Jubilee Geschrieben 28. Oktober 2005 Melden Geschrieben 28. Oktober 2005 '50 checked-in bags go missing daily'Oct 28: ON average, 50 checked-in bags go missing at the Kuala Lumpur International Airport every day, the Dewan Rakyat was told yesterday. (...) He said many people's baggage was also damaged or pilfered. "It is professionally done. The lock is opened, valuables taken and the bag locked again. The owner will find out about the theft only when he opens the bag later." "The police found out about it when a traveller, upon arrival in Hong Kong, found the laptop missing. In his bag was an airport employee's identification tag. If not for the thief's carelessness, he would not have been caught." (...) "How do they know which bags to open or steal? The staff manning the scanning machines are involved or are in cahoots with others." He questioned the effectiveness of the surveillance technology installed at the airport. Datuk Mohd Said Yusof (BN-Jasin) expressed unhappiness over the large number of foreign workers at KLIA. "Airports abroad do not have so many foreign workers as their security can be compromised."(...) Quelle Sowas kommt nun mal immer mal vor. Warum Pax aber ihr Laptotp nicht auch im Handgepäck verstauen können, kann ich bei bestem Willen nicht verstehen.
Micha Geschrieben 28. Oktober 2005 Melden Geschrieben 28. Oktober 2005 Vollkommen richtig, Wertgegenstände gehören nich ins Großgepäck. Wer seine Kamera, Schlepptop oder sonst was am Check in mit aufgibt kann auch bei Verlust keine Schadensersatzforderungen geltend machen oder?
speedman Geschrieben 28. Oktober 2005 Melden Geschrieben 28. Oktober 2005 Nein, kann man so nicht sagen. Dann dürften Fotografenaussrüstung, Kameratechnik etc. ordentlich verpackt, auch nicht transportiert werden. Dahinter steckt einfach, daß viele ihre empfindlichen Sachen nicht stoßsicher verpacken (Alucase, Luftpolsterfolie, spezielle Transportverpackungen) und die Ver-/Entlader aus organisatorischen Gründen "handfester" damit umgehen müssen.Auch sollen so Betrügereienunterbunden werden. So vermeidet die Airline Regreßansprüche. Wenn man diese Sachen anmeldet und akzeptiert werden, besteht der Regreßanspruch.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.