issa86 Geschrieben 23. Oktober 2005 Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 hey, Es soll ja nächste woche der a 380 kommen. Hat jemand genaueres zu den zeiten und von wo ich ihn am besten sehen kann da ich jemanden zum flughafen bringen muss. danke bis dann issa
Gast Geschrieben 23. Oktober 2005 Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 Besucherterrassen sind alle geschlossen währen dieser Zeit. Schade das ich am Samstag nicht da bin, sonst hätte ich Ihn mir bei der Landung von der LH Basis aus angeschaut. Grüsse aus FRA
FRA-T Geschrieben 23. Oktober 2005 Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 FRAPORT erwartet einen Riesenansturm, deswegen die Schließung der Terasse. Bei Mc D. wird wohl auch die Hölle los sein. Wirs also schwierig. Hoffen wir, dass Westwind sein wird, dann kann man wenigstens an der A5 die Landung sehen. Weis jemand die geplante Uhrzeit?
kraven Geschrieben 23. Oktober 2005 Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 Weis jemand die geplante Uhrzeit? Gegen 9 Uhr
ANA Geschrieben 23. Oktober 2005 Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 Ich denke mal, dass man die beste sicht eh am Fernseher hat ARD 8:45 - 9:30 Uhr glaub ich waren die Zeiten.
Bjoern_FRA Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Mal wieder ein doppel-thread: Guckst du hier: http://www.airliners.de/community/forum/vi...pic.php?t=26418
Bjoern_FRA Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 gelöscht wg. doppelpost, sorry
Gast Jörgi Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Mal wieder ein doppel-thread: Guckst du hier: http://www.airliners.de/community/forum/vi...pic.php?t=26418 Na und ? ... Den dritten Thread zu diesem Thema hast du ja auch nicht bemerkt. Ob jemand vor jedem "neuen" Thema erstmal mehrere Seiten voriger Threads durchtrödelt, bleibt jedem selbst überlassen. "Im Süden des Flughafen-Geländes können Interessierte die Landung aus einiger Distanz verfolgen. Außerdem werden Großbildleinwände aufgebaut. Von Norden aus gibt es keine Möglichkeit, das Flugzeug zu beobachten." Wo im Süden wäre gute Aussicht ?
Chris99 Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Es gibt auch so etwas wie eine Suchen-Funktion.... und zudem wird das ganze Forum bei zuvielen Threads zum gleichen Thema zu schnell unübersichtlich....
Bjoern_FRA Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Mal wieder ein doppel-thread: Guckst du hier: http://www.airliners.de/community/forum/vi...pic.php?t=26418 Na und ? ... Den dritten Thread zu diesem Thema hast du ja auch nicht bemerkt. Ob jemand vor jedem "neuen" Thema erstmal mehrere Seiten voriger Threads durchtrödelt, bleibt jedem selbst überlassen. Es ist ja wohl ganz klar im interesse der übersichtlichkeit und lesefreundlichkeit dieses forums, wenn man themen in EINEM thread bündelt und sich nicht in verschiedenen threads verzettelt. Außerdem vermeidet man so wiederholungen einzelner aussagen und informationen. Es ist ja nicht zuviel verlangt, mal zurückzuscrollen und zu schauen ob das thema, das man starten will, eventuell bereits existiert! Aussagekräftige überschriften sind dabei natürlich sehr hilfreich...
FRA-T Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Von Süden des Airports kann man am Samstag wohl auch nur einen guten Blick haben, wenn man an der Veranstaltung von FRAPORT teilnimmt. Auf fraport.de stehen einige Infos dazu aber nicht ob es was kostet oder ob man sich anmelden muss. Ein Problem ist wohl das Parken. Am Flughafen selber wohl kaum möglich, es werden Shuttlebusse von der Messe oder dem Stadion angeboten. Hat jemand mehr Infos?
Gast Jörgi Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Mal wieder ein doppel-thread: Guckst du hier: http://www.airliners.de/community/forum/vi...pic.php?t=26418 Na und ? ... Den dritten Thread zu diesem Thema hast du ja auch nicht bemerkt. Ob jemand vor jedem "neuen" Thema erstmal mehrere Seiten voriger Threads durchtrödelt, bleibt jedem selbst überlassen. Es ist ja wohl ganz klar im interesse der übersichtlichkeit und lesefreundlichkeit dieses forums, wenn man themen in EINEM thread bündelt und sich nicht in verschiedenen threads verzettelt. Außerdem vermeidet man so wiederholungen einzelner aussagen und informationen. Es ist ja nicht zuviel verlangt, mal zurückzuscrollen und zu schauen ob das thema, das man starten will, eventuell bereits existiert! Aussagekräftige überschriften sind dabei natürlich sehr hilfreich... Es wird hier sicher nicht jeder einen schnellen DSL-Anschluss plus schnellen Rechner haben. Gäbe es so viele trödelnde bzw. "disziplinierte" Menschen, ginge ja rein gar nicht mehr vorwärts. Wer darauf wert legt, kann doch seine Übersicht entsprechend seinen persönlichen Ansprüchen mit eigenem Aufwand selbst zusammenscrollen, wenn es ihm der Aufwand wert ist, wegen der "Lesefreundlichkeit" am besten gleich eigene Ordner anlegen -) Übrigens gibt es dazu auch schon bereits mindestens einen Extra-Thread, der hierfür auch gut genutzt werden kann. Also hat auch bereits der hier Erstmonierende gegen seinen eigenen Apell verstoßen. Ich habe jetzt aber leider auch keine "Lust" soweit zurück durch zu scrollen oder die Suchfunktion zu meinem Arbeitsfeld für Andere zu machen. Medien schreiben fälschlicher Weise, das Ein- und Aussteigen von Passagieren würde in Frankfurt bei der A380 u.a. erprobt. http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/ne...be.htm?id=20670 http://finanzen.sueddeutsche.de/nws.php?nw..._id=362,383,385
Chris99 Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 So wie ich das sehe, plant hier Fraport schon eine Großveranstaltung am Samstag: Einlass 5:00 Uhr !!!! Frühstück ab 6:30 Uhr Shuttlebusse von der Messe und Stadion.... Großleinwände.... Es scheint sich echt zu rentieren dorthizufahren!
Gast Jörgi Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Damit nicht jeder Interessierte "Kleinarbeit" leisten muss, hier der entsprechende Link dazu ... A380 Willkommen in Frankfurt! Es gibt nur ein "erstes Mal"! Am 29. Oktober 2005 feiert Fraport die Premiere der Landung des A380 in Deutschland - das größte Passagierflugzeug der Welt kommt nach Frankfurt!Feiern Sie mit uns die Faszination A380 und seien Sie hautnah mit dabei! Der Countdown läuft.... Mehr Informationen zum A380-Großereignis: http://www.fraport.de/cms/a380/dokbin/70/7...amm_a380@de.pdf Spektakel um den Riesen-Airbus Frankfurt/Main (ddp-hes). Den Verantwortlichen am Frankfurter Flughafen ist der Stolz auf ein am Samstag anstehendes Event deutlich anzumerken. Im Mittelpunkt des Ereignisses steht der neue Airbus A380, das größte Passagierflugzeug der Welt. Zum ersten Mal überhaupt wird der Riesenvogel außerhalb von Toulouse landen, wo er gebaut wurde. Flughafen-Chef Wilhelm Bender hoffte bei der Vorstellung des Begleitprogramms am Montag aus nahe liegenden Gründen auf gutes Wetter. Denn bei günstiger Wetterlage werde der Riesenvogel am Samstag pünktlich gegen 9.00 Uhr aus der französischen Stadt kommend in Frankfurt landen. Airbus hatte vor dem für November geplanten Fernost- und Australienflug des Riesenflugzeuges einen geeigneten Standort für Abfertigungstests gesucht. Der Rhein-Main-Flughafen sei auf Grund seiner speziellen Hubfahrzeuge europaweit der ideale Ort dafür, sagte Bender. Nach dem Aufsetzen checken Airbus-Techniker auf dem Frankfurter Flughafengelände den 500 Passagiere fassenden Superflieger acht Stunden lang auf Herz und Nieren. Bei Tageslicht werde neben dem Ein- und Aussteigen von Passagieren der komplette Vorfeldservice an dem Prototyp geprobt, erklärte der Fraport-Chef. Während ihres Testprogramms dürften die Airbus-Techniker weder gestört noch gefilmt werden, erläuterte der Leiter der Unternehmenskommunikation, Dieter Weirich. Zudem gelten während des Arbeitsbesuchs des A380 bestimmte behördliche Auflagen. Daher werde der Vogel nicht direkt für das interessierte Publikum zu sehen sein, dämpfte Weirich entsprechende Erwartungen. Damit die Öffentlichkeit die Möglichkeit habe, einen Blick auf das bis zu 80 Meter breite Passagierflugzeug zu erhaschen, werde der Südteil des Flughafengeländes, die ehemaliges US-Airbase, geöffnet. Dort bietet die Fraport in Kooperation mit dem Hessischen Rundfunk (HR) ein Event im Freien an. Auf dem Gelände haben nach Weirichs Worten bis zu 100 000 Zuschauer Platz. Die bereits in den frühen Morgenstunden beginnende Veranstaltung bietet dem interessierten Publikum neben einem Frühstück auch Expertengespräche. Zudem seien Videoübertragungen auf Großbildwänden von der Landung, dem Terminal 2 und dem dort abgestellten A380 geplant, fügte Weirich hinzu. Aus Sicherheitsgründen wird die Besucherplattform am Terminal 1 allerdings geschlossen bleiben. Auch Rundfahrten über das Flughafengelände entfallen. Zudem bestehe striktes Alkohol- und Rauchverbot, unterstrich Weirich. Besucher sollten zudem nicht auf eigene Faust zu dem Großereignis anreisen, fügte Bender hinzu. Die Fraport bietet speziell für den Tag ab 5.00 Uhr einen Shuttleservice mit 120 Bussen an. Und nicht zuletzt muss der normale Flugbetrieb auch noch weitergehen. Insgesamt rechnen die Veranstalter mit einem Besucherandrang ähnlich wie in Hamburg, wo der Riesenvogel lediglich über den Flughafen hinweg geflogen war. Gleichwohl seien dort 130 000 Zuschauer gekommen, betonte Weirich. Das ganze Spektakel um den Riesen-Airbus werde am Sonntagmorgen vorüber sein. Dann werde der Riesen-Jet wieder in Richtung Toulouse abheben. http://de.news.yahoo.com/051024/336/4qjge.html
Rapoc Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Auf www.rmas.de steht: Die Besucherterrasse am T1, sowie die bekannten Außenpositionen im Anflug werden an diesem Tag gesperrt sein. Heißt das auch die Position an der A5 gesperrt sein wird? Rapoc
hinzundkunz Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Hi... Nur zur Erinnerung... Das ganze passiert nur unter Sichtflugbedingungen (max. CAT I)! CAT II und III sind ausgeschlossen......in diesem Falle alternate EDDM aktuelle Wetterlagen plus TAF's sagen nicht gutes voraus..... Grüße
FRA-T Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Hi... Nur zur Erinnerung... Das ganze passiert nur unter Sichtflugbedingungen (max. CAT I)! CAT II und III sind ausgeschlossen......in diesem Falle alternate EDDM aktuelle Wetterlagen plus TAF's sagen nicht gutes voraus..... Grüße Nicht so negativ. Erstens soll das Wetter am Samstag in Frankfurt gar nicht so schlecht werden und zweitens steht auf der FRAPORT-Seite, dass es bei Nebel Verzögerungen geben kann. Von einer Absage der ganzen Geschichte ist nirgendwo die Rede.
Chris99 Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Hi... Nur zur Erinnerung... Das ganze passiert nur unter Sichtflugbedingungen (max. CAT I)! CAT II und III sind ausgeschlossen......in diesem Falle alternate EDDM aktuelle Wetterlagen plus TAF's sagen nicht gutes voraus..... Grüße Na mir Münchner hoffen doch mal stark, dass am Sa. früh in FRA dichte Suppe ist :=)
Birger Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Hallo, die Besucherterrasse wird nicht aus Sicherheitsgründen, sondern aus Geheimnisschutzgründen geschlossen. Es könnte ja ansonsten ein Boeing-Mann auf die Idee kommen, sich anzuschauen, wo es Probleme gibt. Der A380 wird auf der Nordbahn landen und starten (da diese als einzige 60m breit ist und dem Vernehmen nach zusätzlich mit Schultern ausgerüstet wurde) - da ist man im Südbereich kilometerweit entfernt. Die Fahrt zum "Event" lohnt also überhaupt nicht. Wann etwa wird der A380 eigentlich wieder starten? Birger
J.Sierra Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Ich glaube, er wird so gegen späten Nachmittag wieder zurückfliegen. Ist das mit der Geheimnissache ernst gemeint? Wenn sich jemand Probleme angucken will, oder sie sonst wie erfahren will, muss er doch einfach einen Vorfeldmitarbeiter fragen... Also die Geschichte halte ich für Schwachsinn, das mit dem menschenandrang ist das plausibelste. J.Sierra (der sich von Boeing überwacht fühlt)
Nico Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Hi. sollte der a380 auf der Startbahn 25 starten dann sehen ich den a380 auf jeden fall. es soll laut airport wetter samstag Süd bis Ost wind geben und gutes wetter. Am Sonntag soll es auch gut werden mit Südwind.
Chris99 Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Es ist halt mal wieder Birgers Verschwörungstheorie..... Es wird ja nicht nur die Besucherterasse gesperrt, sonder auch die MA- Parkhäuser sind nur für MA, die Dienst haben, offen, keine Familienbesuche auf der LH-Basis etc. Überlegt mal, was das für die Besuerterasse ein Ansturm wäre! DA wäre ja der komplette A-Bereich an dem Tag überlaufen. Ich denke mal, die gewählte Lösung ist schon wirklich gut. Vor allem sieht man von der Besucherterasse aus ja gar nicht die E9...
Gast Jörgi Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 «Die Veranstaltung ist ein Balanceakt zwischen zahlreichen Restriktionen eines solchen Testflug-Besuchs und dem Wunsch der Öffentlichkeit, den Super-Vogel zu sehen», sagte Bender. Darüber hinaus muss Fraport gewährleisten, dass der übliche Flugbetrieb möglichst ungestört bleibt. Deshalb wird der A 380 nicht von den beiden Terminals aus zu sehen sein, bleibt die Besucher-Terrasse im Terminal 1 geschlossen. Dass die Fraport am Sonntagmorgen zum Rückflug des Jumbo nach Toulouse die Öffentlichkeit vom Start komplett aussperrt, hat wohl finanzielle Gründe. Schon die Besucher-Veranstaltung am Samstag kostet das Unternehmen mehr als eine halbe Million Euro. http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?...&id=2570103 Können Besucher von dem Gelände der US-Airbase - wo die Veranstaltung stattfindet, die Landebahnen überhaupt einsehen ?
iai-kfir Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 ... oooooh mein gott, es ist doch nur ein flugzeug! ;)
Birger Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Hallo, man soll nicht sehen, wo es knirscht. Aus dem FR-Artikel http://www.fr-aktuell.de/fr_home/startseit...&cnt=746174 "Auf Wunsch von Airbus bleibt der Gro�raumjet nach seiner Landung bis zum Start am n�chsten Morgen gegen 8 Uhr weitgehend abgeschirmt auf Position E 8 am Terminal 2 stehen. Selbst die angesagte Prominenz, darunter Hessens Ministerpr�sident Roland Koch, wird sich nur f�r wenige Minuten der Maschine n�hern k�nnen. Gleiches gilt f�r die Medien." Birger
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.