fliegmax Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Die Sächsische Zeitung schreibt in ihrer Samstagausgabe, dass keine weitere Preiserhöhung vorgesehen ist bei AB (außer die schon bekannten 49 Euro nach Mallorca), außerdem steht in dem Artikel, dass die anderen Ziele ab Dienstag (also morgen) buchbar sein sollen. Leider geht aus dem Artikel nicht hervor, ob er sich nur auf Leipzig bezieht oder auf das gesamte Streckennetz zutrifft. mfg fliegmax
Marobo Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Hmm, sehr wage, aber vielleicht ist die Andeutung ja zumindestens richtig, dass morgen freigeschaltet wird. Keine weitere Preiserhöhung? IBZ und AGP waren bisher doch beispielsweise auch für 29 EUR inkl. Kerosinzuschlag erhältlich, oder? Das hieße man fliegt nach PMI für 49 EUR und nach IBZ und AGP weiter zu 29 EUR. Das macht für mich nicht so viel Sinn - es sei denn, man hat bei AB jetzt schon erkannt, dass der Versuchsballon bei PMI gescheitert ist. Aber warten wir es mal ab...
Dreda Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Air Berlin Newsletter Nr. 21 vom 24.10.2005 Auch diese Woche werden wieder Ziele für den Sommerflugplan 2006 freigegeben. Morgen, 25.10.2005, folgen nach Mallorca Sonnenziele auf dem spanischen Festland, in Portugal, auf Ibiza und Menorca. Am 27.10. werden die Euro Shuttle City Highlights Wien und Zürich freigeschaltet und am 31.10. folgen die Flüge nach Amsterdam, Mailand/Bergamo und Rom. Planen und buchen Sie jetzt Ihren Urlaub mit Air Berlin und NIKI!
speedman Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Air Berlin Newsletter Nr. 21 vom 24.10.2005 Auch diese Woche werden wieder Ziele für den Sommerflugplan 2006 freigegeben. Morgen, 25.10.2005, folgen nach Mallorca Sonnenziele auf dem spanischen Festland, in Portugal, auf Ibiza und Menorca. Am 27.10. werden die Euro Shuttle City Highlights Wien und Zürich freigeschaltet und am 31.10. folgen die Flüge nach Amsterdam, Mailand/Bergamo und Rom. Planen und buchen Sie jetzt Ihren Urlaub mit Air Berlin und NIKI! Der Hammer kommt morgen! AB erhöht die Einsteigspreise auf 49 Euro für Sapnien! Im Neswletter steh ganz unten als letzter Satz: Nutzen Sie Ihren Vorteil als Newsletter-Abonnent, als erster informiert zu sein, und buchen Sie schon jetzt die günstigsten Tickets ab nur 49 Euro inklusive aller Steuern, Gebühren und Kerosinzuschlag. Damit stimmt die Nachricht in keinster Weise. Wer da wohl gepennnt hat...
Lockheed Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Naja, ab 49 Euro für "Sapnien" ist ja wohl immer noch ein guter Deal, und dass eine sächsische Provinzzeitung nun nicht gerade als Referenz für Aviatikthemen gelten kann, das sollte doch uns allen klar sein.
txl_SZ Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Drehkreuzfluege haben doch immer ab 58,-- EUR oneway gekostet oder kosten die jetzt 98,-- EUR?
Marobo Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Aber ALC und AGP kosteten nonstop bisher ab 29 EUR. Genauso die CityShuttles nach BCN oder MAD. Da glaube ich ja nach wie vor nicht, dass man auf 49 EUR gehen kann und wird.
Ich86 Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Vielleicht muss man auch, um kostendeckend zu arbeiten?
sputter Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 @speedman Welche Nachricht? Wo ist der Link / Quellenangabe von Fliegmax? Im Netz ist der Artikel aus der SZ nicht (mehr) zu finden.
Lockheed Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Tja "glauben" ist das eine, "wissen" das andere: im aktuellen AB-Newsletter werden die heute freizugebenden Strecken "ab 49 Euro" bepreist. Beim derzeitigen Kerosinpreis wohl nachvollziehbar. Sorry, wenn einige Leute hier (inkl. meiner selbst) dann vielleicht den einen oder anderen Nonsenseflug weniger machen müssen, aber im wirtschaftlichen Interesse der Eigentümer und Mitarbeiter des betreffenden LVG finde ich diese kleine Preiserhöhung durchaus akzeptabel.
fliegmax Geschrieben 25. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 @sputter Der Artikel ist aus der Printausgabe der Sächsischen Zeitung vom Samstag, wie ich auch schon in meinem Einleitungssatz geschrieben habe. Bei der Sächsischen Zeitung gibt es nicht immer alle Artikel im Netz und da der Artikel eher ein kurzer war, verwundert es mich nicht, wenn dieser nicht im Netz zu finden war. Der Inhalt ist aber originalgetreu wiedergegeben. Dass die Sächsische Zeitung nicht als unglaubliche Referenz für Aviatikthemen zu nehmen ist, habe ich auch nie bezweifelt, aber manchmal schreiben sie ja auch was, was noch kein anderer weiß. Und als Provinzblatt würde ich die Zeitung auch nicht bezeichnen, aber das ist nun nicht Thema dieses Threads. Außerdem habe ich gerade festgestellt, dass im April z.B. DUS-BCN weiterhin für 29 Euro one way im Angebot ist und nicht für die angekündigten 49 Euro. mfg fliegmax
Lockheed Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Bzgl. BCN: dieses Ziel befindet sich, ebenso wie Direktflüge nach MAD (gibt es die überhaupt im Sommer? von wo?) wohl in der "Grauzone" der ehemaligen "Cityshuttle"-Verbindungen, und ist deshalb günstiger bepreist. Dies ist auch ein guter Indikator, dass wohl die übrigen noch freizugebenden Städtereisendestinationen weiter bei 29 Euro Einstiegspreis bleiben werden.
Marobo Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Tja "glauben" ist das eine, "wissen" das andere: im aktuellen AB-Newsletter werden die heute freizugebenden Strecken "ab 49 Euro" bepreist. Ja, es war meine persönliche Meinung, die sich heute als richtig herausgestellt hat. CityShuttle-Verbindungen fliegt AB offenbar weiterhin ab 29 EUR, andere Strecken wie IBZ, PMI, AGP, ALC etc. ab 49 EUR (oder mehr bei Charterstrecken z. B.) Du fragtest noch nach dem "Warum": Ich bin der Meinung, dass man höhere Einstiegspreise als 29 EUR auf den CityShuttle-Strecken im Markt vorerst nicht wird durchsetzen können.
Lockheed Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Aber ALC und AGP kosteten nonstop bisher ab 29 EUR. Genauso die CityShuttles nach BCN oder MAD. Da glaube ich ja nach wie vor nicht, dass man auf 49 EUR gehen kann und wird. Sorry, aber so, wie es formuliert ist, kann das "da" genausogut auf ALC und AGP bezogen werden - und hier liegen die Preise nun ab 49 Euro. Aber ist ja auch eigentlich egal.
sputter Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Da sind wir wieder beim Thema: Was ist seriöser? Die Kurzfassung eines Interviews (oder woher die info auch immer kam) abgedruckt in der SäZe oder der Newsletter des "Preismachers".
Marobo Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Sorry, aber so, wie es formuliert ist, kann das "da" genausogut auf ALC und AGP bezogen werden - und hier liegen die Preise nun ab 49 Euro. OK, da hast Du recht. Ich hätte "bei letzterem" statt "da" schreiben sollen, damit es eindeutig ist.
Lockheed Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Deutsche-Sprache-schwere-Sprache. ;o) Sowohl im Verfassen, als auch im Lesen/Verstehen.
Marobo Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Ich denke das Problem, dass die Beziehungen nicht immer klar sind, hast Du auch in anderen Sprachen - vor allem in denjenigen, wo es de-facto keine verschiedenen Geschlechter von Substantiven gibt, wie Englisch z. B. Aber das wird hier glaube ich off-topic ;-)
fliegmax Geschrieben 25. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 @sputter Ich würde immer sagen, dass der Newsletter des Preismachers deutlich interessanter ist, vor allem, weil er klipp und klar sagt, was Sache ist und was nicht. Nur: Als der Artikel rauskam, wusste noch keiner genaueres, deshalb habe ich den Inhalt gepostet, weil er ja vielleicht jemanden interessiert hat. mfg fliegmax
Marobo Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Wobei ja selbst er es nicht so klipp und klar gesagt hat. Ob BCN freigeschaltet wird oder nicht war nicht zu erkennen. Auch hätte es theoretisch 49 EUR kosten müssen. Aber natürlich ist eine Äußerung der Airline in der Regel zuverlässiger als ein mehr oder weniger gut recherchierter Artikel.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.