann das bei hlx ja nix werden :D Was hättest Du denn geschrieben? Die großbritannischen Städte Dublin und Edinburgh, oder wie? Ich glaube, jeder weiß, wie es gemeint war.
joBER Geschrieben 16. Oktober 2005 Melden Geschrieben 16. Oktober 2005 Dublin in England.... so kann das bei hlx ja nix werden :D Was hättest Du denn geschrieben? Die großbritannischen Städte Dublin und Edinburgh, oder wie? Ich glaube, jeder weiß, wie es gemeint war. Sorry, EDI in England ist schon falsch, aber DUB ist noch falscher (ich weiß, dieses Wort gibt's nicht). Ich bezeichne doch auch nicht Wien, Zürich und Bozen als deutsche Städte... Dublin liegt in Irland und ist seit nunmehr über 80 Jahren Hauptstadt eines eigenen Staates. Wenn man das schon kurz formulieren will, dann einfach das Adjektiv "englisch" weglassen.
D-AGNT Geschrieben 16. Oktober 2005 Melden Geschrieben 16. Oktober 2005 Dublin nicht mehr? Ist EI denn so eine Konkurrenz? Die flogen doch nur 4/7, HLX dagegen 7/7? Wer liegt denn noch HAM-DUB direkt an? gruss, D-AGNT
MalteH Geschrieben 16. Oktober 2005 Melden Geschrieben 16. Oktober 2005 Ausser EI fliegt neben HLX niemand nach DUB, aber Aer Lingus scheint realtiv beliebt zu sein auf dieser Route. Ab nächstem Sommer wollen sie meines Wissens auch täglich kommen
D-AGNT Geschrieben 16. Oktober 2005 Melden Geschrieben 16. Oktober 2005 Cool, aber wahrscheinlich ziehen die dann die Preise an. Im Moment sind Sie jedenfalls meistens immer einen Tick billiger als HLX. Gruss, D-AGNT
Speedy Geschrieben 16. Oktober 2005 Melden Geschrieben 16. Oktober 2005 Dublin in England.... so kann das bei hlx ja nix werden :D Was hättest Du denn geschrieben? Die großbritannischen Städte Dublin und Edinburgh, oder wie? Ich glaube, jeder weiß, wie es gemeint war. Sorry, aber auch diese Formulierung wäre falsch gewesen, da Irland nicht zu Großbritannien gehört (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Großbritannien).
757-300 Geschrieben 16. Oktober 2005 Melden Geschrieben 16. Oktober 2005 Ich kenne ja das (Niveau der Leser des) HH Abendblatt nicht, aber wenn die das engl. noch davor gesetzt haben,um seinen Lesern eine Idee zu geben wo die Städte sind.....erbärmlich. Wenn ich nicht mal weiss wo Dublin oder Edinburgh liegen, dann interessiert mich wahrscheinlich auch dieser Artukel nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass sich ein PR-Mann einer Airline solch einen Patzer erlauben würde. btw: die Formulierung "britischen Städte..." wäre korrekt gewesen, da bei "Britannien" bzw. sagt man ja die eher "britischen Inseln" auch Irland mit einbezogen ist.
D-ATUI Geschrieben 16. Oktober 2005 Melden Geschrieben 16. Oktober 2005 Dublin in England.... so kann das bei hlx ja nix werden :D Was hättest Du denn geschrieben? Die großbritannischen Städte Dublin und Edinburgh, oder wie? Ich glaube, jeder weiß, wie es gemeint war. Sorry, aber auch diese Formulierung wäre falsch gewesen, da Irland nicht zu Großbritannien gehört (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Großbritannien). Korinthenk… Ihr habt wirklich Probleme.
757-300 Geschrieben 16. Oktober 2005 Melden Geschrieben 16. Oktober 2005 Speedy hat folgendes geschrieben::D-ATUI hat folgendes geschrieben:: joBER hat folgendes geschrieben:: Dublin in England.... so kann das bei hlx ja nix werden :D Was hättest Du denn geschrieben? Die großbritannischen Städte Dublin und Edinburgh, oder wie? Ich glaube, jeder weiß, wie es gemeint war. Sorry, aber auch diese Formulierung wäre falsch gewesen, da Irland nicht zu Großbritannien gehört (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Großbritannien). Korinthenk… Ihr habt wirklich Probleme. Ich glaube hier in dem Thread hat keiner der User Probleme, sondern setzen im Gegensatz zu Dir sich mal mit Fakten der Allgemeinbildung auseinander. Diese zu erweitern hat ja noch niemanden geschadet. Und wenn Du in beiden Gehrinhälften nur in Flugzeugen denkst , dann frage ich warum du diesen Thread überhaupt bis zum Ende liest
Marobo Geschrieben 16. Oktober 2005 Melden Geschrieben 16. Oktober 2005 Vielleicht ist das ja eine "Einladung" an 4U, die CGN-Ziele EDI und DUB ab März auch ex HAM zu bedienen?!
FKB64 Geschrieben 16. Oktober 2005 Melden Geschrieben 16. Oktober 2005 Korinthenk… Ihr habt wirklich Probleme. Ja die Probleme habe ich auch! Stichwort: "Du bist Deutschland" oder "PISA-Studie".... "Denk ich an Deutschland in der Nacht...." Mehr sog i net.
mith Geschrieben 16. Oktober 2005 Melden Geschrieben 16. Oktober 2005 Cool, aber wahrscheinlich ziehen die dann die Preise an. Im Moment sind Sie jedenfalls meistens immer einen Tick billiger als HLX. Gruss, D-AGNT hlx fliegt im winter auch nicht mehr täglich, sondern komischer und blöderweise an den gleichen Tagen wie EI. Als wenn die FR Strecke LBC-SNN so eine Konkurrenz wäre (die fliegen an den anderen 3 Wochentagen!)
D-ATUI Geschrieben 16. Oktober 2005 Melden Geschrieben 16. Oktober 2005 Speedy hat folgendes geschrieben::D-ATUI hat folgendes geschrieben:: joBER hat folgendes geschrieben:: Dublin in England.... so kann das bei hlx ja nix werden :D Was hättest Du denn geschrieben? Die großbritannischen Städte Dublin und Edinburgh, oder wie? Ich glaube, jeder weiß, wie es gemeint war. Sorry, aber auch diese Formulierung wäre falsch gewesen, da Irland nicht zu Großbritannien gehört (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Großbritannien). Korinthenk… Ihr habt wirklich Probleme. Ich glaube hier in dem Thread hat keiner der User Probleme, sondern setzen im Gegensatz zu Dir sich mal mit Fakten der Allgemeinbildung auseinander. Diese zu erweitern hat ja noch niemanden geschadet. Und wenn Du in beiden Gehrinhälften nur in Flugzeugen denkst , dann frage ich warum du diesen Thread überhaupt bis zum Ende liest Ja, okay. Ich gebe es ja zu… meine Formulierung war auch nicht besser oder ganz eindeutig, aber muss man sich jetzt darüber bis zum Ende aufregen, wenn doch im Prinzip eh jeder weiß, wie es gemeint war? Heute Mittag las ich einen Artikel in der WamS im Reiseteil unter der Überschrift ENGLAND: "Totales Rauchverbot in Pubs und Restaurants" Nach einem Bericht der Zeitung "The Observer" steht in England ein totales Rauchverbot in Pubs und Restaurants bevor. Dem Blatt zufolge hat der britische Premier Tony Blair seinen Widerstand gegen eine entsprechende Gesetzesvorlage aufgegeben. […] Glaubt jetzt einer von Euch deswegen, dass dieses Rauchverbot tatsächlich nur in England gelten wird, aber nicht in Wales, Schottland und Nordirland? Also, ich jedenfalls nicht. Intelligenz kann auch mal die entsprechende Transferleistung sein, 757 oder die anderen Kläffer, meint Ihr nicht? Wenn wir schon von Pisa reden. Wie auch schon erwähnt wurde, weiß man 1. nicht, wie das Originalzitat von Euler war und muss dieser 2. in seiner Funktion nicht 100% politisch korrekt reden. Käme dies von einem hochrangigen Politiker, wäre es möglicherweise etwas anderes. Grundsätzlich sag ich immer: Mal die Kirche im Dorf lassen. Ich persönlich lese den Thread eher deswegen weiter, weil mich das Thema HLX und Hamburg interessiert. Jeder wie er mag, aber so verstehe ich "Du bist Deutschland", denkt mal drüber nach.
sputter Geschrieben 16. Oktober 2005 Melden Geschrieben 16. Oktober 2005 Wow, 5 von 17 postings drehen sich um das eigentliche Thema. Alle Achtung !!!!
Speedy Geschrieben 16. Oktober 2005 Melden Geschrieben 16. Oktober 2005 Wow, 5 von 17 postings drehen sich um das eigentliche Thema. Alle Achtung !!!! Vielleicht gibt das Thema des Threads nicht mehr her????
757-300 Geschrieben 16. Oktober 2005 Melden Geschrieben 16. Oktober 2005 Zitat: ENGLAND: "Totales Rauchverbot in Pubs und Restaurants" Nach einem Bericht der Zeitung "The Observer" steht in England ein totales Rauchverbot in Pubs und Restaurants bevor. Dem Blatt zufolge hat der britische Premier Tony Blair seinen Widerstand gegen eine entsprechende Gesetzesvorlage aufgegeben. […] Na, wenn das wirklich kommen sollte: Ich würde mich freuen!
venice34285 Geschrieben 16. Oktober 2005 Melden Geschrieben 16. Oktober 2005 Wow, 5 von 17 postings drehen sich um das eigentliche Thema. Alle Achtung !!!! Vielleicht gibt das Thema des Threads nicht mehr her???? Und dann muss man alles, was einem ein-/auffällt hier unterbringen ? Tatsache bleibt das zukünftig wohl reduzierte Engagement von HLX in HAM. Und das ist Schade, da m.E. niemand eine der abgelegten Strecken übernehmen wird, oder?
Speedy Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Tatsache bleibt das zukünftig wohl reduzierte Engagement von HLX in HAM. Und das ist Schade, da m.E. niemand eine der abgelegten Strecken übernehmen wird, oder? Wenn es tatsächlich so sein sollte, dass keine andere Gesellschaft die Strecken übernimmt, könnte dies doch ein Indiz dafür sein, dass sich diese Strecken ab HAM nicht rentieren.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.