Zum Inhalt springen
airliners.de

A380 zweiter erstflug


kayjay

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@kayjay

Danke für die Fotos!

Cool, dann fliegt die zweite jetzt ja tatsächlich... :-)

 

Hier gibt's noch einen kurzen Pressetext dazu.

 

Zum Pressetext ist aber anzumerken, dass er falsch liegt, was den Verbleib von MSN 004 betrifft. Nur MSN 001 bleibt bei Airbus.

 

Weil die Tage schonmal die Frage aufkam, welche Maschine denn wozu eingesetzt wird und auf die Dauer wohl bleibt, zitiere ich nochmal aus

http://www.airliners.de/community/forum/vi...p=232903#232903

bzw.

http://www.aviationindustrygroup.com/index.cfm?format=953

 

MSN 001 First test aircraft, to be retained by Airbus

MSN 002 Flight test aircraft. Third aircraft to fly. Will be delivered to Hamburg later this year and will be used first for evacuation tests, then fitted with working cabin (including Thales IFE) for “early long flights” and then for route proving.Will be refurbished and delivered to Etihad.

MSN 003 First weight-conforming aircraft and first aircraft for Singapore Airlines

MSN 004 Flight-test aircraft. Second A380 to fly. Workhorse for performance trials.Will be refurbished for Etihad.

MSN 005 Customer aircraft (Singapore Airlines)

MSN 006 Customer aircraft (Singapore Airlines)

MSN 007 Fourth test aircraft to fly, second with working cabin (Panasonic IFE). Will be used for route proving, and later re-engined with GP7200 engines to join MSN 009 for GP7200 routeproving. Will revert to Trent power and be refurbished for Etihad.

MSN 008 Singapore Airlines

MSN 009 Flight-test aircraft. Leads certification with GP7200 engines.Will be re-engined and refurbished for Etihad.

 

soweit,

 

andré

Geschrieben
ist nicht ganz falsch! Der msn0004 ist nicht der 2te A380! Der 2. wird bekanntlich bei den Belastungstests zerstört!

 

Die bei den Belastungstests eingesetzte A380 hat keine normale MSN-Bezeichnung, wird deshalb auch nicht als "zweite" Maschine bezeichnet (zumal sie ja auch alles andere als voll ausgestattet ist).

Mit der "zweiten A380" ist also für gewöhnlich MSN002 gemeint, höchstens aber MSN004 (weil sie als zweite flügge war).

Die Belastungstest-A380 in Dresden ist MSN5001, an der beim Transport auch nicht "Second A380", sondern "A380 Test" stand.

(Siehe hier oder auch hier)

Was den Artikel angeht, lässt sich daraus interpretieren, dass entweder MSN004 (die der Artikel anscheinend einfach für die zweite A380 hält, weil die halt als zweite flog) oder (bei korrekter Zählung) MSN002 bei Airbus bleibt. Beides ist falsch.

Und auch wenn man Haare spaltet und MSN5001 als zweite A380 zählt, ist es bei weiterem Haarspalten falsch, dass sie bei Airbus bleibt, denn für die Belastungstests ist die Firma IABG zuständig.

 

Soweit zum aktuellen Stand der Ermittlungen ;-)

 

andré

Geschrieben
und gibt es schon fotos von innen? irgendwo, hab bis dato noch keine gesehen.

gibt es auch pläne, wie die verschiedenen fluglinien ihre 380 bestuhlen werden?

 

Die Pläne bzgl. Anzahl Bestuhlung wurden m.W. in diesem Thread schon zitiert, aber die exakten Layouts sind glaube ich noch nicht bekannt.

Was die Innenausstattung betrifft - es gibt Mockup-Fotos (also Modelle der Innenausstattung), z.B. hier. Echte Innenraumfotos gibt es auch, aber die sind bisher nicht so hübsch, weil es bisher noch keine "normal" ausgestatte A380 gibt. Die beiden schon fliegenden A380 sind noch mit Testgeräten und Ballasttanks bestückt. MSN001 sieht innen z.B. so aus:

http://www.airliners.net/open.file/820811/M/

 

Soweit wieder einmal,

 

andré

Geschrieben

ich habe gehört, dass ein paar sitze für techniker etc eingebaut werden, die man bei der tour dabei haben will. dazu werden wohl ab und zu mal mehr oder weniger wichtige leute mitfliegen dürfen.

voll bestuhlt wird aber erstmal nix.

Geschrieben

http://www.airliners.de/community/forum/vi...p=248523#248523

 

...da finden sich noch mehr Details zur Innenausstattung der Maschinen und der weiteren Flugerprobung.

Zitat u.a.:

Insgesamt werden fünf A380 am Flugerprobungsprogramm teilnehmen. MSN001 wird dabei hauptsächlich für Belastungsprüfungen und die Entwicklung der Flugsteuerung eingesetzt. MSN004 ist für Tests der Flugleistung vorgesehen. Zwei weitere Flugzeuge erhalten voll ausgestattete Kabinen für den Test der Kabineninstallationen und Geräuschentwicklung im Flugzeug. Diese beiden Versuchsträger werden auch für erste Langstreckenflüge und später für die Streckenerprobung eingesetzt und weitere Tests der Flughafentauglichkeit eingesetzt. Ein fünftes Flugzeug ist für das Versuchsprogramm in Verbindung mit dem GP7200-Triebwerk der Engine Alliance eingeteilt. Das gesamte A380-Testprogramm umfasst mehr als 2500 Flugstunden.

Nach Abschluss des Zulassungsprozesses wird das größte Verkehrsflugzeug der Welt Ende 2006 an den Erstbetreiber Singapore Airlines ausgeliefert. Mit 159 Bestellungen von 16 Kunden hat sich die A380 heute schon als Erfolg erwiesen.

Geschrieben
kommt eigendlcih die msn002 nach frankfurt oder die msn004?

die 002 ist ja noch so nackig.

 

Ich geh mal davon aus, dass der Ur-Prototyp nach Frankfurt kommt. Bei den Neueren müssen ja noch ein paar Testflüge erfolgen, bevor sie den auf Strecke schicken.

Geschrieben

Mal ne Frage zum 2ten Prototypen: Weiss jemand ob er in dem weiss bleibt, oder ob er bevor er an eine Airline geht (glaube an Ethiad) noch irgendeine Bemalung bekommt?

 

Finde es irgendwie merkartig. Der 3te hat glaube wieder die Airbus Farben und ein weiterer entsteht scheinbar in SIA Farben. Der 2te tanzt irgendwie aus der Reihe.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...