senator Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Hi, ich werde im Februar das erste Mal mit Cathay Pacific nach Hong Kong fliegen. Wir haben den Eco-Standardtarif mit zubringer über LHR. So wie ich gehört habe, soll die Eco in Cathay ja schon sehr gut sein. oder??? Kennt jemand vielleicht einen Trick, mit dem man günstig in die Business upgraden kann?? Grüße und Danke Senator
TXLGuido Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Also ich finde diese Fragen nach "günstigen Upgrades" manchmal schon nen bisschen frech. Wieso erwwartet eigentlich jeder, daß er einfach so upgegradet wird? Es gelten bei fast allen Airlines der Welt die gleichen Regeln: - Upgrade mit Voucher entweder Open Space oder Space Positive - Upgrade mit Meilen - Upgrade in Form von "automated upgrades processes" (i.d.R. domestic, vor allem in den USA bei DL,CO,UA etc., nur für Statuskunden) - Bei Eco-Überbuchung Upgrade als Top Tier Statuskunde der eigenen Airline - Bei Eco-Überbuchung Upgrade als Top Tier Statuskunde der Allianz Und dann, als allerletzte Möglichkeit bei einer Überbuchuung: Upgrade von Eco nach Biz nach Ticketwertigkeit (zuerst Y, dann B, dann M usw.). Wer Eco bucht sollte in aller Regel auch Eco fliegen und vor allem keine Upgrades aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen einfordern!
Gast Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Da kann ich Dir nur zustimmen TXLGUIDO. Grüsse aus FRA
joBER Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Naja so frech ist die Frage nun auch wieder nicht: Viele Airlines bieten ein Upgrade am Checkin an - und die sind dann mit 400Euro OW verhältnismäßig günstig.
Gast Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 die meisten wollen es aber umsonst haben oder denken wenn sie 50 € aufzahlen klappt das schon.
senator Geschrieben 18. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Wie aus meiner Frage abzuleiten sein sollte, wollte ich hier nicht auf ein kostenloses Upgrade wg, überbuchung, etc.. abzielen. Es gibt ja manchmal besonderheiten bei irgendwelchen Airlines Sonderregelungen, die man ja nicht alle kennen kann, oder?? Bei LH konnte oder kann man (hat ein Freund von mir mal gemacht) Upgradevouchers über Ebay relativ günstig bekommen, da konnte man dann, wenn man glück hatte schon für 200-300€ so ein Teil bekommen. Von LH hab ich übrigens noch einen!! Gruß
Nosig Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Ich finde auch, dass man mal fragen darf. Immerhin kriegen viele Großkunden Business-Class-Tickets auch wesentlich billiger. Und Eco fliegt ja auch kaum noch jemand zum vollen IATA-Tarif.
Gast Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Ja dann nehme eine grosse Menge Business Tickets ab, dann wirds billiger. Hört sich so an als wenn Firmen keine billigeren Tickets bekommen dürfen. " Schliesslich bekommen Sie die ja auch billiger ", den Satz finde ich ja schon etwas dreist. Schliesslich machen die auch einen guten Umsatz bei uns und nicht wie jemand der 2x im Jahr LH fliegt.
Nosig Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Lieber DLH, Du weißt doch genau, wie wenig transparent Tarif- und Upgraderegeln heute absichtlich sind. Ich erinnere nur mal kurz an die "Bahnfahrer-Senatoren". Wie im gesamten Wirtschaftsleben muss man sich halt informieren, zum Beispiel hier. Deswegen klingt mir Deine Antwort etwas zu pampig. Dein Nosig (FTL)
EDDK Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Zum ursprünglichen Thema (und zur ursprünglichen Frage) zurückzukommen: bin gerade zurück, bin zum ersten Mal mit CX geflogen und war sehr positiv überrascht. FRA-HKG-FRA mit B747, HKG-DPS mit A330 und DPS-HKG mit B777. Auch wenn die B747 etwas älter erscheinen, innen sind sie top: das Wichtigste war auf dem langen Flug der sehr bequeme Sitz. Bei vielen (Top)Airlines tut die Sitzfläche nach einigen Stunden schon weh - bei CX hätte ich nach 12 Stunden noch weiter fliegen können. In den B777 und A330 ist es mit dem Sitzabstand noch etwas besser - dafür ist es mit dem Sitzkomfort nicht so. Auf allen Flügen exzellenter Service, Essen reichlich und schmackhaft, kleine Snacks während des genazen Fluges erhältlich (!) und man kann nicht so viel trinken, was angeboten wird. Und so viel kann man gar nicht gucken, was im PTV-Progamm vorhanden ist. Vorheriger Sitzplatzreservierung über Call-Center auch kein Problem. Ich würde jeder Zeit wieder in Eco mit CX fliegen. Bisher war Emirates mein Favorit - nach diesen Flügen bin ich am schwanken.
Nosig Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Kenne die Cathay-Strecke FRA-HKG auch aus der Eco. (Viele Geschäftsreisende) Es gab sogar Lounge-Gutscheine für "The Pier". (super)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.