YHZ Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 @ afromme: ich glaube, dass das letzte Bild falsch ist, da scheinen die beiden Fenster zu einem verschwommen zu sein ... kleiner Fehler, nicht große Modivikation :-))
afromme Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 @YHZ Hmmm - wenn ich genau hingucke, haut das hin, stimmt.
airbastau Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 Wieviele Airbus Maschienen hat China überhaubt insgesammt mittlerweile bestellt?
Gast Jörgi Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 Syrian Arab Airlines beabsichtigt bis Ende des Jahres 2005 drei A330 und vier A321 zu bestellen. Sie sollen veraltete Boeing 727 und 747SP ersetzen ... richtig ? ;-) http://www.aaco.org/pubnews.asp?id=905〈=1
afromme Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 The Australian schreibt, dass die Qantas-Entscheidung nach weiteren Nachbesserungen seitens Boeing und Airbus in letzter Minute noch einmal verschoben wurde. Harter Wettbewerb...
zonk Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 Genial, diese Bestellung hat meine Entscheidung Finnair in die Liste meiner Lieblingsairlines noch bestätigt. Für mich völlig überraschend, da ich bisher immer dachte, dass die A340 (auch wenn nur als Zwischenlösung bestellt) wegen der geringeren Frachtkapazität gegenüber der MD-11 nie zu Finnair finden werden und ich habe eigentlich immer eine 777-Bestellung erwartet. So kann man sich täuschen. Weiter so Finnair....
MatzeYYZ Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 The Australian schreibt, dass die Qantas-Entscheidung nach weiteren Nachbesserungen seitens Boeing und Airbus in letzter Minute noch einmal verschoben wurde.Harter Wettbewerb... Das muss aber ein ziemliches Hauen und Stechen sein in Down Under. Nach dem ich irgendwo gelesen habe, das eine B777 Order schon ziemlich sicher war/ist, nur die A350/B787 sollte noch etwas warten. Scheint es mir jetzt so zu sein, das es nur noch darum geht, entweder Airbus oder Boeing, an einen Mix glaube ich da nicht mehr.
afromme Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 Achso - Aeroflot bestellt 30 Sukhoi RRJ mit 95 Sitzen. Quelle Irgendwo hab ich die Tage auch gelesen, dass die CSeries auf der Kippe steht, während der RRJ mittlerweile ausreichend Bestellungen haben dürfte. Wenn sich also LH nicht als Launch-Kunde für die CSeries entscheidet (man hat aber so seine Erfahrungen damit gemacht, bei finanziell klammen Unternehmen Launch-Kunde zu sein - siehe 728), kann es tatsächlich passieren, dass LH Sukhoi fliegt. :-) ciao, andré
afromme Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 Genial, diese Bestellung hat meine Entscheidung Finnair in die Liste meiner Lieblingsairlines noch bestätigt. Für mich völlig überraschend, da ich bisher immer dachte, dass die A340 (auch wenn nur als Zwischenlösung bestellt) Wieso Zwischenlösung? Die haben drei bestellt. Plus fünf Optionen. Ohne die Optionen würd ich sagen okay, Zwischenlösung, um mit MD-11 und A340 schonmal die Kapazität zu kriegen, für die man später A350 nimmt. Aber mit den Optionen... Hm. Zumal man ja auch die A340 NEU kauft. Als Stop-Gap-Geschichte hätte ich Leasing oder 2nd Hand erwartet. Obwohl A343E 2nd hand schwer ist ;-) Zeigt aber auch nur wieder, dass alles Spekulieren hier oder auf a.net (wo der nun jetzt aber auch wirklich endgültige Tod der A340 schon mehrfach verkündet wurde) nix bringt. Obwohl ich mich zwischendurch gern dran beteilige eigentlich ganz beruhigend ;-) Ansonsten finde ich an der Bestellung hübsch, dass es nicht schon vorher wochen- oder monatelanges Spekulieren dazu gab, sondern plötzlich eine Bestellung verkündet wurde. Besser, als Ewigkeiten über Emirates/Qantas zu debattieren, die dann die Entscheidung doch immer wieder vertagen :-)
afromme Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 Das muss aber ein ziemliches Hauen und Stechen sein in Down Under. Nach dem ich irgendwo gelesen habe, das eine B777 Order schon ziemlich sicher war/ist, nur die A350/B787 sollte noch etwas warten. Scheint es mir jetzt so zu sein, das es nur noch darum geht, entweder Airbus oder Boeing, an einen Mix glaube ich da nicht mehr. Andernorts - auch in dem verlinkten Artikel - liest man, dass erstmal die 787/A350-Geschichte geordert werden soll, um sich Lieferpositionen zu sichern, während man sich mit A345/6 vs. 777 noch Zeit lässt. Gerade dadurch halte ich es für alles andere als ausgeschlossen, dass nicht bei beiden Herstellern geordert wird. Spannend in jedem Fall. Frage ist, wann man sich jetzt entscheiden will. Dieses Jahr noch?
viasa Geschrieben 7. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 Herzlichen Dank an alle die in diesem Thread ihre "News" ineingepostet haben. Ich bin aber der Meinung, dass einige Themen die hier geschrieben wurden, schon fast ein eigener Post verdient haben. Ausserdem ist dieser Thread mit sechs Seiten unterdessen zu lang. Deshalb schliesse ich diesen Thread. Bitte nicht falsch verstehen, dies hat nichts mit dem Inhalt zu tun!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.