conrad Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 oft aber nur f�r eine Person nur noch zu haben, also eine Person auf diesen 0 � Flug und einen f�r 6,21� (19,99�), so bekommt man wenigstens den einen zu dem Preis unter.
vanDusen Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Wenn ich mir dann das Geweine insbesondere mancher Schüler und Studenten (nichts gegen diese Gruppen generell, da ich beiden angehörte) hier durchlesen muss, dass sie jetzt auf einmal nicht mehr in der Lage sind, dauernd sinnlos durch die Welt zu reisen, weil das Ticket nun mehr als 19 oder 29 Euro kostet, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Als Schüler bin ich vielleicht ein, zwei Mal pro Jahr mit den Eltern in den Urlaub geflogen. Also ich bin als Schüler in den Sommermonaten etwa einmal pro Monat mit 3-4 Freunden zusammen für 15 DM (!) mit dem "Schöne-Wochenende-Ticket" durch Deutschland getourt. Das war DIE Chance, aus der Provinz zwischen Eifel und Hunsrück rauszukomen: Samstags morgens mit dem ersten Zug um kurz vor 5 los, dann ab z.B. nach Berlin, München, Hamburg, Lübeck, Augsburg, Tübingen, Stuttgart... - und am Sonntag mit dem letzten Zug um Mitternacht zurück. Da denke ich gerne dran zurück - auch wenn die Übernachtung im Englischen Garten oder bei irgendwelchen Typen an einem Lagerfeuer mitten in Berlin manchmal auch unbequem war. (Am Schlimmsten war jedoch die Übernachtung bei so rechtsradikalen Mensur fechtenden Burschenschaftlern in Tübingen - aber auch eine Erfahrung.) Die Bahnfahrt hat dann jeden 3 DM (!) return gekostet. Dieser Spaß kostet heute immerhin das achtfache, was damals meinen Taschengeld-Etat schon deutlicher belastet hätte. Dann kam die Zeit, in der man aus dem Hunsrück für 1,50 Euro nach England oder Irland fliegen konnte - das habe ich auch gerne genutzt, auch wenn ich inzwischen im Ruhrgebiet gewohnt habe. Auch heute freue ich mich noch, wenn ich solche Schnäppchenflüge erwische. Allerdings sind für mich auf Grund des Wohnortes die 15 bzw. 19-Euro-Flüge mit Air Berlin (und Rafaello) oder Easyjet ab DTM und DUS ähnlich günstig sind wie 2-Euro-Flüge ab Köln. Fazit: Früher war nicht jede Form von Reisen teurer, und ich finde es ein wenig arrogant, sich über SchülerInnen und StudentInnen aufzuregen, die trotz schmalem Geldbeitel die Welt sehen wollen. Als Schüler habe ich mir z.B. nie ein Interrail-Ticket geleistet, weil es mir zu teuer war - inzwischen ist das für viele Jugendliche ja unbezahlbar. Da ist es doch super, wenn der (in der Tat etwas wahnwitzige) Low-Cost-Wettbewerb unter den Airlines auch mal Billigstflüge ermöglicht. Allerdings: Richtig billige Bahntickets wären mir - nicht aus Nostalie-, sondern aus Umweltgesichtspunkten - wesentlich lieber. Viele Grüße, PvD
Marobo Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 oft aber nur f�r eine Person nur noch zu haben, also eine Person auf diesen 0 � Flug und einen f�r 6,21� (19,99�), so bekommt man wenigstens den einen zu dem Preis unter. Eben, das ist der Punkt! Deswegen können es niemals 300.000 Tickets für 0 EUR sein. Man bietet a) lange nicht jeden Flug für 0 EUR an (auf CGN-PMI und PMI-CGN inzwischen gar nichts mehr; gestern waren immerhin ein paar Flüge auf 0 EUR) und B) werden auf den angebotenen Flügen nur ein paar Sitze oder sogar nur einer zu dem Preis verkauft. Es müssten aber im Durchschnitt 30-40 Plätze pro Flug (!) sein. Wenn es auf der Hälfte zum Beispiel gar keine Plätze gibt, müssten auf den anderen schon 60-80 Plätze für 0 EUR angeboten werden. Das ist aber nicht so. Es mag sein, dass es 30.000 Tickets wirklich für 0 EUR gibt. Vielleicht sind es auch 50.000. Aber nie 300.000. Ich frage mich nur, warum niemand etwas unternimmt, wenn so offensichtlich unlauterer Wettbewerb seitens HLX betrieben wird. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass manche LCC derzeit meinen, dass sie fernab jeglicher Gesetze und Regeln machen können, was sie wollen. Und das Schlimme ist: Sie kommen damit sogar durch. Die allerwenigsten werden sich über die unzulässig berechnete Kreditkartengebühr bei Visa & Co. beschweren. Ist ja nur 1 EUR. Fliegt man zu zweit hin und zurück, sind es allerdings schon 4 EUR. Aber das sind ja "Peanuts". Wer sich einen Flug leisten kann, der gibt auch gerne noch 4 EUR her, die HLX überhaupt nicht zustehen.
LonOlli Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Das Problem ist, dass zwar alle meckern und keiner etwas unternimmt. Da nehme ich mich selbst nicht aus, ich rege mich auch gerne auf und mache dann doch nichts. Solange das aber so bleibt wird sich auch nichts ändern. So einfach ist das.
conrad Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 habe wg. der Visa Geschichte nochmals eine Erinnerung an Visa geschickt und gebeten, mir zu Erläutern, was sich da getan hat, da immer noch Gebühren erhoben werden.
Marobo Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Ich habe etwas unternommen. Und ich weiß es von einigen anderen auch.
Jubilee Geschrieben 27. Oktober 2005 Melden Geschrieben 27. Oktober 2005 Ich find sowas zwar total lächerlich aber egal.
Marobo Geschrieben 27. Oktober 2005 Melden Geschrieben 27. Oktober 2005 Schon mal überlegt, dass es evtl. nicht nur um eine oder zwei Buchungen gehen könnte? Wo hört es auf für Dich "lächerlich" zu sein? Bei 10 EUR? Bei 100 EUR? Bei 1000 EUR? Im übrigen ist es eine Sache des Prinzips. Wenn Dir im Supermarkt für jeden Artikel, den die Kassiererin, über den Barcodescanner zieht, noch eine extra Handlingsgebühr von 10 Cent berechnet würde, wäre es auch "lächerlich", sich darüber zu beschweren? Das wäre für jeden Supermarkt nämlich ebenfalls eine prima Einnahmequelle.
YP-Fan Geschrieben 27. Oktober 2005 Melden Geschrieben 27. Oktober 2005 Hab gerade bei 4U und AB gebucht. AB ist in dieser Hinsicht anständig, da ich auch ein österr. Lastschriftverfahren gratis anwenden kann und mir so die 6 EUR spare. Aber bei 4U bin ich nicht um die 2x 1€ herumgekommen, weil die österr. Bankdaten nicht akkzeptiert wurden. Ob der Flug jetzt 19€ oder 20€ kostet, ist mir bei dem Preis egal, aber es geht ums Prinzip. Wenn ich z.B. 9 Personen buche, sehe ich nicht ein, dass ich 18€ Kreditkartengebühr bezahlen soll.
Jubilee Geschrieben 27. Oktober 2005 Melden Geschrieben 27. Oktober 2005 @marobo Gut, da hab ich wohl was missverstanden. Ich dachte du hast dich nun wg der Aktion bei HLX beschwert. Das hätte ich total lächerlich empfunden.
D-ATUI Geschrieben 27. Oktober 2005 Melden Geschrieben 27. Oktober 2005 Hatte gerade etliche "Hits" bei den neuen 3-Euro-Ink.-Tix und dabei diverse € 0,– (Überbleibsel?) aus der Aktion vom Dienstag gefunden… Für mich nur mal so aus Neugier, wollte evtl. Anfang des Jahres nach Manchester. Ich weiß nicht, wie hier einige HLX-Lästerer ihre Recherche betreiben, aber nur mal so interessehalber: Wie kann man sich ein umfassendes Bild über "Schnäppchenverfügbarkeit" machen, wenn man nicht einen ganzen Abend o.ä. dafür aufwenden will/kann? Ist eine ernsthafte Frage!
LonOlli Geschrieben 27. Oktober 2005 Melden Geschrieben 27. Oktober 2005 Die einzige Antwort darauf ist wohl: garnicht!
Winglet3 Geschrieben 27. Oktober 2005 Melden Geschrieben 27. Oktober 2005 @D-ATUI HLX hatte die 0 € für die ganze Woche im Rahmen Ihres Geburtstags angekündigt. Die 3 € sind ontop. Insofern ist das wahrscheinlich so gewollt. aber 3 € all inclusive ist besser als 0 € + Steuern. Ich hab eine Trip nach Bergamo ergattert!
ML Geschrieben 28. Oktober 2005 Melden Geschrieben 28. Oktober 2005 Die einzige Antwort darauf ist wohl: garnicht! Das stimmt ja nicht ganz, es gibt da ja u. a. eine Software die bei eBay ständig angeboten wird. Damit ließen sich gestern z. B. nahezu sämtliche 3 Euro-Flüge bestens finden. Und man konnte zusätzlich gleich schauen, was der passende Rückflug dazu kostet.
conrad Geschrieben 28. Oktober 2005 Melden Geschrieben 28. Oktober 2005 besonders, da man ja bei der 3€-Aktion die Günstigpreisliste einfach abgesetzt hat.
ML Geschrieben 28. Oktober 2005 Melden Geschrieben 28. Oktober 2005 besonders, da man ja bei der 3€-Aktion die Günstigpreisliste einfach abgesetzt hat. Ja, wobei das aus der "Computerlogik" ja nachvollziehbar ist, denn die Liste geht ja nur von den Nettopreisen aus und da sind dann 0,00 Euro plus Gebühren halt "günstiger" als 3,00 Euro (ohne weitere Gebühren). ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.