fly@cta Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Hallo an alle Mitlesenden, zusammen mit einigen Mitstudenten sollen wir eine kurze Abhandlung über aktuelle Flughafenausbauprojekte in Europa (ausgenommen Deutschland!) zusammenstellen. Der Fokus kann, muss aber nicht, auf Osteuropa liegen. Hat einer von euch spontan einen europäischen Airport im Kopf, an dem sich in Sachen Ausbau gerade etwas bewegt? Vielleicht einige Anhaltspunkte, an denen man weiter recherchieren könnte? Ich wäre über jede Information dankbar. Insbesondere wenn jemand weiterführende Links beisteuern kann, würde ich mich freuen. Viele Grüße :-)
lukifly Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Ist zwar nicht im Osten, aber in Alicante steht auch ein grosses Ausbauprogramm an. Es soll ein komplett neues Terminal mit 15 Fluggastbruecken und (da bin ich mir allerdings nicht sicher) eine neue runway gebaut werden. Mit dem Bau sollte eigentlich dieses Jahr begonnen werden, ich habe allerdings keine genaueren und neueren Angaben. Du kannst mal auf jeden Fall mal auf www.aena.es vorbeischaun, vielleicht findest du dort weitere Infos.
Goldman Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Helsinki baut gerade im Rolffeld und Parpositionsbereich, das Terminal ist erst vor wenigen Monaten fertig geworden Madrid bekommt neue Terminals London-Hethrow bekommt ein neues Terminal Eindoven bekommt ein neues Terminal
MAX777 Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Kassel-Calden soll neue Runway bekommen, wozu die Bundesstrasse 7 verlegt werden muss! guggschde hia (sorry, konnte ich mir nicht verkneifen) GRINS EDIT: Link hinzugefügt
TXLGuido Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Bratislava (Slovakai) soll privatisiert und dann ausgebaut werden.
PW77 Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 In Helsinki sind die Renovierungsarbeiten für die längste Runway gerade erst abgeschlossen worden, dabei sind 2 neue Taxiways und 10 Parkpositionen geschaffen worden. Allerdings ist das Terminal mittlerweile viel zu klein, zu Spitzenzeiten sind ALLE Gates (inklusive Busgates) besetzt, und gerade der non-schengen-bereich muss eigentlich nochmal ausgebaut werden. Ich denke dass hier was passieren muss...
Montana Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Der Flughafen Wien wird wird gerade ausgebaut: Infos dazu u.a.: http://www.viennaairport.at/masterplan.cfm#
Mamluk Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Aus der Web-site von Kassel : "Flugplan : Zur Zeit finden keine Linien- oder Touristikflüge am Flughafen Kassel-Calden statt. " Wesshalb will mann dann ausbauen????? Spinnen die Regionalpolitiker total oder versagt deren Hirndurchblutung ??? Man sollte deren Bezüge koppeln mit der Intelligenz mit der Entscheidungen getroffen werden.Denn erst werden Steuermillionen aus dem Fenster geschmissen um Pisten zu verlängern die kein Mensch braucht,und dann verlangt man zusätzliche Millionen um Lowcosts anzulocken,von denen einige in zwei Jahren nicht mehr fliegen werden. Deutschland hat mehr Flughäfen als das Land braucht -Kassel liegt ja nun wirklich nicht in der Sibirischen Taïga 500 Km von der Zivlisation entfernt. Kann da dem Hunold nur recht geben,der diese Steuerverschwendung anprangert.
FM6006 Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Nicht zu vergessen, der grosse Ausbau in LEJ wegen dem DHL-Umzug 2008. Da wird ja einiges investiert. Um die 200 Mio. EUR. laut Presseberichten.
Lh 355 Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Auch der Flughafen Nürnberg bekommt eine Terminalerweiterung nach Westen :)
Speedy Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Eigentlich ging es dem Fragesteller doch um "aktuelle Flughafenausbauprojekte in Europa (ausgenommen Deutschland!)" ... und nicht um Kassel, Nürnberg oder Leipzig.
kraven Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 AGP will, wenn ich das Modell richtig gesehn hab, auch mit einer zweiten Landebahn expandieren. BCN baut ja kräftig an einem neuen Terminal, die Landebahn haben die ja schon seit einigen Jahren.
Gast Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Nachdem besonders nach Osteuropa gefragt wurde, hier Projekte aus den drei baltischen Staaten. Vilnius, Litauen Terminalerweiterung, vor allem für Schengen-Passagiere. Baubeginn Frühjahr 2006, Kosten ca. 30 Mio € Riga, Lettland Derzeit die grössten Ausbauambitionen. Aktuell wird an einer Terminalerweiterung in Richtung Norden gearbeitet. Auch hier, wie in Vilnius sollen später hauptsächlich Flüge in die Schengenstaaten abgewickelt werden. Darüberhinaus soll hier das neue Hauptquartier von AirBaltic angesiedelt werden.Ein Großteil der Arbeiten soll bereits erledigt sein, die Kapazität des Flughafens damit auf 5 Mio Paxe/Jahr steigen. Hier erstmal Bilder vom Terminalanbau Nord Wenn der Terminalanbau fertiggestellt ist, soll mit dem Bau eines zweiten Piers begonnen werden, der über 6 Finger verfügen soll. Desweiteren soll die Start- und Landebahn um 500m in Richtung Süden verlängert werden. Riga verfolgt unter den drei "grossflughäfen" des Baltikums die ambitioniertesten Ziele. So soll u.a. die Kapazität des Flughafens bis 2010 auf 10 Mio Paxe/Jahr erhöht werden. In der vorläufigen "Endausbaustufe soll der Flughafen dann dieses Layout besitzen : Zum Vergleich, der Flughafen heute : www.airliners.net/open.file/650637/M/ Tallinn, Estland Auch Tallinn hat grosses vor und wird auf die Ostseite des bestehenden Terminals einen Pier mit 10 Fluggastbrücken bauen. Baubeginn demnächst, über die Kapazität liegen mir keine Infos vor. [/i]Bilder hier... Und hier nochmal ein kurzer Überblick über die aktuellen Passagierzahlen der drei Flughäfen... Januar - Oktober 2005 und die Zuwachsraten gegenüber 2004 Riga - 1,557 mio Passagiere (+83%) Tallinn - 1,183 mio Passagiere (+45%) Vilnius - 1,106 mio Passagiere (+31%)
Giorgino Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Ausbau des Fluhafens in Warschau (Terminal 2): http://www.lotnisko-chopina.pl/katalog/ter...en/terminal.php http://www.lamela.com/nuevo/verFicha.php?i...a=en&id=325
zonk Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Hier ein paar (vielleicht nützliche) Links zum Ausbau in Madrid-Barajas: http://www.airport-technology.com/projects/madrid/ http://www.richardrogers.co.uk/render.aspx...1,4,23,648,1036 www.fotoarquitectura.com/reportajes/barajas http://www.airliners.net/open.file/839959/M/ http://www.airliners.net/open.file/755046/M/ http://www.airliners.net/open.file/518452/M/
fly@cta Geschrieben 7. November 2005 Autor Melden Geschrieben 7. November 2005 Vielen Dank an alle, ich habe ja gar nicht so schnell mit so umfangreicher Resonanz gerechnet! Es sind auf jeden Fall viele nützliche Tips dabei, da werden wir einiges als Anhaltspunkte verwenden können. Auch weiterhin freue ich mich über jeden Hinweis :-)
AvroRJX Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Empfehle über Tallin zu schreiben, weil es m.E das Beste osteuropäische Projekt ist und die Esten ja schon sei Jahren zeigen wie gut sie sind. Ansonsten empfehle ich MRS, wo nächstes Jahr ein spezilles Loco-Terminal eröffnet wird (MRS hat in dem Zusammenhang m.E. nen Marketing-Award eingeheimst). Außerdem gibts in UK einen Masterplan für ganz England, insbesondere LHR, LGW, STN, in dem aber auch alle anderen Airports drinstehen, so Ausbau geplant ist. Da das Thema heiß in der Presse und der Politik diskutiert wird, sollen hierzu massenhaft Quellen vorhanden sein. Sorry, Links habe ich spontan keine :-(
Gast Jörgi Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Vielen Dank an alle, ich habe ja gar nicht so schnell mit so umfangreicher Resonanz gerechnet! Es sind auf jeden Fall viele nützliche Tips dabei, da werden wir einiges als Anhaltspunkte verwenden können.Auch weiterhin freue ich mich über jeden Hinweis :-) ... rülps ... bei solch feiner Wortwahl könnte Einem ja fast schlecht werden. http://www.airliners.de/community/forum/vi...b5bc1d4e9b82f79 http://www.airliners.de/community/forum/vi...b5bc1d4e9b82f79
757-300 Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Catania, komplett neues terminal
fly@cta Geschrieben 7. November 2005 Autor Melden Geschrieben 7. November 2005 @ 757-300 *g* CTA war mein erster Gedanke, nach etlichen Jahren mit einem "Schuhkarton" als Terminal haben sie es endlich geschafft, etwas aus dem Boden zu stampfen :)
NoCRJ Geschrieben 1. November 2006 Melden Geschrieben 1. November 2006 Paris CDG: Terminal 2G - komplett neues Terminal Satellit S - kompletter Neubau Terminal 2E - zweiter Versuch, ein Flughafenterminal zu bauen, das einem nicht auf den Kopf faellt Terminal 1 - Umbau von "dreckigem Rattenloch mit mangelhafter Funktionalitaet" in "sauberes Rattenloch mit mangelhafter Funktionalitaet" (so mein Eindruck nach Fertigstellung der ersten Bauphase) Flughafenbahn zwischen den Terminals 1 und 2 Verknuepfungen zu Internetseiten und ein Dokument mit dem Masterplan kann ich per e-mail nachliefern. Alles nicht Osteuropa, aber der bauliche Zustand und die Funktionalitaet von CDG entspricht in meiner Vorstellung dem, wie Yakutsk in den 1950ern ausgeschaut haben muss.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.