Zum Inhalt springen
airliners.de

Gibts was Neues aus ZRH?


ZRH717

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe bis jetzt eigentlich nur von Absagen gehört (Air Plus Comet, Maersk etc.), gibts auch neue Airlines für ZRH im Winterflugplan? Bis jetzt ist mir nur Darwin Airlines mit Lugano-Flügen bekannt.

 

Danke

Geschrieben

Danke für die Antworten. Es gibt also nicht gerade viel Neues...leider. Es erstaunt micht dass der neuen Flugplan noch nicht online ist. Flugplanwechsel ist ja schon nächstes Wochenende....

Geschrieben
Ausserdem wird noch Carpatair 6 mal die Woche von Bukarest mit Saab 2000 erwartet.

Carpatair nach Bukarest, bist Du sicher? Sehr ungewöhnlich, bisher fliegen die ja von Deutschland und Italien aus nach Timisoara - da haben sie ein Drehkreuz wo die Passagiere nach ganz Rumänien umsteigen können (u.a. nach Bukarest, aber nicht OTP sondern den Inlandsflughafen, Banesa oder so ähnlich). Zürich-Bukarest wundert mich also stark, erstens weil es von dort aus keine innerrumänischen Weiterflüge gibt, und zweitens weil Swiss mit A32S die attraktivere da schnellere (und wahrscheinlich auch billigere) Verbindung ist. Und dass Carpatair die neuen F100s gleich auf einer neuen Strecke wie dieser einsetzt bezweifele ich irgendwie.

Geschrieben

Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber kann es sein dass Carpatair überhaupt keine Verkehrsrechte in Bukarest hat bei Flügen die ins Ausland gehen? Wie gesagt, ich bin mir nicht 100%tig sicher, habe dies

irgendwo "aufgeschnappt"...

 

Gruß

 

Martin

Geschrieben
Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber kann es sein dass Carpatair überhaupt keine Verkehrsrechte in Bukarest hat bei Flügen die ins Ausland gehen? Wie gesagt, ich bin mir nicht 100%tig sicher, habe dies

irgendwo "aufgeschnappt"...

 

Sie müssten die Rechte auf alle Fälle bei den rumänischen und schweizerischen Behörden beantragen. Gemäß Abkommen haben bloß LX und RO entsprechende Rechte (egal ob Bukarest oder Timisoara). Aber auch ich halte eine Route von Carpatair nach ZRH ohne Anschlussflüge in Rumänien für eher unwahrscheinlich ...

Geschrieben
Danke für die Antworten. Es gibt also nicht gerade viel Neues...leider.

 

Ist zwar (liebenswert gemeint) nur Kleinvieh aber immerhin habt ihr seit ein paar Wochen quasi verfrüht zum Winterflugplan DTM mit D5 bekommen. Ist doch auch schon was... :-)

Geschrieben

Laut Zeitung denkt Lufthansa darüber nach, Mitteldeutschland (Leipzig) mit Zürich zu verbinden.

 

Schkeuditz/MZ. Mit dem Winterflugplan erweitert der Flughafen Leipzig/Halle sein Angebot gegenüber der Vorjahressaison. Unterdessen bereitet sich die Lufthansa intensiv auf die Fußball-WM 2006 vor. "Die Fußball-WM in Deutschland hat drei Höhepunkte: Die Welt wird vor allem auf die Auslosung der Spielpaarungen in Leipzig, die Eröffnung in München und das Endspiel in Berlin sehen", sagte Lufthansa-Sprecher Wolfgang Weber am Freitag bei der Vorstellung des Winter-Flugplanes am Flughafen Leipzig/Halle.

 

Schon jetzt bereite sich die Fluggesellschaft auf die Auslosung am 9. Dezember in der Messestadt vor.

 

So sei geplant, vorwiegend große Maschinen nach Leipzig/Halle zu schicken. "Über Mitteldeutschland werden zwischen dem 7. und 12. Dezember auch Jumbo-Jets einfliegen", so Jürgen Buhler, Konzernchef der Lufthansa-Stationen. Zudem werde es für die erwarteten rund 2000 deutschen und internationalen Gäste, die 1200 Journalisten und die rund 300 VIPs einen "besonderen persönlichen Service" geben.

 

Unterdessen baut der Airport im Winter sein Angebot weiter aus. Mit 245 Verbindungen pro Woche und 53 Zielen sei es um 27 Flüge wöchentlich gestiegen, so Flughafen-Geschäftsführer Eric Malitzke. Neues Fernziel ist unter anderem Mombasa (Kenia). Die deutsche Fluggesellschaft LTU bietet die Strecke vom 14. November vierzehntägig an und baut damit ihr Fernstreckenangebot aus.

 

Im Linienverkehr werden elf Ziele mit 171 Direktverbindungen pro Woche angeboten. Dabei sind die Veränderungen gegenüber der Sommersaison gering: Mit Moskau wurde eine Verbindung gestrichen, dafür gibt es künftig wöchentlich drei Direktverbindungen mehr. So baut Austrian Airlines seine Linie nach Wien aus und fliegt 18 statt zwölf mal nach Österreich. Im innerdeutschen Verkehr verbindet die Lufthansa Leipzig/Halle mit den Drehkreuzen Frankfurt am Main und München. Intensiv, so erklärte Lufthansa-Manager Buhler, werde darüber nachgedacht, Mitteldeutschland auch mit dem Flughafen Zürich zu verbinden, der nach der Übernahme der Schweizer Airline Swiss nunmehr das dritte Lufthansa-Drehkreuz ist.

Zudem starten vermehrt Billigflieger von Leipzig/Halle aus oder erweitern ihr Angebot: Seit September fliegt Germanwings täglich nach Köln/Bonn. Air Berlin fliegt über Nürnberg Paris und Mailand an. Zum Sommer will Hapag-Lloyd Express (HLX) zwei mal täglich Stuttgart anfliegen. Das Passagieraufkommen weist laut Flughafen-Chef Malitzke ein Plus von 3,2 Prozent auf: Bis September gab es knapp 1,64 Millionen Fluggäste.

 

von Gunther Immenhoff

http://www.mz-web.de

 

 

 

 

Sind das nur Gedanken, oder könnten da tatsächlich Taten folgen?

Welches Fluggerät wäre da geeignet (Swiss oder LH-Maschinen)

Geschrieben

Wenn es soweit kommen sollte, glaube ich, dass nur Lufthansa-Fluggerät in Frage kommt, da ein Avro auf dieser Strecke nach meiner Meinung nicht zu rechtfertigen ist. Oder seht ihr das anders?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...